Europäischer Euonymus: Foto und Eigenschaften

Das Foto und die Beschreibung des Europäischen Euonymus müssen studiert werden, um seine Merkmale zu verstehen. Diese von vielen Gärtnern geliebte Pflanze ist recht unprätentiös und in vielen Regionen Russlands weit verbreitet. Die Einhaltung einfacher Pflegeregeln sorgt vom Herbst bis zum Winter für ein dekoratives Aussehen des Strauchs.

Beschreibung des europäischen Euonymus

Der Europäische Euonymus (lateinisch „Euonymus europaeus“) ist ein laubabwerfender Strauch oder Baum, der wild in Westeuropa, Russland (im europäischen Teil), dem Kaukasus und der Krim vorkommt. Es kann eine Höhe von 6 m erreichen. Junge Triebe des Europäischen Euonymus sind grün gefärbt, mit zunehmendem Alter werden sie fast schwarz und es bilden sich kleine Wucherungen darauf.

Die Blätter sind dunkelgrün, etwa 10 cm lang und eiförmig.Im Herbst nimmt der Europäische Euonymus verschiedene Rottöne an. Die Pflanze blüht etwa einen Monat lang und sieht in dieser Zeit nicht sehr beeindruckend aus. Halbschirmförmige Blütenstände umfassen etwa 5 Knospen von weißer, leicht grünlicher Farbe. Der Strauch hat eine dichte Krone, ist aber im Herbst am schönsten – zunächst wegen des hellen Laubs, dann wegen der interessanten Form und Farbe der Früchte.

Europäischer Euonymus in der Landschaftsgestaltung

Zierbäume und Sträucher des europäischen Euonymus werden aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Sie werden einzeln oder in Gruppen gepflanzt. Die Pflanze wird oft zur Bildung einer Hecke verwendet – sie verträgt einen Schnitt, um ihr die Form zu geben, gut.

Sorten des europäischen Euonymus

Der europäische Euonymus wird durch mehrere Sorten repräsentiert, die sich im Aussehen unterscheiden. Jeder Gärtner kann genau die Pflanze auswählen, die für seinen Standort am besten geeignet ist.

Europäischer Euonymus Sherwood

Es handelt sich um einen bis zu 5 m hohen Strauch mit kompakter Krone und aktiver Triebbildung. Junge Triebe sind sattgrün und tetraedrisch geformt. Die Blätter ähneln einem ovalen, ledrigen, etwa 11 cm großen Strauch. Der Strauch ist zunächst grün, verfärbt sich dann aber rot-rosa. Die Blüte beginnt Ende Mai und dauert fast drei Wochen. Der Sherwood-Euonymus hat sein dekorativstes Aussehen während der Fruchtreife – im September. Es ist mit leuchtend rosa Kapseln bedeckt, die beim Öffnen eine Kaskade von Samen mit orangefarbenen Spitzen freigeben. So sieht der Busch fast den ganzen Winter über aus.

Sherwood euonymus wächst gut auf fruchtbaren Böden mit lockerer Struktur. Verträgt leichten Schatten, bevorzugt jedoch sonnige Bereiche.Die Pflanze ist winterhart und dürreresistent, sodass sie sich in der Mittelzone wohlfühlt. Sie wächst intensiv und verträgt einen Schnitt gut.

Europäischer Euonymus Red Cascade

Ein hoher Strauch, dessen Größe im Erwachsenenalter 3,5 m erreicht. Manchmal sieht der europäische Euonymus Red Cascade wie ein kleiner Baum aus. Die Blätter sind im Sommer meist grün und verfärben sich im Herbst violett-rot. Orangenfrüchte verleihen dem europäischen Euonymus Red Cascade auch ein dekoratives Aussehen. Das Umpflanzen und Beschneiden verträgt die Pflanze normal. Diese Sorte kann in städtischen Umgebungen überleben und ist resistent gegen Gas und Rauch. Wird oft als Hecke verwendet. Ergänzt perfekt die Baum- und Strauchkomposition.

Auf dem Foto ist die Rote Kaskade des Europäischen Euonymus zu sehen:

In jungen Jahren ist der Euonymus-Strauch gerade und nimmt dann eine rundere und breitere Form an. Die Blüte erfolgt Ende Mai - Anfang Juni. Die Früchte sind rot oder rosa und werden im reifen Zustand orange. Sie hängen viel länger am Strauch als die Blätter. Euonymus liebt die Sonne, kann aber auch im Halbschatten wachsen. Lebt auch auf sauren Böden gut, bevorzugt aber eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung.

Beratung! Ideal wäre Erde mit Kalkzusatz.

Verträgt den Winter in zentralen Klimazonen gut. Das Wurzelsystem ist verzweigt und befindet sich nahe der Oberfläche, sodass der Strauch empfindlich auf Bodenverdichtung und mechanische Beschädigung reagiert.

Europäischer Euonymus: giftig oder nicht

Die Beeren des Europäischen Euonymus sind giftig, aber um vergiftet zu werden, muss man große Mengen davon essen. Die Pflanze wird in der Volksmedizin häufig verwendet – hauptsächlich werden Rinde, Blätter und Samen verwendet.Euonymus hat eine abführende, insektizide, antimikrobielle, antiparasitäre, anthelmintische, schleimlösende und harntreibende Wirkung.

Die Samen werden bei Herz-Kreislaufversagen eingesetzt, was auf ihre digitalisähnlichen Eigenschaften zurückzuführen ist. Die Blätter können äußerlich zur Behandlung von Pilzbefall der Haut verwendet werden. Wenn Sie unter trockenem Husten leiden, hilft eine Abkochung von Euonymus, aber wenn er in großen Dosen eingenommen wird, führt er zu Vergiftungen. In der Volksmedizin werden Aufgüsse auch zur Behandlung von Migräne, Verstopfung, Bronchitis, Hepatitis und Dysbiose eingesetzt. Pulver aus Euonymus wirkt antiparasitär und wird bei Hautkrankheiten eingesetzt.

Die Blätter enthalten das Glykosid Evonimin, das Triglycerid Triacetin (das den Blutdruck erhöht) und Alkaloide. Die Wurzeln und die Rinde der Pflanze enthalten hochmolekularen Kohlenwasserstoff-Guttapercha, der als Härtesaft freigesetzt wird. Die Samen enthalten fettes Öl.

Anpflanzung und Pflege von europäischem Euonymus in der Region Moskau

Der Europäische Euonymus ist eine recht anspruchslose Pflanze in der Pflege. Er fühlt sich im Klima der Region Moskau wohl. Wenn Sie beim Anbau bestimmte Regeln beachten, schmückt der Strauch die Fläche und verursacht keine Probleme.

Regeln für die Anpflanzung von Europäischem Euonymus

Es ist besser, Euonymus-Setzlinge in spezialisierten Baumschulen zu kaufen, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund ist und der gewünschten Sorte entspricht. Der Strauch ist zur Selbstbestäubung fähig, der Fruchtansatz ist jedoch viel effektiver, wenn er nicht allein auf der Baustelle steht.

Fast jeder Boden ist geeignet, am besten fühlt sich die Pflanze jedoch in einem gut durchlässigen Boden mit alkalischer Reaktion. Je mehr Licht vorhanden ist, desto heller färbt sich das Laub des Strauchs im Herbst.

Die Pflanzung erfolgt in der Regel im Herbst, kann aber auch im Frühjahr erfolgen. Es lohnt sich, ein größeres Loch zu graben, entsprechend der Größe des Wurzelsystems des Sämlings. Der Boden muss entwässert werden: grober Sand oder Kieselsteine. Aus Rasen, Torf und Sand wird eine Bodenmischung für die Bepflanzung hergestellt. Torf wird in zwei Teilen entnommen, die restlichen Bestandteile einzeln. Empfehlenswert ist auch die Zugabe von Limetten- oder Dolomitmehl. Bei nährstoffarmen Böden kommen mineralische Düngemittel zum Einsatz.

Machen Sie am Boden der Grube einen Hügel und verteilen Sie die Wurzeln eines europäischen Euonymus-Setzlings darüber. Anschließend werden sie mit der vorbereiteten Erdmischung bestreut. Der gepflanzte Busch muss bewässert werden. Nach der Bodenverdichtung sollte der Wurzelkragen auf Bodenniveau bleiben.

Gießen und düngen

In der ersten Woche nach dem Pflanzen sollte häufig gegossen werden. Darüber hinaus benötigt der Strauch nur während der Trockenperioden im Sommer große Mengen Wasser. Wenn der Boden zu viel Feuchtigkeit enthält, können die Wurzeln der Pflanze beginnen zu faulen. Nach Regen oder Bewässerung sollte der Boden rund um den Stamm gelockert und mit Torfmulch bestreut werden.

Der Strauch sollte im Frühjahr und Herbst mit Mineralstoffen gedüngt werden. Es lohnt sich auch, dem Boden in der Nähe des Stammes regelmäßig Asche oder Kalk hinzuzufügen – dies verringert den Säuregehalt des Bodens.

Trimmen

Die Krone der Pflanze wird im Herbst im Stadium reifer Früchte oder im zeitigen Frühjahr gebildet. Nach dem Beschneiden bildet der Strauch viele junge Triebe.

Beratung! In der Regel erhält der Euonymus die Form einer Ellipse oder eines Kegels.

Die Spitze der Triebe wird eingeklemmt, damit der Busch in die gewünschte Richtung wächst. Beim Hygieneschnitt werden schwache und beschädigte Äste entfernt.

Ist es möglich, den Europäischen Euonymus neu zu pflanzen?

Junge Sämlinge werden im 3. Jahr an einen festen Platz gebracht. Dies geschieht im Frühjahr bei ruhigem Wetter, wenn sich der Boden erwärmt hat.Das Umpflanzen von Euonymus kann nicht mit dem Beschneiden kombiniert werden. Es ist besser, Büsche, die älter als 7 Jahre sind, nicht zu berühren. Solche Pflanzen vertragen eine Transplantation nicht gut. Bei Bedarf wird der Strauch im Frühjahr mit einem großen Erdklumpen ausgegraben und vorsichtig an einen neuen Ort gebracht. Die Pflanze muss regelmäßig gegossen werden, bis die Blätter blühen.

Vorbereitung auf den Winter

Bis der Euonymus 3 Jahre alt ist, muss er über den Winter abgedeckt werden; dann braucht die Pflanze dies nicht. Es reicht aus, den Boden mit Blättern oder Sägemehl zu mulchen. Auch wenn die Enden der Triebe durch Frost beschädigt sind, genügt ein Abschneiden im Frühjahr und der Strauch gewinnt schnell wieder an Stärke.

Warum wird der Europäische Euonymus nicht rot?

Euonymus ist berühmt für sein farbenfrohes Herbstlaub. Viele Leute starten es gerade wegen dieser Funktion auf der Website. Es kommt jedoch vor, dass die Blätter nur wenig oder gar nicht rot werden. Dies geschieht, weil die Wachstumsbedingungen verletzt werden: Der Busch wird im Schatten gepflanzt oder die Bodenzusammensetzung ist nicht geeignet. An einem offenen, sonnigen Standort hat die Pflanze Blätter in leuchtenden, satten Farben.

Europäische Euonymus-Früchte

Die Frucht befindet sich auf einem langen Stiel und ist eine vierlappige Kapsel. Wenn es reif ist, hängt es herab und nimmt eine satte rosa Farbe an. Ende September-Oktober öffnet sich die Frucht und die Samen erscheinen an dünnen Fäden.

Manchmal beschweren sich Sommerbewohner darüber, dass der europäische Euonymus keine Früchte trägt. Dies kann auf einen Mangel an Bestäubern oder auf Schäden an den Blüten durch Frühlingsfröste zurückzuführen sein.

Reproduktion des europäischen Euonymus

Europäischer Euonymus kann auf unterschiedliche Weise vermehrt werden:

  1. Samen. Dies ist die schwierigste und zeitaufwändigste Methode.Es ist eine Schichtung erforderlich, die in zwei Schritten durchgeführt wird: Zuerst werden die Samen 3 Monate lang bei einer Temperatur von etwa +10 °C und dann bei einer Temperatur von +3 °C aufbewahrt. Europäischer Euonymus sollte mit Samen in ein Substrat aus Blatterde, Sand, Humus und Rasen gesät werden. Junge Sämlinge werden vor Frost geschützt, bis sie kräftiger werden.
  2. Stecklinge. Im Juli werden grüne Triebe in 6 cm große Stecklinge geschnitten, in fruchtbaren, mit Sand vermischten Boden gelegt und dort innerhalb von 45 Tagen Wurzeln schlagen.
  3. Durch Schichtung. Im Frühjahr werden niedrig wachsende Triebe in einem speziell ausgehobenen Graben in die Erde gepflanzt. Der Ast selbst sollte mit Erde bestreut und in dieser Position befestigt werden, die Spitze sollte in der Luft bleiben. Bald werden Wurzeln erscheinen.
  4. Wurzeltriebe. Für diese Zwecke eignen sich Nachkommen, deren Körpergröße 40 cm erreicht hat. Sie müssen im Frühjahr von der Mutterpflanze getrennt werden.
  5. Den Busch teilen. Diese Methode eignet sich gut für niedrig wachsende Sorten. Mit einer Schaufel teilen.

Krankheiten und Schädlinge

Der Busch wird normalerweise befallen von:

  • Spinnmilben;
  • Blattlaus;
  • Wollläuse;
  • Apfelmotte;
  • Weißdorn;
  • Schuppeninsekten;
  • Raupen.

Sie können Schädlinge mit insektiziden Medikamenten wie Actellik oder Aktara loswerden. Gegen Wollläuse helfen Fito-verm oder Confidor.

Aufmerksamkeit! Erfahrene Gärtner sagen, dass Euonymus Schädlinge aus anderen Pflanzungen anzieht.

Die häufigsten Krankheiten, die Euonymus betreffen:

  1. Stammfäule - Dies ist ein Pilz, bei einer schweren Infektion können Sie den gesamten Busch verlieren. Die Pflanze wird ausgegraben und verbrannt. Eine Behandlung mit Bordeaux-Mischung im Frühjahr hilft.
  2. Echter Mehltau – Die Krankheit kommt recht häufig vor und lässt sich recht gut behandeln. Verwenden Sie die Medikamente Fundazol oder kolloidalen Schwefel.

Rezensionen zum europäischen Euonymus

Ivanova Lyudmila, 41 Jahre alt, Twer
Auf dem Gelände wachsen zwei europäische Euonymus. Sie überwintern gut, die Früchte reifen auch und schmücken die Büsche sehr. Das einzige ist, dass die Blätter auf dem einen nicht rot genug werden, auf dem zweiten sind sie viel heller. Ich denke, das liegt daran, dass dem helleren Exemplar die Sonne fehlt.
Glazunova Valentina, 37 Jahre alt, Lyubertsy
Wir haben einen Euonymus mit roten Blättern gepflanzt. In vier Jahren ist daraus ein so großer Busch geworden. Im Herbst, wenn schon alles verblüht ist, erfreut er immer mit leuchtendem Laub und interessanten Früchten. Unsere Nachbarn haben uns Angst gemacht, dass es giftig sei, aber das sind nur Beeren und man muss viele davon essen, um sich zu vergiften. Wir sind sehr zufrieden mit unserem Euonymus!
Prusikina Natalya, 46 Jahre alt, Rjasan
Unser Grundstück ist ziemlich groß und wir haben beschlossen, Euonymus entlang des Zauns zu pflanzen, um die Sicht zu versperren. Es erfüllt seinen Zweck, wir beschneiden es, um den Büschen eine kleine Form zu geben. Im Sommer gibt es gewöhnliches grünes Laub und unauffällige Blumen, aber im Herbst und Winter erhellt es die Gegend wirklich!

Abschluss

Fotos und Beschreibungen des europäischen Euonymus zeigen, dass diese Pflanze nicht gefährlich ist, keine komplexe Pflege erfordert und jeden Bereich schmückt. Aufgrund seiner Winterhärte wird der farbenprächtige Laubstrauch auch im städtischen Landschaftsbau eingesetzt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen