So füttern Sie Hortensien mit Zitronensäure: Proportionen

Die Fütterung von Hortensien mit Zitronensäure ist eine wirksame Methode, um die gewünschte Blütenfarbe zu erhalten. Ein Merkmal der Pflanze ist ihre Vorliebe für ein leicht saures Bodenmilieu. Hortensien wachsen nicht in alkalischem Boden. Nicht jeder Gärtner kann dem Busch natürliche Entwicklungsbedingungen bieten. Um den Boden leicht anzusäuern und die notwendigen Bedingungen für das Blühen von Hortensien zu schaffen, verwenden viele Menschen Zitronensäure. Diese Fütterung bietet dem Busch angenehme Wachstumsbedingungen und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten.

Mit einfachen Volksheilmitteln können Sie eine solch spektakuläre Blüte erzielen.

Kann man Hortensien mit Zitronensäure gießen?

Der Einsatz des Stoffes ist gerechtfertigt. Dies liegt daran, dass es unmöglich ist, auf alkalischen oder neutralen Böden eine schöne Blume zu züchten. Solche Bedingungen sind für die Pflanze nicht geeignet.

Dies ist auf einige Funktionen zurückzuführen:

  1. Alkalischer Boden. Am häufigsten tritt diese Reaktion in salzhaltigen Böden in Trockengebieten von Steppen- oder Waldsteppengebieten auf. Es ist auf einem Kalksteinsockel entstanden.In diesem Zustand des Bodens verwandeln sich Mikroelemente in unlösliche Verbindungen (Hydroxide), die für Hortensien nicht mehr als Nahrung zur Verfügung stehen. Dies sind so wichtige Elemente wie Zink, Phosphor, Eisen, Bor, Mangan. Selbst die Anwendung von Düngemitteln trägt nicht dazu bei, die Hortensie ausreichend mit Vitaminen zu versorgen, was die Entwicklung der Blüte beeinträchtigt. Der zweite Parameter sind die wasserphysikalischen Eigenschaften des Bodens: Im trockenen Zustand ist er dicht und schlecht luftdurchlässig. Beim Gießen oder nach Regen hingegen schwimmt es und wird zähflüssig. Das Ergebnis des Wachstums auf solchen Böden ist Chlorose.
  2. Neutraler Boden eignet sich besser für den Anbau von Pflanzen. Darauf verleiht Hortensie eine matt blassrosa Blütenfarbe. In diesem Fall sollte der Säuregehalt jedoch während der gesamten Saison gleich sein. Aber das Wachstum wird weiterhin langsam sein.

Die Fähigkeit, den Säuregehalt zu regulieren, ermöglicht es Ihnen, einen einzigartigen Busch für eine Gartenkomposition zu schaffen

Die Farbe der Hortensienblütenstände hängt direkt vom Säuregehalt ab:

  • ein pH-Wert von 4 ergibt eine violette Farbe;
  • wenn der pH-Wert 4,5 beträgt, wird die Farbe blau;
  • bei einer Konzentrationsschwankung von 4,8–5,5 produziert der pH-Wert blaue und rosafarbene Knospen;
  • Werte von 6,3 bis 6,5 pH ergeben einen satten rosa Farbton;
  • bei einem pH-Wert von 7 ist die charakteristische Farbe leuchtend rosa;
  • Weißton erscheint auf neutralem Boden.

Ein Gärtner, der die Blüte einer Hortensie beobachtet, kann leicht herausfinden, wann eine Änderung des pH-Wertes erforderlich ist. Als eines der bewährten Volksheilmittel gegen Übersäuerung gilt Säure – Oxalsäure, Essigsäure, Äpfelsäure. Am weitesten verbreitet ist aber nach wie vor die Zitrone, mit der man auch Hortensien gießen kann. Während des Wachstumsprozesses nimmt die Blüte auch in sauren Böden die notwendigen Stoffe auf und der pH-Wert verändert sich.Halten Sie den gewünschten Indikator durch Ansäuern mit Zitronenpulver aufrecht.

So verdünnen Sie Zitronensäure zum Gießen von Hortensien

Damit die vorbereitete Lösung Ihrer Lieblingspflanze keinen Schaden zufügt, sollte sie richtig zubereitet werden. Die Säuerungslösung wird aus zwei Komponenten hergestellt – reinem Wasser und pulverisierter Zitronensäure.

Der Vorteil von Zitronensäure ist die Verfügbarkeit und die geringen Kosten

Sie benötigen 10 Liter Flüssigkeit und 2 EL. l. Pulver. Am besten verdünnen Sie die Säure in etwas Wasser und gießen die Lösung dann in einen Eimer. Mit der vorbereiteten Zusammensetzung können Sie Hortensien bereits mit Zitronensäure düngen.

Wichtig! Es ist notwendig, die Komponenten zu mischen, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben.

Wie viel Lösung Sie vorbereiten müssen, können Sie anhand der Aufwandmenge entscheiden. Es entspricht 1 Eimer pro 1 Quadratmeter. m Hortensienpflanzfläche. So berechnet der Gärtner genau, wie viel Lösung er benötigen wird. Sie können die pulverförmige Komponente durch frisch gepressten Zitronensaft ersetzen. Sie benötigen die gleiche Menge.

So säuern Sie den Boden für Hortensien mit Zitronensäure an

Es gibt mehrere Regeln, die Gärtner kennen und befolgen müssen.

Der erste Schritt sollte darin bestehen, den Säuregehalt des Bodens zu analysieren, um sicherzustellen, dass der Eingriff notwendig ist.

Sie tun dies auf verschiedene Weise, indem sie Folgendes verwenden:

  1. Ein besonderes Gerät. Es wird mit einer Anleitung geliefert und ist einfach zu bedienen. Der Indikator wird sehr genau erfasst.
  2. Lackmuspapier. Es wird komplett mit einem Indikator verkauft, der durch Farbumschlag den pH-Wert bestimmt.
  3. Essig und Soda. Für das Verfahren benötigen Sie Glas, auf das der zu untersuchende Boden gelegt wird. Alkalischer Boden wird schaumig, wenn er mit Essig gewässert wird. Sauer reagiert auf Soda.

Nachdem Sie den Säuregehalt ermittelt haben, können Sie bereits über die Notwendigkeit einer Säuerung entscheiden.

Der Vorgang zur Erhöhung des Säuregehalts erfolgt durch Bewässerung der Pflanze. Diese Technik ist die kostengünstigste und arbeitsintensivste; sie vermeidet ein Verbrennen der Wurzeln der Pflanze und ermöglicht ihnen, die Lösung leicht aufzunehmen. Es ist wichtig, die Pflanze zunächst mit klarem Wasser zu gießen.

Auf das Gießen kann man nicht verzichten, sonst kann man der Pflanze schaden

Dies erleichtert dem Gärtner das Eindringen der Lösung in den Boden und schützt die Wurzeln vor Verbrennungen.

Das erste Mal muss die Hortensie nach dem Erwachen der Knospen mit Zitronensäure gegossen werden. Dann müssen Sie den Bewässerungsplan während der gesamten Vegetationsperiode einhalten – einmal alle zwei Monate. Einige Gärtner erhöhen die Häufigkeit der Veranstaltungen auf einmal im Monat. Dies kann auf alkalischem Boden durchgeführt werden, jedoch nicht häufiger, um es nicht zu übertreiben. Es ist sehr wichtig, während der Knospungs- und Blütezeit der Hortensie mit Zitronensäure anzusäuern. Einige visuelle Informationen:

Hilfreiche Ratschläge

Um Hortensien mit Zitronensäure zu düngen, ohne die Pflanze zu schädigen, gibt es einige Nuancen. Erfahrene Gärtner teilen gerne ihre Erkenntnisse:

  1. Das optimale Gleichgewicht für eine üppige Hortensienblüte liegt bei 5,5 pH. Halten Sie sich am besten an diesen Wert und versuchen Sie, ihn nicht zu überschreiten.
  2. Während der Strauchentwicklung nimmt der Säuregehalt des Bodens durch die Aufnahme notwendiger Elemente ab. Daher ist der Einsatz von Zitronengras auch auf leicht sauren Böden gerechtfertigt.
  3. Der Säuregehalt nimmt immer zu, wenn dem Boden Düngemittel zugesetzt werden, insbesondere Nitrat, Eisensulfat oder Harnstoff.
  4. Um die blauen Farbtöne der Blüten zu erzeugen, benötigen Hortensien ausreichend Säure. Eine Abnahme des Indikators führt zum Auftreten rosa oder lila Blüten.
  5. Der Mangel an Zitronensäure kann durch Oxalsäure (im gleichen Verhältnis) oder Essig (100 ml pro 10 Liter Wasser) ausgeglichen werden.
  6. Die Düngung mit einer Pulverlösung hat eine sehr schnelle Wirkung und gilt als „Krankenwagen“ für Stauden.
  7. Neben dem Säuregehalt des Bodens müssen auch andere Bedingungen erfüllt sein – der richtige Standort und die Einhaltung eines Bewässerungs- und Düngeplans. Das Lichtregime und die Lockerheit des Bodens sind sehr wichtig, damit die Wurzeln ausreichend Luft bekommen.
  8. Auch Zimmerhortensien benötigen eine Bodenversauerung. Die Veranstaltung wird auf ähnliche Weise mit einer Lösung durchgeführt.

Durch die Aufrechterhaltung des erforderlichen Säuregehalts erhalten Sie eine Vielzahl von Farben der Hortensienblütenstände und ein gesundes Aussehen der Pflanze.

Um schöne Ergebnisse zu erzielen, sind Gärtner bereit, die außergewöhnlichsten Mittel einzusetzen.

Abschluss

Die Fütterung von Hortensien mit Zitronensäure ist eine wirksame und schnelle Möglichkeit, die Gesundheit der Blüten wiederherzustellen und die Farbe zu verbessern. Diese Methode kann während der gesamten Vegetationsperiode ohne großen Zeit- und Kostenaufwand angewendet werden.

Kommentare
  1. Vielen Dank, sehr nützlicher Artikel. In meinem Garten blühen alle Hortensien blassrosa, und ich habe es nicht einmal geahnt.dass es ein Säureproblem gibt. Zur Arbeit!

    17.09.2020 um 05:09
    Irina
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen