Jungfräuliche (wilde) Trauben: Vermehrung durch Stecklinge im Frühling und Sommer, Video

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts begann man, Wildpflanzen als Attribut für die Dekoration privater Gärten zu verwenden. Am beliebtesten waren in dieser Hinsicht die aus Asien mitgebrachten jungfräulichen Trauben. Es wurzelte gut, passte sich an unterschiedliche Klimazonen an und wuchs schnell. Es wurde verwendet, um Zäune und Fassaden zu schmücken und Hecken anzulegen. Die Liane hat eine Größe von 15 bis 30 m und erfordert praktisch keine Pflege. Auch Methoden zum Bewurzeln mädchenhafter Trauben bereiten keine Probleme.

Vor- und Nachteile von Stecklingen

Die Beeren jungfräulicher Weintrauben sind ungenießbar und haben einen herb-säuerlichen Geschmack. Auf ihrer Basis werden jedoch medizinische Abkochungen und Tinkturen zubereitet.

Stecklinge sind unter anderem die einfachste Möglichkeit, jungfräuliche Weintrauben zu bewurzeln

Vorteile:

  1. Dank der Winterhärte können Sie die Ernte in jedem Gebiet anpflanzen.
  2. Hohe dekorative Eigenschaften – die Pflanze sieht im Sommer und Herbst am schönsten aus.
  3. Rasche Triebentwicklung, deutliches jährliches Wachstum durch Stecklinge.
  4. Keine Düngemittel, aber Sie können diese bei Bedarf trotzdem verwenden.
  5. Gute Überlebensrate in allen, auch nicht den fruchtbarsten Gebieten.
  6. Starke Immunität nach Stecklingen, die die Bepflanzung über den gesamten Zeitraum schützt.
  7. Anspruchslos in der Pflege, was sich in seltenem Gießen und regelmäßigen Haarschnitten äußert.

Nachteile:

  1. Die Notwendigkeit, Stützen zu verwenden – die Rebe bricht unter ihren eigenen Dimensionen zusammen.
  2. Geringer dekorativer Wert im Frühjahr, was durch den Beginn der Vegetationsperiode erklärt wird.
  3. Bei einer kompakten Anordnung ist ein häufiger Rückschnitt erforderlich.
  4. Es ist schwierig, in der Nähe wachsende Pflanzen anzuwurzeln, da die Wurzeln ihnen Nährstoffe entziehen.
  5. Wenn es an den Wänden eines Hauses wächst, kann das Dach zerstört werden.

Ist es möglich, trockene Zweige wilder Weintrauben zu pflanzen?

Bevor Sie Wildtrauben mit Stecklingen pflanzen, müssen Sie eine Sichtprüfung des Materials durchführen. Dadurch können Sie die resistentesten Proben entfernen. Die Stecklinge werden im Frühjahr oder Sommer durchgeführt. Der Ast sollte keine Krankheitserscheinungen oder Risse aufweisen.

Aufmerksamkeit! Trockene Triebe werden nicht verwendet.

Wie man Stecklinge von jungfräulichen Weintrauben schneidet

Die Stecklinge werden bei warmem Wetter durchgeführt. Der Monat wird basierend auf dem Klima und der nächsten Vorhersage ausgewählt. Je nach Jahreszeit können Sie die Pflanze auf unterschiedliche Weise bewurzeln.

Wie man im Frühling mädchenhafte Trauben schneidet

Die Vermehrung von Weintrauben durch Stecklinge ist selten mit Komplikationen verbunden. Für eine erfolgreiche Bepflanzung ist es jedoch hilfreich, einige Nuancen zu kennen:

  1. Der Frühling ist perfekt für die Wurzelbildung von Zierpflanzen. Zur Ernte eignen sich Stecklinge mit drei Knospen und Ranken.
  2. Besonderes Augenmerk wird auf die Triebdicke gelegt – optimal sind 5 mm.Die Länge sollte etwa 25 cm betragen.
  3. Der Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45 Grad. Der Besitzer muss keine Stimulanzien verwenden; die Stecklinge wurzeln von selbst und verwandeln sich in eine vollwertige Pflanze.
Aufmerksamkeit! Weinstecklinge werden manchmal im Herbst durchgeführt; Um die Wurzelbildung zu erleichtern, verwenden Sie Düngemittel.

