Rhode Island-Hühner: Fotos und Beschreibung

Rhode Island ist eine Hühnerrasse, auf die amerikanische Züchter stolz sind. Diese Fleisch-Ei-Hühnerrasse wurde ursprünglich als produktive Hühnerrasse gezüchtet, später wurde der Schwerpunkt jedoch auf die Ausstellungszucht von Gefiedern gelegt. In den letzten Jahren hat sich sogar die Meinung verbreitet, dass es sich nicht um eine produktive, sondern um eine Zierrasse handelt, da die Eierproduktion von Rhode-Island-Hühnern deutlich zurückgegangen ist. Aber es ist immer noch möglich, „funktionierende“ Linien dieser Hühner zu finden.

Geschichte

Die Zucht der Rasse begann 1830 im Dorf Adamsville in der Nähe der Stadt Little Compton. Adamsville liegt direkt an der Grenze zu einem anderen Bundesstaat, Massachusetts, wo einige der Züchter lebten. Zur Zucht wurden rote malaiische Hähne, fawn Cochins, braune Leghorns, Cornishes und Wyandots verwendet. Der Hauptvater der Rasse war ein aus Großbritannien importierter schwarz-roter Malaiischer Hahn.

Vom malaiischen Hahn erhielten die zukünftigen Rhode Islander ihre satte Federfarbe, kräftige Konstitution und ihr dichtes Gefieder. Die Erfindung des Namens „Rhode Island Red“ wird Isaac Wilbur aus Little Compton zugeschrieben. Dieser Name wurde entweder 1879 oder 1880 vorgeschlagen. Im Jahr 1890 schlug der Geflügelexperte Nathaniel Aldrich aus Fall River, Massachusetts, den Namen „Gold Buff“ für die neue Rasse vor. Doch 1895 wurden die Hühner auf einer Ausstellung unter dem Namen „Rhode Island Red“ präsentiert.Zuvor hießen sie „John Macomber’s Chickens“ oder „Tripp’s Chickens“.

Rhode Islander wurden 1905 als Rasse anerkannt. Ziemlich schnell gelangten sie nach Europa und verbreiteten sich dort. Zu dieser Zeit war es eine der besten Allround-Rassen. Im Jahr 1926 wurden Hühner nach Russland gebracht und sind seitdem dort geblieben.

Beschreibung

Dank ihrer Red Malay-Vorfahren haben viele Hühner dieser Rasse ein dunkelrotbraunes Gefieder. Doch obwohl die Beschreibung der Rhode-Island-Hühnerrasse genau auf diese gewünschte Federfarbe hinweist, finden sich in der Population häufig hellere Individuen, die leicht mit industriellen Eierkreuzungen verwechselt werden können.

Der Kopf ist mittelgroß und hat einen einzigen Kamm. Normalerweise sollte der Kamm rot sein, aber manchmal stößt man auf rosafarbene. Die Augen sind rotbraun. Der Schnabel ist gelbbraun, mittellang. Die Ohrläppchen, das Gesicht und die Ohrringe sind rot. Der Hals ist mittellang. Der Körper ist rechteckig mit geradem, breitem Rücken und Lende. Der Schwanz der Hähne ist kurz und buschig. In einem Winkel zur Horizontalen ausgerichtet. Die Zöpfe sind sehr kurz und bedecken kaum die Schwanzfedern. Hühner haben einen fast horizontal angesetzten Schwanz.

Die Brust ist konvex. Der Bauch von Hühnern ist gut entwickelt. Die Flügel sind klein und eng an den Körper gedrückt. Die Beine sind lang. Der Mittelfuß und die Zehen sind gelb. Die Schale ist gelb. Das Gefieder ist sehr dicht.

Laut englischsprachigen Quellen beträgt das Gewicht eines erwachsenen Hahns fast 4 kg und einer Legehenne fast 3, aber Bewertungen von Besitzern von Rhode-Island-Hühnern zeigen, dass ein erwachsenes Huhn tatsächlich etwas mehr als 2 kg wiegt ein Hahn etwa 2,5 kg. Die Eierproduktion von Legehennen beträgt 160-170 Eier pro Jahr. Das Gewicht des Eies liegt zwischen 50 und 65 g, die Schale ist braun. Hühner haben zartes, schmackhaftes Fleisch. Wenn die Rasse zu Hause gezüchtet wird, kann sie dem Besitzer beides bieten.

Auf eine Anmerkung! Es gibt den sogenannten alten Rhode-Island-Typ, der bis zu 200-300 Eier pro Jahr produziert.

Mängel, die zum Brutausschluss von Vögeln führen:

  • kein rechteckiger Körper;
  • massive Knochen;
  • Krümmung der Oberlinie (Buckel oder konkaver Rücken):
  • Abweichungen in der Gefiederfarbe;
  • weiße Plaque am Mittelfuß, an den Ohrläppchen, am Kamm oder im Gesicht;
  • zu helle Federn, Daunen oder Augen;
  • lockeres Gefieder.

Hühner mit ähnlichen Merkmalen sind höchstwahrscheinlich nicht reinrassig.

Weiße Version

Das Foto zeigt die weiße Hühnerrasse Rhode Island. Diese Rasse stammt aus der gleichen Gegend wie Red, ihre Zucht begann jedoch im Jahr 1888.

Wichtig! Diese beiden Sorten sollten nicht verwechselt werden.

Eigentlich handelt es sich um unterschiedliche Rassen, die jedoch manchmal gekreuzt werden, um hochproduktive Hybriden hervorzubringen.

Die weiße Variante wurde durch Kreuzung von Cochins, weißen Wyandots und weißen Leghorns entwickelt. Es wurde 1922 von der American Poultry Association als Rasse registriert. Die weiße Variante erfreute sich bis in die 1960er Jahre mäßiger Beliebtheit, begann dann aber zu verschwinden. Im Jahr 2003 wurden lediglich 3.000 Vögel dieser Population erfasst.

Dem Foto und der Beschreibung zufolge unterscheiden sich weiße Rhode Island-Hühner von roten nur durch die Farbe der Federn. Es handelt sich auch um eine fleischfressende Rasse mit ähnlichem Gewicht und ähnlicher Produktivität. Die weiße Version hat einen etwas größeren Kamm, der eine sattere rote Farbe hat.

Zwergformen

Wie Red gibt es auch White Rhode Island in einer Variante Bantam-. Die Mini-Hühnerrasse Rhode Island Red wurde in Deutschland entwickelt und weist nahezu die gleichen Eigenschaften wie die große Sorte auf. Aber das Gewicht der Vögel ist viel geringer. Eine Legehenne wiegt nicht mehr als 1 kg, ein Hahn nicht mehr als 1,2 kg. Und laut einem der Besitzer der Zwergversion der Rasse wiegen die Hühner kaum 800 g.

Interessant! Die zweite Version des Erscheinens der roten Version von Zwerghühnern unter der Bezeichnung P1 - Hühner wurden in Sergiev Posad gezüchtet.

Aus den Beschreibungen geht hervor, dass die Produktivität von Mini-Hühnern geringer ist als die von großen: 120 Eier pro Jahr mit einem Gewicht von 40 g. Aus den Bewertungen der Besitzer von Rhode Island-Minihühnern geht jedoch hervor, dass die Produktivität der kleinen Form sogar geringfügig ist höher als der des Großen, insbesondere unter Berücksichtigung des Verbrauchs am Heck. Zwerge legen Eier mit einem Gewicht von 40 bis 45 g.

Weitere Unterschiede zwischen der Zwerg- und der Großform: helleres Gefieder und hellere Färbung der Eierschalen.

Haftbedingungen

Die Rasse gilt als nicht für die Käfighaltung geeignet, tatsächlich werden diese Hühner jedoch häufig in Käfigen gehalten, ohne dass der gesamten Geflügelpopulation Freilandhaltung geboten werden kann. Alle Arten von Rhode Island sind recht kälteresistent: Sie können bei Temperaturen bis zu -10 °C laufen und sich selbst ernähren. Beim Gehen in einem begrenzten Bereich zerstören Hühner schnell das gesamte verfügbare Grün.

Um Freilandhühnern eine vollwertige Ernährung zu bieten, muss zusätzliches Grünfutter gegeben werden. Wenn Sie versuchen, die Hühner frei laufen zu lassen, zerstören sie die Pflanzen im Garten. Eine gute Option zum Gehen bei gleichzeitigem Schutz vor Unkraut: Netztunnel um die Betten.

Für die Überwinterung und Eiablage ist der Hühnerstall mit Sitzstangen, Nistkästen und zusätzlicher Beleuchtung ausgestattet. Auf den Boden wird eine Bettwäsche gelegt, die nur im Winter hinzugefügt und im Sommer komplett gereinigt wird. Eine zusätzliche Beleuchtung ist nur im Winter notwendig, damit die Hühner die Eierproduktion nicht reduzieren.

Zucht

Für einen Hahn wird eine Gruppe von 10-12 Hennen ausgewählt. Bei Hühnern dieser Rasse ist der Brutinstinkt relativ schwach entwickelt. Nur die Hälfte der Legehennen äußert den Wunsch, Zuchthennen zu werden.Um diese Rasse zu züchten, benötigen Sie daher einen Brutkasten.

Eier ohne äußere Mängel und Risse werden in den Brutschrank gegeben.

Auf eine Anmerkung! Manchmal ist ein Defekt in der Schale nur sichtbar, wenn man ihn durch ein Ovoskop betrachtet.

Die Temperatur im Inkubator ist auf 37,6°C eingestellt. Diese Temperatur ist optimal für Hühnereier. Embryonen überhitzen nicht und schlüpfen nicht vorzeitig unterentwickelt. Die Schlupfrate der Hühner dieser Rasse liegt bei 75 %. Rassehühner haben eine rötliche Federfarbe. Die Rasse ist autosexuell. Bereits im Alter von einem Tag kann man das Geschlecht eines Huhns anhand eines charakteristischen Flecks auf dem Kopf bestimmen, den nur Hühner haben.

Die Hähnchen werden entkernt und mit kalorienreicherem Futter gemästet. Legehennen werden so aufgezogen, dass sie nicht fett werden. Zu Beginn des Herbstes wird die Herde sortiert und es bleiben nur noch leistungsstarke Vögel für das nächste Jahr übrig.

Die Hühner werden entweder mit Starterfutter oder, ganz altmodisch, mit Hirsebrei mit Eiern gefüttert. Letzteres kann zu Darmerkrankungen führen.

Auf eine Anmerkung! Bei der Kreuzung mit Kuchinsky Jubilee erhöht sich die Fleischqualität der Hybriden deutlich.

Rezensionen

Ksenia Lavygina, Kurgan
Ich habe Inselhühner speziell als Fleisch- und Eierrassen genommen. Ich denke, dass eine universelle Hühnerrasse am besten für ein Privathaus geeignet ist. Mir wurde versichert, dass diese Vögel sehr große Eier legen, jedes fast 70 g. Tatsächlich stellte sich heraus, dass das Gewicht der Eier normal war. Angesichts der relativ großen Größe von Legehennen sind die Eier sogar klein. Das übliche Gewicht eines Eies beträgt 50-60 g. In der Beschreibung der Rhode-Island-Hühner hieß es jedoch, dass es sich um sehr ruhige Vögel handele und selbst Hähne keine Aggression zeigten. Da ich fünf kleine Kinder habe, war es mir wichtig, dass sie sicher und ohne Angst vor Hähnen auf den Hof gehen können. Und diese Tatsache erwies sich als absolut zuverlässig.Der Hahn zeigt tatsächlich keine Aggression gegenüber anderen Tieren im Garten. Es stimmt, Hühner geraten unter die Füße. Aber das sind Kleinigkeiten.
Sergey Ptitsyn, Dorf Rozhdestvenka
Ich liebe Hühner seit meiner Kindheit. Ich bin mit ihnen im Dorf aufgewachsen. Aber als ich versuchte, Faverolles zu züchten, erwiesen sie sich als zu zart und starben schnell. Ein Freund empfahl Rhode Island. Aufgrund des Fotos und der Beschreibung der Rhode Island-Hühnerrasse kam ich zunächst zu dem Schluss, dass es sich um eine Industriekreuzung handelte, von der ich keine Hühner sehen würde. Aber ein Freund erklärte, dass es sich tatsächlich um die Rasse handelt, die häufig an der Zucht von Eier- und Fleischkreuzungen beteiligt ist. Das heißt, Sie können von ihnen reinrassige Hühner bekommen. Im Allgemeinen ist die Eierproduktion meiner Meinung nach gut und die Hühner schlüpfen gut. Diese Rasse kann auch in Käfigen gehalten werden, wenn eine Haltung im Garten nicht möglich ist. Wirklich vielseitige Hühner.

Abschluss

Die elegante Färbung des Gefieders und das ruhige Wesen dieser Hühner ziehen Besitzer privater Gehöfte an. Da Vögel recht sparsam sind und weniger Futter benötigen als andere vielseitige Hühnerrassen, lohnt es sich, sie auf Eier und Fleisch zu züchten. Diese Rasse ist im industriellen Maßstab nicht rentabel, daher ist es ziemlich schwierig, reinrassiges Vieh zu finden. Diese Hühner werden jedoch häufig zur Herstellung industrieller Hybriden verwendet und können in Zuchtbetrieben angefragt werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen