Inhalt
- 1 Merkmale von Blasenkraut in der Landschaftsgestaltung
- 2 Welche Arten und Sorten von Blasenkraut werden in der Gartengestaltung verwendet?
- 3 Arten von Kompositionen mit Blasenkraut
- 4 Die Kombination von Blasenkraut im Garten mit anderen Pflanzen
- 5 Pflege von Bläschen in der Gartenlandschaftsgestaltung
- 6 Abschluss
Unter der breiten Palette an Gartenfrüchten vereinen nur wenige Pflanzen Schlichtheit und hervorragende dekorative Eigenschaften. Der Viburnum-Blattkarpfen kann jedoch getrost als einer dieser Karpfen angesehen werden. Seine Pflegeleichtigkeit und Sortenvielfalt haben dazu beigetragen, dass immer mehr Gärtner Blasentang in der Landschaftsgestaltung einsetzen.
Merkmale von Blasenkraut in der Landschaftsgestaltung
Nicht umsonst ist das auf dem Foto abgebildete Schneeballblättrige Blasenkraut ein beliebtes Element in der Landschaftsgestaltung. Dieser Laubstrauch zeichnet sich vor allem durch sein luxuriöses Aussehen aus. Je nach Sorte können die physikalischen Eigenschaften dieser Staude stark variieren, die folgenden Merkmale gelten jedoch für alle Pflanzensorten:
- hohe Dekorativität der Pflanze von der zweiten Frühlingshälfte bis zum Spätherbst;
- blüht von Juni bis Ende Juli mit sauberen weißen oder blassrosa Blütenständen;
- spektakuläres Aussehen von Früchten, die burgunder- oder kirschfarbene Büschel bilden;
- das Vorhandensein glänzender, lockiger Blätter, die im Herbst ihre Farbe in Gold-, Scharlach- und Orangetöne ändern;
- gute Wachstumsraten;
- Pflegeleichtigkeit;
- schnelle Erholung nach dem Beschneiden.
Doch nicht nur diese Pflanzenmerkmale haben die Herzen von Gärtnern auf der ganzen Welt erobert. Unter anderem beim Wasserschlauch gibt es ein riesiges Sortensortiment, bei dem jeder etwas für seinen Landschaftsgestaltungsgeschmack findet.
Welche Arten und Sorten von Blasenkraut werden in der Gartengestaltung verwendet?
Als Landschaftsdekoration ausgewählt, wird der Wasserschlauch mit seinen zarten Blüten oder seinem leuchtenden Laub die ganze Saison über bewundernde Blicke auf sich ziehen. Und wenn Sie eine Sorte sorgfältig auswählen, können Sie mit minimalem Aufwand einen Garten schaffen, der in seiner Gestaltung einzigartig ist. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Blasenkrautsorten der Gärtner mit Fotos, die für die Landschaftsgestaltung verwendet werden.
Nugget
Die Sorte Nugget, deren Büsche eine Höhe von 2 m erreichen können, fällt durch ihre goldgrünen Blätter auf. Vor dem Hintergrund der kompakten Krone wirken weiße Corymbose-Blütenstände mit rosa Staubgefäßen besonders eindrucksvoll. Unter warmen Bedingungen gefällt die Ernte oft mit einer wiederholten Blüte, die Ende Juli bis Anfang August erfolgt.
Darts Gold
Eine weitere gelbblättrige Blasenkrautsorte mit einer charakteristischen lindgrünen Krone. Dieser Strauch ist kleiner und 1,5 m hoch. Im Gegensatz zur vorherigen Sorte haben die Blüten dieser Pflanze eine cremige Tönung.
Diabolo
Diabolo, auch bekannt als Purpureus und Monlo, hat schneeweiße Blüten und eine luxuriöse dunkelviolette Krone.Beim Wachstum im Schatten nimmt die violette Farbe der Blattspreiten einen grünlichen Farbton an. Der Strauch selbst kann bis zu 2 – 3,5 m hoch werden.
Bernsteinjubiläum
Diese Blasenkrautsorte hat eine sehr ungewöhnliche Blattfarbe. Im Frühling und Sommer ist das Laub in Orange-Limetten-Tönen gefärbt, im Herbst verfärbt es sich purpurrot, wie eine reife Pflaume. Im Gegensatz zu Diabolo ist die Sorte Amber Jubilee nicht hoch und erreicht eine Höhe von 1,2 – 1,5 m.
Mindia
Diese auch als Coppertina bekannte Sorte ist eine Kreuzung zwischen Darts Gold und Diabolo und wird bis zu 2,5 m hoch. Sie verfügt über exotische kupferfarbene Blätter, die eine sehr erfrischende Ergänzung für grüne Landschaftsgestaltungen darstellen. Im Hochsommer wird die Laubpalette durch tiefe Lilatöne bereichert.
Sommerwein
Das charakteristische Merkmal von Summer Wine oder Seward sind seine fließenden, üppigen Zweige, die mit dunklen, traubenfarbenen Blättern bedeckt sind. Dank ihnen wird diese 1,5 Meter hohe Pflanze zu einer echten Dekoration für Gärten und Grundstücke unterschiedlicher Gestaltung.
Arten von Kompositionen mit Blasenkraut
Der Vorteil der Verwendung von Blasenkraut in der Gartenlandschaftsgestaltung besteht darin, dass es in nahezu jeder Komposition verwendet werden kann.
Dank ihrer großen gemusterten Blattplatten sehen sie in Gruppenpflanzungen sehr eindrucksvoll aus. Blasenkraut sieht in der Landschaftsgestaltung vor dem Hintergrund kontrastierender Pflanzen sehr attraktiv aus. Nadelbäume bringen die Schönheit dieser ungewöhnlichen Sträucher besonders gut zur Geltung. Lilablättrige Sorten heben Thujas und Fichten in gelblichen Tönen hervor, während gelbblättrige Wasserschlauchpflanzen besser mit Pflanzen mit blauen oder grünen Nadeln harmonieren.
Gleichzeitig ist diese prächtige Pflanze völlig autark und kann auch völlig alleine mit ihrem Aussehen begeistern. Dies gilt nicht nur für die Blütezeit, sondern für den gesamten Frühling-Sommer-Zeitraum.
Mit Hilfe von Blasentang können Sie nicht nur Gruppenpflanzungen ergänzen, sondern auch traumhaft schöne Hecken zur Abgrenzung des Gartenbereichs anlegen. Die verzweigte Krone, das schnelle Wachstum nach dem Schnitt und die üppige Färbung des Blasenkrauts tragen zur Bildung sowohl geformter als auch frei wachsender Hoch- und Niedrighecken bei.
Einfache Hecken in der Gartenlandschaftsgestaltung sind an sich schon gut, aber sie können Abwechslung und Textur erhalten, wenn Sie mehrere Blasenkrautsorten in verschiedenen Farben verwenden, wie auf dem Foto unten gezeigt. So harmonieren die Sorten des goldgrünen Nugget und der lilablättrigen Hybride Diable d’Or perfekt miteinander. Das goldene und violette Diabolo von Lemon Dart sieht in Kombination nicht weniger beeindruckend aus. Sie werden in zwei parallelen Reihen oder im Sortenwechsel gepflanzt. Im letzteren Fall werden die Büsche schachbrettartig platziert, so dass zwischen den Pflanzen ein Abstand von 40 – 45 cm verbleibt.
Gepflegte kleine Hecken aus mittelhohen Sorten wie Amber Jubilee, Summer Wine und Dart’s Gold eignen sich ideal für die Schaffung natürlicher Zäune, die den Spielbereich vom Gemüsegarten oder der Terrasse trennen können, ohne den einheitlichen Stil der Landschaftsgestaltung zu stören.
Bei der Gestaltung von Gartenwegen und der Fläche vor dem Haus haben sich Randbepflanzungen mit Blasentangsträuchern bewährt. Sie betonen das gepflegte Erscheinungsbild des Geländes und runden die Landschaftskomposition ab.
Blasenkraut wird in der Landschaftsgestaltung auch bei zweistufiger Bepflanzung eingesetzt. Wenn die unteren Zweige hoher Sträucher freiliegen, wird in geringem Abstand von ihnen eine niedrigere Pflanzenart gepflanzt. Diese Technik verbirgt nicht nur den Mangel an grüner Masse, sondern sieht auch sehr elegant aus.
Die Kombination von Blasenkraut im Garten mit anderen Pflanzen
Die Beliebtheit des Viburnum-Vesikels in der Landschaftsgestaltung erklärt sich auch aus der Tatsache, dass seine physikalischen Eigenschaften perfekt mit anderen Pflanzen harmonieren.
Für die Landschaftsgestaltung von städtebaulich gestalteten Gebieten wäre also ein hervorragendes Paar für Blasentang geeignet:
- Japanische Spirea;
- Berberitze;
- niedrig wachsende Mandeln;
- falscher Jasmin;
- Geißblatt;
- Kurilen-Tee
In farbenfrohen Farbkompositionen wäre der ideale Nachbar für diese Kultur:
- Miscanthus chinensis;
- Rudbeckia glänzend;
- Stachys byzantinisch.
In der Landschaftsgestaltung wird Blasenkraut häufig mit verschiedenen Holzarten kombiniert, zum Beispiel weiß oder bunt. Die Schlichtheit dieser beiden Pflanzen sowie ihr hoher dekorativer Wert ermöglichen es Ihnen, Ihrer kreativen Fantasie freien Lauf zu lassen, ohne Angst um das gesunde Wachstum der Pflanzen haben zu müssen.
Pflege von Bläschen in der Gartenlandschaftsgestaltung
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Viburnum-Blattkarpfen überhaupt nicht um eine launische Kulturpflanze, weshalb selbst ein unerfahrener Gärtner keine Probleme damit haben wird, ihn bei der Landschaftsgestaltung einer Datscha zu pflegen. Beim Anbau dieser Pflanze sollten Sie auf einige Nuancen achten:
- Um den Viburnum-Blattkarpfen anzupflanzen, sollten Sie sonnige Standorte wählen, da er Wärme liebt.
- Die Pflanze ist nicht allzu wählerisch, was die Qualität des Bodens angeht, aber das beste Substrat dafür ist eine Mischung aus Rasen, Humus und Sand im Verhältnis 2:1:1.
- Blasenkrautsträucher vertragen einen Schnitt gut. Es wird 2 - 6 Mal pro Saison durchgeführt.
- Die Ernte kann durch Schichtung, Stecklinge oder Teilung des Busches vermehrt werden.
- In der Mittelzone kann die Pflanze praktisch ohne Schutz überwintern, da sie eine hohe Frostbeständigkeit aufweist.
- Auf leichten Böden wird das Blasenkraut mindestens 2 Mal pro Woche gegossen. Schwere Lehmböden erfordern aufgrund der Gefahr übermäßiger Feuchtigkeit keine so häufigen Eingriffe.
- Die Büsche werden zweimal gefüttert, im Frühjahr mit stickstoffhaltiger organischer Substanz und im Herbst mit Mineraldünger.
- Für den Winter wird der Baumstammkreis mit Torfkompost oder Stroh gemulcht.
Hier sind einige weitere Fotos von Blasenkraut in der Gartengestaltung.
Abschluss
Das Blasenkraut in der Landschaftsgestaltung eröffnet der Kreativität von Gärtnern unglaubliche Spielräume.Dank der großen Sortenvielfalt und der guten Verträglichkeit dieser Pflanze mit anderen Nutzpflanzen sind Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Traumparzelle keine Grenzen gesetzt.