An einigen Stellen des Stecklings können bereits Wurzelansätze vorhanden sein. Sie sind im Allgemeinen einfacher zu rooten.

Wie man im Sommer mädchenhafte Weintrauben schneidet

Auch im Sommer sind die Chancen auf erfolgreiche Stecklinge hoch. Zu diesem Zeitpunkt bilden sich neue Triebe, die als Pflanzmaterial geeignet sind.

  1. Junge Triebe sollten zusammen mit den letztjährigen Trieben verwendet werden und einen Teil davon einfangen.
  2. Vor dem Schneiden wird die Pflanze gewässert, damit der Vorgang schmerzfrei ist.

Wie man mädchenhafte Trauben richtig wurzelt

Der Anbau jungfräulicher Trauben durch Stecklinge kann sowohl im Frühling als auch im Sommer erfolgen. Nach der Ernte fragen sich die Sommerbewohner, wie sie das Material richtig wurzeln können. Dies kann auf drei Arten erfolgen: im Wasser, in der Erde, im Topf.

Die erste Stecklingsmethode eignet sich für Gärtner, die keine Zeit hatten, die Trauben rechtzeitig zu bewurzeln: Draußen ist es bitterkalt, es gibt keine Sonne, es regnet ständig. Die Pflanze verfügt über eine erstaunliche Vitalität, sodass sie auch im Wasser problemlos Wurzeln schlagen kann. Die Triebe sind vorübergehend und fallen ab, wenn sie in den Boden gepflanzt werden. An ihrer Stelle wird es dauerhafte geben.

Viele Menschen ziehen es vor, Stecklinge direkt in die Erde zu pflanzen. Obwohl die Methode einfach ist, ist es notwendig, die Regelmäßigkeit der Bewässerung zu überwachen und die Pflanzstelle ständig zu jäten. Wenn die Trauben die Triebe bewurzeln können, können Sie die Pflege für eine Weile vergessen.

Eine Zierrebe wird in einem Topf gezogen, wenn die Stecklinge im Frühjahr entnommen wurden und die Pflanzung für nächstes Jahr geplant ist.Bereiten Sie dazu einen Topf geeigneter Größe vor, füllen Sie ihn mit fruchtbarer, mit Torf vermischter Erde und bepflanzen Sie ihn.

Aufmerksamkeit! Die Pflegefunktion bleibt identisch zu den bisherigen Methoden.

Damit die Stecklinge jungfräulicher Weintrauben im Frühjahr reibungslos verlaufen, müssen bestimmte Bedingungen für die Wurzelbildung geschaffen werden. Daher ist es sinnvoll, jede Methode etwas genauer zu analysieren.

Stecklinge jungfräulicher Weintrauben in Wasser bewurzeln

Ohne Berücksichtigung der Besonderheiten von Stecklingen im Wasser kann der Besitzer den Rohstoff vernachlässigen und seine Bemühungen werden umsonst sein.

Wenn vom vorherigen Schnitt noch Wasser übrig ist, können Sie es verwenden. Die Flüssigkeit enthält einen natürlichen Wachstumsstimulator, der von der vorherigen Pflanze übrig geblieben ist. Wenn die Triebe beginnen, Wurzeln zu bilden, geben sie Nährstoffe an die Umgebung ab. Das ist genau das, was die Trauben brauchen, um die Triebe zu bewurzeln:

  1. Zuerst müssen Sie ein sauberes Glas oder Glasgefäß nehmen, in dem die Trauben des Mädchens ihre „Kindheit“ verbringen werden, und es mit warmem Trinkwasser füllen. Eine Pflanze in schmutzigem Wasser zu verwurzeln ist keine gute Idee.
  2. Zur Vermehrung müssen die Stecklinge beschnitten werden. Die Geschwindigkeit der Heilung und damit die Fähigkeit zur Wurzelbildung hängt von der Qualität des Schnitts ab.
  3. Ein häufiger Grund für das Fehlen von Wurzeln ist ein unsauberer, fragmentierter Schnitt – es ist nicht möglich, solches Material zu bewurzeln.
  4. Die Stecklinge sind bis zu einem Drittel ihrer Länge mit Wasser gefüllt. Sie werden zwei Tage lang eingeweicht, danach werden die Gerichte zum Garen vorbereitet. Es ist für das beschleunigte Wachstum des Grün- und Wurzelsystems notwendig.
  5. Um das Wasser seltener zu wechseln, wird Holzkohle auf den Boden der Schüssel gelegt. Es handelt sich um einen biologischen Filter.
  6. Auf die Kohle wird Watte gelegt. Es ist besser, mehrere Schichten zu verwenden.Es nimmt Feuchtigkeit auf und hilft, den Durst im richtigen Moment zu stillen. Die Watte ist vollständig gefüllt, es sollte so viel Wasser vorhanden sein, dass der Füllstand 2 cm über der Watte bleibt.

Nach der Vermehrung der Mädchentrauben im Wasser ist es notwendig, den Trieb erneut zu beschneiden. Das Kilchen wird 30 Tage lang durchgeführt. Um die Pflanzungen sicher zu bewurzeln, wird das Wasser jede Woche gewechselt.

Aufmerksamkeit! Das Kilching kann vernachlässigt werden – der Eingriff ist optional, aber dennoch äußerst effektiv.

Die Temperatur der Flüssigkeit sollte Raumtemperatur sein.

Mädchenhafte Trauben mit Stecklingen in den Boden pflanzen

Die Stecklinge werden an einem festen Platz oder in einem Gartenbeet bewurzelt. Um eine lebende Wand zu erstellen, sollten Sie die erste Option in Betracht ziehen. In diesem Fall sollte das Material in einem Abstand (150-200 cm) von der Zaunlinie verwurzelt werden.

Das Schneiden von Stecklingen in einem Gartenbeet ist schwieriger – der Besitzer muss die Wurzeln entwirren, was wiederum das Risiko einer Beschädigung erhöht. Der Boden sollte entwässert, gut gelockert und mäßig fruchtbar sein.

Es ist besser, beim Steckling den Einfluss von direktem Sonnenlicht zu vermeiden – besser ist es, im hellen Schatten zu wurzeln

Ansonsten unterscheidet sich die Traubenpflanztechnik nicht von der Standardtechnik:

  1. Am Boden wird Drainagematerial angebracht und bei Bedarf werden Nährstoffe hinzugefügt.
  2. Das Rohmaterial wird schräg in einer Tiefe von 8–10 cm eingegraben. Anschließend wird das Pflanzloch aufgefüllt, bewässert und die weitere Reaktion beobachtet.

Wurzelbildung in Töpfen mit Erde

Im Sommer und Frühling können Sie Stecklinge wilder Weintrauben in Töpfe pflanzen und diese mit Sand und Torf füllen.

Beratung! Als Stütze wird ein Stock in den Boden gesteckt und die Weintrauben des Mädchens sorgfältig zusammengebunden.

Folgende Tipps helfen:

  1. Sommertriebe werden mit dem letztjährigen Teil begraben, Frühlingstriebe sollten bewurzelt werden und nur den unteren Knoten vertiefen.Das Material bleibt bis zum nächsten Frühjahr oder Sommer stehen, wobei das Gießen von Zeit zu Zeit nicht zu vergessen ist.
  2. Bedenken Sie bei der Standortwahl, dass Zugluft eine häufige Krankheitsursache ist. Lagern Sie den Topf auch nicht an einem sonnigen Ort – besser ist es, ihn im hellen Schatten zu bewurzeln.
  3. Die Transplantation erfolgt von April bis August. Die Ausnahme bilden heiße Julitage. Sollten die Trauben des Mädchens bis zum nächsten Jahr nicht bewurzelt sein, werden sie weiterhin in einem Topf gelagert.

Bei richtigem Schnitt hält das Material den zweiten Winter und kann die Triebe dann schneller bewurzeln

Beratung! Große Triebe werden entfernt, damit sie sich nicht gegenseitig stören oder verheddern.

In der kalten Jahreszeit müssen die Töpfe nicht eingegraben werden – die Pflanze übersteht Frost gut. Es reicht aus, eine ruhige Ecke zu wählen, in der kein Wind weht. Wenn noch Zweifel an der Bewurzelung bestehen, können Sie die Trauben des Mädchens mit trockenen Blättern isolieren und mit einer Kiste abdecken. In einem solchen Schutz übersteht die Pflanze die Kälte auf jeden Fall.

Ausschiffungsregeln

Jeder Gärtner kann mit der Vorbereitung und Bewurzelung von jungfräulichen Weintraubenstecklingen zurechtkommen. Bei unzureichender Erfahrung ist es wichtig, sich an die Regeln und Empfehlungen zu halten. Wenn Sie Weintrauben an der Front anbauen, sollten Sie sich über deren Wachstumspotenzial im Klaren sein. Wenn die Wand verputzt und gedämmt ist, kann es zu Verformungen kommen.

Die Ranke, die sich über das Dach erstreckt, kann eine Länge von 30 m erreichen. Unter diesem Gewicht brechen Schiefer und Ziegel oft zusammen. Das ist das Letzte, woran Hausbesitzer denken, wenn sie Stecklinge nehmen. Lianen neigen dazu, alle Hindernisse auf ihrem Weg zu umschlingen – Antennen, Schornsteine, Satellitenschüsseln, Belüftung.

Jungferntrauben durchdringen sogar Betonplatten und Stein. Daher ist es beim Pflanzen entlang des Zauns besser, ein verstärktes Netz zu verlegen.Triebe, die zur Pilzbildung neigen, müssen sorgfältig überwacht werden. Obwohl jungfräuliche Weintrauben selten von Krankheiten betroffen sind, können sich die Sporen bei unsachgemäßer Pflege auf andere Pflanzen ausbreiten.

Beratung! Der Pilz liebt feuchte Bereiche mit schlechter Belüftung. Typischerweise sind solche Bereiche die zentralen Triebe, die unter den Blättern verborgen sind. Die Grünmasse muss von Zeit zu Zeit verdünnt werden.

Das ganze Jahr über wird die Kultur nach dem Steckling regelmäßig angefeuchtet. Dann wird die Bewässerung reduziert und der Ausrichtung der Triebe mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Eine große Rebe kann unter ihrem eigenen Gewicht brechen.

Das Problem kann mit einem Strumpfband gelöst werden

Um die Entwicklung zu beschleunigen, wird gedüngt. Botaniker empfehlen den Wechsel von Mineralien und organischen Stoffen. Düngemittel werden nicht unmittelbar nach dem Steckling verwendet, insbesondere wenn sie bereits während der Pflanzung ausgebracht wurden.

Es ist besser, jungfräuliche Trauben, die älter als zwei Jahre sind, nicht umzupflanzen, da der Besitzer sonst die Krone neu formen muss. Junge Pflanzungen müssen angebunden werden.

Nach ein paar Jahren können Sie das Seil ablehnen, wenn die Weintrauben des Mädchens an anderen Gegenständen hängen bleiben könnten: einem Zaun, einer Mauer, einem Gitter

Beratung! Vor dem Schneiden wird das Material durch Biegen überprüft – ist ein Knackgeräusch zu hören, lässt sich der Spross leicht bewurzeln.

Manchmal kommen die Wurzeln der Trauben des Mädchens zum Vorschein. Um ein Einfrieren zu verhindern, werden offene Flächen mit Hügeln bedeckt. Aus Sicherheitsgründen ist es im ersten Winter nach dem Steckling besser, die Kultur mit einer Schicht Mulch zu isolieren. Sie müssen dies in Zukunft nicht mehr tun.

Wie lange dauert es, bis aus Stecklingen mädchenhafte Trauben wachsen?

Stecklinge an sich sind schnell und die Weiterentwicklung noch schneller. Der Jahreszuwachs beträgt etwa 200 cm, was weitgehend von der Sorte abhängt (es gibt dekorative Sorten und nicht so viele).Im Allgemeinen bedeckt die Kultur in fünf Jahren die Fassade eines zweistöckigen Hauses.

Abschluss

Um junge Trauben zu bewurzeln, werden die üblichen agrotechnischen Regeln befolgt. Die Kultur benötigt keine Wachstumsstimulanzien und kommt in verschiedenen Böden gut zurecht. Während des Pflegevorgangs ist es notwendig, die Richtung der Triebe zu kontrollieren und die Bewässerungsnorm einzuhalten. Dann wird die Rebe zu einem vollwertigen Teil des Gartens.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen