Inhalt
- 1 Beschreibung der Hydrangea paniculata-Sorte Sunday Fries
- 2 Hortensie Sunday Fries im Landschaftsdesign
- 3 Winterhärte der Hortensie Sunday Fries
- 4 Pflanzung und Pflege der Hydrangea paniculata-Sorte Sunday Fries
- 5 Reproduktion der Hortensie Sunday Fries
- 6 Krankheiten und Schädlinge
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen der Sorte Hydrangea paniculata Sunday Fries
Einer der attraktivsten Blütensträucher ist die Sunday Fries-Hortensie. Ein einzigartiges Merkmal dieser Sorte ist ihre schöne, dichte Kugelkrone. Dadurch muss die Pflanze praktisch nicht beschnitten werden. Darüber hinaus ist keine besonders aufwendige Pflege erforderlich. In mäßig sauren, fruchtbaren Böden blüht die Hortensie die ganze Saison über prächtig, sofern sie regelmäßig gegossen wird.
Beschreibung der Hydrangea paniculata-Sorte Sunday Fries
Sunday Fraise (Paniculata sundae fraise) ist eine Hortensiensorte, die von Mitte Juni bis September (im Süden bis Oktober) blüht. Sie bringt üppige, sehr schöne Blüten (Durchmesser bis zu 2,5 cm) in weißen, hellen und tiefrosa Farbtönen mit durchbrochenen Blütenblättern hervor. Darüber hinaus erscheinen zuerst helle Blüten, dann werden sie zartrosa und nehmen dann die hellste Farbe an.
Diese Sorte wurde 2010 gezüchtet, aber innerhalb weniger Jahre gelang es Sunday Fries, sich weit zu verbreiten, auch in Russland. Der Strauch hat eine dichte, schöne Krone in dunkelgrünen Farbtönen. Die Blätter sind groß und werden bis zu 10-12 cm lang, gleichzeitig sind sie schmal, sehen winzig aus und dienen als hervorragender Hintergrund für üppige Blütenstände.
Hydrangea Sunday Fries erreicht eine Höhe von nicht mehr als einem Meter. Aber der Busch wächst gut zu den Seiten und bleibt dabei kompakt und attraktiv. Eine Besonderheit besteht darin, dass die Pflanze selbstständig die Form einer Kugel annimmt und daher keiner besonderen Formgebung bedarf. Es reicht aus, nur 1-2 Mal pro Saison einen Anti-Aging-Schnitt durchzuführen.
Sunday Fries zeichnet sich durch wunderschöne blassrosa Blüten aus, die in üppigen Rispen gesammelt sind.
Hortensie Sunday Fries im Landschaftsdesign
Manche Gärtner nennen Sunday Fries „Erdbeereis“, weil seine Blüten diesem köstlichen Dessert wirklich ähneln. Die Sträucher haben einen hohen dekorativen Wert und sehen sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Kombination mit anderen Gartenblumen gut aus. Hier einige interessante Beispiele:
- Ein blühender Strauch sieht vor dem Hintergrund kleinerer Grünpflanzen, entlang von Wegen oder mitten im Garten gut aus.
- Dank seiner Kugelform kann Sunday Frise für ein rundes Blumenbeet verwendet werden, dessen Kontur mit kleinen Steinen verziert werden kann.
- Eine andere Möglichkeit zum Dekorieren besteht darin, einen Hortensienstrauch in einen kleinen Eimer zu pflanzen, der überall platziert werden kann.
- Hydrangea Sunday Fries sieht toll neben Wegen und dem Haus aus. Sie ist es, die den Eindruck eines üppigen, blühenden Gartens erweckt.
- Sunday Frise sieht zusammen mit anderen Hortensiensorten harmonisch aus. Beim Erstellen einer gemeinsamen Komposition müssen Sie lediglich alle Pflanzen rechtzeitig so zuschneiden, dass sie ungefähr die gleiche Höhe haben.
Winterhärte der Hortensie Sunday Fries
Die Sorte zeichnet sich durch mäßige Winterhärte aus. In der Beschreibung heißt es, dass Sunday Fries Temperaturen bis -20 Grad aushalten. Sinkt der Indikator noch tiefer (was im Ural und in Sibirien jeden Winter und oft in der Mittelzone der Fall ist), sterben die jungen Triebe ab. Unter diesen Bedingungen gefrieren auch die apikalen Blütenknospen.
Daher benötigt Sunday Frise wie alle anderen Hortensiensorten mit rosa Blüten einen obligatorischen Schutz für den Winter. Es wird auf verschiedene Arten hergestellt – aus Sackleinen, Plastikfolie, aus Laub.
Ein weiterer Nachteil der Sunday Fries-Hortensie besteht darin, dass die Pflanze Wasser und Licht liebt. Daher wird es nicht funktionieren, sich einfach auf die Regenbewässerung zu verlassen. Auch im Hinblick auf den Boden ist der Strauch wählerisch. Sie bevorzugt fruchtbaren Boden und regelmäßige Düngung.
Wenn Sie Ihre Hortensie mit der üblichen Pflege versorgen, werden alle Ihre Bemühungen garantiert belohnt.
Pflanzung und Pflege der Hydrangea paniculata-Sorte Sunday Fries
Sunday Fries-Setzlinge werden in Fachgeschäften oder Baumschulen gekauft. Sie sollten gesund und ohne äußere Schäden aussehen. Es ist besser, einen Sämling im Frühjahr zu pflanzen – dann hat er im Sommer Zeit, an Kraft zu gewinnen und an der Stelle Wurzeln zu schlagen.
Aber in den südlichen Regionen (Kuban, Stawropol, Nordkaukasus) kann die Hortensie Sunday Frise im Herbst gepflanzt werden. In diesem Fall wird der Spross bereits im Oktober bewurzelt, sodass er keine Zeit hat, mit dem Wachstum zu beginnen.Für den Winter muss es isoliert werden, damit die Äste nicht durch Frost beschädigt werden.
Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes
Diese Sorte bevorzugt wie andere Pflanzensorten einen gut beleuchteten, aber gleichzeitig halbschattigen Standort. Sie können einen Busch neben anderen Büschen oder Bäumen oder neben einem Haus und anderen Gebäuden pflanzen. In diesem Fall ist es jedoch besser, die Pflanze auf der Süd- und Südostseite zu platzieren, da sonst der Lichtmangel die Blüte beeinträchtigt. In den nördlichen Regionen ist es besser, den Busch an einem gut beleuchteten Ort ohne schattigen Schutz zu platzieren.
Außerdem sollte man bei der Pflanzung darauf achten, dass Sunday Fries keine offenen Winde verträgt. Daher ist es optimal, es unter dem Schutz einer grünen Hecke oder eines Busches anzubauen. Gleichzeitig braucht Hortensie Feuchtigkeit – sie sollte nicht neben Pflanzen gepflanzt werden, die aktiv Feuchtigkeit aufnehmen (Sumpfpflanzen, Birke, einige Beeren).
Was die Bodenanforderungen angeht, muss es sich um fruchtbaren Boden (Chernozeme, Lehm) mit ausgeprägtem Säuregehalt (pH-Wert etwa 5,0) handeln. Hortensien mögen keine neutrale Reaktion (pH = 7,0) und wachsen in alkalischen Böden äußerst schlecht, oft blühen sie nicht einmal.
Wenn der Boden alkalisch ist (Sie können dies mit einer speziellen Lösung oder einem pH-Meter überprüfen), muss er daher zunächst angesäuert werden. Dies kann mit natürlichen Mitteln (Nadeln, Sägemehl, Kompost, Frischmist) und chemischen Mitteln (ein Teelöffel Zitronensäure oder 100 ml 9 %iger Essig pro 10 Liter Wasser) erfolgen.
Eine üppige Blüte kann nur mit saurem, fruchtbarem Boden erreicht werden.
Landeregeln
Zum Pflanzen von Hortensien eignet sich ein kleines Loch mit einer Länge und einem Durchmesser von etwa 30 cm. Beim Pflanzen mehrerer Büsche sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 1 m betragen, da Sunday Frise gut in die Breite wächst. Als Boden können Sie eine Bodenmischung aus folgenden Komponenten auswählen:
- Blatterde (2 Teile);
- Humus (2 Teile);
- Torf (1 Teil);
- Sand (1 Teil).
Der Aktionsablauf bei der Landung ist wie folgt:
- Sie graben ein Loch von 30 * 30 cm. In diesem Fall kann der Durchmesser beliebig gewählt werden, damit Platz für die Wurzeln bleibt, die Tiefe sollte jedoch nicht erhöht werden.
- Mit 2-3 Eimer Wasser gut gießen.
- Mit Erdmischung füllen und den Sämling genau in der Mitte platzieren.
- Lassen Sie den Wurzelkragen auf Bodenniveau und bedecken Sie ihn erneut mit Erde und Wasser.
- Mulchen Sie mit Kompost, Torf und Kiefernnadeln.
Gießen und düngen
Fast alle Hortensienarten lieben Wasser, daher sollte reichlich gegossen werden. Die Regelung hängt von der Jahreszeit sowie der Verfügbarkeit und Menge der Niederschläge ab. Im Allgemeinen werden 2-3 Eimer Wasser für einen erwachsenen Busch ausgegeben, einer reicht für einen jungen Sämling. Gießen Sie in einem Radius von 1,5 Metern um den Mittelstamm herum. Die Befeuchtung sollte mäßig sein, da überschüssiges Wasser die Wurzeln schädigt.
Daher können Sie den folgenden Bewässerungsmodus wählen:
- im Frühjahr und Herbst wöchentlich;
- im heißen Sommer zweimal pro Woche;
- Wenn es 1-2 Mal pro Woche regnet, muss nicht gegossen werden.
Regelmäßig wird Dünger ausgebracht:
- Junge Sämlinge von Sunday Fries erhalten sofort nach der Pflanzung einen Mehrnährstoffdünger.
- Im Frühjahr werden stickstoffhaltige mineralische oder organische Düngemittel verabreicht (Mistaufguss, Königskerze).
- Während der Knospen- und Blütenbildung benötigt Sunday Fries monatlich Kalium- und Phosphorzusätze.
- Am Ende des Sommers erfolgt keine Fütterung mehr – die Pflanze muss sich auf die Winterruhe vorbereiten. Dann wiederholt sich der Zyklus.
Eine üppige Blüte ist nur mit monatlicher Düngung möglich, insbesondere im Stadium der Knospenbildung
Hortensien beschneiden Sunday Fries
Diese Hortensienart bildet regelmäßige Kugelformen. Daher wird der Schnitt hauptsächlich aus hygienischen Gründen durchgeführt. Zu Beginn jedes Frühlings müssen Sie:
- tote und schwache Triebe vollständig entfernen;
- wachsende Zweige auf 2-3 Knospen zurückschneiden;
- Führen Sie eine Kronenausdünnung durch.
Der Pflanzenschnitt kann mit einer Baum- oder Gartenschere erfolgen.
Vorbereitung auf den Winter
Ausgewachsene Sträucher benötigen mit Ausnahme der Regionen Sibirien und Ural keinen besonderen Schutz für den Winter. Im Süden werden Hortensien nie abgedeckt – es reicht aus, die Wurzeln mit Tannennadeln, Blättern oder Sägemehl zu mulchen.
In anderen Fällen (junge Sämlinge, Regionen mit extremen Wintern) ist es besser, den Busch zusätzlich abzudecken. Hierfür können Sie Sackleinen, Agrofasern und sogar künstliche Materialien (Polyethylen) verwenden. Hortensien vertragen Feuchtigkeit gut, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass der Strauch unter der Folie verrottet.
Auch in den südlichen Regionen ist das Mulchen von Hortensien für den Winter Pflicht
Reproduktion der Hortensie Sunday Fries
Sie können diese Sorte mit allen üblichen Methoden züchten:
- Grüne Stecklinge.
- Durch Schichtung.
- Den Busch teilen.
- Samen (der längste Weg).
Gärtner ziehen es oft vor, Sunday Fries durch Schichten zu vermehren, da dies eine sehr einfache Methode ist, die einen neuen Busch garantiert. Zunächst werden im März oder April, bevor die Knospen wachsen, die unteren Triebe auf zuvor gelockerten Boden gelegt und damit bestreut. Nur die Oberseite bleibt an der Oberfläche.
Sie organisieren eine regelmäßige Bewässerung und werden im September einzeln getrennt und einzeln im Freiland gepflanzt. Im nächsten Frühjahr können diese Stecklinge an Stellen mit dauerhaftem Wachstum gepflanzt werden. Das Ergebnis sind exakte Kopien der Mutterpflanze.
Krankheiten und Schädlinge
Zu den häufigsten Krankheiten dieser Blume gehören:
- Echter Mehltau;
- Graufäule;
- Chlorose (Gelbfärbung der Blätter);
- Ringfleck.
Auch Schädlingsschäden sind möglich:
- Blattroller;
- Blattlaus;
- goldener Bronco;
- Spinnmilbe
Pilzinfektionen werden mit Fungiziden, Bordeaux-Mischung und Insekten mit Insektiziden und Volksheilmitteln bekämpft.
Die Entwicklung von Krankheiten und Schädlingsbefall wirkt sich immer auf die Pflanze aus, daher lohnt es sich, den Busch regelmäßig zu inspizieren.
Abschluss
Hydrangea Sunday Fries wird in Zentralrussland, im Norden und Süden erfolgreich gezüchtet. Eine Überprüfung dieser Sorte zeigt, dass sie einen hohen dekorativen Wert hat und keine hohen Ansprüche an die Pflege stellt. Es kann sogar in Regionen mit strengen Wintern gezüchtet werden; Wenn Sie einfache Regeln befolgen, wird es keine Probleme geben, schöne Blumen zu züchten.