Azalee (Rhododendron) Goldene Lichter: Beschreibung, Frostbeständigkeit, Bewertungen

Rhododendron Golden Lights ist eine Hybride aus sommergrünen Ziersträuchern, deren erste Sorten Ende der 70er Jahre von amerikanischen Züchtern gezüchtet wurden. im letzten Jahrhundert im Rahmen der Arbeiten zur Schaffung einer Vielzahl frostbeständiger Rhododendren. Dieser Strauch ist bei heimischen Gärtnern beliebt und wird häufig in Landschaftsgestaltungsprojekten verwendet.

Beschreibung von Rhododendron Golden Lights

Rhododendron oder Azalee Golden Lights (Rhododendron Golden Lights) ist ein langsam wachsender Zierstrauch, der im Alter von 10 Jahren eine Höhe von 150–200 cm erreicht. Die Kronenbreite beträgt 100 bis 150 cm. Die Pflanze ist kompakt und hat eine gerade Form . Die Triebe sind dicht verzweigt, mit zunehmendem Alter verdickt sich die Krone und bildet eine halbkugelförmige Form.

Die Blattspreite von Rhododendron oder Azalee ist breit, länglich, an den Enden spitz und an der Basis keilförmig. Die Blätter haben eine grün-olivgrüne Farbe, im Herbst ein sattes, leuchtendes Burgunderrot. Im Winter fallen die Blätter.

Rhododendron oder Golden Lights Azalee ist eine frühe Sorte.Bemerkenswert ist, dass die Hybride gleichzeitig mit dem Erscheinen der Blätter – Mitte Mai – in die Blütephase eintritt. Blüht üppig mit trichterförmigen Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 5–6 cm und einem ausgeprägten süßen Aroma. Die Blüten sind rosa-orange und haben zu den Rändern der Blütenblätter hin einen helleren Farbton. Gesammelt in Blütenständen bestehend aus 10 Blüten. Die Blüte dauert etwas weniger als einen Monat, aber die ganze Saison über verliert der Strauch dank seiner schönen Krone nicht an Attraktivität.

Frostbeständigkeit von Rhododendron Golden Lights

Rhododendron oder Golden Lights Azalee ist eine äußerst frostbeständige Hybride, die Temperaturen bis zu -37 °C aushält. Unter den Bedingungen des russischen Winters fühlt er sich ohne Schutz für den Winter wohl, nicht nur in der Mittelzone, sondern auch in Regionen mit strengerem Klima.

Pflanzung und Pflege von Laub-Rhododendron Golden Lights

Für viele Hobbygärtner ist Rhododendron oder Azalee eine kapriziöse Kulturpflanze, die besondere Pflege und viel Erfahrung erfordert, doch die laubabwerfende Sorte Golden Lights ist weniger skurril als ihre immergrünen Verwandten.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Um diesen Strauch zu pflanzen, sollten Sie einen vor starkem Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort wählen. Azalea Golden Lights fühlt sich im Schatten von Bäumen oder Gebäuden wohl. Bei dieser Platzierung ist die Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen, dass Schnee von den Dächern fällt, daher sollte der Abstand von der Wand zu den Büschen mindestens 3 m betragen. Am besten platzieren Sie diese feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze in der Nähe von Teichen oder Brunnen.

Für die Anpflanzung der Golden Lights-Hybride eignen sich leichte, leicht saure und saure Böden, feucht, aber gut durchlässig; Auf schweren Lehmböden und an Orten mit stehender Feuchtigkeit wächst Rhododendron äußerst schlecht.

Sämlingsvorbereitung

Um Rhododendron- oder Golden Lights-Azalea-Setzlinge aus Stecklingen zu gewinnen, sind folgende Schritte erforderlich:

  • Während der Knospenbildung im Frühjahr werden bei einer erwachsenen Pflanze bis zu 10 cm lange Triebe abgeschnitten, wodurch ein schräger Schnitt entsteht.
  • die Rinde an der Triebbasis wird vorsichtig abgeschält;
  • Stecklinge werden 24 Stunden lang in einem Wurzelwachstumsstimulator eingeweicht;
  • Bereiten Sie ein Substrat zum Wurzeln vor: 3 Teile Sägemehl auf 1 Teil Sand;
  • Die Stecklinge werden in einem Winkel von 30° im Substrat verwurzelt, bewässert und unter Folie oder Glas gelegt, wobei darauf zu achten ist, dass die Bodentemperatur +24°...+26°C beträgt.

Aufmerksamkeit! Die Wurzelbildung der Sämlinge kann bis zu 45 Tage dauern.

Landeregeln

Rhododendron Golden Lights verträgt das Pflanzen gut, aber wenn die Technologie gestört wird, wächst es lange Zeit nicht und kann sogar sterben. Es wird empfohlen, den folgenden Landealgorithmus einzuhalten:

  • Graben Sie Pflanzlöcher mit den Maßen ca. 60x60x60 cm;
  • gießen Sie die Drainage in einer Schicht von 10 - 15 cm;
  • Füllen Sie das Loch zur Hälfte mit Sphagnum.
  • gießen Sie eine Mischung aus Erde und Blatthumus darüber;
  • Stellen Sie den Busch senkrecht auf und richten Sie das Wurzelsystem gerade aus.
  • mit Erde bedecken, ohne den Wurzelkragen zu vertiefen;
  • Wasser (Sie können dem Wasser einen Wachstumsstimulator hinzufügen);
  • Laubdecke.

Gießen und düngen

Azalea Golden Lights verträgt Trockenheit nicht gut, ein Feuchtigkeitsstau sollte jedoch nicht zugelassen werden. Während der Saison wird der Strauch alle 3-4 Tage einmal gegossen. Wenn möglich, ist es besser, mit organischen Säuren angesäuertes Wasser zu verwenden. Pro Baum sollten 1-2 Eimer Wasser vorhanden sein. An den heißesten und trockensten Tagen wird die Krone zusätzlich besprüht. Besonders während der Blüte ist reichliches Gießen wichtig. Im Winter reicht 1 Bewässerung pro Woche und nur bei trockenem Wetter.

Aufmerksamkeit! Da Azaleen über ein verzweigtes Wurzelsystem verfügen, sollte der Boden gleichmäßig über die gesamte Fläche angefeuchtet werden. Diese Methode versorgt die Pflanze mit Feuchtigkeit und verhindert Bodenerosion.

Für die Azaleen „Golden Lights“ verwenden sie Dünger für Heidepflanzen, der den Boden versauert. Vor Frostbeginn werden Kalium- und Phosphordünger ausgebracht. Im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen und sich Knospen bilden, werden die Pflanzen mit 2 EL gedüngt. l. Mineraldünger pro 1 qm. m. Boden. Es wird nicht empfohlen, während der Knospenbildung zu düngen.

Trimmen

Rhododendron oder Azalee vertragen einen Schnitt gut. Junge Sträucher bis zu einem Alter von 4 Jahren werden regelmäßig beschnitten und bilden so einen Busch. Bei erwachsenen Exemplaren werden zu lange Triebe um die Hälfte gekürzt und die nach der Blüte verbleibenden Blütenstände entfernt.

Vorbereitung auf den Winter

Rhododendron oder Golden Lights Azalee überwintern in Russland gut ohne Schutz. Junge Pflanzen benötigen in den ersten 2 Jahren nach der Pflanzung einen Frostschutz; ausgewachsene Sträucher benötigen auch Schutz, wenn im Winter wenig Schnee fällt. Am häufigsten werden hierfür Fichtenzweige oder Sackleinen verwendet. Damit der Strauch gut überwintern kann, wird er vor Frostbeginn reichlich gegossen. Es wird empfohlen, die Pflanzungen für den Winter zu mulchen.

Reproduktion

Rhododendron oder Golden Lights Azalee wird am häufigsten vegetativ vermehrt, also durch Schichtung und Stecklinge. Sie können Pflanzen auch aus Samen gewinnen, aber das ist ein viel längerer und mühsamerer Weg. Die Samen keimen im zeitigen Frühjahr in Kisten unter besonderen Temperaturbedingungen. Auf diese Weise gewonnene Azaleen blühen frühestens im Alter von 5 Jahren, während bei der Vermehrung durch Stecklinge und Schichten ein junger Busch bereits im nächsten Jahr blühen kann.

Die gebräuchlichste Methode zur Vermehrung von Azaleen ist das Bewurzeln von Stecklingen. Im zeitigen Frühjahr werden die letztjährigen Triebe mit Draht festgebunden, zum Boden gebogen, befestigt und mit Substrat bestreut. Schichten müssen regelmäßig bewässert werden. Im Herbst nächsten Jahres können die bewurzelten Pflanzen vom Mutterstrauch getrennt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Ein Sortenmerkmal der Golden Lights Azalee ist ihre Resistenz gegen Pilzkrankheiten. Allerdings kann die Ernte durch Spinnmilben, Wollläuse und Rhododendronwanzen befallen werden. Diese Schädlinge können mit jedem Insektizid beseitigt werden.

Aufmerksamkeit! Eine kräftige, gepflegte Azaleen- oder Rhododendronpflanze ist weniger anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.

Abschluss

Rhododendron Golden Lights ist einer der anspruchslosesten und robustesten Blütensträucher. Außergewöhnliche Frostbeständigkeit und Immunität gegen Krankheiten, kombiniert mit dem prächtigen Aussehen der Blütenpflanze, machen sie für den Einsatz in der Landschaftsgestaltung durch professionelle Gärtner und Amateure attraktiv.

Bewertungen von Rhododendron Golden Lights

Olga Sarycheva, 45 Jahre alt, Iwanowo
Ich habe seit ungefähr 7 Jahren 4 Büsche dieser Azalee wachsen lassen. Ich bin überhaupt kein Gärtner, aber ich wollte die Beete beleben. Meine Tochter und ich wählten anhand des Fotos und der Beschreibung einen Golden Lights-Rhododendron aus und pflanzten ihn in der Nähe des Pavillons in der hinteren Ecke des Gartens. Es gab nie Probleme mit ihnen, erst vor ein paar Jahren musste ich sie neu pflanzen. Sie sehen im Frühling einfach wunderschön aus! Die allerersten, die auf dem Gelände blühen. Und auch im Herbst sind die Sträucher wunderschön. Sie wachsen zwar langsam, aber ich möchte, dass sie dicker werden.
Podgornaya Anna, 31 Jahre alt, Kaluga
Ich hatte Angst, mich auf Rhododendren einzulassen – sie sind so schön, dass man sofort den Verdacht hegt, etwas Skurriles zu sein. Wenn Sie es nicht bemerken, werden sie sterben.Ich habe diejenigen immer beneidet, die solch eine Schönheit wachsen lassen. Mir wurde die Rhododendron-Sorte Golden Light empfohlen und ich weiß nun, dass auch solche Exoten hier gut gedeihen. Sogar überraschend.
Victoria Drobysheva, 48 Jahre alt, Kasan
Ich habe mehrere Golden Lights-Azalea-Sträucher zusammen mit dem Grundstück bekommen. Und dann waren sie sehr vernachlässigt, wir mussten hart arbeiten, um sie wiederherzustellen – sie neu zu pflanzen, alles Überflüssige abzuschneiden, sie zu füttern, zu gießen, zu lockern. Ich kann nicht sagen, dass es bei diesem Rhododendron überhaupt keine Sorgen gab, aber wenn man ihn regelmäßig pflegt, ist er überhaupt nicht störend und sieht sehr beeindruckend aus!
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen