Korianderhonig: vorteilhafte Eigenschaften und Kontraindikationen, Bewertungen

Um Korianderhonig zu gewinnen, müssen Imker einige Tricks anwenden. Bienen mögen diese Ernte nicht besonders; sie sammeln Nektar nur, wenn es keine andere Nahrung in der Nähe gibt. Obwohl das Produkt einen spezifischen Geschmack hat, enthält es viele nützliche Mikroelemente.

Gibt es Korianderhonig?

Bienen sammeln Nektar aus Koriander, aber nur wenige Menschen kennen dieses Imkereiprodukt. Drei Gründe, warum Korianderhonig nicht beliebt ist:

  1. Das bernsteinfarbene Produkt wird aus einer würzig-aromatischen Pflanze gewonnen – Koriander (ein anderer Name für Koriander). Die Pflanze ist ziemlich skurril und wächst nur in warmen Regionen.
  2. Während der Blüte verströmt die Pflanze ein unangenehmes Aroma, das Insekten nicht anzieht, sondern abstößt. Wenn der Koriander reift, verschwindet der unangenehme Geruch.
  3. Koriander kommt oft in freier Wildbahn vor, jedoch nicht in den Mengen, die für eine gute Ernte erforderlich sind.

Koriander kam aus der Türkei oder Persien nach Russland.

Chemische Zusammensetzung von Korianderhonig

Bernsteinnektar enthält mehr als 10 ätherische Öle, was dem Produkt ein würziges Aroma verleiht

Chemische Zusammensetzung von Korianderhonig (im Bild):

Vitamine

Mineralien

IN1 (Thiamin)

Kalzium

IN2 (Riboflavin)

Kalium

IN6 (Pyridoxin)

Mangan

IN9 (Folate)

Kupfer

C (Ascorbinsäure)

Eisen

PP (Nikotinsäure)

Zink

Neben Vitaminen und Mineralstoffen enthält das Gras Aminosäuren und organische Säuren:

Aminosäuren

Organische Säuren

Lysin

Molkerei

Arginin

Sauerampfer

Phenylalanin

Ameise

Tyrosin

Bernstein

Glutaminsäure

Essig

Isoleucin

Apfel

Koriandernektar enthält keinerlei Fette, der Kohlenhydratgehalt beträgt 81,5 g. Der Kaloriengehalt von 100 g des Produkts beträgt 314 kcal.

Aussehen und Geschmack von Korianderhonig

Korianderhonig ist eine dunkle Sorte. Seine Farbe variiert von hellbraun bis bernsteinfarben. Diese Produktpalette wird durch die Elemente Eisen und Mangan ermöglicht, die in den Blüten der Pflanze enthalten sind. Sollten die Farbeigenschaften nicht den angegebenen entsprechen, wird der Honig aus Kräutern gewonnen.

Aufgrund der großen Menge an ätherischen Ölen hat das Produkt ein spezifisches würziges Aroma. Der Geschmack enthält Noten von Karamell. Korianderhonig kristallisiert schnell. Nach zwei Monaten verwandelt sich die Flüssigkeit in eine grobe, cremige Masse.

Vorteile von Korianderhonig

Die wohltuenden Eigenschaften von Koriandernektar sind seit dem antiken Griechenland bekannt. Trotz der Tatsache, dass das Produkt eine Reihe von Kontraindikationen aufweist, sind die Vorteile der Verwendung von Korianderhonig viel größer als der Schaden.

Heilenden Eigenschaften:

  • stärkt das Immunsystem;
  • lindert Schmerzen;
  • antimikrobiell;
  • schleimlösend;
  • krampflösend;
  • Wundheilung;
  • choleretisch.

Koriandernektar lindert Schlaflosigkeit und hilft bei chronischer Müdigkeit

Korianderhonig hilft gegen Blähungen. Organische Säuren, die Teil des Produkts sind, erhöhen den intrazellulären Stoffwechsel, der Körper beginnt selbstständig, Fettgewebe abzubauen.

Die Ballaststoffe im Koriandernektar tragen zur Beseitigung von Abfallstoffen und Giftstoffen bei. Die harntreibenden Eigenschaften des Produkts sind bekannt. Honig hat eine leicht harntreibende Wirkung. Es hilft, den Körper von überschüssiger Flüssigkeit zu befreien.

Aufmerksamkeit! Während der Gewichtsabnahme kann Korianderhonig trotz der Vorteile den Körper einer Frau schädigen.

Das Produkt erhöht die Magensaftsekretion, daher ist Nektar in großen Mengen auf nüchternen Magen gefährlich.

So gewinnen Sie Honig aus Koriander

Wenn andere Honigpflanzen in der Nähe sind, meiden Bienen Koriander. Um Korianderhonig zu ernten, platzieren Imker Bienenstöcke in der Nähe von Korianderbüschen. Sie versuchen sicherzustellen, dass es im Umkreis von mehreren Kilometern keine anderen Pflanzungen gibt, die die Aufmerksamkeit von Insekten auf sich ziehen könnten.

Koriander ist eine ziemlich wärmeliebende Pflanze; Korianderfelder sind auf der Krimhalbinsel und im Kaukasus weit verbreitet

Interessant! Die durchschnittliche Rohstoffsammlung von 1 Hektar Koriander beträgt 120 kg. Unter günstigen Umständen können auf 1 Hektar bis zu 200 kg geerntet werden.

Medizinische Verwendung

Korianderhonig hat medizinische Eigenschaften, weist aber auch Kontraindikationen auf. Bevor Sie Koriandernektar als Arzneimittel verwenden, sollten Sie Ihren Hausarzt konsultieren.

Wichtig! Bei der Zubereitung von Heiltränken sollten Sie sich strikt an die im Rezept angegebene Dosierung halten.

Bei Magen-Darm-Erkrankungen

Der tägliche moderate Verzehr von Koriandernektar reduziert den hohen Säuregehalt des Magensaftes. Dies ermöglicht den medizinischen Einsatz bei Magengeschwüren und Gastritis. Das Produkt sollte 1,5–2 Stunden vor dem Frühstück oder Mittagessen oder drei Stunden nach dem Abendessen eingenommen werden.

Honig wird in 250 ml warmem Wasser aufgelöst. Dies hilft, Sodbrennen zu lindern, Schmerzen zu lindern und Übelkeit zu beseitigen.

Für Potenz

Zur Behandlung männlicher Impotenz wird ein Cocktail auf Basis von Koriandernektar zubereitet.

Kochalgorithmus:

  1. Koriander-Nektar, Rotwein und Aloe-Blätter zu gleichen Teilen mischen.
  2. Die Mischung wird 5-7 Tage lang an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt.

Trinken Sie dreimal täglich vor den Mahlzeiten einen Cocktail von 20 g. Die Behandlungsdauer beträgt 30 Tage, danach sollten Sie eine Pause einlegen.

Beseitigung von Hämorrhoiden

Bei der Behandlung von Hämorrhoiden wird das Produkt oral eingenommen und auf die entzündeten Knoten geschmiert.

Um das Medikament vorzubereiten, benötigen Sie:

  • Korianderhonig – 1 TL;
  • Tafelessig 9% - 0,5 TL;
  • Knoblauch – 4 mittelgroße Zehen.

Der Knoblauch wird gekocht, bis er weich wird (bei der Wärmebehandlung verliert er seine brennenden Eigenschaften). Nach dem Abkühlen wird es zu einer Paste vermahlen. Alle Zutaten werden vermischt, bis eine glatte Masse entsteht. Dreimal täglich auf entzündete Knoten auftragen.

Bei Akne

Koriandernektar wird zur Herstellung von Lotionen für von Akne entzündete Körperstellen verwendet.

Zutaten:

  • Korianderhonig - 1 EL. l.;
  • ätherisches Teebaumöl – ein paar Tropfen;
  • Calendula-Abkochung – 2 EL. Löffel.

Calendula-Abkochung wird in einem Wasserbad zubereitet: 1 EL. Einen Löffel Trockenblumen mit 100 ml kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten im Wasserbad stehen lassen.Wenn die Brühe abgekühlt ist, wird sie filtriert und mit anderen Zutaten vermischt.

Löcher für die Augen werden in in 3-4 Schichten gefalteter Gaze gemacht, dann wird sie mit einer Abkochung getränkt und auf das Gesicht aufgetragen, das zuvor von Kosmetika gereinigt wurde. Lassen Sie die Lotion 20–30 Minuten einwirken, entfernen Sie sie dann und spülen Sie Ihr Gesicht mit warmem, fließendem Wasser ab. Mit einem sauberen Handtuch abwischen.

Der Eingriff kann täglich durchgeführt werden, bis der Ausschlag vollständig beseitigt ist.

Zur Stärkung der Immunität

Um sich vor saisonalen Krankheiten zu schützen, empfehlen Ärzte, 30 Minuten vor dem Zubettgehen ein Glas warme Milch mit 1 TL darin aufgelöst zu trinken. Koriander-Nektar.

Wenn eine Person bereits krank ist, ist es zur schnellen Bewältigung der Krankheit notwendig, jeden Morgen und Abend Tee mit Koriandernektar zu trinken. Denken Sie daran, dass Sie das Produkt dem Tee hinzufügen können, wenn dieser etwas abgekühlt ist. Bei Temperaturen über 50 °C verliert Honig seine medizinischen Eigenschaften.

Korianderhonig gegen Diabetes

Koriander-Nektar ist bei Patienten mit schwerem Diabetes kontraindiziert. Ärzte sind sich einig, dass bei Typ-2-Diabetes Honig gegessen werden kann, jedoch ausschließlich in der vorgeschriebenen Dosierung (1 EL pro Tag). Das Produkt wird am besten in der ersten Tageshälfte (auf nüchternen Magen) eingenommen.

Kontraindikationen für die Verwendung von Korianderhonig

Ärzte raten davon ab, das Medikament Kindern unter drei Jahren zu verabreichen. Aufgrund seines hohen Kaloriengehalts sollten übergewichtige Menschen auf den Verzehr von Koriandernektar verzichten. Darüber hinaus ist Honig ein allergisches Produkt. Es sollte nicht von Personen mit individueller Unverträglichkeit verwendet werden.

Die Verwendung von Bienenprodukten ist Personen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Bluthochdruck, Thrombose, Herzinfarkt, Thrombophlebitis, Ischämie) verboten.

So bestimmen Sie die Natürlichkeit von Korianderhonig

Beim Kauf von Nektar sollten Sie auf den Geruch des Produkts achten. Es sollte ein dezentes Korianderaroma haben. Es empfiehlt sich auch, es zu probieren. Koriandernektar hat einen spezifischen Karamellton, der nur sehr schwer vorzutäuschen ist. Darüber hinaus hat das Produkt eine satte dunkle Farbe und eine grobkörnige Struktur. Experten raten außerdem zu prüfen, in welcher Region der Honig produziert wurde.

Aufbewahrungsregeln

Bei richtiger Lagerung behält Koriandernektar das ganze Jahr über seine heilenden Eigenschaften. Das Produkt ist danach noch verwendbar, hat aber nicht mehr die gleiche Wirksamkeit.

An der Luft wird Honig schnell zuckerhaltig.

Es ist besser, Nektar in Keramik-, Ton- oder Glasbehältern aufzubewahren. Behälter aus Nadelholz (Honig nimmt gerne Gerüche an) und Metallbehälter sind nicht geeignet. Der Behälter, in dem Nektar aufbewahrt wird, muss hermetisch verschlossen sein. Es ist besser, den Behälter an einem dunklen Ort aufzubewahren, damit er keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Abschluss

Es ist besser, Korianderhonig bei bekannten Imkern zu kaufen. Trotz der medizinischen Eigenschaften des Produkts ist es nicht weit verbreitet, sodass es leicht ist, auf eine Fälschung zu stoßen.

Bewertungen von Korianderhonig

Oksana Peneva, 44 Jahre alt, Simferopol
Ich hatte noch nie von Korianderhonig gehört, bis ich von einem Freund ein Glas geschenkt bekam. Als ich mich darüber beschwerte, dass meine Tochter starken Husten hatte und die Medikamente nicht halfen, empfahl sie, zweimal täglich einen Teelöffel des Produkts in ihren Tee zu geben. Innerhalb weniger Tage waren Verbesserungen spürbar. Ich empfehle es jedem!
Pavel Pykhtin, 58 Jahre alt, Twer
Jeder in unserer Familie liebt Korianderhonig.Wir haben es vor mehr als fünf Jahren entdeckt und haben seitdem darauf geachtet, einen kleinen Vorrat zu Hause zu haben. Früher hatte ich oft Halsschmerzen, andere Honigsorten halfen, aber nicht so schnell. Sobald ich jetzt ein Kitzeln verspüre, lutsche ich sofort einen Teelöffel Honig. Alles verschwindet in 2-3 Dosen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen