Rhododendron Smirnova: Fotos, wächst in der Region Moskau, Bewertungen

Smirnovs Rhododendron ist ein immergrüner, weitläufiger, baumartiger Strauch. Die Pflanze macht auf dem Gelände und als Teil einer frei wachsenden Hecke, als einzelner Strauch und als Teilnehmer an einem Blumenarrangement eine gute Figur. Unter bestimmten Bedingungen wächst Smirnovs Rhododendron in Moskau und der Region Moskau gut.

Beschreibung des Rhododendrons Smirnov

Rhododendron Smirnovii (R. Smirnowii) wächst im unteren und mittleren Gürtel der Adjara-Berge und im Artvin-Bezirk der Türkei. Dieser Strauch wird in der Natur bis zu 3 m hoch, im Anbau etwas mehr als 1 m. Die Blätter sind große, glänzende, längliche, dunkelgrüne, rot-rosa glockenförmige Blüten, die in dicht blühenden, kompakten Blütenständen gesammelt sind. In der Region Moskau beginnt der Smirnov-Rhododendron in der ersten Junihälfte zu blühen. Die Pflanze blüht drei Monate lang. Die Früchte reifen im Juni, die Samen reifen im Spätherbst – Anfang November. Dieser Strauch ist langlebig und kann bei richtiger Pflege mehr als 30 Jahre alt werden. Frostbeständig, mit leichtem Schutz übersteht es ruhig die Winter in Zentralrussland.Smirnovs Rhododendron erschien erstmals 1886 im Botanischen Garten von St. Petersburg.

Bedingungen für den Anbau von Rhododendron Smirnova

Unerfahrene Gärtner, die luxuriöse Fotos von Smirnovs blühendem Rhododendron gesehen und eine kurze Beschreibung der Eigenschaften der Pflanze gelesen haben, beschließen, ihr Grundstück damit zu dekorieren, und werden dann enttäuscht sein. Ein falsch gepflanzter Strauch wird schwächer und stirbt ab. Das ist schade, denn diese wunderschönen Zierpflanzen können in der Region Moskau, Nischni Nowgorod und Wolgograd angebaut werden.

Es ist ganz einfach, angenehme Bedingungen für immergrüne Rhododendren zu schaffen:

  1. Rhododendron sollte an einem wind- und sonnengeschützten Ort gepflanzt werden. Besser ist es, durch hohe Pflanzen geschützt zu werden, damit ein dünner, spärlicher Schatten entsteht.
  2. Dieser Strauch ist feuchtigkeitsliebend, verträgt aber kein stehendes Wasser. Wählen Sie daher einen Standort, der nicht unter Schmelzwasser und Herbstregen leidet.
  3. Rhododendron bevorzugt saure, durchlässige und leichte Böden.

Smirnovs Rhododendron pflanzen und pflegen

Das Pflanzen des immergrünen Smirnov-Rhododendrons ohne Berücksichtigung seiner spezifischen Anforderungen führt zum Auftreten geschwächter, kranker Pflanzen auf dem Gelände, denen auch nachfolgende intensive Agrartechnik nicht helfen kann.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Rhododendron Smirnova liebt saure, leichte Böden. Das Pflanzloch wird mit einer Mischung aus saurem Torf, Sand und Nadelerde (3:1:2) gefüllt. Nadelerde (halbzersetzte Kiefernnadeln) wird aus einem Kiefernwald gesammelt. Wenn der Boden lehmig ist, wird am Boden der Grube eine Entwässerung aus Sand, Stein oder Ziegelbruch angeordnet.

Wichtig! Rhododendren, die in Lehmboden ohne Drainage gepflanzt werden, entwickeln die Krankheit durch Wurzelnässen. Die Krankheit ist durch eine Farbveränderung und fallende Blätter sowie eine Zerstörung des Wurzelballens gekennzeichnet.

Sämlingsvorbereitung

Vor dem Pflanzen wird ein Rhododendronsämling zusammen mit einem Erdklumpen in eine Lösung aus Natriumhumat, einem Tonbrei oder Wasser getaucht und gewartet, bis die Blasenbildung aufhört. Dann wird die Pflanze herausgenommen und die Wurzeln begradigt, sonst wurzelt der Sämling nicht und stirbt im Winter. Eventuell vorhandene Blumen werden entfernt.

Landeregeln

Smirnov-Rhododendren werden im zeitigen Frühjahr oder Frühherbst gepflanzt. Es ist besser, Pflanzen mit einem geschlossenen Wurzelsystem zu kaufen, so bleiben die Wurzeln und Bodenpilze erhalten, ohne die dieser Strauch nicht wachsen kann. Die Tiefe des Pflanzlochs beträgt 30-40 cm, der Durchmesser 60 cm und wird bündig mit der Komaoberfläche (bis zur Höhe des Wurzelkragens) gepflanzt. Nach dem Pflanzen wird die Pflanze reichlich bewässert und der Baumstammkreis mit zerkleinerter Kiefernrinde (Nadeln) oder Torf gemulcht.

Aufmerksamkeit! Geben Sie keinen Mist, Sägemehl, Humus oder Kompost in das Pflanzloch. Auf solchen „Ergänzungen“ wachsen keine hellen Büsche.

Gießen und düngen

Damit die Sträucher bei extremer Hitze nicht unter trockener Luft leiden, werden sie jeden Abend besprüht. Die oberste Erdschicht unter Rhododendren sollte immer mäßig feucht sein; Hier helfen regelmäßiges Gießen (2-3 mal pro Woche) und Mulchen. Sie entfernen auch nicht ihren eigenen Müll unter den Büschen. Nach dem Gießen wird der Boden gelockert.

Düngemittel:

  1. Erwachsene Pflanzen werden im Frühjahr mit speziellen Mineraldüngern für Rhododendren oder Kemira-Lösung (20 g pro Eimer Wasser, Verbrauch pro 1 m²) gefüttert, Kompost oder verrottete Königskerze werden hinzugefügt.
  2. Junge Sträucher benötigen flüssige Mehrnährstoffdünger in geringer Konzentration, die im zeitigen Frühjahr und Sommer nach der Blüte ausgebracht werden.
  3. Zweimal im Jahr wird der Boden unter Rhododendren künstlich mit einer Trockenmischung aus 30–40 g Ammoniumsulfat, Superphosphat und Kaliumsulfat im Verhältnis 2:1:1,5 (während des aktiven Wachstums) und einer Mischung aus 60 g Phosphor angesäuert und 15 g Kalium (nach der Blüte).
Kommentar! Am Ende des Sommers werden die Pflanzen nicht gedüngt.

Trimmen

Der hygienische Schnitt von Sträuchern erfolgt beim Anschwellen der Knospen, um festzustellen, welche Zweige oder Triebspitzen im Winter gefroren sind. Abgebrochene, beschädigte Triebe herausschneiden und die Sträucher leicht auslichten. Um die Krone dicht und kompakt zu machen, wird im Mai ein Formschnitt durchgeführt, der jedoch das Wachstum und die Blüte des Smirnov-Rhododendrons verzögert.

Vorbereitung auf den Winter

Der Strauch wird vor Beginn der Kälte (vor dem ersten Frost) großzügig bewässert, anschließend wird der Stammkreis gemulcht und abgedeckt. Um die Pflanze im zeitigen Frühjahr vor Sonnenbrand zu schützen, verwenden Sie besser eine lichtundurchlässige Schwarzfolie und zum Schutz vor Kälte Fichtenzweige. Es ist wichtig, die Pflanze in den ersten 2-3 Jahren ihres Lebens zu schützen. Der Unterstand wird Anfang Mai entfernt.

Reproduktion

Die klimatischen Bedingungen in Moskau und der Region Moskau ermöglichen es Ihnen laut Bewertungen professioneller Blumenzüchter, Smirnovs Rhododendron selbst im Garten zu pflanzen und zu züchten.

Reproduktionsmethoden: Samen, Stecklinge, Pfropfen auf Rhododendron ponticus.

Rhododendren werden im Winter gesät. Der Torf-Humus-Mischung wird grober Flusssand im Verhältnis 3:1 zugesetzt. Die Aussaatbehälter sind flach (5-6 cm) und verfügen über Drainagelöcher. Der Boden wird angefeuchtet, leicht verdichtet und die Samen werden im Abstand von 1,5-2 cm voneinander auf die Oberfläche gelegt. Anschließend werden die Behälter mit Glas abgedeckt und im Licht zum Keimen gebracht. Pflanzen benötigen tägliche Belüftung und Bodenfeuchtigkeit. Die ersten Triebe erscheinen innerhalb eines Monats.

Einige Nuancen:

  • Eine Saatgutbehandlung vor der Aussaat ist nicht erforderlich;
  • Keimtemperatur +200MIT;
  • Sämlinge blühen nach 6 Jahren.

Zur Vermehrung durch Stecklinge eignen sich halbverholzte Stängel mit einer Länge von 50-80 mm. Die unteren Blätter werden entfernt und die Stecklinge in Lösungen getaucht, die das Wurzelwachstum stimulieren. Anschließend werden sie in eine Bodenmischung aus Sand und saurem Torf (1:3) gepflanzt und mit einer Glaskuppel abgedeckt. Das Rooten dauert 3 bis 4,5 Monate. Die Stecklinge werden in Kisten gezogen, die mit Torf und Nadelerde im Verhältnis 2:1 gefüllt sind. Im Winter werden die Kisten in einem hellen Raum bei einer Temperatur von +12 aufbewahrt0Im Frühjahr werden die Behälter nach draußen gebracht und im Gartengrundstück vergraben, wo sie weitere 1-2 Jahre wachsen. Erst danach werden die bewurzelten Stecklinge an einen festen Platz verpflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Rhododendren sind empfindliche Pflanzen, die für Krankheiten und Schädlinge attraktiv sind. Um ein Absterben der Pflanzen zu vermeiden, sind eine regelmäßige Inspektion der Büsche und eine rechtzeitige Behandlung erforderlich.

Schädlinge:

  1. Rhododendron-Käfer. Sein Vorhandensein ist an schwarzbraunen Punkten auf der Rückseite des Blattes zu erkennen.
  2. Spinnmilbe - ernährt sich von Blattsäften. Eine Infektion damit lässt sich leicht anhand des Aussehens der Pflanzen feststellen. Die Unterseite der Blätter wird mit einem dünnen Gespinst bedeckt, die Blätter selbst verdunkeln sich und fallen ab.
  3. Sulcata-Rüsselkäfer. Erwachsene Insekten sind gefährlich für die oberirdischen Pflanzenteile und Larven sind gefährlich für das Wurzelsystem. Larven und erwachsene Tiere sind gegenüber Insektiziden unempfindlich.
  4. Schmalflügelige Bergmannsmotte. Der Schaden wird durch Raupen verursacht, die sich von Blättern ernähren. Dadurch werden die Blätter trocken, brüchig und fallen ab. Sie vertreiben das Insekt, indem sie die Büsche mit Schwefel begasen oder besprühen.
  5. Rhododendronfliege. Sie können die Läsion an hellen Flecken auf den Blättern erkennen.Dieser Schädling wird durch Besprühen mit Nikotinsulfat abgetötet.

Krankheiten:

  1. Tracheomykose – schädigt das Gefäßsystem des Busches und führt zum Verrotten des Rhizoms. Behandlung: Besprühen mit Bordeaux-Mischung.
  2. Kraut- und Knollenfäule. Es befällt die Stängel und den Wurzelkragen des Busches, sie werden mit braunen oder violetten Flecken bedeckt, dann verrottet das Rhizom, dann stirbt der Busch.
  3. Phyllostictosis, Pestalocie, Septoria-Flecken von Rhododendron. Alle Krankheiten sind durch das Auftreten von Flecken auf den Blättern gekennzeichnet. Im ersten Fall ist die Farbe der Flecken braun, im zweiten Fall dunkelbraun oder grau mit einem dunklen Rand an den Rändern, im dritten Fall sind die Flecken rötlich und werden in der Mitte allmählich weiß. Behandlung: Frühjahrsbesprühung mit Bordeaux-Mischung, Cumulos, Fungizidbehandlung.
  4. Rost von Rhododendren. Die Blätter werden rot, als wären sie mit Rostflecken bedeckt. Behandlung: kupferhaltige Medikamente.
  5. Bakterienkrebs an Rhododendronwurzeln. Am Wurzelkragen und an den Wurzeln des Strauches bilden sich nach und nach dunkler werdende runde Auswüchse, die mit der Zeit hart werden. Pflanzen beginnen zu faulen, blühen schlecht und sterben ab. Behandlung: Stark befallene Sträucher werden samt Wurzeln verbrannt, schwach befallene Sträucher (bevor die Wucherungen aushärten) mit Bordeaux-Mischung besprüht.
  6. Chlorose von Rhododendren, gekennzeichnet durch das Auftreten gelber Flecken auf den Blättern. Krankheitsursache: erhöhter Säuregehalt des Bodens, erschöpfter Boden. Behandlung: Büsche werden mit einer Mischung aus Magnesiumsulfat und Eisensulfat besprüht (7 g jeder Substanz pro 1 Liter Wasser).

Abschluss

Rhododendron Smirnova ist ein sehr schöner immergrüner Strauch; seine hohen dekorativen Eigenschaften ziehen die Aufmerksamkeit von Landschaftsarchitekten und einfach Blumenliebhabern auf sich.Gleichzeitig ist der Smirnov-Rhododendron winterhart, nicht zu anspruchsvoll und kann im zentralen Teil Russlands wachsen.

Bewertungen von Smirnovs Rhododendron

L. Sorokina, Schukowski, 38 Jahre alt
Ich habe Smirnovs Rhododendron im Garten eines Freundes gesehen und mich verliebt. Ich habe einen Setzling gekauft und ihn nach den Regeln gepflanzt, aber aus Unwissenheit habe ich einen weggelassen. Es stellt sich heraus, dass Sie vor dem Pflanzen einer Pflanze alle Blüten einzeln entfernen müssen, ohne den Stiel zu beeinträchtigen, da er sonst schlecht wächst. Und so geschah es, während die schwache Pflanze herauskam, wurde ich gefoltert. Zwei Triebe mussten komplett entfernt werden. Ich bereitete mich bereits gründlich auf den Kauf eines zweiten vor. Seitdem ist meine Sammlung gewachsen und ich habe keine Probleme mit Rhododendren. Sie sind ein Feiertag für die Seele und meinen Stolz.
A. Novichkova, Vidnoye, 54 Jahre alt
Meine ersten Erfahrungen mit dem Pflanzen von Rhododendren waren erfolglos; die Pflanze starb, ohne den Winter zu überstehen. Ich war verärgert und beschloss, mich nicht mehr mit ihnen zu befassen. Aber dann rieten sie mir, einen Smirnov-Rhododendron-Setzling zu pflanzen, sie sagten, dass er Kälte gut verträgt. Und so kam es, dass ich es für den Winter mit schwarzer Lochfolie abdecke, zusätzlich in Sackleinen wickle und es fühlt sich großartig an. Damit mein Strauch lange und prächtig blüht, füttere ich ihn einmal im Monat mit Mineraldünger für Rhododendren.
Kommentare
  1. Vor langer Zeit gab es im VDNKh hinter dem Pavillon für Maschinenbau ein Grundstück mit Smirnovs Rhododendren. Ihre Höhe betrug mehr als 1,5 Meter, fast 2 m. Die Pflanzen sind kräftig. Für den Winter wurden die Zweige zusammengebunden und das wars. Aber der Boden unter ihnen war mit Mist bestreut. Neben ihnen wuchsen noch einige weitere von gleicher Größe, deren Blätter jedoch breiter und olivfarben waren.

    20.06.2019 um 04:06 Uhr
    Igor
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen