Buddleya Nano Blau

Der Sommerflieder Davida Nano Blue ist dort sehr beliebt, wo die Wintertemperaturen nicht unter - 17-20 °C fallen. Der Halbstrauch ist bodenschonend, pflegeleicht und wird kaum von Krankheiten und Schädlingen befallen. In der mittleren Klimazone ist es besser, für den Winter junge Pflanzen einer schön blühenden Sorte einzubringen; erwachsene Exemplare bleiben im Schutz.

Geschichte der Sortenauswahl

Die ersten Proben von Davids Sommerflieder wurden nach England an den Botaniker René Franchet geliefert, der der Pflanze einen spezifischen Namen gab, nach dem Pfarrer und Botaniker des frühen 18. Jahrhunderts, Adam Sommerflieder. Die zweite Definition des Halbstrauchs wurde zu Ehren des französischen Missionsnaturforschers P. A. David gegeben, der ihn in China entdeckte. Die exquisiten Gartenpflanzen haben mehrere romantische Namen: Herbst- oder Sommerflieder, Honigstrauch oder Schmetterlingsstrauch, da die Blüten viele Schmetterlinge anlocken. Züchter haben 1984 in den USA viele Sorten mit Blütenständen in verschiedenen Farbtönen gezüchtet, zum Beispiel Davids Sommerflieder Nanho Blue. Die Sorte wird auch unter anderen Namen verkauft:

  • Mongo;
  • Nanho Petite Pflaume;
  • Nanho Petite Purple;
  • Nanho Petite Indigo.

Beschreibung von Buddleia Nano Blue

Ein laubabwerfender Halbstrauch, den einige Experten als blühende Staude betrachten, wächst 1 bis 1,5 bis 2 m. Das Wurzelsystem der Sommerflieder-Sorte Nano Blue ist oberflächlich, recht empfindlich und hat Angst vor Beschädigungen. Schlanke, flexible, schön herabhängende Triebe von Nano Blue bilden eine trichterförmige Krone, die ebenfalls bis zu 1,5 m reicht. Kräftige, gewölbte Zweige von Buddleia David wachsen schnell und haben mittleres Laub. Die Pflanze kann als mehrjährige Pflanze betrachtet werden, wenn sie in der mittleren Klimazone Russlands gepflanzt wird. Im Winter erfrieren die Stängel des Sommerflieders und sterben ab, die Wurzeln bleiben jedoch erhalten und im Frühjahr sprießen neue, kräftige Triebe. Selbst in Regionen mit milden Wintern liegen die Stängel manchmal tief in Bodennähe und werden beschnitten, um im Frühjahr die Bildung neuer Triebe zu provozieren.

Die länglichen, lanzettlichen Blätter des Sommerflieders sind schmal speerförmig und gegenständig angeordnet. Die Länge der spitzen Blattspreite beträgt 10 bis 20-25 cm, die Farbe oben ist dunkelgrün, salbeifarben, unten grau gefärbt aufgrund der dichten Behaarung. Im warmen Herbst fallen die Blätter von Buddleia Davida lange Zeit nicht ab.

Wichtig! Der Sommerflieder Davida ist kurzlebig und blüht etwa 10 Jahre lang. Sie müssen sich also im Voraus um die Vermehrung der schönen Sorte Nano Blue kümmern.

Die Blütenstände von Buddleia David, Sorte Nano Blue, bilden sich in Form zylindrischer Rispen aus blauen oder blauvioletten Blütenkronen, die sich an den Triebspitzen malerisch biegen. Die Länge der spektakulären Blütenbüschel von Nano Blue beträgt 20-25 cm, bis zu 30 cm. Die Größe der Sommerfliederrispen hängt von der Fruchtbarkeit des Bodens und der erforderlichen mäßigen Bewässerung ab. Es ist wichtig, die Pflanze, die sich in voller Kraft entwickelt und große Blütenstände mit Blütenkronen in einem satten Blauton bildet, nur an einem gut beleuchteten Ort zu platzieren.Die duftenden Blüten der Sommerfliederart Nano Blue mit orangefarbener Mitte verströmen ein honigsäuerliches Aroma und sind ständig von wunderschönen Schmetterlingen und anderen Insekten umgeben, die für die Bestäubung im Garten benötigt werden. Die Rispen des Sommerflieders David bilden sich auf den Spitzen der diesjährigen Triebe; die Blütenkrone blüht von Ende Juli bis Mitte September.

Die Sorte Nano Blue blüht im 3. Entwicklungsjahr. Zuerst bilden sich Blütenstände an den Haupttrieben, dann an den Seitentrieben. Im Herbst können Sie in den südlichen Regionen die Samen von Davids Sommerflieder sammeln, in der mittleren Klimazone reifen sie selten. Verblühte Rispen werden abgeschnitten, was der Pflanze die Kraft gibt, weiter zu blühen und keine Samen zu bilden. In Gegenden mit warmen Wintern kann Buddleia Davida zu einer selbst gepflanzten Pflanze werden. Unkraut.

Frostbeständigkeit, Trockenheitsbeständigkeit

Die Sorte Nano Blue weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf und hält kurzfristigen Temperaturabfällen auf -17–20 °C stand. Für den Winter wird der Strauch in den Regionen belassen, in denen es keine anhaltenden Fröste unter -20 °C gibt. Unter rauen Bedingungen ist es besser, den Buddleia Davida nicht abzudecken, sondern ihn in einem Behälter ins Haus zu bringen. Beim Umfüllen im Frühjahr in einen anderen, größeren Behälter für die Sommersaison achten sie darauf, das periphere Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Beim Umpflanzen von Buddleia Davida muss darauf geachtet werden, die Unversehrtheit des irdenen Komas der Sorte Nano Blue aufrechtzuerhalten. In den ersten 2-3 Jahren wird die Pflanze nicht aus dem Behälter genommen und in den Garten gestellt, sondern einfach in das vorbereitete Loch vertieft.

Warnung! Nach der Transplantation kann es sein, dass Sommerflieder keine Wurzeln schlagen.

Die Sorte Buddleia David ist lichtliebend und zeigt ihr dekoratives Potenzial in einem Bereich, der den ganzen Tag von der Sonne beleuchtet wird. Aufgrund der Eigenschaften großer Blütenstände wird der Strauch an einem gemütlichen, windstillen Ort platziert.Die Sorte Nano Blue verträgt Trockenheit und Hitze ohne große Beeinträchtigung ihrer Entwicklung, blüht jedoch bei mäßiger Bewässerung üppiger und länger.

Beratung! Der Sommerflieder Davida wächst und blüht erfolgreich, wenn er den ganzen Tag über von der Sonne beleuchtet wird. Hohe Luftfeuchtigkeit schadet der Sorte.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Eine schön blühende Sorte muss nicht geschützt werden. Alle Davids-Sommerflieder sind nicht anfällig für Pilzkrankheiten. Blätter können von Blattläusen und Spinnmilben befallen werden und die Wurzeln der Sorte Nano Blue in den südlichen Regionen können unter Nematoden leiden.

Aufmerksamkeit! Die Sorte Buddleia Davida Nano Blue erfreut mit einer Blütezeit von etwa anderthalb Monaten. Das leuchtende Schauspiel bleibt bis zum Frost bestehen, wenn verblasste Rispen rechtzeitig beschnitten werden.

Reproduktionsmethoden

Die Sorte wird auf zwei Arten vermehrt:

  • Samen;
  • Stecklinge.

Nur Profis können die Sorte Buddleia Davida Nano Blue mit speziellen Geräten aus Samen züchten, wenn sie sich strikt an die Wärme- und Beleuchtungsvorschriften halten. Die Keimung dauert lange. Weniger als die Hälfte der Körner keimt und leider entwickelt sich meist nur ein Teil der Sprossen gut. Die Samen von Buddleia Davida werden im Februar in separate Töpfe gesät und im Mai ins Freiland gebracht.

Es ist einfacher, Sommerflieder durch Stecklinge zu vermehren und gleichzeitig alle Eigenschaften der Sorte zu bewahren:

  • Schneiden Sie im Mai-Juni den oberen Teil kräftiger junger Triebe ab.
  • Lassen Sie ein bis zu 12-14 cm langes Fragment stehen, entfernen Sie die Blätter von unten und behandeln Sie es gemäß den Anweisungen mit einem Wachstumsstimulator.
  • die Stecklinge werden in ein Substrat mit Sand oben und Gartenerde unten gelegt;
  • Oben ist eine Filmkuppel installiert.

Bewässern Sie Buddleia Davida mäßig, ohne dass es zu Staunässe oder Austrocknung des Bodens kommt.Die Wurzeln erscheinen nach 30-35 Tagen, der Unterstand wird entfernt, in Töpfe umgepflanzt und für den Winter in einem kühlen Raum ohne Minustemperaturen gelassen.

Sommerflieder Davida Nano Blue pflanzen und pflegen

Typischerweise wird der Blaue Nanho-Sommerflieder als Sämling in einem Behälter gekauft, der anhand seiner geschwollenen Knospen oder elastischen Blätter ausgewählt wird. Gepflanzt im Herbst, einen Monat vor dem Frost, oder im zeitigen Frühjahr, an einem kühlen, wolkigen Tag. Beachten Sie die Landeregeln:

  • nur ein sonniger, windgeschützter Standort auf der Süd- oder Südwestseite;
  • der Boden ist feuchtigkeitsdurchlässig, leicht sauer, neutral oder alkalisch, aber nicht sumpfig oder schwer;
  • der Abstand zwischen Davids Sommerfliederbüschen beträgt 1,5-2 m;
  • Tiefe und Breite der Gruben 50-60 cm;
  • Das Substrat wird aus Gartenerde unter Zugabe von Sand oder Ton hergestellt, je nachdem, wie viele Bodenbestandteile vorherrschen.
  • Buddleia-Wurzelkragen auf Oberflächenniveau.

Nachbehandlung

Buddleia David-Setzlinge werden mäßig bewässert und der Baumstamm wird gemulcht, um die Feuchtigkeit zu speichern. Sie lockern sich flach und berücksichtigen dabei die Nähe der Wurzeln zur Oberfläche. Abends werden Davids Sommerfliederbüsche mit warmem Wasser besprüht. Stickstoffdünger werden im Frühjahr und Juni eingesetzt. Vor der Blüte werden sie mit komplexen Präparaten mit Kalium und Phosphor unterstützt.

Der Schnitt erfolgt bei Buddleia Davida in Behältern, wenn sie über den Winter unter Schutz gestellt wird. Im März werden schwache Triebe an erwachsenen Büschen entfernt. Im ersten Frühjahr werden die Stängel um die Hälfte gekürzt und im zweiten Frühjahr werden die Auswüchse zur Bestockung auf 2 Knospen gekürzt.

Vorbereitung auf den Winter

Im Herbst werden die Stängel von Buddleia David abgeschnitten, mit einer Schicht Torf oder Humus gemulcht, mit bis zu 15 cm hohem Laub, die Oberseite wird mit Agrofaser und Sackleinen bedeckt. Im Winter liegt Schnee.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Gegen Blattläuse werden Volksheilmittel verwendet - Seife, Soda. Spinnmilben werden mit Akariziden bekämpft:

  • Massai;
  • Sonnenmilbe;
  • Oberon.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

In den Rezensionen zu Buddleia Nano Blue mangelt es nicht an begeistertem Lob für die herrlich duftende Pflanze, die im Spätsommer und Herbst blüht. Der Strauch ist nicht nur dekorativ mit seinen üppigen blauen Federn, sondern auch bezaubernd mit seinem anmutigen Laub:

  • Für eine größere Wirkung wird empfohlen, Sommerflieder in Gruppen zu pflanzen, oft in Sorten unterschiedlicher Farbe.
  • malerisch in den Grenzen;
  • als Hintergrund für Rosen oder andere ausdrucksstarke Blumen verwendet.

Abschluss

Der Sommerflieder Davida Nano Blue ist eine entzückende Gartendekoration. Der Busch ist unprätentiös gegenüber dem Boden, verlangt Licht, bevorzugt mäßig trockenen Boden ohne Staunässe. Durch die Düngung wird eine üppige und schöne Blüte gewährleistet.

Rezensionen

Albina Veniaminovna Kashirina, 39 Jahre alt, Saratow
Sommerflieder ist bezaubernd, sehr anspruchslos, verträgt Trockenheit, aber im Winter stelle ich ihn auf jeden Fall auf die Veranda. Ich bewahre es in großen Gartenkübeln aus Kunststoff auf, die wir im Frühjahr gemeinsam in die Erde versenken. Ich habe meine 2 Exemplare der genannten Sorte noch nicht umgepflanzt. Es wächst nur 5 Jahre. Im nächsten Frühjahr werde ich nicht darauf verzichten können, sie in einen größeren Kübel umzutopfen, obwohl ich Angst habe, die Wurzeln irgendwie zu beschädigen. Ich füttere es mit einem Düngemittelkomplex, es blüht 3 Jahre lang. Mit jeder Jahreszeit vermehren sich die Blütenstände der blauen Sorte Nano.
Yulia Glebovna Shadrina, 27 Jahre alt, Region Krasnodar
Ich habe vor 3 Jahren Sommerflieder gepflanzt. In meiner Gegend züchte ich es mit einer leichten Abdeckung um die Wurzeln herum. Der Zwergtyp der Sorte Blue wächst in einem gemütlichen, geschützten Innenhof, es gibt keinen Schatten. Ich habe den Schnitt gemäß den Empfehlungen aus dem Internet durchgeführt; zunächst habe ich in den ersten zwei Jahren die Spitzen abgeschnitten. Jetzt entferne ich nur noch kleine Seitentriebe. Der Busch ist gewachsen und üppig geworden.Ich denke darüber nach, wie ich mit der Vermehrung einer schönen Sorte beginnen kann. Der Effekt einer Reihe von Nano Blue-Sträuchern mit blauvioletten Blütenständen wäre atemberaubend.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen