Inhalt
- 1 Anwendung in der Bienenhaltung
- 2 Freigabeform, Zusammensetzung
- 3 Pharmakologische Eigenschaften
- 4 „Fumisan“: Gebrauchsanweisung
- 5 Dosierung, Anwendungsregeln
- 6 Welches Medikament ist besser: Fluvalidez oder Fumisan
- 7 Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Anwendungsbeschränkungen
- 8 Haltbarkeit und Lagerbedingungen
- 9 Abschluss
- 10 Rezensionen
Um Bienen erfolgreich zu züchten, verwenden Spezialisten verschiedene Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung ihrer Bienen. Eines der gebräuchlichsten und wirksamsten Medizinprodukte ist Fumisan. Darüber hinaus werden detaillierte Anweisungen zur Verwendung von „Fumisan“ für Bienen und Kundenbewertungen gegeben.
Anwendung in der Bienenhaltung
Eine Milbe namens Varroa gilt als Geißel der modernen Bienenzucht. Es verursacht eine Bienenkrankheit namens Varroatose. Viele Imker haben bereits gelitten, da große Familiengruppen von der Krankheit betroffen sind. „Fumisan“ für Bienen behandelt Varroatose und verhindert so das Absterben ganzer Bienenstöcke.
Freigabeform, Zusammensetzung
„Fumisan“ ist in Form von Holzleisten erhältlich. Ihre Breite beträgt 25 mm, die Länge 2 cm und die Dicke 1 mm. 1 Packung enthält 10 Stück. Sie sind mit Akarizid imprägniert – einer Substanz, die Zecken abtötet. Der Wirkstoff von Fumisan ist Fluvalinat.
Pharmakologische Eigenschaften
Das Medikament hat eine zweiseitige Wirkung:
- Kontakt;
- Begasung
Der Kontaktweg beinhaltet den direkten Kontakt der Biene mit dem Streifen. Während sie im Bienenstock herumkriecht, kommt sie mit der Droge in Kontakt. Dann überträgt das Insekt den Wirkstoff bei der Kommunikation mit diesen auf andere Bienen.
Der Begasungseffekt wird durch die Verdunstung giftiger Dämpfe erklärt. Sie wirken zerstörerisch auf die Varroamilben.
„Fumisan“: Gebrauchsanweisung
Die Anweisungen zur Verwendung von Fumisan für Bienen weisen darauf hin, dass der Streifen vertikal, näher an der Rückwand des Bienenstocks, befestigt werden muss. Die Anzahl der Streifen hängt von der Stärke der Familie ab. Wenn es schwach ist, nehmen Sie 1 Stück. und hängen Sie es zwischen 3 und 4 Rahmen auf. In einer starken Familie müssen Sie 2 Streifen nehmen und diese zwischen 3-4 und 7-8 Rahmen installieren.
Dosierung, Anwendungsregeln
Erfahrene Imker empfehlen, den Bienenstock zweimal im Jahr gegen Varroa zu behandeln. 2 Mal im Herbst oder Frühling und Herbst. Eine große Rolle spielen die Anzahl der Milben und der Allgemeinzustand der Bienenvölker.
Vor dem Aufhängen wird ein Loch in die Streifen gebohrt. Dann wird dort ein Nagel oder ein Streichholz eingesetzt. Aus der Anleitung geht hervor, dass Sie den Streifen näher an der Rückwand des Bienenstocks aufhängen müssen. Aber Imker behaupten, dass es zulässig sei, das Medikament in der Mitte anzubringen. Es wird keinen Unterschied geben.
Welches Medikament ist besser: Fluvalidez oder Fumisan
Es lässt sich nicht eindeutig sagen, welches Mittel gegen Varroa wirksamer ist. „Fluvalidez“ und „Fumisan“ haben den gleichen Wirkstoff – Fluvalinat. Es ist auch unmöglich zu sagen, was besser ist – „Bipin“ oder „Fumisan“. Obwohl das erste Medikament einen anderen Wirkstoff hat - amitraz.
Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Anwendungsbeschränkungen
Bei Bienen wurden nach der Einnahme von Medikamenten zur Behandlung der Varroatose keine Nebenwirkungen beobachtet. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht beim Sammeln von Honig. Das Abpumpen ist mindestens 10 Tage nach Behandlungsende zulässig.Dann wird im Allgemeinen Honig verwendet.
Haltbarkeit und Lagerbedingungen
Die Haltbarkeit von Fumisan beträgt 3 Jahre. Wird die Packung geöffnet, ist das Medikament 1 Jahr lang wirksam. Dieser Zeitraum ist nur relevant, wenn alle Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Lagerung erfüllt sind:
- in Originalverpackung;
- getrennt von Lebensmitteln;
- bei Raumtemperatur von 0°C bis +20°C;
- an einem dunklen Ort.
Abschluss
Anweisungen zur Verwendung von Fumisan für Bienen und Kundenrezensionen sind sehr positiv. Das Mittel gegen Varroa richtig anzuwenden ist nicht schwierig. Und Imker behaupten, dass das Medikament ihre Bienenstöcke mehr als einmal vor dem Aussterben gerettet habe.
Ich habe mit Fumisan behandelt, bis auf Milben und Bienen in jedem Bienenstock, ich habe 500 Stück nicht nach Augenmaß gezählt, sie starben im Herbst und im Frühjahr, alle Königinnen waren unfruchtbar, so war das Priporat vor den Sanktionen unvollendet Ich habe es 30 Jahre lang mit Bivar behandelt, Deutsch, bitte machen Sie ein Priporat wie Bivar, sonst vergiften Sie alle Bienen