Euonymus: Foto und Beschreibung des Busches

Euonymus ist ein Baum oder Strauch mit einem sehr charakteristischen und auffälligen Aussehen. Euonymus-Blätter können im Laufe der Saison ihre Farbe ändern und ihre Früchte sind eine wunderbare Ergänzung für den Herbstgarten. Diese Pflanze ist aufgrund ihrer Verwendung in der Landschaftsgestaltung weit verbreitet. Als nächstes werden verschiedene Sorten, Fotos und Beschreibungen von Euonymus vorgestellt.

Euonymus – essbar oder nicht

Die Antwort auf die Frage, ob der Euonymus giftig ist oder nicht, ist schon lange gefunden. Fast alle Euonymus-Arten sind giftig. Darüber hinaus haben seine Früchte einen sehr unattraktiven Geschmack, der einen Würgereflex hervorruft.

Die Konzentration giftiger Alkaloide in den Früchten und Stängeln der Pflanze ist nicht so hoch. Um durch sie vergiftet zu werden, muss man daher eine ziemlich große Menge Beeren essen, was aufgrund ihres äußerst unangenehmen Geschmacks höchst unwahrscheinlich ist . Dennoch sollte mit der Pflanze sehr vorsichtig umgegangen werden, damit ihr Saft nicht auf die Schleimhäute gelangt.

Wichtig! Für Kinder können Euonymusbeeren eine ernsthafte Gefahr darstellen, da der Körper des Kindes eine viel geringere Menge Gift benötigt, um seine toxischen Eigenschaften zu entfalten.

Darüber hinaus kann es bei Kindern zu altersbedingten Geschmacksverzerrungen kommen und die Menge der verzehrten Strauchbeeren kann recht groß sein.

Die Symptome einer Euonymus-Vergiftung können sehr unterschiedlich sein, umfassen jedoch immer Erbrechen, Durchfall und Darmschmerzen. Dies ist eigentlich nicht verwunderlich, da eine Vergiftung mit großen Giftmengen zu Darmblutungen führt.

Die häusliche Hilfe bei einer solchen Vergiftung ist völlig wirkungslos, daher sollten Sie unbedingt einen Rettungsdienst rufen. Eine Vergiftung mit Euonymus-Gift ist tödlich, daher sollten Sie solche Symptome nicht beim geringsten Verdacht ignorieren, dass das Opfer mit Euonymus-Früchten in Kontakt gekommen ist.

Arten und Sorten von Euonymus mit Fotos

Der betreffende Strauch gehört zur gleichnamigen Pflanzenfamilie Euonymus. Es gibt etwa hundert Gattungen und etwa eineinhalbtausend Arten. Es gibt 142 Arten, die direkt zur Gattung Euonymus gehören, von denen etwa 25 auf dem Territorium der Russischen Föderation wachsen.

Am weitesten verbreitet sind zwei Arten, die in der Mittelzone gut Wurzeln geschlagen haben: Euonymus warzig und europäisch. Ihr Hauptlebensraum sind die Grenzen von Mischwäldern.

Euonymus kann entweder eine Laub- oder eine immergrüne Pflanze sein. Seine Stängel weisen oft eine charakteristische Rippung auf, manchmal findet man aber auch abgerundete Triebe. Die Blätter des Euonymus sind immer gegenständig angeordnet.

Die kleinen Blüten sind zwar unauffällig (überwiegend dunkelgrüne oder bräunliche Farbe), aber sehr zahlreich. Sie werden in 4-5 Stücken in Blütenständen wie einem Pinsel oder einer Dolde gesammelt. Euonymus-Früchte sind vierteilige Kapseln, die orange, leuchtend rot oder rotbraun gefärbt sind. Sie sind weithin sichtbar und bei den meisten Euonymus-Sorten sehr attraktiv.

Euonymus wird hauptsächlich in der Landschaftsgestaltung als Hecke verwendet; Das Foto zeigt ein Beispiel einer solchen Designlösung:

Als nächstes stellen wir die häufigsten Euonymus-Sorten vor, die zur Dekoration von Gärten, Parks und Privatgrundstücken verwendet werden.

Euonymus Harlekin

Eine niedrige Pflanze mit dichten Zweigen, die eine ziemlich große Fläche einnimmt. Höhe - bis zu einem halben Meter. Kann bis zu 1,5 m hohe Zäune umwinden. Es handelt sich um eine immergrüne Pflanze (wirft sie im Winter nicht ab). Die tatsächliche Farbe seiner Blätter ist vielfältig und umfasst Weiß-, Grün- und Rosatöne. Die Blätter sind klein, bis zu 4 cm lang und 3 cm breit.

Bezieht sich auf kriechende Sorten. Der ideale Einsatzbereich ist die Grenz- oder Alpenrutsche. Bevorzugt Halbschatten, kann aber auch in der vollen Sonne wachsen. Benötigt neutralen Boden.

Euonymus Macroptera

Zierbäume und Sträucher von Euonymus Macroptera können eine Höhe von bis zu 9 m erreichen. Die Pflanze hat flache Triebe in den unterschiedlichsten Farben. Es dominieren dunkelgrüne oder blauviolette Farbtöne. Ein Merkmal der Triebe ist das Vorhandensein kleiner Warzenwucherungen.

Die Pflanze blüht im späten Frühling. Die Blütenstände sind recht groß (bis zu 21 Blüten in einem Blütenstand) und deutlich sichtbar, was für viele Euonymus-Sorten nicht typisch ist. Die Früchte sind Kisten in verschiedenen Rottönen. Der Name der Pflanze leitet sich von den charakteristischen „Flügeln“ der Frucht ab.

Euonymus Variegata

Eine in Japan gezüchtete Sorte. Ein charakteristisches Merkmal sind weiß oder gelblich umrandete Blätter. Sie wird hauptsächlich als Zimmerpflanze kultiviert, kann aber in südlichen Regionen oder Regionen mit milden Wintern auch im Freiland angebaut werden. Die Temperatur, bei der die Pflanze nicht abstirbt, muss mindestens -10 °C betragen.

Er gehört zu den niedrigen Sträuchern, deren Höhe 50-60 cm nicht überschreitet, er mag keine Staunässe, die Wurzeln können sogar anfangen zu faulen. Erfordert regelmäßige Transplantationen alle 3-4 Jahre.

Euonymus klettern

Eine Sorte zum Flechten von Zäunen und MAFs. Bevorzugt sonnige Standorte, wächst im Schatten sehr langsam. Die Länge der Triebe kann bis zu 4 m betragen. Es gibt mehrere Sorten, darunter auch Zwergsorten, deren Triebe nicht höher als 1 m sind und als Deckpflanzen verwendet werden.

Ohne zusätzliche Stützen kann er selbständig Objekte bis zu einer Höhe von 1 m weben. Bevorzugt leicht alkalische Böden. Aufgrund der hohen Wachstumsraten muss reichlich gegossen und häufig gedüngt werden – bis zu 1-2 Mal im Monat.

Hamilton Euonymus

Die Heimat der Pflanze ist Zentralasien; die Pflanze gedeiht jedoch in gemäßigten Klimazonen und wurde sogar in die USA gebracht. Die Besonderheit des Anbaus ist die absolute Unprätentiösität der Art.

Die Höhe kann je nach Wachstumsbedingungen 3 bis 20 m betragen. Die Blütenstände haben 4 große Blüten.Aufgrund ihrer großen Anzahl dauert die Blüte fast drei Monate, von April bis Juli. Die Fruchtbildung erfolgt von August bis November. Die Pflanze hat die ganze Zeit über ein sehr attraktives Aussehen.

Euonymus gelb

Der Busch dieser Sorte hat eine Kugelform. Der Durchmesser der „Kugel“ kann bis zu 1 m erreichen. Die Triebe sind kräftig und gerade. Die Blätter sind bis zu 5 cm lang und bis zu 3 cm breit. Charakteristisch ist die gelbe Blattfärbung, die sie innerhalb weniger Wochen nach der Blüte annimmt.

Benötigt lockere und trockene Böden. Bevorzugt sonnige Standorte, im Halbschatten verringert sich die Wachstumsrate um 10-20 %, der Strauch kann jedoch die gleiche Größe wie in der Sonne erreichen.

Wichtig! Es kann lange Zeit ohne Bewässerung auskommen.

Euonymus grün

Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südostasien. Es ist ein baumartiger Strauch, der eine Höhe von bis zu 5 m erreicht. Im ausgewachsenen Zustand erreicht er selten eine Höhe von 2,5 m. Er wird als immergrün eingestuft. Die Blätter sind bis zu 7 cm lang und 3 cm breit.

In der Landschaftsgestaltung wird es hauptsächlich zur Bildung von Hecken verwendet. Zwergformen sind ideal für Rabatten. Es kann auf steinigem Boden wachsen und lange Zeit ohne Wasser auskommen.

Euonymus Siebold

Strauch, bis zu 4 m hoch. In kalten Klimazonen nicht mehr als 2 m. Er hat dichte, recht große Blätter (bis zu 17 cm Länge und 9 cm Breite). Die Blüten sind groß, bis zu 15 mm im Durchmesser, auch die Blütenstände sind nicht klein: Sie enthalten bis zu 17 Blüten.

Die Blüte erfolgt Ende Mai. Trotz der Unauffälligkeit der Blüten (sie sind hellgrün) verwandelt sich die Pflanze aufgrund ihrer großen Anzahl. Die Blütezeit beträgt bis zu 1 Monat, danach beginnt die Fruchtbildung.Die Anzahl der Früchte ist sehr groß, was die Pflanze für bestimmte Gestaltungslösungen zu einer sehr attraktiven Option macht.

Euonymus-Zwerg

Bezieht sich auf immergrüne Zierpflanzen mit kleinen Trieben. Ihre Höhe übersteigt selten 0,4–0,5 m. Gelegentlich können jedoch vertikale Triebe bis zu 1 m hoch werden. Die Blätter dieser Sorte sind 3–4 cm lang, schmal (nicht breiter als 1 cm) und fein gezähnt.

Bevorzugt Schatten, mag keine Sonne. Selbst im Halbschatten wächst es sehr langsam. Es handelt sich um eine langlebige Pflanze, die bis zu 60 Jahre alt werden kann. Zierbäume und Sträucher des Zwerg-Euonymus werden sowohl zur Gestaltung von Rabatten als auch zum Befüllen von Blumenbeeten und Mixborders verwendet.

Koopmans Euonymus

Er gehört zu den „halbimmergrünen“ Sträuchern mit niedrigem Wuchs. Die Triebhöhe überschreitet selten 1 m. Sie hat eine transparente Krone mit einer leichten Verdickung. Die Triebe sind überwiegend weißgrün. Die Blätter sind sehr schmal und bis zu 10 cm lang.

Die Blüte erfolgt im Mai, die Fruchtbildung im August. In diesen Zeiträumen ist die Pflanze sehr dekorativ. Die Lebensdauer einer Pflanze beträgt 25-30 Jahre. Es wird zum Anlegen kleiner Rabatten, Steingärten und Grate verwendet.

Euonymus Compactus

Ein dekorativer, dichter Strauch mit breiter Krone und Blättern, deren Farbe sich im Herbst ins Rosarot ändert. Die Höhe beträgt nicht mehr als 120 cm, der Kronendurchmesser kann jedoch 2 m erreichen. Sie wächst bevorzugt auf sandigem Lehm und Lehm, was für Euonymus nicht typisch ist.

Sehr lichtliebend, gedeiht gut in sonnigen Gebieten. Sie verträgt Scheren und Beschneiden normal und kann daher als niedrig formbare Hecke verwendet werden. Aufgrund der hohen Wachstumsraten sind zweimal pro Saison Hygienemaßnahmen erforderlich.

Euonymus rot

Eine Sorte britischer Herkunft. Ein großer Strauch mit ausgebreiteten Trieben, bis zu 4 m hoch und 2-3 m im Durchmesser. Wenn er über einen längeren Zeitraum wächst, kann er sich von einem Strauch in einen Baum „verwandeln“. Das Laub ändert zweimal pro Saison seine Farbe: Im Spätsommer wird es leicht violett und im Hochherbst verwandelt es sich in einen leuchtend violetten Teppich.

Wächst in der Sonne oder im Halbschatten. Anspruchslos gegenüber Bodenarten. Es kann sogar auf übermäßig feuchten Böden und in städtischen Umgebungen wachsen. Wird als Teil einer Blumenbeetgestaltung oder als freistehende Pflanze verwendet.

Euonymus Maak

Er gehört zu den Laubsträuchern, die eine Höhe von bis zu 10 m erreichen können. Oftmals verwandelt sich der Mitteltrieb in eine Art „Stamm“, weshalb diese Sorte oft als Baum klassifiziert wird. Die Blätter sind bis zu 12 cm lang und 8 bis 30 mm breit. Es ist fernöstlichen Ursprungs.

Bevorzugt sonnige Standorte und feuchte Böden mit neutraler Säure. Kann auf sandigen Böden wachsen. Zierbäume und -sträucher des Euonymus-Mohns werden hauptsächlich als freistehende Pflanzen oder in Blumenensembles in Blumenbeeten verwendet.

Beresklet Maksimovich

Ein ziemlich großer Strauch und in seltenen Fällen ein Baum. Die Höhe der Strauchform beträgt bis zu 4 m, die des Baumes bis zu 7 m. Er gehört zu den Sorten, die ihre Farbe ändern. Im September verfärben sich die Blätter von hellgrün nach violett. Seine Früchte haben die gleiche Farbe und helfen der Pflanze, ihr dekoratives Aussehen zu bewahren, nachdem die Blätter abgefallen sind. Die Blüte beginnt im Mai und dauert bis zu 1 Monat.

Die Pflanze hat eine geringe Wachstumsrate. Die Fruchtbildung erfolgt also nach 10 Lebensjahren. Bevorzugt trockene Böden, mag keine Staunässe. Der Säuregehalt des Bodens ist zwangsläufig alkalisch.

Euonymus flach gestielt

Es ist ein niedriger Baum (bis zu 3 m) oder ein sehr dünner Strauch mit olivfarbenen Trieben. Sehr oft sind die Triebe oder der Stamm dieser Sorte mit einem bläulichen Belag bedeckt. Die Pflanze ist chinesischen Ursprungs.

Die Blätter sind sehr lang – bis zu 19 cm lang. Breite bis zu 9 cm, Blütenstände haben eine Rekordzahl an Blüten - bis zu 30 Stück. Auffallend sind auch die Blütenstiele selbst – ihre Höhe erreicht 15 cm. Zierbäume und Sträucher von Euonymus flachstielig werden als Einzelpflanzen oder als zentrale Pflanze in einer Gruppe verwendet.

Euonymus kriecht

Kriechender Euonymus oder Bodendecker bezieht sich auf die Zwergformen dieser Pflanze, deren Höhe in der vertikalen Ebene 30–40 cm nicht überschreitet. Ihre Triebe können jedoch bis zu mehreren Metern lang sein, sich über die Bodenoberfläche ausbreiten und kleine Landschaften umschlingen Elemente in Form von Steinen oder Stümpfen.

Die betreffende Sorte wird hauptsächlich zur Herstellung durchgehender Abdeckungen auf alpinen Hügeln oder Rasenflächen verwendet. Die von einer Pflanze bedeckte Fläche beträgt bis zu 12-15 Quadratmeter. m. Die Pflanze liebt Halbschatten und feuchte Erde.

Der Bodendecker-Euonymus ist auf dem Foto unten dargestellt:

Euonymus-Kork

Eine aus China stammende Pflanze. Es handelt sich um einen winterharten bis zu 2,5 m hohen Strauch mit kräftigen Trieben, die sich sehr gut verzweigen können. Ein Merkmal der Pflanze ist das Auftreten einer Korkrindenschicht auf den Trieben erwachsener Pflanzen. Diese Schicht ist sehr langlebig und sieht schön aus.

Sie bevorzugt Böden mit mäßiger Feuchtigkeit und obwohl sie keinen übermäßig feuchten Boden mag, muss sie reichlich gegossen werden. Wächst auf mäßig alkalischen Böden.Die Beleuchtung ist für sie unkritisch – sie kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen.

Zierbäume und Sträucher aus Kork-Euonymus werden hauptsächlich als Einzelpflanzungen verwendet.

Euonymus Rote Kaskade

Sie gilt als eine der besten Pflanzen für die Gestaltung dekorativer Hecken. Die Höhe des Busches erreicht 4 m und sein Durchmesser beträgt bis zu 3 m. Die Blätter sind im Sommer dunkelgrün, im Herbst leuchtend lila oder leuchtend gelb.

Bevorzugt sonnige Standorte. Es weist eine hohe Frostbeständigkeit und Trockenheitsresistenz auf. Anspruchslos für Böden.

Wichtig! Euonymus Red Cascade ist eine der wenigen Euonymusarten, die in sauren Böden wachsen können.

Trotz seiner Trockenheitsresistenz erfordert es reichlich Wasser und Düngung. Funktioniert gut bei städtischer Verschmutzung.

Euonymus rosa

Ein kugelförmiger Strauch mit einer Höhe von bis zu 1,5 m und einem Durchmesser von bis zu 2 m. Die Blätter sind bis zu 10 cm lang und 2 bis 3 cm breit.

Der Farbwechsel von Hellgrün zu Rosa erfolgt traditionell mit Beginn des Herbstes. Die Früchte erscheinen, nachdem sich die Blätter zu verfärben beginnen.

Wächst auf neutralen Böden mit geringer Luftfeuchtigkeit. Bevorzugt Halbschatten, gedeiht aber auch in der Sonne. Es handelt sich um eine Zierpflanze, die als freistehendes Element oder zentrales Element einer Komposition wachsen soll.

Euonymus Sonnenfleck

Ein immergrüner Strauch mit ovaler Form. Die Höhe der Pflanze ist gering - bis zu 30 cm, und der Durchmesser der Krone beträgt etwa 60-70 cm. Ihre Farbe ähnelt der der Sorte Harlequin, drückt sich jedoch genau im Gegenteil aus: die hellen Bereiche der Blätter liegen nicht am Umfang, sondern in der Mitte.

Es gehört zu den Indoor-Sorten, da es eine geringe Frostbeständigkeit aufweist.Selbst bei einem minimalen „Minus“ stirbt die Pflanze ab und ist daher nicht für den Anbau im Freiland im russischen Klima vorgesehen.

Euonymus Sachalinsky

Laubstrauch fernöstlichen Ursprungs. Die Höhe der Pflanze beträgt bis zu 2 m, die Triebe sind sehr dicht, das Laub einer erwachsenen Pflanze verbirgt sie praktisch. Die Blätter selbst sind bis zu 11 cm lang und bis zu 8 cm breit, haben eine ledrige Struktur und glänzen in der Sonne.

Die Pflanze blüht im Juli und trägt im September Früchte. Bevorzugt sonnige Standorte und lockeren, trockenen Boden. Bei ausreichender Düngung kann es jedoch auch auf steinigen oder sandigen Böden wachsen. Wird als Zierpflanze zur Gestaltung von Rabatten und Zäunen verwendet.

Heiliger Euonymus

Eine niedrige Pflanze mit einer bis zu 1,5 m hohen Krone und gleichem Durchmesser. Die Krone weist einen hohen Verzweigungsgrad auf. Die Blätter sind den ganzen Sommer über braun und verfärben sich im Herbst leuchtend rot. In diesem Fall erfolgt der Farbwechsel fast gleichzeitig mit der Reifung der Frucht.

Wächst auf neutralen, trockenen Böden. Liebt die Sonne, wächst langsam im Schatten und Halbschatten. Zierbäume und Sträucher des heiligen Euonymus sind universell einsetzbar. Im Design können sie sowohl als einzelne Einzelelemente als auch als Hecke oder Beetfüllung eingesetzt werden.

Euonymus kriechend bunt

Es handelt sich um eine Art kriechender Euonymus mit leicht unterschiedlichen Blattfarben. Es ist bunt und der Kern der Blätter bleibt grün und an den Rändern werden sie weiß oder gelb. Die Höhe der Abdeckung kann 30 cm erreichen und die von einem Busch bedeckte Fläche erreicht 13 Quadratmeter. M.

Das Pflanzen und Pflegen von buntem Euonymus ist recht einfach und trivial.Wenn Sie die Grundregeln der Pflanzenpflege befolgen (Aufrechterhaltung eines neutralen Säuregehalts des Bodens, seltenes Gießen, Düngung mit komplexem Dünger zweimal pro Saison und regelmäßiger Schnitt), fühlt sich die Pflanze großartig an und benötigt keine zusätzliche Pflege.

Euonymus Feuerball

Tatsächlich handelt es sich um eine Variante des roten oder geflügelten Euonymus, mit dem einzigen Unterschied, dass die Krone eine eher kugelförmige Form und eine größere Dichte aufweist. Die übrigen Merkmale sind identisch mit dem Roten Euonymus.

Die Höhe der Pflanze beträgt 3-4 m, der Durchmesser der Krone ist gleich. Sie ist anspruchslos für den Boden und wächst bevorzugt in der Sonne. Im Schatten oder Halbschatten wird die Form der Krone ohne Schnitt alles andere als eine ideale Kugel sein.

Euonymus Chicago Fire

Auch eine Variante des roten Euonymus, aber eher „abgeflacht“. Die Höhe der Krone überschreitet selten 2 m, ihr Durchmesser kann jedoch bis zu 3,5 m erreichen. Die Farbe der Blätter ändert sich Ende August.

Wächst an sonnigen Standorten. Im Schatten ändert es fast nie seine Farbe, obwohl es die gleiche Größe erreichen kann. Bevorzugt neutrale oder leicht alkalische Böden. Frostbeständig bis – 25 °C.

Euonymus latifolia

Er gehört zu den aufrechten Ziersträuchern mit einer Höhe von bis zu 5 m. Er hat große Blätter (12 cm lang und 8–10 cm breit). Die Blätter haben eine leuchtend grüne Farbe. Die Farbe ändert sich während der Saison nicht. Die Blüte beginnt im Juni und dauert etwa 1,5 Monate. Die Früchte reifen im September.

Bevorzugt Schatten oder Halbschatten mit feuchtem Boden. Wächst auf Böden mit beliebigem Säuregehalt gleichermaßen gut. Frostbeständig bis - 30 °C. Im Design wird es als Hecke verwendet, es ist jedoch schwierig, es als häufige Verwendung zu bezeichnen.Die Pflanze hat einen sehr starken Geruch und kann Allergien auslösen.

Euonymus Emeraldgaeti

Ein immergrüner kriechender Euonymus, der eine Höhe von nicht mehr als 25 cm erreicht. Die Blattgröße beträgt 4 x 3 cm. Der Blattrand hat einen weißen oder gelben Rand, der etwa mehrere mm dick ist. Die Blüte erfolgt im Frühsommer und dauert etwa einen Monat.

Wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Es stellt keine Ansprüche an den Boden, weder hinsichtlich Feuchtigkeit noch Säuregehalt. Es ist eine Pflanze, die fast alle Bedingungen verträgt. Widersteht Frost bis - 30 °C. Die einzigen Probleme beim Anbau sind Anthracnose und Echter Mehltau. Um sie zu bekämpfen, empfiehlt sich ein vorbeugendes Sprühen zu Beginn der Saison.

Euonymus Emeraldgold

Sträucher dieser Sorte werden bis zu 60 cm hoch, der Kronendurchmesser kann bis zu 1,5 m erreichen. Der Strauch ist recht dicht, mit mittleren bis hohen Wachstumsraten. Die Blätter sind ledrig, länglich, bis zu 4 cm lang und haben eine gelbgrüne Farbe.

Nur an sonnigen Standorten erreicht die Pflanze eine normale Entwicklung. Bevorzugt feuchte Böden, die jedoch gut entwässert sein müssen. Allerdings verträgt es Trockenheit gut. Die Frostbeständigkeit ist mäßig – die Pflanze verträgt Fröste bis -25 °C. Wird als Rabatten, Beetfüller und Hochstammpflanze verwendet.

Merkmale der Pflege von Euonymus

Je nach Euonymus-Sorte kann die Pflege sehr unterschiedlich sein. Bevor Sie eine Pflanze für eine bestimmte Designlösung auswählen, sollten Sie daher die Besonderheiten der Pflege einer bestimmten Sorte studieren, damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt.

Die Pflanze bevorzugt Halbschatten.Allerdings gibt es Ausnahmen: Beispielsweise liebt der Maak-Euonymus sonnige Gebiete. Während die in Russland weit verbreiteten warzigen und europäischen Sorten im Schatten die höchsten Wachstumsraten aufweisen.

Die Pflanze bevorzugt fruchtbaren Boden mit guter Belüftung. Der Boden sollte recht weich und locker sein. Das Niveau der Bodenschichten sollte mindestens 70 cm tief sein, da eine übermäßige Feuchtigkeit der Wurzeln zwar nicht schädlich für die Pflanze ist, ihre Wachstumsrate jedoch erheblich verringert. Gleiches gilt für schwere Lehmböden und sogar Lehmböden.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, Euonymus in zu „schweren“ oder lehmigen Boden zu pflanzen. Die Wurzeln der Pflanze fühlen sich in lockeren und weichen Böden am wohlsten.

Der Säuregehalt des Bodens sollte leicht alkalisch sein (pH-Wert von 7,5 bis 8,5); in extremen Fällen ist das Pflanzen der Pflanze auf neutralem Boden zulässig. Zu saure Böden müssen mit Kalk oder Holzasche gekalkt werden.

Nach dem Pflanzen ist die Pflege der Pflanze recht einfach und umfasst das Auflockern des Bodens und seltenes Gießen. Die Pflanze verträgt Trockenheit deutlich besser als Staunässe, daher lohnt es sich nicht, öfter als alle 3 Wochen zu gießen.

Pflanzen sollten zweimal im Jahr gedüngt werden: im zeitigen Frühjahr und im Hochsommer. In beiden Fällen wird Mehrnährstoffdünger für Zierpflanzen verwendet. Am besten mit Wasser verdünnt auftragen und die Flüssigkeit 20-30 cm vom Stamm entfernt ausgießen.

Die Pflanze muss jedes Frühjahr hygienisch beschnitten werden. Ihr Vorgehen ist Standard: das Entfernen kranker, vertrockneter und abgebrochener Äste.

Für den Winter empfiehlt es sich, Jungpflanzen mit Laub oder Fichtenzweigen abzudecken. Die Dicke der Deckschicht muss mindestens 30 cm betragen.Um zu verhindern, dass junge Pflanzen zu stark werden, sollte der Unterstand im zeitigen Frühjahr nach dem ersten Tauwetter entfernt werden. Sobald der Euonymus 3-4 Jahre alt ist, braucht er keinen Schutz mehr, da erwachsene Pflanzen Fröste bis -35-40 °C vertragen.

Bei richtiger Pflege ist die Pflanze praktisch nicht von Krankheiten betroffen. Das einzige Problem für ihn werden Spinnmilben sein. Dies ist ein ziemlich schwerwiegender Schädling, der den Einsatz hochwirksamer Mittel erfordert, beispielsweise Breitband-Akarizide, bei denen es sich um Actellik handeln kann. In manchen Fällen wird sogar eine vorbeugende Behandlung von Euonymus mit Akariziden empfohlen.

Abschluss

In Anbetracht der Sorten, Fotos und Beschreibungen von Euonymus können wir den Schluss ziehen, dass das Potenzial für den Einsatz dieser Pflanze in der Landschaftsgestaltung sehr hoch ist. Diese verwandten Pflanzen unterscheiden sich in Größe, Farbe und Wuchsform und sind eine endlose Inspirationsquelle für jeden Designer und Gärtner. Unter der Vielfalt der betrachteten Varianten ist es schwierig, eine zu finden, die für die Umsetzung der einen oder anderen Designlösung nicht geeignet wäre.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen