Standardhortensie: Pflanzen und Pflege, Beschneiden zum Selbermachen, Bewertungen

Hortensien sind sehr dekorativ. Aus diesem Grund ist es bei Gärtnern beliebt. Viele von ihnen verwenden eine baumartige Strauchart – Hortensien am Stamm. Diese Art der Buschbildung hat eine schöne und gepflegte Krone mit riesigen Blütenständen. Es mag zu schwierig erscheinen, dies zu tun, aber tatsächlich ist es relativ einfach, Standardhortensien mit eigenen Händen herzustellen.

Was bedeutet Hortensie auf einem Stamm?

In ihrer gewöhnlichen Form ist die Hortensie ein bis zu 2 m hoher Strauch mit ein oder zwei Dutzend geraden Zweigen, die an den Enden jedoch leicht herabhängen. Die Standardsorte hat einen zentralen Stamm von 30 bis 150 cm Länge, der sich von oben in Form eines Baumes verzweigt.

Das Wurzelsystem der Hortensie ermöglicht den Anbau baumartiger Sorten nicht nur im Freiland, sondern auch in einem separaten Behälter

Durch dieses „Anheben“ des Busches über den Boden werden die Abmessungen der Pflanze reduziert und sie erhält ein kompakteres und ästhetischeres Aussehen. Standard-Hortensienbüsche werden häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet.

Der Hauptunterschied im Aussehen von Stamm- und Buschhortensien ist die Form der Krone

Die besten Hortensiensorten für Standardformen

Derzeit wird empfohlen, für den Standardanbau drei Hortensiensorten zu verwenden. Jeder von ihnen unterscheidet sich in seinen Eigenschaften und Größen.

Paniculata-Hortensie

Es gilt als universelle Option, die in vielen Designlösungen verwendet wird. Es verfügt über eine hohe Frostbeständigkeit und sorgt für eine reichliche Langzeitblüte. Die Haupttriebe sind sehr stark und können lange Zeit unverändert bleiben, was ein zusätzlicher Vorteil bei der Pflanzenbildung ist. Hydrangea paniculata an einem Stamm ist auf dem Foto unten zu sehen:

Für eine normale Entwicklung und Lebensdauer der Pflanze muss der Stamm mithilfe von Seilabstandshaltern senkrecht nach oben gerichtet werden

Traditionell hat diese Kulturpflanze eine Stammhöhe von 50 cm bis 1 m. Es wird angenommen, dass normale Rispenhortensien etwa 50 Jahre überleben können. Die Gesamthöhe der Pflanze kann bis zu 4 m erreichen.

Grandiflora

Eine klassische Option zur Gewinnung von Standardpflanzen vor dem Erscheinen einer großen Anzahl von Rispenhortensienarten. Bisher werden alle neu gezüchteten Sorten mit Grandiflora verglichen. In seiner Heimat (den Ländern des Nahen Ostens) kann er eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.

Grandiflora ist eine klassische Stammform mit einer zweihundertjährigen Geschichte

Das Hauptproblem dieser Sorte hängt mit der Tatsache zusammen, dass ihre Büsche in gemäßigten und sogar subtropischen Klimazonen selten eine Höhe von 2,5 m erreichen. Aus diesem Grund verdrängte das Auftreten rispiger Hybriden Grandiflora buchstäblich aus Gärten und Parks. Wenn der Höhenunterschied von 1,5-2 m jedoch unkritisch ist, kann diese Sorte auch für den Stamm verwendet werden.

PG (Pee-Gee)

Der Name ist eine Abkürzung für Paniculata Grandiflora, was übersetzt „rispige Grandiflora“ bedeutet. Dies spiegelt vollständig die Art der betreffenden Kultur wider. PJ ist eine verbesserte Version von Grandiflora, gekreuzt mit einer der Rispenhortensien. Es zeichnet sich durch reichliche und langfristige Blüte, verschiedene Farbnuancen sowie große und dichte Blüten aus.

PG-Stämme haben die dichteste Blütendecke, hinter der manchmal keine Blätter sichtbar sind

Darüber hinaus verfügt Pi-Gi über Frostbeständigkeit bis -35 °C, Unprätentiösität und Trockenheitsresistenz. Es ist in der Lage, seinen Farbton im Laufe der Zeit zu ändern. Zu Beginn der Blüte ist es weiß, dann rosa und am Ende lila.

Andere Sorten

Die oben aufgeführten Hortensiensorten werden am häufigsten verwendet, die Sortenauswahl für den Standard ist jedoch nicht auf sie beschränkt. Heutzutage können für einen solchen Anbau Sorten wie Vanilla Fraze, Pinky Winky, Kyushu, Phantom und andere verwendet werden. Limettenlicht.

Es wird angenommen, dass die aufgeführten Sorten im Vergleich zur Rispenhortensie eine längere Blütezeit und eine größere Farbvielfalt aufweisen.

Hortensie als Standard in der Landschaftsgestaltung

Diese Art der Pflanzendekoration ist eine hervorragende Dekoration für den Garten, die in einer Vielzahl von Landschaftsgestaltungslösungen eingesetzt werden kann:

  • in verschiedenen Mixborders in Kombination mit anderen Zierpflanzen;
  • Stämme mit Büschen in verschiedenen Farbtönen werden zur Schaffung japanischer Gärten verwendet.
  • In separaten Behältern gewachsene Bäume können zur Dekoration von Balkonen, Terrassen, Bänken und anderen Erholungsbereichen verwendet werden.
  • Standardhortensien können mit Bodendeckerpflanzen kombiniert werden;
  • gute Kombinationen ergeben sich mit niedrig wachsenden Nadelbäumen;
  • Hortensien können das Zentrum einer Komposition in einem Blumenbeet sein.

Abhängig von der Höhe der Krone können Standardpflanzensorten für andere Aufgaben verwendet werden.

Wie man Hortensien an einem Stamm züchtet

Die Bildung und der Anbau einer solchen Pflanze ist relativ einfach. Der einzige Nachteil dieser Sorte ist die recht lange Entstehungszeit von 2 bis 7 Jahren. Im Folgenden besprechen wir die Merkmale des Anbaus von Standardhortensien und ihrer Pflege.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Alle Regeln und Bedingungen für den Anbau von Kunsthortensien gelten auch für Standardhortensien. Sie benötigt einen Bereich im Halbschatten mit ungefähr gleichen Licht- und Schattenperioden. Der Boden sollte leicht sauer, mäßig feucht und locker sein.

Regeln für das Pflanzen von Standardhortensien

Pflanzen werden zu Beginn oder am Ende der warmen Jahreszeit gepflanzt. Darüber hinaus ist die Frühjahrspflanzung effektiver, da der Busch viel schneller Wurzeln schlägt. 3-4 Wochen vor der Pflanzung wird der Boden auf der Baustelle umgegraben und mit Humus oder Kompost gedüngt.

Die Löcher haben ein solches Volumen, dass das Wurzelsystem des Sämlings vollständig darin enthalten sein kann. Der Abstand zwischen benachbarten Pflanzen sollte bei Standardsorten nicht weniger als 2 m betragen.

Hortensiensämlinge werden oft zusammen mit einem Erdklumpen im Freiland gepflanzt.

Der Sämling wird in die Mitte des Lochs gelegt, sein Wurzelsystem begradigt und gleichmäßig mit dem Erdaushub bestreut.Anschließend wird der Boden leicht verdichtet und der Sämling mit einem Eimer Wasser bewässert. Es empfiehlt sich, einen Baumstammkreis von etwa 1 m Durchmesser mit 5-10 cm dickem Torf zu mulchen.

Pflege einer Standardhortensie

Zur Pflege der Pflanze gehört das regelmäßige Gießen, Düngen und Beschneiden der Pflanze. Vor all diesen Eingriffen sollte jedoch der Hortensienstamm richtig geformt werden. Tatsächlich ist es diese Aufgabe, die für den Gärtner am schwierigsten sein wird, da die übrige Pflege einer unprätentiösen Pflanze sehr einfach ist.

So bilden Sie einen Hortensienstamm

Sie können bereits im ersten Lebensjahr eine Pflanze bilden. Einige Gärtner beginnen mit dem Prozess im zweiten Jahr, da sich die Hortensie angepasst hat und die Zweige dicker werden. In jedem Fall wird die Reihenfolge der Vorgänge wie folgt sein:

  1. Zunächst erfolgt das Kneifen im Sommer in einer Standardform, nämlich: Alle Seitentriebe und Triebe werden herausgezupft. In der folgenden Saison werden sie gleichzeitig in einen Ring geschnitten. Dadurch wird der Stamm dicker.
  2. Damit der „Hauptstamm“ glatt und schön wird, sollte er im zeitigen Frühjahr bis zur ersten am weitesten entwickelten Knospe gekürzt werden. Die Stammbildung beginnt, wenn die Pflanze eine Höhe von 100-150 cm erreicht.
  3. Um die Belastung gleichmäßig auf den Hauptstamm und die Skelettäste zu verteilen, wird die Hortensie in 2-3 Stämme mit einer gemeinsamen Krone geformt.

Wenn Sie diese Vorgänge von Jahr zu Jahr wiederholen, erhalten Sie nach 5 bis 7 Jahren einen vollwertigen Baum am Stamm, dessen Kronenpflege sich hauptsächlich auf kosmetisches Beschneiden bezieht.

Das Schema zum Formen eines Stammes ist einfach und kann sogar von einem unerfahrenen Gärtner ausgeführt werden.

Der Schnitt von Standardhortensien im Herbst erfolgt nach folgendem Schema:

  • Junge Zweige werden unmittelbar nach der Blüte entfernt, damit sich vor dem Einsetzen der Kälte neue Triebe bilden können.
  • Entfernen Sie alle in der Krone wachsenden Stängel und Zweige.
  • Alle 3 Jahre werden verholzte Triebe entfernt, dies stimuliert das zusätzliche Kronenwachstum;
  • Entfernen Sie vor der Überwinterung erkrankte und beschädigte Triebe.

Im Frühjahr hat der Rückschnitt von Stammhortensien vor allem gesundheitlichen Charakter: Kranke, vertrocknete und erfrorene Äste werden entfernt.

Wie man Hortensien auf einen Stamm pflanzt

Mit dieser Methode können Sie nicht nur rispige, sondern auch baumartige Stammhortensien erhalten. Zu diesem Zweck ist es notwendig, einen ausreichend dicken und gesunden Wurzelstock zu wählen. Am häufigsten wird die Pflanze derselben Sorte verwendet.

In einem Teil des Stammes werden in einer Höhe von 0,5 bis 0,7 m ein oder mehrere Spaltungen vorgenommen. Im Allgemeinen hängt ihre Anzahl von der Dicke des Wurzelstocks und der Anzahl der vorhandenen Sprosszweige ab. Gemäß der klassischen Anordnung werden 2 oder 3 Stecklinge zur Veredelung verwendet. Ihre Länge liegt zwischen 10 und 20 cm und hängt vom Abstand zwischen den Augen ab. Jeder Steckling muss mindestens 5 Knospen haben.

Das Pfropfschema ist Standard: Die Stecklinge werden 3-4 cm in den Spalt vertieft und mit Bindfaden fest um den Umfang gebunden. Anschließend werden alle offenen Flächen mit Gartenlack behandelt und mit Plastikfolie umwickelt.

Ob die Impfung erfolgreich war oder nicht, wird sich in etwa einem Monat zeigen. Wenn an den Stecklingen Knospen zu blühen beginnen, ist alles gut gelaufen.

Wichtig! Eine erfolgreiche Kultivierung eines Hochstamms durch Pfropfen ist möglich, wenn der Stamm aufrecht steht. Dazu müssen Sie daneben einen Anschlag in den Boden treiben und den Stamm an mehreren Stellen mit einem Seil oder einer Schnur daran festbinden.

Gießen und düngen

Die Häufigkeit der Bewässerung wird durch den Grad der Bodenfeuchtigkeit bestimmt.Unabhängig davon, ob gemulcht wird oder nicht, sollte der Baumstammkreis nicht trocken bleiben. Normalerweise reicht eine Bewässerung pro Woche in Höhe von 1-2 Eimern pro Pflanze.

Zwei Fütterungen der Pflanze pro Saison reichen aus. Die erste zielt darauf ab, die Vegetation zu stimulieren. Dies geschieht im Frühjahr, während der Knospungszeit. Der optimale Dünger ist in diesem Fall Harnstoff in einer Menge von 20 g pro 1 Eimer Wasser. Traditionell wird das Düngen mit dem Gießen kombiniert. Eine erwachsene Pflanze benötigt zwei Eimer Wasser mit Düngemitteln, eine junge Pflanze (bis zu 3 Jahre alt) einen.

Die zweite Fütterung erfolgt im Sommer während der Blüte. Die optimale Zusammensetzung ist eine Mischung aus Harnstoff, Superphosphat und Kaliumsulfat. Nehmen Sie jeweils 30 g der Komponenten und lösen Sie sie in 1 Eimer Wasser auf. Im Herbst ist eine dritte Fütterung in Form von Mist oder Kompost akzeptabel.

So bedecken Sie Standardhortensien für den Winter

Das Überwintern von Hortensien am Stamm kann ohne Abdeckung der Pflanze erfolgen. Es verfügt über eine ausreichende Frostbeständigkeit.

Abschluss

Hortensien am Stamm sind ein wunderschönes Element der Landschaftsgestaltung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es kann sowohl in einer Einzelbepflanzung als auch als Teil komplexer Kompositionen verwendet werden. Das Wachsen eines Stammes dauert mehrere Jahre, aber im Allgemeinen ist die Pflege einer Hortensie relativ einfach und unprätentiös. Sogar ein unerfahrener Gärtner kommt damit zurecht.

Bewertungen von Hortensien auf einem Standard

Golikov Petr Aleksandrovich, 50 Jahre alt, Wolgograd
Vor etwa 10 Jahren kauften meine Frau und ich ein kleines Grundstück und beschlossen, dort mit der Landschaftsgestaltung zu experimentieren. Da der Anbau von Standardrosen eine schwierige Aufgabe ist, haben wir uns für Hortensien als einfache und weniger anspruchsvolle Kulturpflanze entschieden. Außerdem befanden sich bereits drei seiner Büsche auf dem Gelände.Sie beschlossen, den ersten nach den Klassikern zu formen, den zweiten mit Hilfe von Pfropfen und den dritten überhaupt nicht anzurühren. Als Ergebnis wurden folgende Ergebnisse erzielt: Die Bildung des „klassischen“ Busches dauerte etwa 6 Jahre, seine Stammhöhe beträgt jedoch etwa 1,7 m, er wurde in 3 Jahren gepfropft, aber die anfängliche Länge der Zweige erlaubte keine Erhöhung der Stammhöhe auf über 1,5 m. Auf jeden Fall hat alles gut geklappt, die Pflanzen haben sich perfekt angepasst.
Kulikova Svetlana Ivanovna, 43 Jahre alt, Tula
Ich habe auf meinem Grundstück schon sehr lange Paniculata-Hortensien angebaut, aber lange Zeit habe ich nicht an die Standardform gedacht. Vor 5-6 Jahren beschloss ich schließlich, es auszuprobieren. Als ich einen der Büsche umpflanzte, beschloss ich, einen Trieb davon stehen zu lassen und mehrere Stecklinge darauf zu pfropfen. Außerdem habe ich ungefähr 5 davon sofort veredelt. 4 von ihnen überlebten und im nächsten Jahr begannen sie alle zu wachsen. Und ein paar Jahre später erhielt ich einen vollwertigen Stamm mit einer Kronenhöhe von bis zu 1,7 m, der vollständig mit Blüten bedeckt war. Wenn es darum geht, eine solche Struktur in kürzester Zeit zu züchten, ist die Veredelung der beste Weg, einen solchen Baum zu erhalten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen