Inhalt
Für Bewohner von Regionen mit rauem Klima wird die Scheinorange mit echtem Jasmin in Verbindung gebracht, obwohl sie tatsächlich nichts mit dieser Kultur zu tun hat. Dieser dekorative, wunderschön blühende Strauch, im Volksmund Gartenjasmin genannt, besticht durch den Luxus zarter Blüte und den Duft eines dezenten, berauschenden Aromas. Das Pflanzen und Pflegen von Scheinorangen erfordert keinen großen Aufwand, kann aber zu einem echten Highlight auf jedem Gartengrundstück werden. Trotz seiner Robustheit und Anspruchslosigkeit ist ein erfolgreicher Anbau von Gartenjasmin nur möglich, wenn bestimmte landwirtschaftliche Praktiken befolgt werden.
Merkmale der wachsenden Scheinorange
Ausnahmslos alle Arten von Scheinorangen sind sommergrüne Ziersträucher mit zartgrünem Laub, das sich im Herbst verfärbt, und schneeweißen Blüten mit gefüllten, halbgefüllten oder einfachen Blüten. Die Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen von Gartenjasmin, damit er wie auf dem Foto mit seiner üppigen Blüte gefällt, lauten wie folgt:
- Scheinorange ist sehr lichtliebend, daher dehnen sich ihre Triebe auch im offenen Halbschatten aus, werden schwach und die Blüte wird dürftig und spärlich;
- wächst gut und entfaltet seine dekorativen Eigenschaften nur auf fruchtbaren, lockeren und feuchtigkeitsdurchlässigen Böden;
- wärmeliebende Scheinorangensorten vertragen keine kalten Winde und Zugluft;
- Gartenjasmin verträgt keine Staunässe, durchnässte und salzhaltige Böden mit dichtem Grundwasser;
- Das schnelle Wachstum junger Triebe und das schnelle jährliche Wachstum der Zweige zwingen Gärtner dazu, regelmäßig zu beschneiden, was Scheinorangen problemlos verträgt.
Wie man Scheinorangen richtig pflanzt
Gartenjasmin wird als Einzel- oder Gruppenpflanzung sowie zur Bildung von Hecken angebaut. Graben Sie für einzelne Exemplare ein Pflanzloch mit den Maßen 50x50 cm und 60 cm Tiefe, für eine Hecke belassen Sie den Abstand zwischen den Löchern bei 0,6-0,7 m. Bei Gruppenpflanzungen von Gartenjasmin erhöht sich der Abstand auf 1,5 m. Bei der Berechnung Beim Abstand ist es wichtig, die Eigenschaften einer bestimmten Sorte zu berücksichtigen – im Garten wachsen hohe oder niedrig wachsende Scheinorangen. Sämlinge werden gepflanzt, bis die Blätter blühen, sonst können sie keine Wurzeln schlagen und absterben.
Wann sollte man Scheinorangen pflanzen?
Scheinorangen werden im zeitigen Frühjahr gepflanzt – in der Mitte oder in den letzten zehn Tagen im April, und auch im Herbst – von Mitte September bis Mitte Oktober. Für südliche Regionen mit mildem Klima und keinen strengen Wintern empfiehlt sich die Herbstpflanzung. Im Herbst gepflanzte Gartenjasminsämlinge weisen jedoch die beste Überlebensrate auf. Die Arbeit an der Anpflanzung von Scheinorangen im Frühjahr und Herbst unterscheidet sich nicht voneinander. Das Wichtigste ist, die Pflanzfristen einzuhalten, damit sich das Wurzelsystem des Gartenjasmins schnell anpassen und stärker werden kann. Im Frühjahr erfolgt die Pflanzung mindestens 2 Wochen vor Einsetzen der stabilen Hitze – bis sich die Knospen öffnen. Im Herbst – mindestens einen Monat vor dem kalten Wetter, damit das Wurzelsystem der Scheinorange Zeit hat, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen und sicher zu überwintern.
Wo man Scheinorangen pflanzt
Das Pflanzschema für Scheinorangen hängt vom Landschaftsprojekt ab, aber damit der Strauch wie auf dem Foto oben aussieht, müssen Sie einen gut beleuchteten, sonnigen Ort wählen. Auf der Nordseite sollte das Gelände durch eine Haus- oder Gebäudewand, einen Zaun, einen Zaun oder große Bäume geschützt werden. Die ideale Option wäre die Südseite eines jeden Gebäudes, geschützt vor kalten Nordwinden, umgeben von anderen Blumen- und Staudenkulturen. Zierjasmin fühlt sich auf einem kleinen Hügel wohl, wo das Grundwasser sehr tief liegt.
Was kann neben Scheinorange gepflanzt werden?
Alle blühenden Sträucher, Stauden und Einjährigen sind gute Nachbarn der Scheinorange.Kompositionen aus Gartenjasmin mit Spirea, Weigela, Hortensie, Flieder und Zierapfelbaum sehen großartig aus. Neben dem imaginären Jasmin können Sie auch jede Baumart mit ungewöhnlichen Blättern oder Kronen pflanzen – Ahorn, Hasel, Rasen, die einen hervorragenden Hintergrund für eine üppig blühende Scheinorange bilden. In Blumenbeeten und Blumenbeeten verträgt sich Scheinorange gut mit allen Blumen: einjährigen oder mehrjährigen Pflanzen, Laub- und Zierpflanzen. Unglaublich schick wirkt die Komposition mit Rosen und Pfingstrosen, deren strahlende Schönheit die zarte, romantische Blüte der Scheinorange harmonisch unterstreicht.
Darüber hinaus wird Gartenjasmin in der Landschaftsgestaltung zur Dekoration von Gassen oder zur Gestaltung eines Themengartens sowie für ein symmetrisches geometrisches Muster in einem bestimmten Bereich eines persönlichen Grundstücks verwendet. Wenn Sie beim Pflanzen und Pflegen des Strauchs alle empfohlenen Maßnahmen befolgen, sieht die von anderen Blumenkulturen umgebene Scheinorange genauso aus wie auf dem Foto.
Welchen Boden mag Scheinorange?
Unabhängig davon, wann die Scheinorange gepflanzt wird – im Frühling oder Herbst – ist für eine erfolgreiche Kultivierung fruchtbarer, lockerer Boden erforderlich. Um eine fruchtbare Mischung herzustellen, mischen Sie Blatterde, Humus und Sand im Verhältnis 3:2:1. Es ist eine Drainageschicht erforderlich, die aus Sand, Schotter oder Ziegelbruch bestehen kann, da das Wurzelsystem des Gartenjasmins nicht resistent gegen Fäulnisbildung ist.
Wie man Scheinorangen pflanzt
Nachdem der Boden vorbereitet und Löcher gepflanzt wurden, beginnen sie mit dem Pflanzen von Scheinorangen. Gießen Sie am Boden des Lochs eine mindestens 20 cm dicke Drainageschicht und anschließend einen kleinen Teil fruchtbaren Bodens ein. Der Sämling wird so installiert, dass sich sein Wurzelkragen auf Bodenniveau befindet. Eine geringe Tiefe von maximal 2 – 3 cm ist zulässig.Wenn Sie diese Standards nicht befolgen, werden die Wurzeln bald faulen.
So pflanzen Sie Gartenjasmin neu
In einigen Fällen muss Scheinorange an einen neuen Standort verpflanzt werden. Dieser Bedarf entsteht aus verschiedenen Gründen. Sie müssen beispielsweise Platz für andere Kulturen schaffen, oder der Standort wurde ursprünglich falsch für Jasmin ausgewählt, wo er sich nicht aktiv genug entwickelt. Vielleicht hat sich das Gelände verändert und das Gebiet ist überflutet, oder es ist ein Gebäude entstanden, das das Sonnenlicht blockiert. Dafür kann es viele Gründe geben. Eine ausgewachsene Pflanze sollte jedoch nur dann umgepflanzt werden, wenn dies unnötig ist. Oftmals ist auch eine Umpflanzung erforderlich, um einen Strauch zu pflanzen. In jungen Jahren verträgt Gartenjasmin Bewegung leichter und verfügt über eine natürliche Kraft zur Wiederherstellung und zum Wachstum. Ein Strauch, der älter als 8 Jahre ist, kann überhaupt keine Wurzeln schlagen.
Wann sollte man Scheinorangen verpflanzen?
Am häufigsten pflanzen Gärtner Scheinorangen im Herbst um – Anfang oder Mitte Oktober. Es ist nicht akzeptabel, die Pflanze im Sommer, insbesondere während der Blüte, umzupflanzen. In manchen Fällen erfolgt der Wechsel des Anbauortes im Frühjahr – Ende März oder Anfang April, bevor sich die Knospen öffnen und der Saft zu fließen beginnt. Die Frühjahrstransplantation ähnelt der Herbsttransplantation.Hier ist jedoch zu beachten, dass der Gartenjasmin danach ziemlich viel Zeit benötigt, um wieder zu Kräften zu kommen und Nährstoffe anzusammeln, damit er stärker werden und Wurzeln schlagen kann.
Wie man Scheinorangen an einen neuen Ort verpflanzt
Die Arbeitsschritte bei der Transplantation eines erwachsenen Scheinorangenstrauchs sind wie folgt:
- Beschneiden Sie überschüssige, alte, trockene, schwache Äste und Triebe, die den Busch verdicken.
- mit einem Seil werden die Zweige des Busches aneinander befestigt;
- Bewässern Sie den Busch großzügig mit 5 bis 6 Litern Wasser, um den Boden vollständig aufzuweichen.
- Graben Sie vorsichtig um den Stamm des Jasminbaums herum, ziehen Sie sich 30 cm vom Stamm zurück und entfernen Sie die Wurzeln mit einem Erdklumpen, ohne sie zu beschädigen.
- Bereiten Sie im Voraus ein neues Pflanzloch vor, dessen Größe etwas größer sein sollte als die Größe des Wurzelsystems der Scheinorange.
- Legen Sie auf den Boden der Grube eine Schicht Drainage und fruchtbaren Boden mit 2 Handvoll Holzasche und der Zugabe von Superphosphat.
- die Grube wird mit 1 Eimer Wasser mit einer darin gelösten wurzelstimulierenden Lösung bewässert;
- Installieren Sie den neu gepflanzten Jasminstrauch und bestreuen Sie ihn mit Erde.
- der Boden wird verdichtet und reichlich abgeworfen;
- der Baumstammkreis wird mit Tannennadeln, Sägemehl oder abgefallenen Blättern gemulcht;
- Die Seile werden von den Jasminzweigen entfernt.
Aufgrund ihres jungen Alters vertragen Setzlinge eine Transplantation viel leichter. Die Durchführung erfolgt auf die gleiche Weise wie bei erwachsenen Pflanzen. Die anschließende Pflege von Scheinorangen im Herbst oder Frühjahr erfolgt nach dem Standardschema.
Wie man Scheinorangen pflanzt
Der Vorgang des Pflanzens eines Scheinorangenstrauchs ähnelt dem Umpflanzen.Im Gegensatz dazu können Sie bei einer solchen Veranstaltung jedoch neues Pflanzmaterial erhalten. Die Dauer des Eingriffs ist die gleiche wie bei einer Transplantation. Der ausgegrabene Strauch wird sorgfältig von überschüssiger Erde befreit und die Wurzeln bei Bedarf gewaschen. Teilen Sie sie mit einem scharfen Messer oder einer Astschere in mehrere Teile und achten Sie darauf, dass jede Teilung mehrere kräftige Triebe mit gesunden Knospen hinterlässt. Die Enden der Zweige und Wurzeln werden etwas beschnitten. Das Pflanzen erneuerter Setzlinge erfolgt ähnlich wie oben beschrieben mit vorheriger Vorbereitung von Pflanzlöchern, Drainage und fruchtbarem Boden. Die Sämlinge werden bis zum obersten Knospenpaar eingegraben, der Boden verdichtet und großzügig bewässert. Vergessen Sie beim Umpflanzen oder Pflanzen von Gartenjasmin nicht das Mulchen.
Zum Pflanzen eignen sich nur junge Jasminsträucher, alte kommen mit der Vermehrung auf diese Weise einfach nicht zurecht und schlagen an einem neuen Ort keine Wurzeln. Das resultierende Pflanzmaterial wird gemäß allen Anforderungen für den Anbau von Scheinorangen gepflanzt. Sollten bei der Arbeit einzelne Wurzeln beschädigt werden, müssen diese entfernt und der Schnitt mit Holzkohlepulver behandelt werden. Einige Zeit nach der Transplantation beginnen sie, einen Gartenjasminstrauch zu bilden und verleihen der Krone ein gepflegtes, symmetrisches Aussehen.
So pflegen Sie Scheinorangen
Beim Anbau von Scheinorangen erfordert die Pflege die folgenden landwirtschaftlichen Techniken:
- regelmäßiges Gießen und Düngen im Frühling, Sommer und Herbst;
- Jäten, Lockern und Mulchen des Baumstammkreises;
- hygienischer und prägender Schnitt im zeitigen Frühjahr und nach der Blüte;
- Aktivitäten zur Vorbereitung der Pflanze auf den Winter;
- vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge und Krankheiten, Behandlung mit Produkten bei erkannten Krankheiten oder Schädlingen.
Bewässerungsplan
Scheinorangen sind besonders während der Blütezeit eine eher feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze. Wie oben erwähnt, sollten Sie den Boden jedoch auf keinen Fall überschwemmen oder zu stark befeuchten. Der optimale Zeitplan wäre eine wöchentliche einmalige Bewässerung mit warmem, festem Wasser in einer Menge von 2 bis 3 Eimern pro erwachsenem Busch. Bei Trockenheit wird die Rate auf 2 - 3 Mal pro Woche erhöht.
Scheinorange füttern
Beim Pflanzen von Scheinorangen im Freiland im Frühjahr oder Herbst ist keine zusätzliche Düngung erforderlich, da der fruchtbare Boden alle Nährstoffe enthält, die für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung der Pflanze erforderlich sind. Ab dem zweiten Pflanzjahr wird für die Pflanze Folgendes verwendet:
- organische Düngemittel - im zeitigen Frühjahr in Form einer mit Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnten Gülle oder in Form von verrottetem Mist direkt in den Boden des Stammkreises des Zierjasmins ausgebracht;
- Lösung komplexer Mineraldünger – Ab dem 3. Pflanzjahr wird es zum Gießen von Scheinorangen vor der Blüte verwendet: Für 1 Eimer Wasser nehmen Sie 20 g Superphosphat, 15 g Harnstoff und Kaliumsulfat;
- Düngung mit Mineraldüngern - Wiederholen Sie dies nach der Blüte und stimmen Sie dies zeitlich mit dem prägenden Beschneiden des Gartenjasmins ab.
Den Boden lockern und mulchen
Beim Anbau von Scheinorangen ist eine Lockerung erforderlich, um den Boden mit Sauerstoff zu sättigen und ihn in einem leichten, wasserfesten Zustand zu halten.Lockern Sie den Boden 3-4 Mal pro Saison bis zu einer Tiefe von 10 cm. Anschließend wird der Stammkreis des Jasminbaums mit abgefallenen Blättern, Torf oder Humus gemulcht. Durch diese Maßnahme können Sie die Feuchtigkeit speichern und ein Austrocknen der oberen Bodenschichten verhindern. Darüber hinaus versorgt das Mulchen den Gartenjasmin mit zusätzlichen Nährstoffen und verbessert so die Fruchtbarkeit und Zusammensetzung des Bodens. Zur Pflege von Scheinorangen im Herbst gehört zwangsläufig das Mulchen, das im Winter eine zusätzliche Garantie für die Sicherheit des Wurzelsystems der Kulturpflanze vor Frost bietet.
Scheinorange für den Winter vorbereiten
Gartenjasmin verträgt den Winter in der Mittelzone ohne zusätzlichen Schutz gut. Allerdings hängt die Frostbeständigkeit der Kultur von der jeweiligen Art ab. So vertragen einige Scheinorangen-Sorten Temperaturabfälle bis zu 25 Grad unter Null, während andere erst bei 15 Grad unter Null gefrieren. Daher ist es beim Kauf von Setzlingen notwendig, die Winterhärte einer bestimmten Sorte zu klären.
Die Vorbereitungen für den Scheinorangenwinter beginnen bereits vor dem Einsetzen des Frosts. Der Boden rund um den Baumstamm wird tiefgründig gelockert, Unkraut vernichtet und mit einer dicken Schicht Humus, Torf oder abgefallenem Laub gemulcht. Decken Sie den dekorativen Jasminstrauch bei Bedarf mit Sackleinen oder einem anderen leichten Vliesstoff ab und binden Sie ihn mit Seilen fest. Junge Pflanzen, die nicht älter als 1 Jahr sind, benötigen einen erhöhten Kälteschutz. Für den Winter müssen sie abgedeckt werden; während der gesamten Kälteperiode muss darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Schnee auf den Büschen liegt, da eine große Schneeschicht die Büsche zerbrechen kann. Im Frühjahr wird die gesamte Schneekappe von allen Gartenjasminsträuchern entfernt.
Weitere Informationen zum Pflanzen, Umpflanzen und Pflegen des Königs der heimischen Gärten – Scheinorange oder Gartenjasmin – finden Sie in diesem nützlichen Video:
Schädlinge und Krankheiten der Scheinorange
Damit die Scheinorange lange Zeit an ihrer dekorativen Wirkung Freude bereitet, wie in der Beschreibung angegeben und auf dem Foto gezeigt, ist unmittelbar nach dem Pflanzen des Strauchs eine vorbeugende Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge erforderlich. Verwenden Sie dazu zugelassene Produkte zum Besprühen von Gartenjasmin – Fufanon, Hom. Vorbeugendes Sprühen erfolgt am besten während des Anschwellens der Knospen vor und nach der Blüte.
Die meisten Scheinorangensorten sind resistent gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten. Bei unsachgemäßer Pflege oder ungünstigen Bedingungen wird der Gartenjasmin jedoch geschädigt:
- Pilzkrankheiten - Graufäule und Septoriafleck;
- Blattläuse;
- Spinnmilbe;
- Rüsselkäfer.
Um sie zu bekämpfen, werden Insektizide sofort nach dem Nachweis an Jasminsträuchern eingesetzt. Um sicherzustellen, dass Schädlinge und Krankheiten die Scheinorange meiden, werden abgefallene Blätter rechtzeitig entfernt, alte, trockene Zweige beschnitten, um eine Verdickung zu vermeiden, und für regelmäßiges Gießen und Düngen gesorgt. Wenn falscher Jasmin in der Nähe von Kulturpflanzen platziert wird, die für dieselben Krankheiten und Schädlinge anfällig sind, wird eine vorbeugende Behandlung für alle Pflanzen gleichzeitig durchgeführt.
Das Foto der malerischen Komposition zeigt einen künstlichen Orangenstrauch mit anderen wunderschön blühenden Pflanzen, die in Beschreibung, Wachstumsbedingungen und Pflanzregeln zueinander passen.
Abschluss
Das Pflanzen und Pflegen von Scheinorangen – dieser unprätentiösen und robusten Kulturpflanze – ist ein einfaches Unterfangen, das selbst ein Anfänger bewältigen kann.Dabei helfen Kenntnisse der Agrartechnologie zur Pflanzentransplantation.
Guten Tag, ich mag Chubushnik als Pflanze wirklich. Ist es möglich, sie auf einem Hügel zu pflanzen, da es in der Gegend nahe Grundwasser gibt?