Wie man Fingerkraut (Kuril-Tee) im Herbst, Frühling, Zeitpunkt und Buschbildung beschneidet

Kurilen-Tee oder Strauch-Fingerkraut sind sowohl bei Landschaftsarchitekten als auch bei gewöhnlichen Gärtnern sehr beliebt. Tatsächlich sind diese Pflanzen hinsichtlich ihrer Schlichtheit sowie der Fülle und Dauer der Blüte praktisch konkurrenzlos. Das Beschneiden des strauchigen Fingerkrauts im Herbst, Frühling oder sogar im Sommer schadet diesen Pflanzen überhaupt nicht, sondern trägt im Gegenteil dazu bei, dass sie gepflegter aussehen und noch üppiger blühen.

Muss ich das Fingerkraut beschneiden?

Fast jeder Strauch oder jedes Gehölz muss beschnitten werden. Und Kurilen-Tee ist keine Ausnahme von dieser Regel. Darüber hinaus verträgt es problemlos nahezu jede Art von Schnitt und lässt sich auch nach einem radikalen Schnitt der Äste „bis zum Stumpf“ problemlos wiederherstellen.Der Strauch zeichnet sich durch ein relativ schnelles Wachstum aus und ist daher ein sehr nützliches Material für die Bildung einer attraktiven Hecke oder zumindest eines blühenden Randes von geringer Höhe.

Die Triebe des Fingerkrautstrauchs wachsen meist senkrecht nach oben und neigen zu einer sehr starken Verzweigung. Ohne einen Schnitt sehen die Sträucher zunächst unordentlich aus und entwickeln sich dann möglicherweise gar nicht mehr, weil die Wurzeln zu viele Äste haben, die sie ernähren müssen. Daher ist es unbedingt erforderlich, das Fingerkraut zu beschneiden, und wenn gewünscht, mehr als einmal pro Saison.

Arten und Aufgaben des Beschneidens

Es ist üblich, zwischen mehreren Schnittarten zu unterscheiden, von denen jede auf die Lösung ihres spezifischen Problems abzielt.

Ein hygienischer Schnitt ist für ausnahmslos alle Pflanzen, auch das strauchige Fingerkraut, unbedingt erforderlich. Darüber hinaus ist es ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden Pflanzenpflege. Dank des hygienischen Schnitts können das gesunde Aussehen und die Langlebigkeit des Kurilen-Tees gewährleistet werden. Denn es dient der hervorragenden Vorbeugung verschiedener Krankheiten und hilft, Massenbefall von Insektenschädlingen zu verhindern. Beim hygienischen Beschneiden werden alle Zweige herausgeschnitten, die trocken, gebrochen oder durch Parasiten beschädigt sind. Außerdem werden alle verblühten Blütenstände entfernt. Es ist wichtig, dies sowohl während der Vegetationsperiode als auch im zeitigen Frühjahr zu tun und die im Winter schwarz gewordenen Blütenstände an den Enden des Fingerkrauts abzuschneiden, das im blühenden Zustand in den Winter übergegangen ist. Zum hygienischen Beschneiden von Strauch-Fingerkraut gehört auch das Entfernen von Ästen oder deren Spitzen, die über den Winter gefroren sind.

Der Anti-Aging-Schnitt wird auch verwendet, um die Lebensdauer des Kurilen-Tees zu verlängern und seine dekorativen Eigenschaften zu verbessern, wenn der Strauch mehrere Jahre lang völlig vernachlässigt und stark vernachlässigt wurde.

Auch der prägende Schnitt spielt im Leben des Fingerkrauts eine wichtige Rolle. Es hilft nicht nur, aus Kurilen-Tee fast jede Form zu kreieren, sondern regt auch seine Blüte an. Dadurch können Sie sich während der gesamten Vegetationsperiode – von Mai bis Oktober – an der Blüte des Fingerkrauts erfreuen. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe eines formgebenden Haarschnitts ganz einfach aus Fingerkrautsträuchern eine ungewöhnlich schöne Hecke in beliebiger Form erstellen.

Wann Sie das Fingerkraut schneiden sollten: im Frühling oder Herbst

Die Frage des Schnittzeitpunkts ist für jeden Gärtner oft sehr relevant. Denn einerseits hat jede Pflanze ihre eigenen biologischen Eigenschaften und andererseits ist es nicht immer möglich, Zeit zu haben, bestimmte Arbeiten zum richtigen Zeitpunkt durchzuführen. Die geschäftigste Zeit ist meist der Frühling, der mit viel Gartenarbeit verbunden ist.

Aus biologischer Sicht ist der Fingerkrautstrauch die bequemste Pflanze für einen Gärtner, da er sich an fast jeden Schnittzeitpunkt anpassen kann. Kurilen-Tee kann fast jederzeit beschnitten werden, vom frühen Frühling bis zum Spätherbst, je nachdem, welche Ziele Sie mit diesem Vorgang erreichen möchten.

So schneiden Sie das Fingerkraut im Frühling

Natürlich ist der Frühling die günstigste Zeit zum Schneiden des Fingerkrauts, insbesondere wenn es um die nördlichen Regionen geht.Denn gerade die vielen dichten Äste, die zum Überwintern am Strauch verbleiben, können eine große Menge Schnee zurückhalten und zu einer besseren Überwinterung der Pflanzen beitragen.

Fristen

Die beste Zeit für den Frühjahrsschnitt des Strauch-Fingerkrauts ist der Monat von Mitte März bis Mitte April, wenn die Knospen am Strauch noch keine Zeit zum Anschwellen hatten. Das Beschneiden von Kurilentee in dieser Zeit schadet den Pflanzen nicht nur nicht, sondern maximiert auch das Wachstum der Triebe.

Die einzige Schwierigkeit beim Beschneiden des Fingerkrauts im Strauchfrühling besteht darin, dass die Zweige noch leblos aussehen und es manchmal schwierig ist, einen lebenden Trieb von einem vertrockneten zu unterscheiden, insbesondere für Anfänger. In diesem Fall empfiehlt es sich, den ersten Saftfluss und das Anschwellen der Knospen am Fingerkraut abzuwarten und dann mit dem Beschneiden zu beginnen.

Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien

Das wichtigste Werkzeug, das Sie beim Beschneiden von Fingerkrautsträuchern benötigen, ist eine scharfe Gartenschere. Vor der Arbeit muss es gut geschärft und bei Roststellen ggf. geschmiert werden. Die Astschere muss ziemlich kräftig sein, da alte Zweige des Kurilen-Tees eine Dicke von 0,8 bis 1,2 cm erreichen können.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie es mit einer Fingerkrauthecke zu tun haben, ist neben einer Gartenschere auch eine Gartenschere hilfreich.

Wenn der Hauptzweck des Beschneidens darin besteht, die exakte Form eines Fingerkrautstrauchs oder einer ganzen Hecke daraus zu erhalten, müssen Sie sich mit einem Maßband eindecken.

Um die Büsche selbst und die darunter liegende Erdoberfläche zu reinigen, ist ein Fächerrechen erforderlich.

Um die Haut Ihrer Hände beim Beschneiden zu schützen, empfiehlt sich die Verwendung von Gartenhandschuhen.

Wie man Kurilentee im Frühling beschneidet (Schnittregeln)

Die erste Maßnahme beim Beschneiden des Fingerkrauts im Strauchfrühling besteht darin, geschwärzte Blütenstände an den Enden der Triebe sowie offensichtlich trockene und abgebrochene Zweige zu entfernen. Im Frühjahr werden auch die Enden erfrorener Zweige bis auf den ersten grünen Fleck entfernt.

Dann empfiehlt es sich, die sehr alten Triebe genauer unter die Lupe zu nehmen und zumindest einige davon ganz unten am Strauch herauszuschneiden. Dieser Vorgang wird die Anlage etwas verjüngen.

Beginnen Sie abschließend mit dem prägenden Schnitt. Wenn der Vorgang zum ersten Mal durchgeführt wird, messen Sie ungefähr die erforderliche Form und Größe der Buchse. Es könnte eine Kugel, ein Oval oder sogar ein Würfel sein. Danach beginnen sie, alle Äste zu kürzen, die über die vorgesehenen Grenzen hinausragen. Wurde die Form eines Strauches oder einer Hecke bereits in früheren Jahren geformt, werden nur stark abstehende Äste abgeschnitten und alle anderen Triebe nur um ¼-1/3 ihrer Länge gekürzt. Wenn die Lichtverhältnisse ungleichmäßig waren und ein Teil der Büsche stark über den anderen hinausgewachsen ist, muss die Form möglicherweise angepasst werden. Das folgende Video beschreibt ausführlich und zeigt das Diagramm zum Beschneiden von Fingerkraut im Frühjahr.

Beim Beschneiden von Kurilentee ist es wichtig, die folgenden Regeln zu beachten:

  • Bevor mit dem Beschneiden begonnen wird, wird der Boden unter dem Fingerkraut mit einem Fächerharken von Pflanzenresten befreit.
  • Sie kämmen die Büsche auch selbst, um offensichtlich trockene und leblose Formen zu entfernen.
  • Zweige sollten nicht um mehr als die Hälfte gekürzt werden; das ideale Verhältnis besteht darin, nicht mehr als 1/3 ihrer Länge zu entfernen.
  • Es empfiehlt sich, abgebrochene und alte Äste vollständig und bodennah zu entfernen. Beim Entfernen der Abschnitte werden diese mit Gartenlack bestrichen.
  • Geschwächte Sträucher werden möglichst bodennah abgeschnitten, bei kräftigen Pflanzen verhält es sich genau umgekehrt.
  • Die Schnitte sollten glatt sein; an den Ästen dürfen keine Grate oder Risse zurückbleiben.

Wie man strauchiges Fingerkraut im Herbst beschneidet

Der Herbst ist auch eine gute Zeit für den Schnitt des Strauch-Fingerkrauts, da sich die Pflanzen nach und nach zurückzuziehen beginnen, lebende und nicht lebende (kranke) Zweige jedoch noch deutlich sichtbar sind, die unbedingt so schnell wie möglich entfernt werden sollten.

Warum muss man das Fingerkraut im Herbst schneiden?

Im Herbst kann der Fingerkrautstrauch beschnitten werden, um den Strauch zu verjüngen oder ihm eine bestimmte Form zu geben. Denn wenn Sie den Schnitt abschließen, bevor dauerhaft Schnee fällt, erscheint der Fingerkrautstrauch im Frühjahr in einem absolut idealen Zustand, und Sie müssen sich während der übermäßig arbeitsreichen Frühlingssaison mit anderen Gartenarbeiten keine Zeit dafür nehmen.

Fristen

Der Herbstschnitt erfolgt in der Regel, nachdem die letzten Blüten verblüht sind oder bevor Frost und dauerhafte Schneedecke drohen. Die Kalenderdaten können je nach Region stark variieren. Am häufigsten geschieht dies jedoch zwischen Ende September und Anfang November.

Werkzeuge und Materialien

Um das Fingerkraut im Herbst zu schneiden, benötigen Sie die gleichen Werkzeuge und Materialien wie für den Frühlingsschnitt.

Regeln für das Beschneiden von Kurilen-Tee im Herbst

Für einen hygienischen Schnitt im Herbst, insbesondere wenn er im Frühjahr durchgeführt wurde, besteht in der Regel kein besonderer Bedarf. Wenn sich jedoch zu diesem Zeitpunkt abgebrochene Äste oder Triebe mit Anzeichen einer Krankheit an den Fingerkrautsträuchern gebildet haben, müssen diese herausgeschnitten werden.

Wenn es im Frühjahr aus dem einen oder anderen Grund nicht möglich war, einen prägenden Schnitt durchzuführen, führen sie im Herbst dieselben Vorgänge mit Kurilen-Tee durch, wie oben aufgeführt. Wenn sich die Büsche im Frühjahr bereits gebildet haben, besteht die Essenz des Herbstschnitts darin, dass alle Zweige abgeschnitten werden, die zu diesem Zeitpunkt über die zuvor definierten Grenzen hinausragen.

Beratung! Wenn aus dem einen oder anderen Grund der Wunsch besteht, den Busch zu erneuern, indem man ihn fast „bis zum Stumpf“ schneidet, dann ist es am besten, diesen Vorgang im Sommer durchzuführen. Bis zum Herbst, vor dem Winter, haben die Zweige dann Zeit genug zu wachsen, um den Winter problemlos zu überstehen.

Pflege des Fingerkrauts nach dem Beschneiden

Das Beschneiden des Fingerkrautstrauchs im Frühjahr regt bereits in der laufenden Saison eine üppige Blüte an. Aber Pflanzen brauchen vor allem Unterstützung in Form von Düngung.

Sie können Kurilen-Tee füttern, wenn die ersten grünen Blätter an seinen Zweigen erscheinen. Sie können einen komplexen Dünger für Blütenpflanzen oder eine Mischung aus Superphosphat (25 g pro 10 Liter Wasser) und Kaliumsulfat (30 g pro 10 Liter Wasser) verwenden.

Düngemittel können zu einem späteren Zeitpunkt ausgebracht werden, vor allem jedoch spätestens Mitte Juli.

Wenn der Sommer außerdem heiß und trocken war, wird Kurilen-Tee mindestens mehrmals pro Woche regelmäßige kühle Duschen aus einem Schlauch sehr zu schätzen wissen.

Abschluss

Das Beschneiden des Strauch-Fingerkrauts im Herbst und im Frühjahr trägt nicht nur dazu bei, die Pflanze in einem gepflegten Zustand zu halten, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer und sorgt für eine üppigere Blüte. Sobald Sie die entsprechenden Fähigkeiten beherrschen, dauert die Arbeit pro Busch nicht länger als 15 Minuten, aber die Belohnung wird der Anblick von dichtem, sauber geschnittenem Grün mit Blumen sein.

Kommentare
  1. Guten Tag!
    Insgesamt gibt es mehr als 300 Fingerkrautarten. Manche sind Pflanzen, manche Arten sind Sträucher. Insbesondere gehört der Fingerkraut-Kurilen-Tee zu den aufrechten, stark verzweigten Sträuchern der Familie. Rosa. Kurilen-Tee wächst in freier Wildbahn, kann aber auch auf Privatgrundstücken angebaut werden.
    Derzeit wurden viele Sorten strauchiger Fingerkraut entwickelt, die über hohe dekorative Eigenschaften verfügen. Der Screenshot zeigt ein Foto von strauchigem Potentilla-Kuril-Tee https://yadi.sk/i/4or4lwBvs-oVqQ. Andere Arten und Sorten sind dekorativ.
    Machen Sie aufmerksam! Viele Sorten des Fingerkrauts gehören zur Unterart des Strauchs. Zum Beispiel: Rotes Eis-Fingerkraut, Marion Red Robin-Fingerkraut usw. Ob sie jedoch wie Potentilla Kuril-Tee heilende Eigenschaften haben, ist unbekannt. Wenn Sie diese Pflanze in Zukunft nicht nur zu dekorativen, sondern auch zu medizinischen Zwecken pflanzen und verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen daher, eine sortenreine Strauchsorte zu wählen

    19.02.2020 um 10:02 Uhr
    Alena Valerievna
  2. Potentilla – Kurilen-Tee, ist das nicht ein Strauch? Eine Kräuterpflanze. Ist es so?
    Und wie man Kurilentee von gewöhnlichem Fingerkraut (dekorativ) unterscheidet7

    02.02.2020 um 08:02
    Gregor
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen