Inhalt
Rhododendron Anneke gehört zur Knapp Hill-Exbury-Hybridgruppe, die zu den frostbeständigsten zählt und sich besonders für den Anbau von Nutzpflanzen im russischen Klima eignet. Rhododendron Anneke ist eine gelbe Sorte eines mehrjährigen Laubstrauchs. Die Pflanze wird bei der Gestaltung von Gartengrundstücken verwendet und ist während der warmen Jahreszeit dekorativ.
Beschreibung von Rhododendron Anneke
Rhododendron Anneke bildet einen schlanken, kompakten Strauch. Das Wachstum der Zweige ist vertikal, die Wachstumsrate ist gut. Eine erwachsene Pflanze über 10 Jahre erreicht eine Höhe von 1,2 m und eine Breite von 1,5 m. Die Blätter sind elliptisch, glänzend. Im Sommer sind sie grün, im Herbst verfärben sie sich gelb.
Die Blüte beginnt im zweiten Anbaujahr. Der Anneke-Rhododendron beginnt von Ende April bis zu den ersten zehn Tagen im Juni zusammen mit den Blättern zu blühen.
Ein Foto von Annekes Rhododendron zeigt, dass die Pflanze einfarbige, glockenförmige, zitronengelbe Blüten mit einem Durchmesser von 6 bis 8 cm produziert.Die Staubblätter sind gelb, lang und gebogen. Die Blütenblätter biegen sich mit einer leichten Drehung nach hinten. Im Blütenstand bilden sich 7-10 Blüten. Die Blüte ist reichlich.
Winterhärte von Rhododendron Anneke
Der gelbe laubabwerfende Anneke-Rhododendron verträgt den Winter gut. Gehört zur Frostbeständigkeitszone - 5. Hält Frost bis -30°C ohne Schutz stand.
Pflanzen und Pflegen von Anneke-Rhododendron
Rhododendron Anneke wächst sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten gut. Am besten pflanzt man ihn in Gruppen von 3 oder mehr Sträuchern. Ziersträucher werden in der Nähe von Mauern, auf offenen Rasenflächen und in der Nähe von Teichen gepflanzt.
Für den Anbau von Rhododendron Anneke benötigen Sie ein saures Substrat, das zum Pflanzen und Mulchen des Bodens verwendet wird.
Bei Gemeinschaftspflanzungen kommen Funkien und Farne zum Einsatz. Ziersträucher werden nicht neben Bäumen gepflanzt, die ein breites und dichtes Wurzelsystem haben, zum Beispiel große Fichten, Flieder und Vogelkirschen.
Laubrhododendron wird an einem Ort gepflanzt, an dem der Boden um den Strauch herum nicht mit Füßen getreten wird. Bei Pflanzen mit einem flachen Wurzelsystem wird außerdem kein Lockern und Graben des Bodens um den Strauch herum durchgeführt.
Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes
Ein Laubstrauch kann 30 Jahre lang an einem Ort wachsen. Daher sollten Sie sich vorab Gedanken über einen Standort für den dauerhaften Anbau machen und dabei das Wachstum des Busches berücksichtigen. Auch die Nähe von Kulturpflanzen wird berücksichtigt. Der Abstand zwischen Büschen und Bäumen beträgt mindestens 70 cm.
Pflanzen stellen hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Der Anbau von Ziersträuchern erfordert eine saure Bodenreaktion – pH 4-5,5. Dazu werden in Gebieten mit einem anderen Bodentyp Löcher oder Plattformen gegraben und der Boden vollständig durch einen geeigneten ersetzt.
Sämlingsvorbereitung
Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem, die vor dem Pflanzen in Behältern wachsen, können jederzeit während der warmen Jahreszeit gepflanzt werden. Beim Entfernen eines Sämlings aus einem Behälter muss sein Wurzelsystem untersucht werden. Beim Anbau in einem Behälter sterben die Wurzeln der Pflanze ab, die längere Zeit Kontakt mit den Wänden hatten.
Für junge Wurzeln, die sich innerhalb der Koma befinden, wird es schwierig sein, die gebildete Filzschicht zu durchbrechen. Im Freiland entwickelt sich eine solche Pflanze nicht und stirbt ab. Daher wird die Filzschicht abgestorbener Wurzeln komplett entfernt oder an mehreren Stellen geschnitten.
Landeregeln
Um den Anneke-Rhododendron zu pflanzen, bereiten Sie ein Pflanzloch vor, dessen Größe um ein Vielfaches größer ist als die Erdkugel des Sämlings. Der aus dem Pflanzloch entfernte Boden wird zu gleichen Teilen mit Nadelstreu vermischt, zu dem Rinde, Nadeln und kleine Zweige von Nadelbäumen gehören. Als Substrat wird auch roter Hochmoortorf verwendet.
Der Bodenmischung wird Sand zugesetzt, um sie aufzulockern, und eine komplexe Mineralzusammensetzung wird als Dünger verwendet. Die vorbereiteten Komponenten werden gemischt. Die Drainage wird am Boden des Lochs bis zu einer Höhe von 20 cm gegossen. Das saure Substrat wird je nach Größe des Sämlings bis zur Hälfte des Pflanzlochs oder in größeren Mengen gegossen.
Der Sämling wird senkrecht in das Pflanzloch abgesenkt. Die Hauptregel beim Pflanzen besteht darin, den Wurzelkragen der Pflanze nicht zu vertiefen und ihn in einer Höhe von 2 cm über dem Boden zu belassen.Die Bepflanzung wird mit dem restlichen angemischten Substrat abgedeckt und so angedrückt, dass keine Hohlräume zwischen dem Wurzelsystem und dem Boden entstehen. Nach dem Pflanzen wird die Pflanze reichlich gegossen.
Zum Mulchen wird Kiefernrinde verwendet, die mehrmals pro Saison hinzugefügt wird. Verwenden Sie beim Anbau von Ziersträuchern keinen Mist, keine Schwarzerde oder Tieflandtorf.
Gießen und düngen
Der Boden unter dem Anneke-Rhododendron wird stets mäßig feucht gehalten. Bewässern Sie den Busch mit erhitztem Regenwasser und geben Sie einmal im Monat ein Säuerungsmittel zum Bewässerungswasser hinzu. Bei trockenem Wetter wird die Krone besprüht.
Für eine aktive Blüte muss der Strauch gedüngt werden. Zu diesem Zweck werden flüssige Düngemittel für Rhododendren oder Blütenpflanzen verwendet.
Trimmen
Der laubabwerfende Anneke-Rhododendron eignet sich gut zum Beschneiden und Formen. Aufgrund des geringen jährlichen Wachstums wird beim Anbau jedoch meist nur ein Hygieneschnitt durchgeführt. Es werden nur alte oder abgebrochene Triebe entfernt.
Vorbereitung auf den Winter
Rhododendron Anneke ist frostbeständig. Bei starkem Frost muss es jedoch durch einen trockenen Unterstand geschützt werden. Aufgrund der frühen Blüte eignet sich die Hybride eher für südliche Anbaugebiete.
Reproduktion des Laubrhododendrons Anneke
Anneke-Hybrid-Rhododendron wird vegetativ vermehrt: durch Stecklinge und Schichtung. Stecklinge frühblühender Sträucher werden am Ende des Frühlings genommen. Pflanzmaterial wird von den Spitzen gesunder Büsche und von halbverholzten Trieben entnommen.
Die Stecklinge werden in einer Größe von 7 bis 10 cm geschnitten, der Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45°. Oben auf dem Steckling bleiben ein paar Blätter übrig, die unteren werden abgerissen. Pflanzenmaterial wird einen Tag lang in Wachstumsstimulanzien eingeweicht.Wachsen Sie in einem Pflanzgefäß in einer Erdmischung für Rhododendren. Im Durchschnitt dauert es mehrere Monate, bis Stecklinge Wurzeln schlagen.
Krankheiten und Schädlinge
Heidekulturen sind anfällig für viele Pilzkrankheiten. Besonders pathogene Mikroflora breitet sich aufgrund von Pflegefehlern und dem falschen Anbauort aus.
Krankheiten von Rhododendren:
- Graufäule;
- Rost;
- Spätfäule
Veränderungen der Blattfarbe, die nicht mit saisonalen Veränderungen oder Pilzkrankheiten zusammenhängen, sind oft mit einem unzureichenden Säuregehalt des Bodens verbunden.
Rhododendron-Schädlinge sind auch Krankheitsüberträger und verursachen selbständig Schäden an Sträuchern.
Schädlinge von Rhododendren:
- Falsche Akazienschuppe;
- Rhododendronkäfer;
- Spinnmilbe;
- Rhododendron-Weiße Fliege;
- Schnecken
Beim Anbau von Ziersträuchern ist es notwendig, vorbeugende Kontrollen durchzuführen. Manche Insektenlarven können schwer zu erkennen sein. Um Krankheiten vorzubeugen, werden daher Medikamente mit einem breiten Wirkungsspektrum besprüht: Insektizide, Fungizide und Akarizide.
Abschluss
Rhododendron Anneke ist einer der leuchtend gelb blühenden Sträucher. Im Frühling blüht es zuerst im Garten. Durch die Veränderung der Blattfarbe im Laufe der Saison bleibt der Strauch auch nach der Blüte dekorativ. Rhododendron benötigt besondere Wachstumsbedingungen.