Inhalt
Der exotische Strauch Buddleia Davida ist aufgrund seines ungewöhnlichen Aussehens und seiner Farbvielfalt seit langem bei vielen Pflanzenzüchtern beliebt. Diese wunderschöne Pflanze hat mehr als 120 Sorten, unter denen jeder eine Sorte nach seinem Geschmack auswählen kann. Unter ihnen sticht Buddleia Border Beauty hervor, auf das weiter eingegangen wird.
Geschichte der Sortenauswahl
Die Buddleia Davida-Sorte Border Beauty wurde erstmals 1962 in der Stadt Wageningen gezüchtet. Ihr Aussehen verdankt sie dem niederländischen Züchter Henry Schiephorst, allerdings lässt sich derzeit nicht sicher feststellen, aus welchen Sorten Border Beauty gezüchtet wurde. Obwohl diese Strauchart nicht im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen ist, erfreut sie sich bei allen Pflanzenliebhabern großer Beliebtheit.
Beschreibung von Buddleia
Buddleia Davida der Sorte Border Beauty ist ein üppiger Laubstrauch mit einer Höhe von fast 1,5 bis 2 m. Diese Buddleia Davida-Sorte neigt dazu, in die Breite zu wachsen und einen Durchmesser von bis zu 2 m zu erreichen. Die Blätter der Pflanze sind nicht sehr groß und haben eine längliche Form.Die Oberfläche der Blattplatte ist matt, satt dunkelgrün. Der untere Teil des Blattes hat einen weißen Rand. Vor allem aber fällt der Border Beauty Sommerflieder mit seinen trompetenförmigen, duftenden Blüten auf, die an winzige Vergissmeinnicht erinnern.
Die gesamte Gattung der Sommerflieder besticht durch ihre Farbvielfalt sowie eine große Auswahl an Blütenformen und -größen. Die Sorte Border Beauty hebt sich von anderen Vertretern der Art Buddleia Davida durch einen tief lila-rosa Farbton der Blüten ab, die jeweils einen leuchtend gelben Kern haben, wie auf dem Foto zu sehen ist. Die zarte Farbe und die charakteristische Form der Blütenstände trugen dazu bei, dass Border Beauty im russischsprachigen Raum als „Herbstflieder“ bezeichnet wurde.
Große kegelförmige Blütenstände mit einer Länge von bis zu 35 cm haben eine leicht gebogene Form. Wenn die Sorte blüht, hängen sie spektakulär am Strauch und verbreiten ein dickes Honigaroma. Es ist der Geruch, der den Border Beauty Sommerflieder zu einem echten Magneten für Honigbienen und Schmetterlinge macht, die sich gerne am Nektar der Pflanze laben und sie gleichzeitig bestäuben. Dank dieser interessanten Eigenschaft erhielt die Sorte auf Englisch den romantischen Namen „Schmetterlingsstrauch“, der in Russland künstlerisch mit „Schmetterlingsbaum“ übersetzt wurde.
Die Sorte zeichnet sich durch eine üppige Blüte aus, die von Juni bis August dauert, und in einigen Regionen erfreut die Pflanze sogar bis Mitte September das Auge. Darüber hinaus blüht Border Beauty jedes Jahr im Alter von 2 bis 3 Jahren und wird nach dem Frühjahrsschnitt noch prächtiger.
Da Buddleia Davida Border Beauty eine wärmeliebende Sorte ist, eignen sich Regionen mit milden Wintern und warmen, feuchten Sommern am besten dafür.In einem solchen Klima kann die Pflanze ihre Schönheit voll entfalten und ihre Nachbarn mit einer Farbenpracht und einem bezaubernden Aroma überraschen.
Frostbeständigkeit, Trockenheitsbeständigkeit
Allerdings erfreut sich Buddleia Davida Border Beauty nicht nur wegen seines attraktiven Aussehens bei Gärtnern großer Beliebtheit. Diese Sorte wird oft aufgrund ihrer einfachen Pflege und ihres schnellen Wachstums gewählt. Darüber hinaus weist es eine recht hohe Frostbeständigkeit auf und verträgt Temperaturen bis zu -29 °C, was der fünften USDA-Klimazone entspricht. Diese Zone umfasst unter anderem den größten Teil des Territoriums Russlands, weshalb die Sorte Border Beauty in den meisten Sommerhäusern in der mittleren Zone für den Anbau gut zugänglich ist.
Der subtropische Ursprung dieser Buddleia David-Sorte ermöglicht es der Pflanze, sich in wärmeren Klimazonen recht wohl zu fühlen. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Sorte Border Beauty kein trockenes Klima verträgt. Daher ist es besonders wichtig, die Bodenfeuchtigkeit beim Anbau zu überwachen Trockengebiete.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Ein weiterer Vorteil von Border Beauty sowie der Gattung Buddleia Davida im Allgemeinen ist ihre hohe Resistenz gegen verschiedene Krankheiten. Durch die richtige Pflege von Pflanzen dieser Sorte wird das Krankheitsrisiko minimiert. Laut den Bewertungen erfahrener Gärtner, die die Pflanze seit vielen Jahren anbauen, kann Buddleia Davida Border Beauty jahrzehntelang leben, ohne von irgendwelchen Krankheiten betroffen zu sein.
Darüber hinaus ist diese Sorte sehr resistent gegen Angriffe verschiedener Schädlinge und erfordert daher im Anbau keine zusätzliche Behandlung gegen Parasiten.
Reproduktionsmethoden
Die Reproduktion der Sorte Border Beauty erfolgt auf zwei Arten:
- Samen;
- Stecklinge.
Das Pflanzmaterial für Sommerflieder wird Ende März bis Anfang April vorbereitet. Es ist besser, gekauftes Saatgut für die Vermehrung zu verwenden, da selbst gesammelte Rohstoffe selbst in den Händen erfahrener Pflanzenzüchter eine geringe Chance auf Keimung haben.
- Die Samen werden in Kisten mit Erde ausgesät und ohne Besprühen bewässert.
- Der Behälter wird mit Glas- oder Plastikfolie abgedeckt und an einen beleuchteten Ort gestellt.
- 2 mal täglich für 30 Minuten. Das improvisierte Gewächshaus wird zur Belüftung entfernt. Die Temperatur sollte bei +20 – 30 °C gehalten werden.
- Mit dem Auflaufen der Sämlinge in 3-4 Wochen werden die Sämlinge ausgedünnt.
- Nach 2 Wochen wird der junge David-Sommerflieder in Torftöpfe gepflanzt.
- Ende Mai werden sie im Freiland gepflanzt.
Stecklinge werden am besten beim Frühlingsschnitt gesammelt. Sie sollten nicht länger als 15 - 20 cm sein. Die vorbereiteten Rohstoffe werden in einem Gewächshaus oder in einem Pflanzgefäß im Innenbereich bei einer Temperatur von 18 - 20 ° C platziert.
Pflanzen und Pflegen von Buddleia Davida Border Beauty
Wenn Sie sich für den Anbau von Sommerflieder David der Sorte Border Beauty in Ihrem Garten entscheiden, sollten Sie auf die Wahl eines geeigneten Pflanzplatzes achten. Im Großen und Ganzen unterscheiden sich die Pflanzempfehlungen für diese Sorte nicht von denen anderer Sommerfliedersorten.
Die Pflanze bevorzugt unbeschattete, gut beleuchtete Standorte ohne Zugluft. Die Sorte Border Beauty ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit recht wählerisch und kann auf Kreide-, Lehm- und Lehmböden gleichermaßen erfolgreich wachsen. In Bezug auf den Säuregehalt sind Böden mit einem neutralen pH-Wert (von 5 bis 7 pH), leicht sauer oder leicht alkalisch. Unabhängig von der Art sollte der Boden gut entwässern und regelmäßig angefeuchtet werden.
Border Beauty-Setzlinge werden Ende April bis Anfang Mai ins Freiland gesetzt, nachdem sich der Boden gründlich erwärmt hat. Zuvor werden die Sämlinge des Sommerflieders reichlich gewässert, pikiert und die Stecklinge 10 bis 18 Stunden in der Wurzellösung eingeweicht.
Pflanzen werden wie folgt gepflanzt:
- Bereiten Sie ein Pflanzloch der Größe 40x40 cm im Abstand von 2 – 2,5 m zu anderen Pflanzungen vor.
- Die Drainage wird in den Boden des Lochs gegossen, sodass eine Schicht von 10 - 15 cm entsteht.
- Über den Abfluss wird eine mit Aschelösung oder Kompost gedüngte Erdschicht gegossen.
- Pflanzmaterial für Buddleia David wird in die Erde gelegt und mit Erde bestreut, anschließend wird die Pflanze reichlich gegossen.
- Nach dem Pflanzen wird der Border Beauty Sommerflieder mit Torf oder Stroh gemulcht.
Nachbehandlung
Buddleia Davida und insbesondere seine Sorte Border Beauty sind eine anspruchslose Pflanze und daher liegt die Pflege im Rahmen der Fähigkeiten von unerfahrenen Pflanzenzüchtern. Im Großen und Ganzen kommt es auf regelmäßiges Gießen an, das in trockenen Regionen etwas häufiger als üblich durchgeführt wird, sowie auf Bodenbearbeitung und Düngung.
Sommerflieder wird mindestens dreimal im Jahr gefüttert: im Frühling – mit dem Auftauchen der Knospen, und auch im Sommer – während der Knospungszeit. Dabei kommen sowohl organische als auch mineralische Düngemittel zum Einsatz.
Vernachlässigen Sie das Mulchen nicht. Dieses Verfahren, das unmittelbar nach dem Pflanzen von Buddleia Davida durchgeführt wird, sorgt für einen optimalen Wärme- und Wasseraustausch in den Wurzeln, weshalb die Sorte schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlägt.Das anschließende Mulchen erfolgt unmittelbar vor der Überwinterung der Sorte Border Beauty.
Lockern Sie nach jedem Gießen, etwa alle zwei Wochen, den Boden rund um den Sommerfliederstrauch, um die Sauerstoffversorgung der Wurzeln zu verbessern.
Beim Anbau von Buddleia Davida Border Beauty sollte jedoch größtes Augenmerk auf den Schnitt gelegt werden, da diese Sorte die Fähigkeit besitzt, stark zu wachsen. Schneiden Sie die Pflanze nach folgendem Schema:
- Im März-April, unmittelbar nach der Aussaat im Freiland, werden die Hauptzweige von Buddleia David um die Hälfte gekürzt, damit der Strauch wachsen kann.
- Im zweiten Jahr des Sommerfliederanbaus werden die letztjährigen Zweige auf die Länge junger Triebe gekürzt. Auch die frischen Triebe selbst werden um 1 – 2 Knospen gekürzt. In den folgenden Jahren wird der Schnitt auf Wunsch wiederholt, wobei junge Triebe am Boden des Busches zurückbleiben.
- Buddleia Border Beauty-Blüten müssen normalerweise nicht beschnitten werden, aber um ein ästhetisches Aussehen und eine üppigere Blüte zu erhalten, können verblassende Blütenstände entfernt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Die richtige Vorbereitung der Sorte Border Beauty auf den Winter bestimmt, wie erfolgreich der Sommerflieder die Kälte übersteht, daher muss er mit aller Verantwortung behandelt werden.
Die letzte Bewässerung von Davids Sommerflieder erfolgt üblicherweise Mitte Oktober. Kurz vor dem Einsetzen des Frosts sollten Sie den Strauch nicht gießen, aber wenn der Herbst trocken ist, können Sie den Baumstamm befeuchten.
Die Sommerflieder-Sorte Border Beauty benötigt für den Winter keine zusätzliche Düngung; die Düngermenge, die vor der Blüte ausgebracht wurde, reicht aus.
Während dieser Zeit wird der Busch unter dem Stumpf beschnitten, da er in dieser Form Frost besser standhält. Aber auch im gekürzten Zustand muss diese Sorte von Buddleia David abgedeckt werden. Hierfür eignen sich Schnee, trockenes Laub oder Fichtenzweige.Gegen plötzliche Temperaturschwankungen hilft auch ein Rahmenschutz aus mit Polyethylen überzogenem Metall.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Obwohl sich Buddleia Davida Border Beauty durch eine beneidenswerte Krankheitsresistenz auszeichnet, kann eine unzureichende Pflege zum Auftreten von Krankheiten und Schädlingen führen:
- Mangelnde Feuchtigkeit führt zur Vermehrung von Spinnmilben, die ein charakteristisches weißes Spinnennetz auf den Blattspreiten des Sommerflieders hinterlassen. Um es zu beseitigen, müssen Sie alle betroffenen Pflanzen entfernen. Gesunde Sommerflieder müssen mit Insektiziden, zum Beispiel Ethisso, behandelt werden.
- Knoblauch hilft bei der Bewältigung von Blattlausbefall. Buddleia David kann mit einer darauf basierenden Lösung behandelt werden oder Knoblauch zusammen mit anderen Kräutern, die Schädlinge abwehren, neben den Busch gepflanzt werden.
- Hohe Luftfeuchtigkeit führt zur Entwicklung von Graufäule im Sommerfliederstrauch. Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie den Boden und das Wasser abends nicht zu stark befeuchten.
Die Verwendung von Sommerfliedern in der Landschaftsgestaltung
Das bezaubernde Aussehen von Buddleia David und die Fülle an Sorten, von denen jede einen einzigartigen Blütenstand hat, machen diese Pflanze bei Landschaftsarchitekten auf der ganzen Welt sehr beliebt. Üppige, spektakuläre Border Beauty-Sträucher sind eine wunderbare Dekoration für Gärten, sowohl einzeln als auch im Ensemble mit kleineren Pflanzen: Rosen, anderen Sommerfliedersorten usw. Darüber hinaus fügen sie sich sehr organisch in die Gestaltung von Parks, Alpenrutschen usw. ein Hecken.
Abschluss
Nach der Untersuchung der Merkmale, die Buddleia Border Beauty auszeichnen, kann festgestellt werden, dass die Pflege dieser Sorte in vielerlei Hinsicht der anderer Buddleia David-Sorten ähnelt und keinen übermäßigen Aufwand erfordert. Die richtige Pflege beugt möglichen Pflanzenkrankheiten vor und bewahrt ihre Gesundheit und Schönheit für lange Zeit.