Inhalt
Um ein Sommerhaus zu dekorieren, versuchen Gärtner, Pflanzen auszuwählen, die nicht nur ein attraktives Aussehen haben, sondern auch in der weiteren Kultivierung und Pflege unprätentiös sind. Weißer Sibirischer Hartriegel ist eine schnell wachsende, krautige Pflanze mit dekorativen Trieben.
Die mehrjährige Staude Derain White Sibirica gehört zur Familie der Hartriegelgewächse und wird regelmäßig in der Landschaftsgestaltung verwendet.
Beschreibung des Sibirika-Baums
Nachdem er die Eigenschaften und Beschreibungen des White Siberian Derain gelesen hat, bleibt kein Gärtner gleichgültig. Schicke, leuchtende Ziersträucher machen zu jeder Jahreszeit eine gute Figur.
Die Blätter der Pflanze sind ziemlich breit und an den Enden leicht spitz. Die Farbe des Sibirika-Baums ist sattgrün, gegen Herbst nehmen die Büsche einen purpurroten Farbton an.
Die Blüten des White Siberian Derain sind klein, cremefarben und in üppigen Knospen gesammelt. Die Blütezeit der Pflanze ist Mai-Juni, im Herbst September-Oktober.
Die Beeren sind klein und rund. Die Farbe der Früchte ist weiß, im Herbst nehmen die Beeren einen leicht blauen Farbton an.
Die Wurzel der Staude ist flach und fadenförmig.Die Pflanze vermehrt sich gut durch Stecklinge und durch Teilen des Busches.
Die Staude kann auf fast jedem Boden wachsen.
Sibirika Variegata entwässern
In Sibirien gibt es mehr als 50 Arten des Weißen Hartriegels. Die meisten Staudenarten werden zur Dekoration in der Landschaftsgestaltung verwendet. Eine der beliebtesten Sorten ist der Weiße Hartriegel Sibirica Variegata. Auch diese Sorte ist schnellwüchsig und kann bis zu 3 m hoch werden.
Derain Sibirika Variegata hat eine weit ausladende Krone mit einem Durchmesser von mehr als 1,5 m. Diese Sorte unterscheidet sich deutlich von anderen Staudenarten: Die Farbe der Rinde von Derain Sibirika Variegata ist heller, oft sind die Büsche leuchtend rot.
Büsche, die älter als 10 Jahre sind, können eine gräuliche Färbung annehmen. Die Blätter der Pflanze sind eiförmig und leicht gefaltet. Blütezeit ist Mai-Juni.
Oftmals kann die Pflanze bereits im September wieder blühen. Bei richtiger Pflege der Staude wachsen die Büsche mehr als 20 Jahre an einem Ort.
Es ist erwähnenswert, dass der Beschreibung zufolge die Sorte Sibirika Variegata resistent gegen niedrige Temperaturen ist und einen Mangel an Feuchtigkeit und Sonnenlicht verträgt.
Die Staude wird sowohl einzeln als auch in Gruppenpflanzungen gepflanzt. Solche Büsche sehen im Winter attraktiv aus und haben eine helle, satte Farbe.
Auf dem Foto können Sie sehen, wie weißer sibirischer Rasen auf dem Gelände aussieht.
Weißer Hartriegel, Perle Sibiriens
Der Weiße Hartriegel „Perle Sibiriens“ ist ebenfalls eine schnell wachsende Staude. Die Pflanze hat dunkelgrüne Blätter und burgunderfarbene Stängel. Während der Blütezeit werden die Büsche bedeckt kleine weiße Blüten, die in kleinen Knospen gesammelt werden.
Die aktive Blütezeit ist Frühling und Herbst. Weißer Hartriegel Sibirian Pearls verträgt plötzliche Temperaturschwankungen gut und erfordert nur minimale Pflege.
Deren Sibirika im Landschaftsdesign
Weißer Cornus alba Sibirica wird regelmäßig zur Dekoration in der Landschaftsgestaltung verwendet. Die leuchtendsten Farben erhält die Pflanze im Herbst und Winter. Die satten Rottöne der Stängel lassen niemanden gleichgültig. Die Pflanze kann in jedem Bereich gepflanzt werden. Bevorzugt wird die Bepflanzung in Parks, Gärten und Datschen.
Weiß entwässern sieht in Gruppenpflanzungen in der Nähe von Gewässern wunderschön aus. Wenn sie einzeln gepflanzt werden, werden Pflanzen für den Landschafts- und Landschaftsbau verwendet.
Am häufigsten wird der weiße Sibirika-Variegata-Derain jedoch in der Landschaftsgestaltung als Hintergrundbüsche und Schutzzäune in der Nähe von Autobahnen verwendet. Die Pflanze hält städtischen Bedingungen gut stand und hat keine Angst vor Abgasen.
Weißer Sibirika-Hartriegel kann in jedem Bereich gepflanzt werden, da die feuerroten Zweige an den wolkigsten Tagen zu einer Dekoration für jeden Garten oder Bereich werden.
Anpflanzung und Pflege von Derain in Sibirien
Bevor Sie mit dem Pflanzen einer Pflanze beginnen, müssen Sie den richtigen Standort auswählen und den Boden vorbereiten. Die Staude wächst gut an Orten, die regelmäßig von Sonnenlicht beleuchtet werden. Ein kleiner Schatten für den weißen Sibirischen Baum in Form von hohen Pflanzen ist ein zusätzlicher Vorteil – so wirken die Büsche dekorativer.
Das Pflanzen und Pflegen des weißen Hartriegels Sibirika Variegata erfolgt standardmäßig unter strikter Einhaltung aller Regeln.
Landetermine
Weißer Sibirischer Rasen wird im zeitigen Frühjahr gepflanzt, seltener im Herbst. Dazu müssen Sie im Sommer Stecklinge vorbereiten. Die Triebe werden einem erwachsenen Busch entnommen und in feuchte Erde gepflanzt.
Sobald die Stecklinge Wurzeln schlagen, können Sie mit der Pflege beginnen. Regelmäßiges Gießen und Düngen sind die Grundregeln für ein gutes Staudenwachstum.
Landeregeln
Um richtig zu landen, müssen Sie diese Regeln befolgen:
- Füttern Sie den Boden, bevor Sie Setzlinge pflanzen.
- Graben Sie ein tiefes Loch von der Größe einer Buschwurzel.
- Platzieren Sie den Sämling so, dass sich der Hals des Wurzelsystems auf Bodenniveau befindet.
- Füllen Sie das Pflanzloch auf.
- Wasser.
2 Wochen nach der Pflanzung kann mit der Hauptbewässerung und Düngung begonnen werden.
Gießen und düngen
Büsche müssen regelmäßig bewässert werden. Bei trockenem Wetter erfolgt die Bewässerung einmal pro Woche, bei Regenwetter wird die Bewässerung gestoppt. Für ein gutes Wachstum nach der Befeuchtung ist es wichtig, den Boden mit Stroh zu mulchen. Dadurch bleibt das Wurzelsystem länger feucht.
Zu beachten ist außerdem, dass Stauden regelmäßig gegossen werden müssen. Das Aussehen des Busches hängt von der Menge und Qualität der Bewässerung ab. Am besten befeuchten Sie die Büsche an der Wurzel. Geben Sie jeweils 5-7 Liter Wasser hinzu.
Düngen
Die Staude muss regelmäßig gefüttert werden. Düngemittel werden häufig im Frühjahr ausgebracht. Zu diesem Zweck werden Mineral- und Mehrnährstoffdünger eingesetzt.Im Sommer wird Humus oder Kompost unter die Büsche gegeben.
Trimmen
Damit die weißen Sibirischen Dera-Sträucher ein dekoratives Aussehen haben, ist es notwendig, die Triebe zu beschneiden. Alte und 3 Jahre alte Zweige müssen beschnitten werden. Der Eingriff wird vor Beginn der Blüte durchgeführt – im Frühjahr oder Spätherbst.
Es ist auch erwähnenswert, dass schwache Blatttriebe an den Büschen entfernt werden müssen.
Vorbereitung auf den Winter
Für die Sibirika-Entwässerung sind keine besonderen Vorbereitungsmaßnahmen erforderlich. Nur junge Pflanzen müssen für den Winter abgedeckt werden.
Es ist erwähnenswert, dass es im Herbst wichtig ist, Pflanzen zu beschneiden und Mineraldünger auszubringen. Näher am Frost können Sie, wenn möglich, die mehrjährige Wurzel mit abgefallenen Blättern bedecken.
Reproduktion
Sie können weiße Sibirische Dera-Büsche auf drei Arten vermehren:
- Mit einem Schnitt.
- Methode zum Teilen eines Busches.
- Samen.
Stecklinge
Viele Sommerbewohner vermehren den Weißen Sibirischen Hartriegel durch Stecklinge. Oft wird dieses Verfahren mit einem Frühjahrsschnitt der Pflanzen kombiniert. Um es korrekt auszuführen, müssen Sie den folgenden Aktionsalgorithmus einhalten:
- Schneiden Sie die Spitze einer erwachsenen Pflanze ab und legen Sie den Spross in feuchte Erde.
- Wenn das Wetter draußen windig ist, ist es notwendig, Stützen zu installieren.
- Nach 14 Tagen wird der Spross Wurzeln schlagen und Wurzeln schlagen.
Bush-Teilungsmethode
Dieses Verfahren ist sehr einfach:
- Es ist notwendig, die jungen Triebe mit Wurzeln vom Mutterstrauch zu trennen.
- Graben Sie ein flaches Loch und pflanzen Sie es ein.
Diese Veranstaltung sollte im Frühjahr oder Herbst stattfinden.
Sibirischer Rasen ist oft unprätentiös, sodass die Triebe schnell und gut Wurzeln schlagen.
Vermehrung durch Samen
Das Samenmaterial wird im Herbst von der Staude gesammelt und bis zum Frühjahr in einem warmen Raum gelagert.
Die Frühjahrspflanzung mehrjähriger Samen erfolgt nach folgenden Empfehlungen:
- Bereiten Sie den Boden mit einer Mischung aus Torf, Moos, Sand und Sägemehl vor.
- Desinfizieren Sie den Boden, indem Sie ihn in die Kälte legen.
- Mischen Sie die Samen vor dem Pflanzen mit der vorbereiteten Erde im Verhältnis 1:3.
- Pflanzen Sie den Samen im Frühjahr oder Herbst an einem festen Ort und vertiefen Sie ihn um 5 cm.
Alle Hartriegel unterliegen dieser Fortpflanzungsmethode. Aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit wurzeln mehrjährige Pflanzen gut und erfordern ein Minimum an Pflege.
Die wichtigste Regel für den erfolgreichen Anbau von Stauden ist regelmäßiges Düngen und richtiges Gießen.
Krankheiten und Schädlinge
Weißer Sibirischer Hartriegel ist resistent gegen Krankheiten und Insekten. Der Busch benötigt jedoch noch vorbeugende Maßnahmen. Unbehandelte Pflanzen können von Blattläusen und Schildläusen befallen werden. Es ist zu beachten, dass bei regelmäßiger Anwendung mineralischer Wurzel- und Blattdünger das Risiko einer Schädigung durch diese Schädlinge auf Null reduziert wird.
Als Hausmittel können Sie eine Zwiebelkomposition, einen Sud aus Kartoffelspitzen oder einen Kräuteraufguss aus Schafgarbe verwenden.
Wenn eine Pflanze von Mehltau befallen ist, muss sie mit kolloidalem Schwefel oder einer Sodazusammensetzung unter Zusatz von Waschseife behandelt werden. Eine Bordeaux-Mischung hilft, Flecken auf den Blättern zu entfernen. Zur Bekämpfung von Graufäule werden Büsche mit Vectra behandelt.
Abschluss
Weißer Sibirischer Hartriegel ist eine hervorragende Lösung für die Bepflanzung in jedem Bereich. Die Staude ist unprätentiös und blüht das ganze Jahr über. Es müssen mehrere Pflegeregeln befolgt werden: Gießen, Düngen, Beschneiden. Trockenheitsresistenz und Frostbeständigkeit ermöglichen die Anpflanzung der Staude in jeder Region. Weißer Sibirischer Hartriegel hat keine Angst vor plötzlichen Wetteränderungen und sieht sowohl im Winter als auch im Sommer wunderschön aus.