Inhalt
Besonders beliebt sind Nadelbäume. Die meisten von ihnen verlieren im Winter nicht ihre dekorativen Eigenschaften, haben phytonzide Eigenschaften und verbessern allein durch ihre Anwesenheit auf der Baustelle den physischen und psychischen Zustand eines Menschen. Unter den Nadelbäumen gibt es frostbeständige Pflanzen aus dem Norden und sanfte Pflanzen aus dem Süden. Die Pflege der in Kalifornien und Oregon beheimateten Elwoodi-Zypresse zu Hause ist nicht einfach. Die Pflanze ist schlecht an das Leben in einem rauen Klima angepasst, aber wenn man sich anstrengt, kann sie in Russland angebaut werden.
Beschreibung der Lawson Elwoodi-Zypresse
Lawsons Zypresse oder Lawsons Zypresse (Chamaecýparis lawsoniana) ist ein immergrüner Gymnosperm-Baum (Nadelbaum), eine Art der Gattung Zypresse, die zur Familie der Zypressen gehört. In der Natur ist die Kultur nur im Nordwesten Kaliforniens und im Südwesten Oregons erhalten, wo sie in Küstengebirgstälern auf einer Höhe von 1500 m wächst. In anderen Gebieten Nordamerikas wurde die Lawson-Zypresse durch Totalabholzung zerstört. Das Holz verrottet nicht, ist hell und duftend und hat eine gelbliche Farbe.
Die Art Lawson-Zypresse sieht attraktiv aus, wird aber sehr groß. Bisher wurden mehrere kompakte Sorten entwickelt. Eine der beliebtesten in Russland ist die Lawson Elwoodi-Zypresse, die als Zimmerpflanze und im Freiland angebaut wird.
Die Sorte erschien 1920 und wurde 9 Jahre später erstmals beschrieben. Es wuchs aus dem Samen einer Lawson-Zypresse in Swanpark, Großbritannien.
Elwoodi ist ein immergrüner, aufrechter Baum, der im jungen und im reifen Zustand unterschiedlich aussieht. Zunächst bildet die Pflanze eine dichte Krone in Form eines Kegels mit dicht aneinander gepressten vertikalen Zweigen. Dünne, gefiederte Nadeln sind bläulich-grün, gleichmäßig gefärbt, hart und nadelartig.
Wenn die Elwoodi-Zypresse wächst, wird die Krone locker und breit, ohne ihre konische Form zu verlieren. Die Enden der Triebe und die Spitzen hängen herab. Die Schuppen auf den Nadeln werden weicher und die Farbe wird ungleichmäßiger. In den Tiefen der Pflanze überwiegen grüne Farben, an der Peripherie bläuliche mit einem stählernen Farbton. Seitentriebe an vertikalen Ästen eines ausgewachsenen Baumes wachsen manchmal parallel zum Boden. Sie können sogar auf dem Boden liegen, wenn der untere Teil durch den Rückschnitt nicht freigelegt wird.
Oftmals wächst die Elwoodi-Zypresse in mehrere Stämme hinein, weshalb sie 2-3 unterschiedlich hohe Spitzen bildet. Dadurch wird das Aussehen der Pflanze nicht beeinträchtigt, der Baum wird jedoch zu einem Busch. Dies ist auf dem Foto der Lawson Elwoodi-Zypresse deutlich zu erkennen, die eine Höhe von drei Metern erreicht hat.
Die Elwoodi-Zypresse ist eine einhäusige Pflanze. Der Baum hat sowohl männliche als auch weibliche Blüten, die im Frühling erscheinen. Nach der Bestäubung bilden sich runde schuppige Zapfen mit einem Durchmesser von bis zu 1,2 cm, grünlich mit blauer Tönung, die in einem Jahr reifen.
Das Wurzelsystem ist oberflächlich und gut entwickelt. Die Rinde ist rotbraun. Mit zunehmendem Alter reißt es und löst sich in Platten auf.
Frostbeständigkeit der Lawson Elwoodi-Zypresse
Die Pflanze kann ohne Schutz in der Klimazone 6B wachsen, wo die minimale Wintertemperatur im Bereich von -20,6 bis 17,8⁰ C liegt. Bei der Anpflanzung von Elwoodi-Zypressen auf einem Grundstück muss jedoch berücksichtigt werden, dass die junge Pflanze noch Schutz benötigt die ersten 3 Jahre.
In anderen Regionen verträgt die Sorte warme Winter gut. Aber schon ein einziger Temperaturabfall unter einen kritischen Wert kann die Elwoodi-Zypresse zerstören. Es ist zu beachten, dass die Nadeln im Winter und bei scheinbar weit entfernt von kritischen Temperaturen leiden. Dies geschieht durch Trockenheit der vegetativen Organe und Sonnenbrand und nicht durch deren Einfrieren.
Elwoody White-Zypresse mit cremeweißen Spitzen weist eine zufriedenstellende Frostbeständigkeit auf und ist der Originalsorte nicht unterlegen.Doch nach dem Winter verfärben sich die hellen Stellen oft braun. Dabei handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern nur darum, dass die weißen Spitzen von Nadelbäumen zum Erfrieren neigen. Um die dekorative Wirkung zu bewahren, werden die betroffenen Teile im Frühjahr abgeschnitten.
Regionen mit rauem Klima haben auch warme Winter. Es kommt vor, dass die Elwoodi-Zypresse mehrere Saisons lang ohne Schutz und ohne Probleme auf einem Grundstück wächst und dann plötzlich abstirbt. Diese Entwicklung der Ereignisse muss berücksichtigt werden und man darf sich nicht auf die erwartete Wettervorhersage für den Winter konzentrieren, sondern auf die klimatischen Bedingungen. Bei 20-Grad-Frost ist es zu spät, die Zypresse abzudecken.
Winterschutz für Elwoodi-Zypressen
Selbst in Zone 6B muss die Elwoodi-Zypresse abgedeckt werden, wenn sie in einer windigen Gegend wächst, damit die Pflanze nicht durch Austrocknen der Nadeln stirbt. Zuerst wird die Krone mit Bindfaden oder Seil zusammengebunden, dann in Lutrastahl, Agrofaser und weißen Spandbond eingewickelt und festgebunden. In dieser Position verdunsten die Nadeln weniger Feuchtigkeit, was sie zumindest irgendwie vor dem Austrocknen schützt. Das weiße Material reflektiert das Sonnenlicht und schützt die Elwoodi-Zypresse dadurch vor Überhitzung und Austrocknen im Schutz, wenn die Temperatur für eine Weile ansteigt.
Der Boden wird mit einer mindestens 15 cm dicken Mulchschicht bedeckt. Die Bodenbedeckungsfläche sollte der Breite der Krone der Elwoodi-Zypresse entsprechen – so viel Platz nimmt das Wurzelsystem ein.
Abmessungen der Lawson Elwoodi-Zypresse
Lawsons Zypresse lebt in freier Wildbahn 600 Jahre oder länger, wird bis zu 70 m hoch und ihr Stammdurchmesser kann 1,8 m betragen.Gerade wegen seiner gigantischen Größe hat der Baum in der Kultur keine Verbreitung gefunden. Aber die Zypressensorte Lawson Elwoodi, deren Wuchshöhe nicht mehr als 3,5 m erreicht, wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet, insbesondere in Ländern mit mildem Klima.
Dieser Baum entwickelt sich sehr langsam. Im Alter von 10 Jahren beträgt die Höhe der Elwoodi-Zypresse nur noch 1,0-1,5 m. Oftmals überschreitet selbst eine ausgewachsene Pflanze 2 Meter nicht. Die Kronenbreite beträgt 0,6-1,2 m. Um die Elwoodi-Zypresse attraktiver zu machen, werden oft mehrere Stecklinge dicht nebeneinander gepflanzt. Dann wird es wie ein großer Busch, der in mehrere Stämme wächst und 2-3 Spitzen bildet. Die Krone wird dicker und breiter.
Natürlich sieht die Elwoodi-Zypresse wunderschön aus, erfordert aber sorgfältige Pflege. Es gibt nur wenige Zweige im „Busch“, aber sie wachsen trotzdem. Ohne Zugang zu Sonnenlicht trocknen die Triebe mit der Zeit aus; werden sie nicht gereinigt und herausgeschnitten, siedeln sich dort mit der Zeit Spinnmilben und andere Schädlinge an. Es ist jedoch schwierig, kleine Insekten von Nadelbäumen zu entfernen. Daher muss der hygienische Schnitt und die Reinigung mehrmals pro Saison durchgeführt werden.
Die Elwoodi-Zypresse kann als Zimmerpflanze angebaut werden. Im Innenbereich erreicht sie eine bescheidenere Größe als im Freien – 1–1,5 m.
Lawson Elwoodi-Zypressensorten
Es gibt verschiedene Formen der Elwoodi-Zypressensorte, die sich in der Größe des Baumes und der Farbe der Nadeln unterscheiden. Alle können im Freiland und als Zimmerpflanzen angebaut werden.
Lawson-Zypresse Elwoodi Empire
Beschreibung der Lawson-Zypresse Elwoodi Empire unterscheidet sich von der ursprünglichen Form vor allem durch ihre zusammengedrückten, kompakten Nadeln und dichten, nach oben gerichteten kurzen Zweige.Sie wächst etwas tiefer, selbst unter günstigsten Bedingungen erreicht sie nicht mehr als 3 m. Die grünen Zypressennadeln dieser Sorte haben keinen blauen, sondern einen blauen Farbton.
In Landschaftsgruppen als Hecke oder einzelne Schwerpunktpflanze kultiviert.
Lawson-Zypresse Elwoodi Gold
Diese Zypressenform zeichnet sich durch eine kompakte Größe – nicht höher als 2,5 m – und goldene Nadeln aus. Der Bewuchs des laufenden Jahres weist eine besonders leuchtende Farbe auf; die Farbe verblasst mit zunehmendem Alter. Daher scheint es, dass die hellgrünen Diamanten mit einem goldenen Rand verziert sind.
Die Zypressensorte Elwoody Gold muss an einem Standort gepflanzt werden, der stärker der Sonne ausgesetzt ist als die ursprüngliche Form. Bei Lichtmangel verblasst die gelbe Farbe, im tiefen Schatten verschwindet sie ganz.
Lawson Cypress Elwoody White
Diese Form ist noch kompakter als das Original. Die Höhe der Zypresse Elwoody White (Schneewittchen) beträgt im Alter von 20 Jahren nur 1 Meter, die Breite 80 cm. Die Krone ist kompakt, die Triebe sind aufrecht, dicht, aber nicht so stark wie die der Sorte Empire.
Die Nadeln sind graugrün, an den Spitzen cremig, als wären sie von Frost berührt. Diese Zypresse muss an einem hellen Ort oder im hellen Halbschatten gepflanzt werden, da sonst die bunten vegetativen Organe einfarbig werden. Die Sorte eignet sich für den Freilandanbau, den Anbau in Außenbehältern und als Zimmerpflanze.
Zypresse Elwoodi Pilar
Eine weitere kompakte Zypressensorte, wenn auch nicht so klein wie die vorherige. Elwoodi Pilar erreicht seine maximale Größe im Alter von 20 Jahren, wenn seine Höhe 100–150 cm beträgt. Mit 10 Jahren wird die Zypresse 70–80 cm groß. Die Krone ist schmal, säulenförmig, die Triebe sind gerade, die Nadeln bei erwachsenen Pflanzen sind sie blaugrün, bei jungen Pflanzen sind sie bläulich.
Lawson Elwoodi-Zypresse pflanzen
Wenn Sie sorgfältig auswählen, wo Sie Ihre Elwoodi-Zypresse pflanzen möchten, wird die Pflege einfacher. Bevor Sie es auf der Baustelle platzieren, müssen Sie herausfinden, unter welchen Bedingungen die Pflanze am liebsten wächst, um sie mit maximaler Genauigkeit nachzubilden.
Zypressenanforderungen an Wachstumsbedingungen
Diese Sorte ist insgesamt recht schattentolerant, bei starkem Sonnenlichtmangel verlieren die Nadeln jedoch ihre zusätzliche Farbe und werden einfach grün. Die Sorten Gold und Schneewittchen haben die höchsten Beleuchtungsansprüche.
In den südlichen Regionen sollten Sie die Elwoodi-Zypresse jedoch nicht in direktem Sonnenlicht pflanzen – dies würde die Nadeln austrocknen, die ohnehin unter einem Mangel an Luftfeuchtigkeit leiden. Es reicht aus, wenn der Baum 6 Stunden am Tag, vorzugsweise morgens, gut beleuchtet ist.
Der Boden unter der Elwoodi-Zypresse sollte locker, mäßig fruchtbar und sauer sein. Bei Bedarf werden dem Boden vor der Pflanzung Humus und Sand zugesetzt. Zur Erhöhung des Säuregehalts wird Hochmoortorf (Rottorf) verwendet. Seine Struktur ist faserig; es passt nicht nur den pH-Wert des Bodens an die Bedürfnisse der Zypresse an, sondern erhöht auch dessen Durchlässigkeit.
Befindet sich auf dem Gelände ein Brunnen oder Teich, wird der Baum so nah wie möglich daneben gepflanzt, da die Luftfeuchtigkeit dort höher ist als anderswo.
Elwoodi-Zypressen können nicht auf durchnässten Böden oder dort, wo das Grundwasser nahe an die Oberfläche kommt, angebaut werden. Trotz des erhöhten Feuchtigkeitsbedarfs und der Ausbreitung des Wurzelsystems statt in die Tiefe kann die Zypresse sterben.
Auswahl der Sämlinge oder warum Zypressen keine Wurzeln schlagen
Sämlinge aus örtlichen Baumschulen wurzeln gut – sie sind besser angepasst als polnische oder niederländische. Eine zusätzliche Gefahr für Zypressen besteht darin, dass sie das Austrocknen des Wurzelsystems nicht verträgt. Aus dem Ausland kommen Setzlinge in mit Torf gefüllten Behältern.
Bevor die Zypressen ihren endgültigen Bestimmungsort erreichen, kann es zu Verzögerungen beim Transport oder beim Zoll kommen. Es gibt keine Garantie dafür, dass sie bewässert werden, insbesondere wenn kleine Nadelbäume dicht auf Gestellen gepackt und mit Folie abgedeckt werden. Dies erhöht natürlich die Luftfeuchtigkeit und verringert die Feuchtigkeitsverdunstung, aber nicht dauerhaft. Und in Einzelhandelsketten wird der irdene Zypressenklumpen definitiv bewässert, und es wird schwierig sein, Trockenheit zu bemerken.
Der Nadelbaum kann absterben, ändert aber mehrere Monate lang seine Farbe nicht. Unerfahrene Gärtner werden beim Kauf nicht einmal erkennen, dass die Pflanze bereits abgestorben ist. Aus diesem Grund schlagen kleine Zypressen, die als Neujahrsbaum gekauft wurden, nach dem Pflanzen auf der Baustelle meist keine Wurzeln.
Mit zunehmendem Alter, wenn die stacheligen, nadelartigen Nadeln weich und schuppig werden, ist Trockenheit viel leichter zu bemerken. Sie müssen auf den Turgor und den Zustand der Rautenplatten achten. Der Preis für ausgewachsene Zypressen ist jedoch viel höher als für kleine.
Elwoodi-Zypresse pflanzen
In allen Regionen außer den südlichen Regionen ist es am besten, die Elwoodi-Zypresse im Frühjahr zu pflanzen. In warmen Klimazonen der Zonen 6 und 7 wird die Ernte auf der Baustelle platziert, sobald die Hitze nachlässt, damit die Pflanze vor dem Frost Zeit hat, Wurzeln zu schlagen.Sie sollten nicht auf niedrige Temperaturen warten, wie beim Pflanzen anderer Nadelbäume. Es reicht aus, dass sich 20⁰C einstellen und die Sonnenaktivität abnimmt.
Die Grube für die Elwoodi-Zypresse muss im Herbst oder mindestens 2 Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet werden. Es ist ungefähr doppelt so groß wie die vorgesehene Wurzel. Um die Größe zu berechnen, müssen Sie das Alter der Pflanze bestimmen und den Durchmesser ihrer Krone ermitteln. Die Größe des Root-Systems bleibt gleich.
- Auf den Boden sollten Sie unbedingt eine mindestens 20 cm dicke Schicht gebrochener Ziegel, Kies oder Schotter legen und diese mit Sand bedecken.
- Zu dichten Böden werden Blatthumus, Rasenboden, Sand, saurer Torf und ein komplexer Startdünger für Nadelbäume hinzugefügt.
- Das Loch wird vollständig mit Wasser gefüllt und einweichen gelassen.
- In der Mitte wird eine Zypresse aufgestellt, die nach und nach mit Erde bedeckt und vorsichtig, aber sorgfältig gestampft wird.
- Der Wurzelkragen sollte bündig mit der Bodenoberfläche abschließen.
- Die Zypresse wird reichlich bewässert und der Baumstammkreis gemulcht.
Beim ersten Mal nach dem Pflanzen wird die Pflanze täglich besprüht, der Boden wird regelmäßig angefeuchtet und darf nicht ein einziges Mal austrocknen.
Pflege der Elwoodi-Zypresse
Es ist wichtig, die Elwoodi-Zypresse zu pflegen und dabei alle kulturellen Anforderungen zu beachten. In Europa und Asien gelten andere Wachstumsbedingungen als in Nordamerika und die Pflanze ist recht empfindlich. Wenn Sie die Zypresse unachtsam behandeln, verliert sie schnell ihre dekorative Wirkung. Es wird mehrere Jahre dauern, bis der Baum in Ordnung ist.
Die Kultur kann als Zimmerpflanze angebaut werden. Die Pflege der Elwoodi-Zypresse zu Hause ist viel einfacher als die Pflege im Freien. Es muss regelmäßig gegossen werden, damit die Erdscholle kein einziges Mal austrocknet, gelegentlich neu gepflanzt und mit Spezialdünger gefüttert werden.Besonders im Winter, wenn die Heizgeräte laufen, ist es am schwierigsten, für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Elwoodi-Zypresse zu Hause muss mehrmals täglich besprüht werden. Es ist jedoch besser, einen Haushaltsluftbefeuchter daneben zu platzieren.
Pflege der Elwoodi-Zypresse im Garten
Es ist durchaus möglich, in der mittleren Zone eine schöne Elwoodi-Zypresse anzubauen.
Gießen und bestreuen
Der Baum muss regelmäßig gegossen werden, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Diese Anforderung ist besonders wichtig für junge Pflanzen, bei denen die nadelförmigen Nadeln noch keine Zeit hatten, durch schuppige ersetzt zu werden, und im ersten Jahr nach dem Pflanzen. Am häufigsten werden Fehler beim Gießen reifer Pflanzen gemacht, die auf der Baustelle bereits gut verwurzelt zu sein scheinen.
Bei der Sorte Elwoodi und ihren Formen reichen die Seitentriebe an aufrechten Zweigen häufig bis zum Boden. Es sieht schön aus, aber es bedeckt den Baumstamm. In den Gebieten, in denen eine automatische Bewässerung installiert ist, kann es im Laufe der Zeit sein, dass die Zypresse nicht genug Wasser bekommt, aber es handelt sich um eine feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze.
Daher müssen Sie einmal pro Woche (wenn es nicht geregnet hat) den Schlauch anschließen, ihn unter einem Baum auf den Boden legen und 15 bis 20 Minuten lang stehen lassen. Anschließend wird der Schlauch bei Bedarf bewegt. Der gesamte Erdklumpen sollte gut durchnässt sein. Wenn die Elwoodi-Zypresse richtig gepflanzt wird und sich darunter eine Drainageschicht befindet, werden die Wurzeln nicht durchnässt.
Nadelbäume müssen im Sommer besprüht werden. Die Elwoodi-Zypresse, die eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt, wird mindestens zweimal pro Woche gründlich mit Wasser aus einem Schlauch übergossen und dabei einen Strahl versprüht. Am besten tun Sie dies, nachdem die Sonne nicht mehr auf den Baum scheint, aber nur, wenn kein Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen zu erwarten ist.
Das Besprühen dient nicht nur der Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, sondern dient auch der Vorbeugung gegen Spinnmilben, vertreibt schädliche Insekten aus der Pflanzenmitte und erleichtert die Reinigung.
Top-Dressing
Die Elwoodi-Zypresse in Russland leidet in allen Regionen außer denen in der Nähe des Südmeeres unter ungeeignetem Klima und niedriger Luftfeuchtigkeit. Am besten füttern Sie ihn mit hochwertigem Dünger, der speziell für Nadelbäume entwickelt wurde.
Kemiru gilt als der beste Dünger für Gymnospermen, Sie können jedoch auch günstigere Mischungen anderer Hersteller wählen. Wichtig ist, dass sie zur Jahreszeit passen. Auf einem Qualitätsprodukt steht auf jeden Fall Folgendes: „Frühling-Sommer“, „Herbst“ oder andere Hinweise, wann, wie und in welchen Mengen es zu verwenden ist.
Gymnospermen, insbesondere solche, die weit entfernt von ihrem natürlichen Lebensraum gepflanzt werden, leiden häufig unter einem Mangel an Mikroelementen. Und sie werden durch Blattfütterung besser aufgenommen.Um die Elwoodi-Zypresse schön und gesund zu halten, wird sie von Mai bis einschließlich August alle zwei Wochen mit einer Lösung aus Spezialdüngern, Chelaten und Epin besprüht. Darüber hinaus kann alles in eine Flasche gefüllt werden, indem man 1 Esslöffel Flüssigseife zum Kleben hinzufügt.
Den Boden mulchen oder lockern
Das Wurzelsystem der Zypresse ist oberflächlich. Viele dünne, saugende Triebe erreichen direkt die Erdoberfläche. Wenn Sie den Boden lockern, werden diese mit Sicherheit beschädigt und die Wiederherstellung wird lange dauern. Die Pflanze erhält nicht genügend Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe.
Viel einfacher ist es, den Baumstammkreis mit saurem Torf, Kiefernnadeln oder Rinde zu mulchen – das schützt nicht nur die Wurzeln vor Überhitzung und Austrocknung, sondern versauert auch den Boden und verhindert die Entwicklung Unkraut.
Trimmen
Die Elwoodi-Zypresse verträgt das Beschneiden gut. Bei Bedarf kann die Krone sicher geformt werden. Aber sie ist schon attraktiv. Wenn die Kultur nicht in einer Hecke angebaut wird, beschränkt sie sich in der Regel auf den hygienischen Rückschnitt und das Entfernen oder Kürzen einzelner Zweige, die „in die falsche Richtung“ geklettert sind oder zu Boden gefallen sind. Die beste Zeit für die Durchführung der Arbeiten ist der Herbst, bevor ein Unterstand für den Winter gebaut wird, und der Frühling, nachdem er entfernt wurde.
Der hygienische Schnitt von Zypressen muss zweimal im Jahr erfolgen.Schneiden Sie im Herbst alle beschädigten, kranken und trockenen Zweige ab, damit sich Infektionen und Schädlinge unter der Abdeckung nicht auf den Rest der Pflanze ausbreiten. Im Frühjahr wird festgestellt, dass einige Triebe der Elwoodi-Zypresse, die keine Zeit zum Reifen hatten und unter Feuchtigkeitsmangel oder Rissen im Schutz der Triebe litten, austrocknen. Sie müssen entfernt werden.
Reinigung von Zypressen
Gleichzeitig mit dem Schnitt wird die Elwoodi-Zypresse gereinigt. Jedes Jahr trocknen einige der Nadeln aus. Dies kann ein natürlicher Prozess oder eine Folge von Krankheiten oder der Wirkung von Schädlingen sein. In jedem Fall müssen die trockenen Teile entfernt werden. Sie mindern nicht nur die dekorative Wirkung, sondern dienen auch als Nährboden für alle Arten von Infektionen.
Bei Gymnospermen mit weichen, schuppigen Nadeln – Zypresse, Wacholder, Thuja – trocknet oft nur ein Teil der Blattspreite aus. Sie müssen den Ast nicht komplett abschneiden, Sie können den Baum auch kahl lassen. Trockene Teile lassen sich normalerweise leicht mit den Händen entfernen, manchmal auch mit einer Gartenschere.
Dazu müssen Sie Sicherheitsvorkehrungen treffen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden. Bei längerem Kontakt mit weichen Kiefernnadeln ist es unmöglich, freiliegende Körperstellen zu stechen, es kann jedoch leicht zu schweren Reizungen oder sogar einer Allergie kommen. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie daher eine Atemschutzmaske und undurchlässige Armstulpen anlegen und Ihre Haare entfernen. Das Arbeiten ist mit Stoffhandschuhen mit Gumminoppen an den Handflächen und Fingern einfacher.
Die Reinigung nimmt viel Zeit in Anspruch, muss aber durchgeführt werden. Sie sollten einen trockenen, windstillen Tag wählen. Entfernen Sie am Ende der Arbeit Pflanzenreste mit einem Besen oder einer Gartenharke aus dem Bereich und duschen Sie.
Reproduktion
Die Elwoodi-Zypresse lässt sich problemlos selbst vermehren. Der einfachste Weg ist vegetativ. Die Vermehrung von Nadelbäumen aus Samen ist zeitaufwändig und mühsam, aber die daraus resultierenden Pflanzen leben länger, sind besser an die örtlichen Gegebenheiten angepasst und im Allgemeinen gesünder als solche, die aus Stecklingen oder Schichten gezogen werden.
Zu Beginn des Sommers werden die Spitzen kräftiger Triebe abgeschnitten und die unteren Nadeln entfernt. Anschließend werden die Stecklinge in Perlit oder eine Mischung aus Torf und Sand gepflanzt und der Schnitt mit Wurzel oder Heteroauxin behandelt. Unter eine Folie oder eine vom Boden abgeschnittene Plastikflasche legen. Regelmäßig gießen, besprühen und lüften. Wenn neue Triebe erscheinen, wird der Unterstand entfernt. Im nächsten Frühjahr werden sie in die Schule versetzt.
Tief liegende Zweige können im Frühjahr eingegraben werden, um eine neue Pflanze zu bilden. Dafür:
- ein Teil des Triebs, der mit Erde bedeckt wird, wird von Nadeln befreit;
- Machen Sie einen Schnitt in der Mitte und stecken Sie ein Streichholz hinein.
- die Wundoberfläche wird mit einem Wurzelbildungsstimulator, beispielsweise Heteroauxin, behandelt;
- Sichern Sie den Trieb mit Metallklammern.
- mit Erde bestreuen;
- Nach einem Jahr werden sie an einem festen Platz gepflanzt.
Aus Samen gezogene Zypressen dürfen keine Sortenmerkmale erben; außerdem müssen besondere Bedingungen für die Sämlinge geschaffen werden – es handelt sich nicht um Blüten oder Sämlinge. Sie werden zwei bis drei Jahre lang gepflegt, verarbeitet und gekeult. Zu Hause ist es für einen Laien schwierig, alles richtig zu machen, und es ist schwierig, aus Samen gezogene Nadelbäume an einen festen Ort zu pflanzen.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
In ihrer Heimat ist die Zypresse eine ziemlich ausdauernde Kulturpflanze. In kühlen oder kalten Klimazonen mit geringer Luftfeuchtigkeit kann es krank werden und wird häufig von Schädlingen befallen.
Unter den Krankheiten ist der Baumstamm hervorzuheben, der häufig Nadelbäume befällt.Die Entwicklung von Sporen dieses Pilzes führt dazu, dass die Nadeln schwarz oder braun werden und schließlich abfallen. Schutte entwickelt sich häufig an Trieben, die unter Schnee überwintert haben. Behandlung und Vorbeugung – Behandlung mit kupferhaltigen Präparaten, Beschneiden verfärbter Nadeln.
Der Hauptschädling der Zypresse ist die Spinnmilbe. Seine Ausbreitung wird durch trockene Luft erleichtert. Als vorbeugende Maßnahme sollte eine regelmäßige Beregnung erfolgen. Wenn im unteren Teil der rhombischen Nadelblätter ein Spinnennetz und im oberen Teil helle Flecken erscheinen, sollten 3 Behandlungen mit Akariziden im Abstand von 14 Tagen durchgeführt werden.
Schildläuse werden oft erwähnt, wenn über Zypressen geschrieben wird, sie sind jedoch für Zimmerpflanzen gefährlicher. Auf der Straße befällt dieses sesshafte Insekt die Ernte nur dann, wenn ein infiziertes Exemplar auf die Baustelle gebracht wird. Schildläuse sind besonders bei Gymnospermen schwer zu entfernen – sie können sich an der Basis der Nadeln oder unter ihren Schuppen verstecken. Ein stark betroffener Baum wird von der Baustelle entfernt.
Damit die Pflanzen gesund bleiben, ist es notwendig, regelmäßig vorbeugende Behandlungen durchzuführen, sie hygienisch zu beschneiden, zu besprühen, zu reinigen und regelmäßig zu inspizieren.
Was tun, wenn die Elwoodi-Zypresse gelb geworden ist?
Elwoodi-Zypressen können aus verschiedenen Gründen gelb werden und die Behandlung hängt davon ab. Am gebräuchlichsten:
- Der Baum ist ohne Schutz gefroren. Zypressen lassen sich am einfachsten entfernen.Wenn die Pflanze nicht abgestorben ist und die Besitzer bereit sind, sie 2-3 Jahre lang auf der Baustelle zu ertragen, bis die dekorative Wirkung zurückkehrt, können Sie versuchen, die Ephedra zu retten. Die Pflege erfolgt wie gewohnt, nur alle 2 Wochen wird es mit Epin behandelt und mit Wurzel bewässert. Besonderes Augenmerk wird auf die regelmäßige Beregnung gelegt. Im Hochsommer erscheinen neue Nadeln, die alten trocknen aus und müssen in mehreren Schritten gereinigt und beschnitten werden.
- Spinnmilbe. Mit einer Lupe lässt sich dieser Schädling leichter identifizieren. Wenn die Pflanze gelb wird, bedeutet dies, dass die Kolonie groß geworden ist; eine dreimalige Behandlung mit Akariziden ist erforderlich. Es ist besser, die Nadelbäume mindestens alle zwei Wochen regelmäßig zu bestreuen und sorgfältig zu inspizieren, als sie später zu behandeln. Die stark von Spinnmilben befallenen Nadeln fallen mit der Zeit ab und an ihrer Stelle bilden sich neue. Stimmt, nicht sofort.
- Trocknen von Nadeln oder Erde. Wie man gießt und streut, wurde oben beschrieben. Wenn Sie sich nicht mit Zypressen befassen möchten, sollten Sie andere Pflanzen anbauen.
Was tun gegen Wurzelfäule der Elwoody-Zypresse?
Wurzelfäule entsteht durch Staunässe im Boden und Stagnation des Wassers. Wenn die Bepflanzung nach allen Regeln durchgeführt wurde, die Drainage gegossen wurde, sich das Grundwasser weiter als 1,5 m von der Oberfläche entfernt befindet, gibt es keinen Grund für sein Auftreten im Freiland. Doch wenn es zu Problemen kommt, können nur kleine Bäume gerettet werden:
- die Zypresse wird ausgegraben;
- das Wurzelsystem wird vom Boden befreit;
- mindestens 30 Minuten in einer Grundierungslösung einweichen;
- schneiden Sie die betroffenen Bereiche aus;
- die Wundoberfläche wird mit Holzkohle bestreut;
- Pflanzen Sie die Pflanze an einem neuen Ort, nachdem Sie den Standort sorgfältig ausgewählt und die Entwässerung angeordnet haben.
Alle diese Operationen werden unabhängig von der Jahreszeit im Notfall durchgeführt.Die Wurzel wird alle 2 Wochen mit Epin oder Megafol behandelt und mit Kornevin oder Ratiopharm bewässert. Sie können dasselbe mit einer erwachsenen Pflanze versuchen.
Wurzelfäule bei Zypressen tritt häufig auf, wenn sie in einem Behälter als Kübel- oder Zimmerpflanze angebaut werden.
Abschluss
Die Pflege der Elwoodi-Zypresse zu Hause kann nicht als einfach bezeichnet werden. Die Pflanze stellt hohe Ansprüche an Boden, Pflanzstelle und Bewässerungsregime. Aber das Ergebnis ist es wert.