Inhalt
- 1 Sortenauswahl
- 2 Wie man im Frühling junge (wilde) Weintrauben entlang eines Zauns pflanzt
- 3 Methoden zum Anbringen von Zweigen
- 4 Wie schnell wachsen Jungferntrauben entlang eines Zauns?
- 5 So pflegen Sie wilde Weintrauben an einem Zaun
- 6 Reproduktionsmethoden
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen von Hecken aus jungfräulichen Trauben
Wilde Weintrauben auf einem Zaun sind eine Art dekorative Dekoration, die in allen Ecken des Landes zu finden ist. Die Kultur erfordert fast keine Pflege, was sie für die meisten Gärtner zu einem Geschenk des Himmels macht. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Landung. Um den Standort wirklich attraktiv zu machen, müssen Sie sich mit den Vermehrungszeiten, Merkmalen, Sorten und Methoden zur Befestigung wilder Weintrauben vertraut machen.
Sortenauswahl
Es gibt keinen großen Unterschied zwischen den Sorten. Botaniker identifizieren jedoch mehrere Sorten, die speziell für dekorative Zwecke verwendet werden:
- Dreispitzige Wildtraube (Parthenocissus tricuspidata). Die Pflanze wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts in der Literatur erwähnt. Es zeichnet sich durch eine dichte Triebanordnung, schnelles Wachstum und Schlichtheit aus. Die Sorte wird auf verschiedenen Böden und Klimazonen angebaut. Es hält der Luftverschmutzung stand und ermöglicht so die Landung in städtischen Gebieten.
Die Blüte erfolgt im Frühjahr, die Beerenbildung erfolgt im Herbst
- Wilde Henry-Traube (Parthenocissus henryana). Es hat auch keine Angst vor Umweltverschmutzung. Junge Stängel werden in Form eines Tetraeders dargestellt. Die Länge der Rebe kann 17 bis 23 m betragen. Die Blätter sind klein.
Die Sorte eignet sich hervorragend für die Bepflanzung entlang des Zauns
- Fünfblättrige Wildtraube (Parthenocissus quinquefolia). Eine weitere hohe Sorte, die sich zum Pflanzen in der Nähe von Zäunen und Hecken eignet. Im Frühling wird die Rebe mit zahlreichen Blumen geschmückt. Kleines (bis zu 3 cm) Laub liegt eng beieinander.
Die Früchte sind dunkelblau
Alle Sorten sind kältebeständig und wachsen in verschiedenen Regionen und Ländern.
Wie man im Frühling junge (wilde) Weintrauben entlang eines Zauns pflanzt
Bei Anfängern, die noch nie im Garten gearbeitet haben, kann es zu Komplikationen beim Pflanzvorgang kommen. Allerdings müssen auch Profis einige Nuancen berücksichtigen. Die günstigste Zeit für die Fortpflanzung ist der Herbst. Wenn die Fristen nicht eingehalten wurden, erfolgt die Pflanzung von Jungferntrauben entlang des Zauns im späten Frühjahr.
Die Pflanze wird in eine mit mineralischen und organischen Zusätzen gedüngte Grube gelegt. Wilde Weintrauben sollten von Apfel- und Birnbäumen ferngehalten werden – eine solche Nähe kann zu Schäden an der Anzahl der Früchte führen.
Es wird nicht empfohlen, Exemplare zu pflanzen, die zwei Jahre oder älter sind. Im Vergleich zu einjährigen Sämlingen weisen sie eine schlechte Wachstumsrate auf. Die Pflanze wird in einem Abstand von 200 cm von anderen Pflanzungen ferngehalten.
Die Breite und Tiefe des Lochs sollte einem Bajonett einer Schaufel entsprechen.Auf den Boden wird Schotter, Sand oder Kies gestreut – eine kleine Schicht von 4 cm reicht aus. Auf den vorbereiteten Untergrund wird Humus gemischt mit lokaler Erde gelegt. Der Wurzelkragen bleibt an der Oberfläche. Beim Pflanzen wilder Weintrauben entlang eines Zauns werden die Stecklinge schräg platziert und auf 2-3 Knospen vergraben.
Abschließend wird der Boden verdichtet. Das Vorhandensein von Hohlräumen wirkt sich negativ auf das Wurzelwachstum aus. Pro Sämling werden bis zu 10 Liter warmes Wasser verwendet. Sofort nach dem Pflanzen mit Feuchtigkeit versorgen. Um mehr Feuchtigkeit zu speichern, werden wilde Trauben mit einem Zaun aus Erde eingezäunt. Sie können auch Mulch verwenden.
Auch bei windigem Wetter haftet die Kultur gut am Zaun
Die junge Pflanze weiß nicht, wie sie sich am Zaun festhalten soll. Er ist mit Seilen gefesselt. Der Gärtner muss die Richtung der Äste kontrollieren, um die Oberfläche des Zauns dicht zu bedecken.
Methoden zum Anbringen von Zweigen
Jungferntrauben werden entlang verschiedener Zäune platziert – einem Zaun aus Ziegeln, Metall, Maschendraht. Sie schmücken auch die Wände. Im letzteren Fall wird die Richtung anhand der Position der Fenster angepasst. In ihrer Nähe werden die Reben beschnitten und die abgeschnittenen Triebe mit den benachbarten zusammengebunden.
So befestigen Sie mädchenhafte Weintrauben an einem Zaun
Die Ernte wächst erstaunlich schnell, besonders wenn die Rebe den Boden berührt. Da die Wurzeln flach sind, untergraben sie die Zaunstützen nicht. Die Integrität des Metallgeflechts kann jedoch beschädigt werden. Daher sind Anpassungen an den Trieben notwendig.
Mit jedem verfügbaren Material befestigen – Gummiband, Spitze oder Seil
Man sollte sie zweigweise abschneiden – im Sommer machen die Wildtrauben das wieder wett.Um den Aufwand zu verringern, empfehlen Gärtner, die Setzlinge in einiger Entfernung zu platzieren. Wenn der Besitzer neue Triebe braucht, werden die Stängel auf dem Boden ausgebreitet.
Wie man aus jungfräulichen Trauben eine Hecke macht
Mit wilden Trauben lässt sich ein Zaun ganz einfach dekorieren, und die Arbeiten werden mit Ihren eigenen Händen durchgeführt. Die Pflanze bildet außerdem eine vollwertige Hecke, die es Ihnen ermöglicht, auffällige Bereiche vor dem Blick zu verbergen.
Um eine Hecke zu erstellen, benötigen Sie Stützen – Gitter
Wie die Praxis zeigt, werden benachbarte Weintriebe bereits zwei Jahre nach der Pflanzung zu einem einzigen Zaun verwoben. Die Bildung erfolgt mit einer Gartenschere auf einer Höhe von 1 m. Den Seitentrieben wird durch die Anbindung an zusätzliche Stützen eine Richtung vorgegeben. Sie bleiben stehen, bis sie steif werden.
Wie schnell wachsen Jungferntrauben entlang eines Zauns?
Im Frühjahr beschleunigt sich das Wachstum wilder Weintrauben, was mit dem Beginn der Vegetationsperiode verbunden ist. In einer Saison summiert sich die Ernte auf 90-120 cm, reife Pflanzungen entwickeln sich langsamer – sie erreichen in einem Jahr die gleiche Zahl.
Mit der Wurzelbildung entlang des Zauns gibt es in der Regel keine Probleme. Unabhängig vom Pflanzzeitpunkt – Winter oder Herbst – hat der Strauch Zeit, sich an den Frost anzupassen. Im ersten Fall werden die Samen im Kühlschrank ausgehärtet, im letzteren Fall ist dies nicht erforderlich.
So pflegen Sie wilde Weintrauben an einem Zaun
Die Triebe wachsen in freier Wildbahn gut, sodass vom Besitzer fast keine Pflege erforderlich ist. Um das dekorative Aussehen des Zauns zu erhalten, sollten Sie die Schnitt- und Bewässerungshäufigkeit kontrollieren. Das sind die wichtigsten Aspekte.
Trimmen und Formen
Gärtner legen keinen Wert darauf, junge Reben zu beschneiden. In der Zwischenzeit hilft das Verfahren dabei, das richtige Formular zu organisieren.Wilde Weintrauben neigen dazu, sich zu kräuseln, und benötigen daher eine gewisse Unterstützung. Es kann sich um einen Ziegel-, Holz- oder Metallzaun handeln.
Der Busch haftet an Maschendraht, rauem Holz und sogar Kunststoff. Die zu wachsen begonnenen Triebe werden in die Richtung gerichtet, in der die Lücke geschlossen werden muss.
Manchmal gehorchen die Stängel auch nach einem prägenden Rückschnitt nicht, dann werden sie einfach entfernt
Sommerhausgrundstücke sind schwieriger zu pflegen, da die Möglichkeit, außerhalb der Stadt zu reisen, nicht immer gegeben ist. Es kommt oft vor, dass der Besitzer nach einigen Monaten in den Garten kommt und ihn nicht wiedererkennt: Die Rebe ist so groß geworden, dass sie andere Pflanzen zerstört hat, den Hof überfüllt hat und keinen Durchgang mehr für Bewegung lässt. In fortgeschrittenen Fällen werden Wildtrauben maschinell geerntet.
Bewässerung
Junge Sämlinge werden häufig gegossen, Erwachsene erhalten ausreichend Regen. Aber während der Dürre werden wilde Trauben definitiv angefeuchtet – 20 Liter pro Busch. In anderen Jahreszeiten reichen 10 Liter. Nach der Bewässerung werden Unkräuter entfernt, die der Ernte ihre Kraft nehmen. Der optimale Abstand zwischen den Bewässerungen beträgt einen Monat.
Top-Dressing
Der beim Pflanzen ausgebrachte Dünger ist lange haltbar. Die Nachfütterung erfolgt, wenn die Rebe das Alter von vier Jahren erreicht. Der Hauptzusatzstoff ist Nitroammophoska. Es wird im Sommer verwendet. Nach einem Monat mit Torf oder Kompostmischung düngen.
Überwinterung
Im Winter brauchen wilde Weintrauben am Zaun Schutz. In den südlichen Regionen ist dies jedoch nicht notwendig – der Strauch verträgt Fröste bis -24 Grad.Da die Rebe nicht unter dem Schnee liegt, sondern auf einer Unterlage steht, gefriert sie schneller. Der Eigentümer muss alle Triebe vom Zaun entfernen und an einer Stelle platzieren, die Stiele zusammenbinden und den Strauß mit Fichtenzweigen oder Vliesmaterial bedecken.
Reproduktionsmethoden
Die einfachste Methode besteht darin, den Stiel zu nehmen und auf 20 cm abzuschneiden. Der Stiel sollte von Stiefsöhnen und Ranken befreit und in Wasser gelegt werden, bis Wurzeln erscheinen.
Nach der Transplantation verschwinden die temporären Wurzeln – an ihrer Stelle wachsen neue, stärkere.
Wilde Weintrauben für Hecken können mit Samen gepflanzt werden; der Frühling ist dafür die beste Zeit. Der Entwicklungsprozess ist nicht so schnell wie bei Stecklingen, dafür haben die Beeren und Ranken in der Folge einen größeren Durchmesser.
Die Wildpflanze wird auch durch Schichtung vermehrt. Sie werden im April festgesteckt und im Oktober getrennt. Diese Methode eignet sich für diejenigen, die selten aufs Land reisen. Die Wimper wird nicht geteilt oder abgeschnitten. Sie müssen einen starken Ast finden, ihn auf den Boden absenken und ihn leicht eingraben, damit er gut hält.
Abschluss
Wilde Weintrauben am Zaun bilden in 2-3 Jahren eine Hecke. Es ist anspruchslos in der Bepflanzung und Pflege. Wenn sie ein Jahr alt ist, kann die Kultur vermehrt werden, um beispielsweise die Wände eines Hauses zu schmücken. Es ist zu beachten: Die Beeren sind giftig, sie sollten nicht gegessen und insbesondere nicht in der Nähe von Pflanzungen kleiner Kinder gelassen werden.
Bewertungen von Hecken aus jungfräulichen Trauben