Hydrangea serrata: Sorten mit Fotos und Namen, Bewertungen

Hydrangea serrata ist eine Art Gartenpflanze. Besonders beliebt ist es bei heimischen Gärtnern. Und das ist nicht verwunderlich, denn die Pflanze hat viele Vorteile, darunter insbesondere eine leicht zu formende Krone, Kälteresistenz, hohe Phytoimmunität und Schlichtheit. Bei einfacher Pflege wachsen die Büsche schnell und erfreuen den Sommerbewohner jedes Jahr mit üppigen, schönen Blüten in zarten Farbtönen.

Beschreibung der Hortensie serrata

Serrata-Hortensie (Hydrangea serrata) ist ein Laubstrauch mit dichter Krone. Das Wurzelsystem ist faserig, breitet sich aus und erreicht eine Tiefe von bis zu 40 cm. Dank dieser Eigenschaft reagiert die Pflanze schnell sowohl auf Düngergaben als auch auf Bodenverunreinigungen. Die Blattspreiten sind grün, oval und am Ende spitz. Ihre Länge beträgt 10-12 cm.An den Rändern befinden sich Zacken, ähnlich einer Säge.

Die meisten Sorten der Zackenhortensie blühen von Juli bis September. In Regionen mit kühlem Klima kann der Austrieb jedoch bis August reduziert sein. Der Durchmesser der Blütenstände variiert zwischen 8 und 15 cm.

Hydrangea serrata ist eine in Asien beheimatete wärmeliebende Pflanze.

Wie unterscheiden sich Zackenhortensien von großblättrigen Hortensien?

Der Unterschied zwischen diesen Arten liegt in der Form der Blütenstände. Bei großblättrigen Hortensien sind sie meist kugelförmig und bestehen ausschließlich aus sterilen Blüten. Serrata hat Corymbose-Blütenstände. In ihrer Mitte befindet sich eine große Anzahl kleiner Blüten, die zur Fremdbestäubung fähig sind. An den Rändern befinden sich größere, vierblättrige, sterile Blüten, die keine Fortpflanzungsorgane haben.

Wichtig! Gezackte und großblättrige Hortensien sind engste Verwandte und daher einander sehr ähnlich.

Sorten von Hortensien serrata

Es gibt viele gezackte Hortensienarten. Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, welches besser ist. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Nur wenn Sie die Beschreibungen der beliebtesten Typen studieren, können Sie verstehen, welche Option am besten geeignet ist.

Bluebird

Seine Besonderheit sind die großen Blütenstände. Die darin enthaltenen Blüten haben unterschiedliche Farben. Die hellsten sind die in der Mitte. Sie sind rosa-lila mit blauen Staubgefäßen. Der Farbton großer Blüten an den Rändern variiert von blassrosa oder hellviolett bis hin zu tiefem Blau und Violett. Während der gesamten Blütezeit verändern die Blütenstände nach und nach ihren Farbton. Drosselbüsche blühen in jedem Alter. Sie erreichen eine Höhe von 1,5 m.

Während der Blüte verströmt Hydrangea serrata Bluebird ein Honigaroma

Koreana

Dies ist ein weiterer niedrig wachsender Strauch, dessen Höhe 150 cm nicht überschreitet. Die Farbe der Blütenstände variiert von schneeweiß bis blau. Es kommt auf den Säuregehalt des Bodens an. Je saurer es ist, desto mehr blaue Pigmente sind vorhanden. Koreana verträgt Trockenheit nicht gut und muss regelmäßig gegossen werden.

Hydrangea Koreana ist eine der beliebtesten Sorten der Zackenhortensie.

Preciosa

Der Strauch wird bis zu 250 cm hoch. Es hat ausdrucksstarke Blüten und ungewöhnliche Blattspreiten. Im Frühling und Sommer sind sie grün, im Herbst verfärben sie sich jedoch burgunderrot. Die Blütenstände von Preciosa sind nicht weniger hell. Zu Beginn der Blüte sind sie cremegrün, dann tiefrosa und verfärben sich vor Ende der Blüte purpurrot.

Preciosa ist ein hoher Strauch, der regelmäßig beschnitten werden muss.

Goldenes Sonnenlicht

Dies ist eine Zwergpflanze, deren Höhe 1 m nicht überschreitet. Ihr charakteristisches Merkmal sind große spitze Blätter von gelbem Farbton, die mit der Zeit grün werden. Die kleinen Blüten in der Mitte sind dunkelrosa und die großen am Rand sind blassrosa. Von allen Zackenhortensienarten ist diese die am wenigsten frostbeständige.

Golden Sunlight ist ein Zwerghortensienstrauch, der in Behältern gezüchtet werden kann.

Vierle

Es ist eine niedrige Pflanze mit einer Höhe von etwa 1 m. Der Farbton ihrer Blütenstände variiert von lila-blau bis rosa. Die Blattspreiten sind im Frühling und Sommer grün, im Herbst verfärben sie sich jedoch burgunderrot oder violett. Vierle überlebt nicht in Feuchtgebieten. Für ein ordnungsgemäßes Wachstum und eine ordnungsgemäße Entwicklung der Pflanze müssen Sie regelmäßig düngen. Ebenso wie Golden Sunlight ist es nicht frostbeständig und benötigt für den Winter Schutz.

Beim Anbau von gezackten Hortensien der Sorte Vierle ist es wichtig, es nicht mit dem Gießen zu übertreiben

Avelrose

Der Strauch, dessen Höhe 1 m nicht überschreitet, hat eine große Anzahl rosafarbener Blütenstände (sie können hell oder dunkel sein). Ein charakteristisches Merkmal dieser Pflanze ist das Vorhandensein violettgrüner Blattspreiten, die sich am Ende des Sommers violett verfärben. Auf sauren Böden nehmen die Blütenstände der Avelrose einen blauen Farbton an. Die Pflanze fühlt sich sowohl im Schatten als auch im Sonnenlicht wohl. Verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit.

Der Farbton der gezackten Blütenstände von Avelrose hängt vom Säuregehalt des Bodens ab

Hortensie im Landschaftsdesign

Die Serrata-Hortensie hat keine Nachteile, weshalb Designer sie so lieben. Aufgrund der großen Vielfalt an Farben und Formen der Blütenstände spielen diese Pflanzen die Rolle eines hellen Akzents in Landschaftskompositionen. Die Blattspreiten sehen ungewöhnlich aus und betonen dadurch die Schönheit der Büsche.

Da Hortensien eine lange Blütezeit haben, werden daraus oft Hecken gemacht, die entlang des Zauns und in der Nähe von Hauswänden gepflanzt werden.

Niedrig wachsende Sorten werden in Töpfen angebaut.

Hortensienkompositionen werden häufig in separate Gruppen eingeteilt. Sie passen aber auch gut zu anderen Zierpflanzen. Hortensien sehen neben Birke, Ahorn, Akazie und Flieder sowie Weide, Vogelkirsche, Berberitze und Jasmin gut aus. Auch für sie geeignet sind Dahlien, Rosen, Pfingstrosen, Stern, Rhododendrum, Azalee, Astilbe,

Wichtig! Es ist nicht ratsam, die gezackte Hortensienart in der Nähe von immergrünen Nadelbäumen zu pflanzen. Diese Kombination führt zu Disharmonie in der Wahrnehmung der Komposition.

Frostbeständigkeit von Hydrangea serrata

Die Winterhärte der Zackenhortensie hängt von der Sorte ab. Hier sind die Indikatoren, denen die gängigsten Typen standhalten können:

  • Drossel - 20 °C,
  • Koreana - 25 °C;
  • Preciosa - 20 °C;
  • Goldenes Sonnenlicht - 16 °C;
  • Vierle - 18 °C;
  • Avelrose - 23°C.

Pflege und Anbau der Serrata-Hortensie

Damit die Pflanze richtig wachsen und sich entwickeln kann, muss sie mit besonderer Aufmerksamkeit behandelt werden. Zunächst müssen Sie den richtigen Pflanzort auswählen und den Sämling bewurzeln. Auch in Zukunft dürfen wir die ständige Pflege nicht vergessen. Ohne sie hört die Hortensie auf zu blühen, wird krank und stirbt allmählich ab.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Die gezackte Hortensienart verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Unter ihnen werden die Blütenblätter zu blass. Allerdings ist die Serrata-Hortensie nicht für den Vollschatten geeignet. Eine übermäßige Verdunkelung kann dazu führen, dass die Büsche nicht mehr blühen. Die beste Option ist Halbschatten. Hortensien sollten an windgeschützten Orten gepflanzt werden. Eine Bepflanzung in der Nähe eines Gebäudes ist unerwünscht, da es in diesem Fall im Winter zu Frost kommen kann.

Einige Tage vor der Pflanzung wird die Fläche umgegraben. Mit Unkraut bewachsener Boden kann 2 Wochen im Voraus mit Herbiziden vorbehandelt werden. Zackenhortensien lieben leichte, saure und humusreiche Böden. Sie vertragen keinen hohen Kalk- und Aschegehalt im Boden, da dieser den Säuregehalt verringert.

In Fällen, in denen der Boden schwer ist und eine schlechte Zusammensetzung aufweist, wird im Gartengeschäft vorab ein fertiges Substrat zur Bepflanzung gekauft. Einige Sommerbewohner machen es selbst. Dazu werden zerkleinerter Hochmoortorf, Torf, Humus, Schwarzerde und Sand zu gleichen Teilen vermischt.

Landeregeln

Das Pflanzloch wird im Voraus angelegt. Seine Größe muss vollständig der Größe des Wurzelsystems der Pflanze entsprechen. Der optimale Abstand zwischen den Gruben beträgt 1,5 m.

Das Verfahren zum Pflanzen der gezackten Hortensiensorte ist einfach. Wasser wird in das Loch gegossen und ein Sämling platziert.Anschließend wird es mit Erde oder einem vorbereiteten Untergrund bedeckt. Der Boden um die gepflanzte Pflanze wird leicht verdichtet und bewässert. Zum Schluss legen Sie eine etwa 10 cm dicke Schicht Mulch aus und verwenden dazu Kiefernnadeln oder Sägemehl.

Es wird empfohlen, die gezackte Hortensiensorte im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen

Gießen und düngen

Die meisten Zackenhortensiensorten erfordern regelmäßiges Gießen. Es ist besonders wichtig, diesen Vorgang bei Hitze und Trockenheit durchzuführen. Pflanzen werden bewässert, während der Boden an den Wurzeln trocknet. Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben. Wenn es zu kalt ist, muss es aufgewärmt werden. Die chlorierte Flüssigkeit muss einige Zeit ruhen. Die Nutzung von Regenwasser wird gefördert.

Die Sträucher müssen zweimal im Jahr gedüngt werden, zuerst vor und dann nach der Blüte. Zu Beginn des Frühlings werden 20 g Harnstoff in einem Eimer Wasser gelöst und die entstandene Flüssigkeit über die Hortensie gegossen. Für jeden Busch werden 3 Eimer Lösung verwendet. Nach dem Ende der Blüte wird die Hortensie mit komplexen Mineraldüngern gefüttert.

Wichtig! Wenn der Boden erschöpft ist, können Sie den Strauch im Sommer zusätzlich mit Gülle füttern. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben, da sonst dünne Zweige unter dem Gewicht einer großen Anzahl großer Blütenstände brechen können.

So beschneiden Sie gezackte Hortensien

Der am besten geeignete Zeitpunkt zum Beschneiden der Pflanze ist der März. Die Triebe werden so herausgeschnitten, dass 6-12 der kräftigsten übrig bleiben. Die überlebenden Zweige werden um mehrere Knospen (bis zu 5) verkürzt. Beim Beschneiden der gezackten Hortensie im Herbst müssen verblassende Blütenstände entfernt werden.

Nur alte Büsche müssen radikal beschnitten werden. Sie werden so gekürzt, dass bis zu 8 cm hohe Stümpfe über dem Boden bleiben. Es ist nicht gefährlich und sogar nützlich.Nach einem solchen Schnitt wachsen neue junge Triebe und blühen üppig.

Serrata-Hortensien für den Winter vorbereiten

Im Herbst müssen Büsche mit Chemikalien gegen Insektenschädlinge und alle Arten von Infektionen behandelt werden. Wenn das gesamte Laub vom Strauch gefallen ist und dieser vollständig kahl ist, sollte er mit einer 3%igen Bordeaux-Mischungslösung besprüht werden. Wenn Sie Zackenhortensien neu pflanzen müssen, können Sie dies im Herbst tun.

Die meisten gezackten Sorten weisen eine sehr gute Frostbeständigkeit auf, benötigen aber dennoch Schutz für den Winter. Zuerst müssen Sie Superphosphat und Kaliumsalz in das Loch geben. Anschließend sollten Sie die Triebe zu einem Bündel zusammenbinden und leicht zum Boden biegen. Zum Schluss bedecken Sie die Pflanze mit zwei Lagen Spinnvlies. Es ist besser, den Vorgang vor Beginn des Frosts durchzuführen.

Reproduktion

Die Zackenhortensie kann durch Samen, Teilung, Schichtung oder Stecklinge vermehrt werden. Die letzte Methode ist die beliebteste. Stecklinge werden in der Regel von jungen Trieben junger Sträucher entnommen. Traditionell wird der mittlere Teil der Triebe verwendet, dem die blühenden Spitzen und unteren Blätter fehlen.

Um das Wurzelwachstum zu beschleunigen, werden die Stecklinge mit einem Wurzelformer (jeglicher Art) in Wasser gelegt. Wenn dieser nicht verfügbar ist, fügen Sie Honig zum Wasser hinzu (1 TL pro 250 ml). Die Stecklinge werden abgedeckt gepflanzt und im Frühjahr werden die bereits bewurzelten Pflanzen an einen festen Platz verpflanzt.

Für die Vermehrung durch Schichtung wird ein ausgewachsener Busch ausgewählt. Mit Beginn des Frühlings, bevor sich die Knospen öffnen, werden die unteren Äste auf den Boden gedrückt, festgesteckt und die Kontaktfläche mit Erde bestreut. Bis zum Herbst werden diese Zweige Wurzeln schlagen. Neue Pflanzen werden im Frühjahr an einen festen Standort verpflanzt.

Die Samenvermehrung wird in der Regel von Züchtern im Rahmen ihrer Experimente durchgeführt.Aus Samenmaterial gezüchtete Exemplare weisen oft nicht die elterlichen Eigenschaften auf.

Stecklinge sind eine zuverlässige und effektive Möglichkeit, Zackenhortensien zu vermehren.

Krankheiten und Schädlinge

Überschüssiges Kalzium im Boden ist mit der Entwicklung einer Chlorose gezackter Blätter behaftet. Beginnt die grüne Masse gelb oder blass zu werden, muss ein eisenhaltiger Blattdünger verwendet werden. In diesem Fall ist es wichtig, den Boden durch Zugabe von Torf, zerkleinerter Rinde oder Ammoniumsulfat anzusäuern.

Einer der häufigsten Schädlinge sind Blattläuse. Die wichtigsten Anzeichen dafür sind Schäden an jungen Blättern und die Entwicklung von Pilzkrankheiten. Wenn die Anzahl der Blattläuse gering ist, werden sie durch natürliche Feinde – Florfliege und Marienkäfer – vernichtet. Sie können eine größere Invasion mit einer selbstgemachten Abkochung bekämpfen. So wird es zubereitet: 1 kg rohe oder 200 g frische Brennnesselblätter, Kamillenblüten oder Löwenzahnwurzeln werden mit kochendem Wasser übergossen und 24 Stunden ziehen gelassen. Wenn dies nicht hilft, verwenden Sie ein Insektizid.

Abschluss

Hydrangea serrata ist ein Zierstrauch mit durchbrochenen Blüten, der oft zur Hauptdekoration des Gartens wird. Die Pflanze ist in Bezug auf Wachstumsbedingungen und Pflege überhaupt nicht wählerisch. Auch unerfahrene Sommerbewohner kommen damit zurecht. Wenn Sie die Grundregeln der Landtechnik befolgen, wird Sie die Pflanze viele Jahre lang mit ihrer Schönheit begeistern.

Bewertungen von Hortensien Serrata

Alina Koreneva, 38 Jahre alt, Woronesch
Ich züchte seit mehr als 10 Jahren Hortensien in meinem Garten. Während dieser Zeit erfreuen mich Pflanzen jedes Jahr mit schönen und duftenden Blütenständen. Mir gefällt, dass der Strauch unprätentiös und pflegeleicht ist. Ich dünge auf feuchtem Boden, um die Wurzeln nicht zu verbrennen.Letztes Jahr habe ich Bui-Dünger verwendet. Danach nahmen die rosa Blütenstände einen satten Blauton an. Ich war nur mit dieser Vielfalt zufrieden.
Anastasia Grudinina, 44 Jahre alt, Belgorod
In meinem Garten wuchsen immer Hortensien und jeder, der mich besuchte, bewunderte immer die Schönheit der Büsche und den angenehmen Duft. Ich habe mehrere Sorten, darunter Serrata-Hortensien. Obwohl sie nicht so üppig blüht wie Gartenhortensien, hat sie andere Vorteile. Dazu zählen Kälteresistenz und Unprätentiösität. Letztes Jahr wurde der Busch von Blattläusen befallen. Mit Hilfe von Fitoverm ist es uns gelungen, es loszuwerden. Nach der Behandlung erholte sich der Busch schnell.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen