Voskopress

Wachspressen zum Selbermachen werden meist von Hobbyimkern hergestellt. Zu Hause und unter Produktionsbedingungen gereinigtes Wachs ist von hoher Qualität und variiert in der Menge an reinem Produkt am Ausgang.

Was ist eine Wachspresse und warum wird sie benötigt?

Eine selbstgebaute Wachspresse ist ein wirtschaftlicher und zuverlässiger Mechanismus. Eine Wachspresse ist ein Gerät zum Entfernen von Wachs von Rahmen. Mit dem Gerät können Sie durch Abtrennen und Verdichten der festen Rückstände des Rohmaterials eine reine, nahezu reine Substanz gewinnen.

Das Funktionsprinzip aller Wachspressen ist gleich. Die Rohstoffe werden auf die erforderliche Temperatur gebracht. Heißes Wachs wird in einem speziellen Beutel in den Pressraum gegeben, wo der flüssige Anteil des Rohmaterials unter Druck oder durch Zentrifugation ausgetrieben wird. Sauberes Wachs wird durch eine spezielle Rutsche oder durch Löcher in einen vorbereiteten Behälter gegossen. Der verbleibende feste Abfall wird entfernt. Alle Teile des Mechanismus werden gründlich gewaschen und getrocknet.

Wichtig! Beim Umgang mit heißen Rohstoffen ist Vorsicht geboten, da Wachs ein brennbarer Stoff ist.

Bei der Inbetriebnahme der Wachspresse müssen Sie Folgendes beachten:

  • keine Mängel oder Schäden an der Mechanik;
  • Integrität und Stabilität des Tanks;
  • Standort des Geräts an Orten, an denen die Möglichkeit eines Brandes ausgeschlossen ist;
  • die Festigkeit des Beutels oder Stoffes, der für das geschmolzene Rohmaterial verwendet wird;
  • Verfügbarkeit von Schutzausrüstung (dicke Kleidung, Handschuhe, Brille).

Ein selbstgebauter Mechanismus ist eine kostengünstige Möglichkeit, eine Substanz mit ausreichender Reinheit zu erhalten. Die Betriebszeit verschiedener Wachspressen ist nahezu gleich. Ein vollständiger Schleudergang dauert 3 bis 4 Stunden. Allerdings variiert die Menge des verarbeiteten Produkts:

  • für Industriemaschinen – 10-12 kg;
  • Kulakov-Apparat – 8 kg;
  • manuelle Wachspresse – 2 kg.

Jede Wachspresse hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Vor der Auswahl eines Geräts müssen die erwarteten Produktionsmengen, die Zwecke, für die das Wachs hergestellt wird, und die zulässige Menge an Wachsrückständen im festen Abfall bewertet werden. Es muss auch festgelegt werden, wo das Spinnen stattfinden soll. Bei der Verwendung automatischer Mechanismen ist eine stabile Verbindung zu Stromleitungen erforderlich. Eine selbstgebaute Wachspresse funktioniert durch Erhitzen über ein Feuer oder einen Gasbrenner.

Welche Arten gibt es?

Wachspressen werden in folgende Typen unterteilt:

  1. Manueller Imker. Es wird vor allem in kleinen Bienenhäusern eingesetzt und ist bei Hobbyimkern sehr geschätzt. Das Volumen des Geräts ist normalerweise klein und beträgt nicht mehr als 30 - 40 Liter. Der Vorteil der Wachspresse liegt in ihrer Kompaktheit und den relativ geringen Kosten. Zu den Nachteilen zählen die Notwendigkeit einer ständigen manuellen Erwärmung der Rohstoffe und eine unzureichende Reinigung.
  2. Industriell. Der Tank hat die Größe eines kleinen Raums und wird zur Reinigung großer Wachsmengen in einer Spezialanlage verwendet. Das ausgegebene Wachsband bzw. Flüssigwachs ist rein und bereit für die weitere Verwendung.Es ist unwahrscheinlich, dass man ein solches Gerät zu Hause herstellen kann.
  3. Kulakova. Ein Gerät, das einen Kompromiss zwischen einem handgefertigten Mechanismus und einer industriellen Montage darstellt. Ermöglicht Ihnen, zu Hause hochwertiges Reinigungswachs zu erhalten.

Voskopress Kulakova

Das speziell für die Wachsreinigung entwickelte Gerät zeichnet sich durch seine zuverlässige Konstruktion und den geringen Energieverbrauch aus. Das Gerät besteht aus:

  • aus einem Metalltank;
  • Separator;
  • grobes Sieb;
  • Druckgriffe.

Um die Merga in den Separator zu legen, verwenden Sie Beutel aus ungebleichtem Flachs. Das Gerät ist mit einer Heizspirale zum Schmelzen des Wachses ausgestattet: Dieser Schritt erfolgt vollständig automatisiert. Durch die Trennung wird reines Wachs vom festen Abfall getrennt.

Ein zur Hälfte mit Wasser gefüllter Tank wird erhitzt und das Wasser fast zum Kochen gebracht. Das Wachs im Leinenbeutel beginnt zu schmelzen. Der Abscheider und das Sieb werden auf den Boden des Tanks abgesenkt. Der mit Wasser vermischte Rohstoff wird etwa eine Stunde lang gekocht, bis sich ein Wachsfilm auf der Wasseroberfläche bildet. Anschließend erfolgt der Reinigungsvorgang innerhalb einer halben Stunde. Das Wachs läuft ab.

Ist es möglich, eine Wachspresse mit eigenen Händen herzustellen?

Um Ihre eigene Wachspresse herzustellen, benötigen Sie einen ausreichend großen Behälter, in den Wasser gegossen und die Rohstoffe eingefüllt werden.

Hierzu wird häufig die Trommel einer Waschmaschine verwendet. Einige Imker bevorzugen die Verwendung eines Holzfasses, aber dieses Material ist nicht rentabel. Ein Holzfass ist von innen schwer zu reinigen. Durch ständige Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen schwillt der Baum an. Es besteht die Gefahr, dass das Gerät im Betrieb in seine Einzelteile zerfällt.

Im Hinblick auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist die Verwendung eines Metallgefäßes vorzuziehen.Für den Extraktionsprozess werden ein Dampfkolben und eine Schnecke verwendet. Durch kleine Löcher, die in den Körper gebohrt werden, wird Wasser in den Behälter gegossen. Das verwendete Filtermaterial ist dichter als Leinen. Nehmen Sie vorzugsweise Sackleinen oder dicke Gaze. Es ist fast unmöglich, den Wachsofen von Kulakov zu Hause zu wiederholen, da viele Teile nur im Werk hergestellt und in Betrieb genommen werden können.

Wachspresse aus einer Gasflasche

Nach einer kleinen Modifikation kann eine Gasflasche zu einem praktischen und kostengünstigen Tank für eine Wachspresse werden. Um aus einer Gasflasche eine Wachspresse herzustellen, ist es notwendig, aus Stabilitätsgründen den Boden der Flasche abzuschneiden und das Ende mit einem flachen Eisenblech zu verschweißen. Damit der Tank während des Betriebs nicht umkippt, können Sie die Stützen an den Kanten anschweißen. Um die Wärmespeicherung zu verbessern, ist der Tank mit Wärmedämmmaterial (Schaum, Holz, Polyurethanschaum usw.) ausgekleidet.

Handwerker, die mit eigenen Händen eine Wachspresse herstellen, verwenden einen Wagenheber als Schraube. Die Sicherung muss mit einem angeschweißten Querband aus Stahl erfolgen. In den Tank wird ein Loch gebohrt, um das Wachs herauszulassen.

Die Herstellung des Mechanismus wird im Video gezeigt:

Wichtig! Für die Rohstoffe ist es besser, haltbare Jutesäcke zu verwenden. Als letzten Ausweg sind Polypropylenbeutel akzeptabel (sie müssen nach 1–2 Drehungen häufiger gewechselt werden).

Funktionsprinzip einer manuellen Wachspresse

Die manuelle Wachspresse wird sowohl von professionellen Imkern als auch von Hobbyimkern verwendet.

Das geschmolzene Rohmaterial in einem haltbaren Beutel wird in eine Pressvorrichtung gegeben, wo unter dem Einfluss einer Schnecke der flüssige Anteil des Wachses nach und nach herausgedrückt wird. Das gereinigte Wachs gelangt durch die Löcher in den vorbereiteten Behälter, der Abfall bleibt im Beutel.

Beim Arbeiten mit einer manuellen Wachspresse kann es zu Unannehmlichkeiten kommen, dass der Beutel mit dem geschmolzenen Mörtel fest verschlossen werden muss. Dies muss mit Vorsicht erfolgen, aber das Verfahren ist notwendig: Je fester der Beutel mit den Rohstoffen gedreht wird, desto mehr gereinigtes Wachs erhält der Imker am Ausgang.

Eine manuelle Wachspresse unterscheidet sich von einer Fabrik-Wachspresse oder von Kulakovs Apparatur durch weniger Leistung und Produktivität. Das gewonnene Wachs ist von ordentlicher Qualität, lässt sich jedoch nicht immer trocken auspressen. Im Abfall verbleiben 15 bis 40 % Wachs. Einige Imker verkaufen Abfälle zu einem reduzierten Preis an Besitzer von automatischen oder industriellen Wachspressen, die das Wachs trockenpressen. Für Amateurzwecke sind jedoch manuelle Mechanismen hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses die beste Wahl.

Abschluss

Es ist einfach, eine Wachspresse mit eigenen Händen herzustellen, wenn Sie über Kenntnisse im Umgang mit Metall oder Holz verfügen. Die notwendigen Komponenten können in Secondhand-Läden, Lagern für ausgemusterte Waren oder einfach von Hand gekauft werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen