Behandlung von Bienen mit einer Rauchpistole Bipin mit Kerosin

Der Milbenbefall ist in der modernen Bienenhaltung eine Epidemie. Diese Parasiten können ganze Bienenstände zerstören. Die Behandlung von Bienen mit „Bipin“ im Herbst hilft, das Problem zu bewältigen. Alles über die Merkmale der Verwendung des Arzneimittels, Regeln für die Zubereitung der Zusammensetzung und weitere Verwendungsbeschränkungen.

Was ist „Bipin“?

„Bipin“ ist ein akarizides Medikament. Das heißt, es behandelt Bienen vor Milbenbefall. Dieses Arzneimittel wird durch Familienkontakt übertragen. Aufgrund der ausgeprägten Anti-Milben-Wirkung hat die Behandlung mit „Bipin“ keinen Einfluss auf die Stärke der Bienenvölker und führt nicht zum Tod von Königinnen und Brut.

„Bipin“ ist eine Lösung, die in Ampullen erhältlich ist. Das Volumen einer Ampulle variiert zwischen 0,5 und 5 ml.Das Medikament wird bei Raumtemperatur an einem dunklen, für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahrt.

Wie wirkt Bipin auf Varroamilben?

„Bipin“ zur Behandlung von Bienen beseitigt wirksam den Befall mit Varroamilben. Nach nur einem Eingriff sterben 95 bis 99 % der Parasiten ab. Das Arzneimittel hat eine komplexe Wirkung auf Erwachsene, Larven und Eier. Darüber hinaus wird „Bipin“ zwischen Individuen übertragen und tötet Parasiten ab, ohne den Bienen zu schaden.

Durch die intensive Bewegung fallen die Milben von den Bienen ab. Sie werden plötzlich gereizt und bewegen sich, wenn das Medikament dosiert von der Körperoberfläche verdunstet.

Wann sollten Bienen im Herbst mit „Bipin“ gegen Milben behandelt werden?

Um Milben vollständig loszuwerden, müssen Sie den Zeitpunkt der Herbstbehandlung der Bienen mit „Bipin“ strikt einhalten. Das Signal für Imker, mit dem Verfahren zu beginnen, ist ein Rückgang der Lufttemperatur im Herbst. Sie beobachten auch, wann Insekten beginnen, Klumpen zu bilden und sich auf die Überwinterung vorzubereiten. Zu diesem Zeitpunkt verbringen Bienen mehr Zeit in den Bienenstöcken und fliegen praktisch nicht für Bestechung aus.

Bei welcher Temperatur sollten Bienen im Herbst mit „Bipin“ behandelt werden?

Imker mit umfassender Erfahrung in der Imkerei legen besonderen Wert auf das Temperaturregime bei der Verarbeitung. Die Behandlung von Bienen mit „Bipin“ gilt im Herbst als optimal, wenn die Außentemperatur zwischen +1°C und +5°C liegt. Frost oder umgekehrt heißes Wetter sind für den Eingriff völlig ungeeignet.

Wichtig! Um im Sommer auftretende Infektionsausbrüche zu unterdrücken, ist es sehr wichtig, bei der Behandlung mit Bipin im Herbst auf die richtige Temperatur zu achten.

So verdünnen Sie „Bipin“ für die Bienenverarbeitung

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Medikament im Herbst zur Behandlung von Varroatose einzusetzen. Die erste Methode folgt der Gebrauchsanweisung.Um die Arzneimittelmischung gemäß den Anweisungen zuzubereiten, nehmen Sie eine 1-ml-Ampulle. Als Lösungsmittel werden 2 Liter Wasser verwendet. Gut mischen. Das Ergebnis ist eine weiße Flüssigkeit.

Wenn Sie „Bipin“ auf diese Weise für Bienen züchten, reicht die Mischung für 20 Familien. Wenn der Bienenstand größer ist, müssen Sie eine größere Ampulle nehmen. Die Hauptsache ist, die Proportionen beizubehalten. Die Lösung wird in einen Glasbehälter gegossen. Es ist praktisch, zu diesem Zweck ein Glas zu verwenden. Erfahrene Imker decken den Behälter mit einem Stück Glas statt mit einem Plastikdeckel ab. Sie behaupten, dass diese Methode bequemer sei und das Glas definitiv nicht von einem Windstoß weggeblasen werde.

Die zweite Methode zur Behandlung von Bienen mit „Bipin“ im Herbst ist der Einsatz einer Rauchpistole. Auf diese Methode wird weiter unten näher eingegangen.

Wie man Bienen mit „Bipin“ behandelt

Die bequemste Methode ist die Verwendung einer Rauchkanone zur Insektenbekämpfung. Aber nicht jeder hat dieses Tool. Für diejenigen, die es noch nicht gelernt haben, wurde in diesem Abschnitt über die Behandlung von Bienen mit „Bipin“ im Herbst gegen Milben geschrieben.

Während des Eingriffs sollten Sie auf der Leeseite stehen, damit die Dämpfe nicht in die Atemwege gelangen. Tragen Sie unbedingt einen Schutzanzug, eine Schutzbrille und ein Gesichtsschutznetz. Unmittelbar vor der Verarbeitung im Herbst entfernt der Imker das Dach und die Isolierung vom Bienenstock und dreht die Plane von vorne nach hinten.

Ziehen Sie die Lösung in eine Spritze auf und gießen Sie die Mischung schnell auf die Straße. Bringen Sie die Leinwand nach jeder Behandlung wieder an ihren Platz. Es ist besser, eine Pause von 20 bis 30 Sekunden einzulegen, um die Insekten nicht zu zerquetschen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden die Dämmung und das Dach wieder eingebaut. Eine starke Familie benötigt 150 ml der Mischung, eine mittelstarke Familie – etwa 100 ml, eine schwache Familie – 50 ml.

Behandlung von Bienen gegen Milben mit der Rauchpistole „Bipin“.

Eine Rauchkanone zum Abtöten von Zecken ist ein wirksames Mittel im Kampf gegen Parasiten. Nach einem Eingriff sterben 98,9–99,9 % der Schädlinge.Die Nebelkanone besteht aus folgenden Komponenten:

  • ein Tank, der die Lösung enthält;
  • Pumpe zur Zufuhr der Wirkstoffmischung;
  • Pumpenantriebsgriff;
  • Filter für Arbeitsmischung;
  • Gaskartusche;
  • Gasversorgungsventil;
  • Bräter;
  • Gasbrenner;
  • ein Ring, der auf die Gasflasche drückt;
  • Düse.

Bevor Sie mit dem Sprühen beginnen, befestigen Sie eine Gasflasche an der Nebelkanone. Um ein Austreten von Gas zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Schalten Sie das Gasversorgungsventil ein.
  2. Schrauben Sie den Ring ab, der die Dose sichert.
  3. Setzen Sie die Dose in den Gasbrenner ein.
  4. Drehen Sie den Ring, bis die Nadel die Gasflasche durchsticht.
Wichtig! Die Gasflasche ist Einwegartikel. Es kann nicht zusätzlich nachgefüllt werden. Eine neue Dose wird erst platziert, wenn die vorherige vollständig leer ist.

1-2 Minuten nach dem Befüllen des Rauchpistolenzylinders mit der Arbeitslösung können Sie mit der Verarbeitung beginnen. Beim Drücken beginnt die Mischung in den Zylinder zu fließen. Nach dem Absenken des Griffs beginnt die Flüssigkeit zu sprühen.

Diese Art der Verwendung von „Bipin“ in der Imkerei im Herbst ist ideal für große Bienenstände. In wenigen Minuten können Sie etwa 50 Bienenstöcke verarbeiten. Ein weiterer Vorteil der Methode besteht darin, dass sie auch bei windigem Wetter verfügbar ist.

Wann können Bienen nach der Behandlung mit Bipin gefüttert werden?

Erfahrene Imker pumpen im Herbst nicht den gesamten Honig aus, sondern lassen etwas für die Bienen übrig. Diese Methode hat sich für Insekten als besser als die Herbstfütterung erwiesen. Wenn der Imker dennoch den gesamten Honig abgepumpt hat und beschlossen hat, seine Schützlinge zu füttern, gibt es im Herbst keine Einschränkungen für die Fütterung mit „Bipin“-Behandlung. Sie können sofort nach Abschluss des Vorgangs beginnen.

Wie oft sollten Bienen im Herbst mit „Bipin“ behandelt werden?

In der Regel reicht es aus, den Eingriff einmal durchzuführen, um die Zecken vollständig loszuwerden.Sie können „Bipin“ im Frühjahr zur Vorbeugung nach der Überwinterung wiederverwenden, im Herbst reicht jedoch eine Behandlung aus. Gelegentlich, wenn zu viele Parasiten vorhanden sind, wiederholen Sie den Vorgang nach 3 Tagen.

So behandeln Sie einen Bienenstock im Herbst mit „Bipin“.

Vor der Verarbeitung des Bienenstocks im Herbst wird der gesamte Honig daraus gesammelt. Dann ist der Imker sicher, dass keine Chemikalien in das Produkt gelangen.

Die vorbereitete Mischung wird in eine Spritze aufgezogen und zwischen die Rahmen gegossen. Der Lösungsverbrauch pro Straße beträgt 10 ml. Im Durchschnitt dauert die Bearbeitung von 20 Bienenstöcken 1 Stunde.

Behandlung von Bienen mit einer Rauchpistole: „Bipin“ + Kerosin

Bei der Verwendung einer Rauchpistole werden drei Arten von Lösungen verwendet. Die erste besteht aus Ethylalkohol, Oxalsäure und Thymol. Die zweite enthält Wasser und Tau-Fluvalinat. Beide Mischungen müssen in einem Wasserbad erhitzt werden. Aber die am einfachsten herzustellende und effektivste Rauchpistole zur Behandlung von Bienen ist „Bipin“ mit Kerosin.

So verdünnen Sie „Bipin“ mit Kerosin, um Bienen mit einer Rauchpistole zu behandeln

Die Vorbereitung dieser Lösung ist nicht schwierig. Die Dosierung zur Behandlung von Bienen mit „Bipin“ im Herbst beträgt 4 ml. Für diese Menge nehmen Sie 100 ml Kerosin. Imker, die diese Mischung mehr als einmal verwendet haben, behaupten, dass die Art des Kerosins keine Rolle spielt. Sie können normal oder geschält einnehmen. Letzteres ist aber deutlich teurer.

Diese Menge Heilmittel reicht für 50 Bienenvölker. Sie können mehr Lösung im Voraus vorbereiten, da diese mehrere Monate lang verwendet werden kann. Die Hauptsache ist, die Proportionen von „Bipin“ mit Kerosin zu beachten – 1:25.

So behandeln Sie Bienen im Herbst richtig mit „Bipin“ mit Kerosin

Nachdem Sie die Arbeitslösung in die Düse gepumpt haben, müssen Sie damit rechnen, dass Rauchwolken auftreten. Der Griff der Nebelkanone wird ganz durchgedrückt.Anschließend wird der Griff losgelassen und die Zufuhr der medizinischen Mischung beginnt. In der Rauchkanone befindet sich ein Spender, sodass nicht mehr als 1 cm auf einmal herauskommen können3 Lösung.

Die Düse wird 1-3 cm in das untere Hahnloch eingeführt. Zweimaliges Drücken reicht für 1 Steckdose.

Nach jeder Einleitung von Rauch ist es ratsam, eine Einwirkungsdauer von bis zu 10 Minuten aufrechtzuerhalten. Während dieser Zeit hat die Lösung besseren Kontakt mit den Bienen. Schalten Sie nach Abschluss des Vorgangs das Versorgungsventil aus.

Einschränkungen, Kontraindikationen für die Verwendung

Da es sich bei der Lösung in der Rauchpistole um eine selbstentzündliche Substanz handelt, müssen Sie äußerst vorsichtig sein. Sie müssen auf mechanische Beschädigungen des Geräts achten, da diese zum Austreten der Arbeitslösung führen können. Während der Behandlung ist das Trinken, Rauchen und Essen verboten. Es wird empfohlen, eine Gasmaske oder Atemschutzmaske zu tragen.

Aufmerksamkeit! Kommt es zu Betriebsunterbrechungen der Rauchpistole, müssen Sie sich umgehend an ein auf Gasgeräte spezialisiertes Unternehmen wenden.

Abschluss

Die Behandlung von Bienen mit „Bipin“ im Herbst ist eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Milben. Der Nutzen erhöht sich deutlich, wenn Sie als Spender eine Rauchpistole verwenden. Mit diesem Gerät können Sie einen ganzen Bienenstand in wenigen Minuten bearbeiten und sicher sein, dass auch der letzte Tropfen der Lösung für den vorgesehenen Zweck verwendet wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen