Diablo d'Or: Foto und Beschreibung

Diablo D'Or ist eine Ziergartenpflanze, die unter allen, auch unter den ungünstigsten Bedingungen wachsen kann. Die Pflanze hat während der warmen Jahreszeit ein attraktives Aussehen. Die Lebensenergie des Viburnum-Blattkarpfens ist so groß, dass er selbst bei starker Verschmutzung und Gasbelastung städtischer Ökosysteme problemlos zu vollwertigen erwachsenen Pflanzen heranwächst. Dank dieser Eigenschaften wird die Pflanze häufig in der Stadtlandschaftsgestaltung eingesetzt.

Beschreibung des Blasenkarpfens Diablo D'Or

Diablo d'Or ist ein Laubstrauch aus der Familie der Rosaceae. Der Busch besteht aus 2-3 Dutzend herabhängenden Zweigen, die von der Mitte aus wachsen und eine halbkugelförmige Krone bilden. Die Höhe des Busches erreicht 3 m. Die Lebensdauer der Pflanze beträgt 20 bis 30 Jahre, es gibt aber auch Oldtimer, deren Alter 50 Jahre übersteigt.

Die Rinde der Stängel ist dunkelburgunderrot. Die paarweise angeordneten Blätter haben eine drei- oder fünflappige Form. Ihre Länge erreicht 4-5 cm.Die Farbe der Pflanzen an sonnigen Standorten ist rotviolett, während die der im Schatten wachsenden Sträucher violettgrün ist. Im Herbst verändert sich die Farbe der Blätter ins Goldene.

Während der Blüte ist der Blasenkarpfen mit vielen blassrosa Blüten bedeckt, die in Corymbose-Blütenständen gesammelt sind. Der Blütendurchmesser beträgt 1,5-2 cm, die Blütenstände bis zu 5 cm. Die Blüte beginnt je nach klimatischen Bedingungen Ende Juni, Anfang Juli. Die Blütezeit beträgt 15–20 Tage.

Blüte und Fruchtbildung beginnen im 4. Lebensjahr des Blasenkarpfens. Die Früchte des Blasenkrauts sind mehrblättrig und in mehreren Stücken gesammelt.

Diablo D'Or im Landschaftsdesign

Blasenkraut wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Am häufigsten wird Blasenkraut zum Anlegen von Hecken und zum Verstecken von Problemzonen verwendet. Aufgrund seiner relativ hohen Wachstumsrate (bis zu 40 cm pro Jahr) eignet es sich hervorragend für gestalterische Aufgaben.

Wenn es an sonnigen Standorten gepflanzt wird (wo das Laub dunkel wird), eignet es sich hervorragend als Hintergrund für helle Stauden. Pflanzungen im Schatten (mit grünlichem Laub) eignen sich gut zum Füllen beliebiger Mixborders sowie für Einzelkompositionen.

Die Krone des Blasenkarpfens verträgt das Beschneiden gut, sodass der vegetative Teil des Blasenkarpfens in jeder für den Designer geeigneten Form geformt werden kann.

Diablo D'Or pflanzen und pflegen

Der Wasserschlauch fühlt sich in jedem Bereich wohl. Beleuchtung, Bodenfruchtbarkeit, Nachbarn und andere Faktoren spielen für ihn praktisch keine Rolle. Bestimmte Einschränkungen für den Pflanzort werden nur durch den Säuregehalt des Bodens und des Geländes auferlegt.Diablo d'Or sollte nicht in alkalischen Böden (pH-Wert über 7) oder in Tieflandgebieten oder Gebieten mit übermäßig feuchtem Boden angebaut werden.

Wichtig! Der Bereich, in dem die Pflanze gepflanzt wird, erfordert eine obligatorische Entwässerung.

Die Pflege des Blasenkrauts besteht aus regelmäßigem Gießen, Düngen und Auflockern des Bodens. Da das Blasenkraut ein starkes Wachstum aufweist und ziemlich buschig ist, muss es möglicherweise beschnitten werden.

Diablo D'Or ist recht frostbeständig (4. Frostbeständigkeitszone, verträgt Temperaturen bis - 35 °C). Junge Pflanzen, die nicht älter als 2 Jahre sind, können leicht erfrieren und benötigen daher für den Winter Schutz.

Vorbereitung des Landeplatzes

Der Pflanzort für das Diablo D'Or-Vesikel erfordert keine besondere Vorbereitung. Beim Pflanzen junger Pflanzen mit nacktem Wurzelsystem wird empfohlen, organische Düngemittel auszubringen (im Herbst, unter dem Schnee während der Frühjahrspflanzung oder im Hochsommer während der Herbstpflanzung), eine solche Vorbereitung ist jedoch nicht obligatorisch.

Wichtig! Da das Blasenkraut keinen alkalischen Boden verträgt, ist es nicht möglich, Holzasche unterzubringen.

Landeregeln

Blasenkraut aus Kübeln kann während der warmen Jahreszeit gepflanzt werden. Das Pflanzen von Blasenkraut mit nacktem Wurzelsystem erfolgt im zeitigen Frühjahr vor der Blattblüte oder Mitte September.

Einige Stunden vor dem Pflanzen müssen Sie die Wurzeln in warmem Wasser einweichen. Unter dem Busch wird ein 50-60 cm tiefes Loch gegraben, in das ein Hügel nahrhafter Erde (eine Mischung aus Erde und Humus) gegossen wird. Als nächstes wird auf diesem Hügel ein Strauch platziert, dessen Wurzeln begradigt werden. Danach müssen Sie sie mit Erde bestreuen und den Wurzelkragen leicht über dem Boden belassen.Der Boden wird verdichtet und die Pflanze reichlich bewässert.

Es empfiehlt sich, die erste Bewässerung mit Kornevin-Lösung in warmem Wasser (2-3 °C höher als die Lufttemperatur) durchzuführen. Nachdem das Wasser vollständig absorbiert ist, wird der Boden im Umkreis von 50 cm um den Mittelteil des Busches mit festem Material gemulcht. Das verwendete Material ist Stroh, Sägemehl oder eine einfache Mischung aus Torf und trockener Gartenerde.

Gießen und düngen

Im Allgemeinen hängt die Intensität der Bewässerung des Wasserschlauchs vom Klima, der Bodenart und dem Alter ab. In heißen Klimazonen und auf lehmigen Böden muss das Blasenkraut den ganzen Sommer über regelmäßig gegossen werden.

Die Bewässerungshäufigkeit beträgt 3-4 Tage, die pro Bewässerung gegossene Wassermenge ist recht groß - bis zu 40 Liter. Schwerere Böden (z. B. Lehm) erfordern eine weniger intensive Bewässerung, höchstens einmal pro Woche und nicht mehr als 20 Liter Wasser.

Die Fütterung erfolgt zweimal pro Saison:

  1. Im zeitigen Frühjahr werden organische Düngemittel bevorzugt (Königskerzenlösung, Vogelkot, verrotteter Mist usw.). Es wird auch empfohlen, eine Mischung aus organischen und mineralischen Düngemitteln zu verwenden: 500 ml Königskerze in 10 Liter Wasser verdünnen, 1 EL. l. Ammoniumnitrat und 1 EL. l. Harnstoff.
  2. Im Hochherbst werden Mineraldünger ausgebracht. Lösen Sie dazu 1 EL in 10 Liter Wasser auf. l. Nitroammofoski.

Die angegebenen Fütterungsmengen gelten für Jungpflanzen, deren Alter 10 Jahre nicht überschreitet. Wenn die Pflanze bereits ausgewachsen ist (älter als 10-15 Jahre) oder ihre Größe bereits recht groß ist (der Durchmesser der Buschhalbkugel beträgt mehr als 3 m), werden die Normen um das 1,5-fache erhöht. In diesem Fall bleibt die Düngemittelkonzentration gleich, es wird jedoch eine größere Menge Lösung verwendet.

Trimmen

Wie bei den meisten Zierpflanzen gibt es zwei Arten des Beschneidens von Blasenkraut:

  • Sanitär;
  • prägend.

Die Sanierung erfolgt traditionell nach dem Winter und zielt darauf ab, den Busch von kranken, ausgetrockneten und erfrorenen Trieben zu befreien. Bei diesem Standardverfahren werden nicht wachstums- und blühfähige Triebe vollständig von der Pflanze entfernt.

Der Formschnitt, der den Sträuchern das aus Sicht des Designers gewünschte Aussehen verleiht, kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Die Hauptstadien finden entweder im Frühjahr vor Beginn der Knospenöffnung oder im Herbst nach dem Ende der Vegetationsperiode statt.

Es gibt zwei Methoden des formativen Beschneidens:

  1. Einen breiten Busch bekommen. Die Triebe werden auf eine Höhe von 40-50 cm beschnitten, gleichzeitig bleiben alle Stämme, sowohl alte als auch junge, erhalten. Ein Jahr später erfolgt der Schnitt in einer Höhe von 60 bis 80 cm, ein Jahr später sogar noch höher usw.
  2. Erhalten eines brunnenförmigen Busches. Alle dünnen und jungen Triebe werden an der Basis herausgeschnitten, so dass 5-6 der stärksten und kräftigsten übrig bleiben. Die restlichen Triebe werden in einer Höhe von etwa 1,5 m ab der Basis abgeschnitten.

Während der Saison wird ein Korrekturschnitt durchgeführt, um dem Busch seine endgültige Form zu verleihen. Während der Blüte wird kein Schnitt durchgeführt.

Vorbereitung auf den Winter

Pflanzen, die älter als 2 Jahre sind, benötigen keine spezielle Wintervorbereitung. Es ist ratsam, junge Pflanzen für den Winter abzudecken, indem man die Basis des Busches mit einer bis zu 30 cm hohen Schicht Sägemehl bestreut und die Triebe in Polyethylen einwickelt.

Reproduktion

Die Samenvermehrung von Diablo D'Or wird praktisch nicht angewendet, da Pflanzen mit dieser Methode die für die Sorte charakteristische Farbe nicht erben.

Hauptsächlich wird die Vermehrung durch Stecklinge genutzt. Hierzu werden Triebe des laufenden Jahres verwendet.Am Ende des Sommers werden sie in Stecklinge mit 4 bis 6 Knospen geteilt. Nach der Ernte werden die Stecklinge in Kornevin-Lösung eingeweicht. Als nächstes werden sie in eine Mischung aus Sand und Torf gepflanzt, die zu gleichen Anteilen eingenommen wird.

Nach dem Pflanzen werden die Stecklinge gewässert und mit Folie oder Plastikflaschen abgedeckt. Die Pflege von Stecklingen erfordert regelmäßiges Gießen und Lüften. Am Ende des Herbstes werden die Stecklinge mit einer Schicht Sägemehl bedeckt. Im Winter bildet sich ihr Wurzelsystem und mit Beginn des Frühlings werden die bewurzelten Stecklinge im Freiland gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Die Pflanze weist eine sehr hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf. Wir können sagen, dass Diablo D’Or weder vor dem einen noch vor dem anderen Angst hat. Das Einzige, worauf Sie achten sollten, ist die Anfälligkeit der Pflanze für Pilzkrankheiten, wenn zu intensiv gegossen wird.

Wenn eine Pflanze aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit von einem Pilz befallen ist, ist es notwendig, die Bewässerung deutlich einzuschränken und entweder die beschädigten Triebe zu entfernen oder sie mit kupferhaltigen Präparaten zu behandeln. In jedem Fall wird die Pflanze mit der Normalisierung des Bewässerungssystems die Infektion sehr schnell bewältigen und sich im nächsten Jahr vollständig erholen.

Abschluss

Diablo D'Or ist eine unprätentiöse Pflanze, die häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet wird. Die Pflanze hat eine lang anhaltende dekorative Wirkung, die fast die gesamte warme Jahreszeit überdauert. Sie kann in Gruppenpflanzungen als Hecke, als Teil eines Mixborders oder als freistehende Pflanze verwendet werden. Das Blasenkraut kann unter allen Bedingungen wachsen; es gedeiht sowohl in ländlichen Gebieten als auch in städtischen Gebieten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen