Inhalt
Das Oxyvit-Produkt für Bienen, dessen Gebrauchsanweisung Informationen zur Art der Anwendung enthält, wird von der russischen Firma API-SAN LLC hergestellt. Die Chemikalie gehört hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den menschlichen Körper zur Kategorie der Stoffe mit geringer Gefährdung. Geeignet für die Verarbeitung von Bienenstöcken.
Anwendung in der Bienenhaltung
Oxyvit wird zur Behandlung von Faulbrutkrankheiten bei Bienen eingesetzt. Das Medikament wird verschrieben, wenn Symptome einer europäischen und amerikanischen Faulbrut auftreten. Hilft bei anderen Bienenkrankheiten. Der Wirkmechanismus des Antibiotikums zielt auf die Bekämpfung bakterieller Infektionen ab. Vitamin B12 aktiviert Schutzprozesse im Körper der Biene.
Zusammensetzung, Veröffentlichungsform
Der Hauptwirkstoff ist Oxytetracyclinhydrochlorid und Vitamin B12, das Hilfselement ist kristalline Glucose.
Oxyvit für Bienen wird in Form eines gelben Pulvers mit unangenehmem Geruch hergestellt. Verpackt in versiegelten Beuteln zu 5 mg.
Pharmakologische Eigenschaften
Hauptwirkungen des Arzneimittels:
- Wirkt bakteriostatisch.
- Oxyvit für Bienen stoppt die Vermehrung gramnegativer und grampositiver Mikroorganismen.
Gebrauchsanweisung
Frühlingsbehandlung:
- Das Medikament wird dem Zucker-Honig-Teig (Kandy) zugesetzt: 1 g Oxyvit pro 1 kg Kandy.Für eine Familie reicht ½ kg Beikost.
- Fütterung mit einer süßen Lösung: 5 g Arzneimittelpulver werden in 50 ml Wasser bei einer Temperatur von + 35 ° C verdünnt. Anschließend wird die Mischung in 10 Liter zuvor vorbereitete süße Lösung gegossen. Das Verhältnis von Zucker und Wasser beträgt 1:1.
Sommerverarbeitung.
- Mischung zum Besprühen von Bienen. Für 1 g chemische Substanz werden 50 ml Wasser mit einer Temperatur von +35 °C benötigt. Das Pulver wird gerührt, bis es vollständig aufgelöst ist. Anschließend wird die resultierende Mischung in 200 ml Zuckerlösung eingerührt, die aus Wasser und Kristallzucker im Verhältnis 1:4 hergestellt wird.
- Zum Bestäuben von Honiginsekten benötigen Sie eine Mischung: 100 g Puderzucker und 1 g Oxyvit. Die Bepuderung erfolgt gleichmäßig. Um eine Familie vollständig zu behandeln, benötigen Sie 6-7 g Pulver.
Dosierung, Anwendungsregeln
Oxyvit für Bienen wird in Form von Sprühen, Füttern und Bestäuben verwendet. Es wird nicht empfohlen, die Verfahren mit dem Honigpumpen zu kombinieren. Therapeutische Maßnahmen werden ergriffen, nachdem die Familie in einen anderen, desinfizierten Bienenstock überführt wurde. Wenn möglich, muss die Gebärmutter ersetzt werden.
Die Dosierung von Oxyvit für Bienen beträgt 0,5 g pro Familie mit 10 Bienenstöcken. Eine effektivere Methode ist das Sprühen. Mischungsverbrauch – 100 ml pro 1 Rahmen. Um die Wirkung zu verstärken, empfiehlt sich die Verwendung eines feinen Sprays.
Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Anwendungsbeschränkungen
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Oksivit wurden keine negativen Reaktionen festgestellt. Allerdings sollte die Behandlung mit dem Medikament 2 Wochen vor dem Abpumpen des Honigs abgebrochen werden.
Haltbarkeit und Lagerbedingungen
Die Langzeitlagerung von Oxyvit für Bienen ist in vollständig verschlossener Verpackung erlaubt. Es ist notwendig, den Kontakt des Arzneimittels mit Nahrungsmitteln und Futtermitteln auszuschließen. Beschränken Sie den Zugang von Kindern. Der Raum, in dem das Arzneimittel aufbewahrt wird, sollte dunkel und trocken sein. Optimaler Temperaturbereich + 5-25 °C.
Die vom Hersteller angegebene Nutzungsdauer beträgt 2 Jahre ab Herstellungsdatum.
Abschluss
Oxyvit für Bienen, dessen Anweisungen es Ihnen nicht erlauben, Fehler im Kampf gegen Faulbrutkrankheiten zu machen, ist ein wirksames Mittel. Das chemische Produkt hat keine Kontraindikationen. Allerdings ist es notwendig, vor oder nach dem Abpumpen des Honigs ein Antibiotikum zu verwenden. Vergessen Sie bei der Verarbeitung von Insekten nicht die persönliche Schutzausrüstung.