Inhalt
Choisia ist ein interessanter immergrüner Strauch, der sowohl im Freiland als auch in Töpfen angebaut werden kann. Die Pflanze zeichnet sich durch eine reichliche Langzeitblüte und eine hervorragende dekorative Wirkung nach ihrer Fertigstellung aus. Die Pflege ist nicht schwierig, sodass auch eine Person ohne Erfahrung mit der Kultivierung zurechtkommt.
Foto und Beschreibung von Choisie
Choisia ist eine Strauchgattung aus der Familie der Rutaceae. Es wächst natürlich im Süden Nordamerikas. Ihren Namen verdankt die Pflanze dem Schweizer Botaniker D. Choisy.
Die Hoisia-Blume ist eine runde Pflanze mit einer Höhe von 1 bis 3 m. Sie besteht aus flexiblen Trieben, die chaotisch wachsen. Die Blattspreite ist ledrig und ziemlich groß. Es enthält viele Chinolinalkaloide.
Beim Reiben verströmen Hoisia-Blätter einen angenehmen Duft.
An den Triebspitzen bilden sich üppige Blütenstände. Sie bestehen aus vielen kleinen (bis zu 5 cm Durchmesser) weißen Blüten. Sie sehen aus wie eine orangefarbene Pflanze. Die Blütezeit erfolgt im späten Frühling oder Frühsommer. Im Herbst kommt es zu einer zweiten Welle. Während der Blüte verströmt der Choisia-Strauch einen angenehmen Duft.
Nach dem Ende der Blüte beginnt sich die Frucht zu bilden.Es handelt sich um eine lederartige Schachtel mit 2–6 Fächern. In ihnen reifen Samen heran.
Arten von Choisie
Es gibt zwei Hauptarten von Choisie. Sie sind unprätentiös und sehr dekorativ.
Dreifaches Choisya (Ternata choisya)
Diese Art ist in Mexiko beheimatet. Der Strauch erreicht eine Höhe von 3 m. Er ist reichlich mit weißen, sternförmigen, kleinen Blüten bedeckt. Sie verströmen einen angenehmen Duft nach Zitruspflanzen. Die Knospen beginnen im Frühjahr zu blühen, die Zierperiode dauert bis zum Hochsommer. Die zweite Blütewelle erfolgt im Herbst.
Es gibt zwei Sorten von Choisia trifoliata:
- Sundance (Lich/Sundance). Ein bis zu 10-2 m hoher Strauch mit goldenem Laub. Die Pflanze beginnt im späten Frühling oder Frühsommer zu blühen. Die zweite Welle kommt selten vor.
Sundance hat weniger Blüten als die Hauptsorte
- Mondschein. Diese Sorte zeichnet sich durch größere Blüten und Blattspreiten als die Hauptsorte aus. Die Höhe des Strauches beträgt ca. 1-2 m. Die ersten Blüten blühen im späten Frühjahr.
Um Mushain zu pflanzen, sollten Sie leicht schattige Bereiche wählen
Busch Choisya (Dumosa Choisya)
Es ist ein kugelförmiger Strauch, der eine Höhe von 1 m erreicht. Das Laub hat eine satte Grüntönung. Die Oberfläche ist durch kleine hervorstehende Drüsen rau. Blüten und Blattspreiten verströmen ein angenehmes Zitrusaroma. Beim Reiben ist es besonders stark zu spüren. Der Strauch ist mit kleinen (ca. 1 cm) weißen Blüten übersät, die im oberen Teil der Triebe Büschel bilden.
In ihrem natürlichen Lebensraum bevorzugt die Buschart felsiges oder sandiges Gelände
Merkmale des Anbaus
Wegen ihrer Ähnlichkeit mit dieser Pflanze erhielt Choisia den Namen Mexikanische Orange. Dies ist eine unprätentiöse Blume zum Wachsen. Für ein optimales Wachstum müssen jedoch die Pflegeempfehlungen befolgt werden.
Choisia zeichnet sich durch eine geringe Frostbeständigkeit aus. Unter russischen Bedingungen übersteht es den Winter im Freiland nicht gut. In der kalten Jahreszeit sollte es abgedeckt werden. Die Pflanze eignet sich als Zimmerblume.
Choisia fühlt sich in gut beleuchteten Bereichen am wohlsten. Aber auch leicht schattige Plätze sind geeignet. Im Freiland sollte es an vor Zugluft geschützten Stellen gepflanzt werden. Wenn es in Innenräumen angebaut wird, muss es regelmäßig belüftet werden.
Die Pflanze muss regelmäßig gegossen werden. Wenn der Boden jedoch zu feucht ist, verrottet das Wurzelsystem, was zum Absterben von Choisia führen kann. Bei trockenem Wetter können Sie den Busch zusätzlich zum Gießen mit einer Sprühflasche besprühen. In kalten Jahreszeiten ist es notwendig, die Bewässerungsmenge zu reduzieren. Es ist darauf zu achten, dass der Boden nicht austrocknet.
Für ein gutes Wachstum wird empfohlen, regelmäßig zu düngen. Hierzu greifen Sie am besten auf komplexe Mineralstoffpräparate zurück. Sie müssen vom späten Frühling bis zum frühen Herbst mehrmals angewendet werden.
Choisia wächst aktiv. Um ihm ein attraktiveres Aussehen zu verleihen, wird daher empfohlen, einen prägenden Schnitt durchzuführen. Nach dem Winter können einige Triebe einfrieren. In diesem Fall ist ein hygienischer Schnitt erforderlich.
Krankheiten und Schädlinge
Wenn Choisia im Freiland angebaut wird, kann es zu Schädlingsbefall kommen.Am häufigsten wird es von Schnecken befallen. Ihre Angriffe werden durch Löcher in den Blättern der Pflanze sichtbar.
Die gefährlichste Krankheit ist Wurzelfäule. Es entsteht durch übermäßige Staunässe. Beschädigte Pflanzenteile müssen entfernt und an einem neuen Standort neu gepflanzt werden.
Reproduktionsmethoden
Die Hauptmethode zur Vermehrung von Choisia sind Stecklinge. Im Frühjahr müssen etwa 10 cm lange Triebe abgeschnitten und anschließend in Kornevin gepflanzt werden. Dann pflanzen Sie sie ins Freiland oder in Kübel. Beim Anbau im Freien empfiehlt es sich, sie in einem Gewächshaus aufzustellen. Zunächst müssen die Stecklinge über Nacht abgedeckt werden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Vorbereitung auf den Winter gelegt werden.
Im nächsten Frühjahr können die gestärkten Triebe an einen festen Platz verpflanzt werden
Choisia trifoliate produziert reichlich Wurzeltriebe. Daher können Sie die Pflanze beim Anbau vermehren, indem Sie den Busch teilen. Dies muss im Frühjahr erfolgen. Für die Arbeit sollten Sie ein scharfes Werkzeug verwenden.
Abschluss
Choisia ist eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber ungewöhnlicher und pflegeleichter Pflanzen. Ihr Anwendungsbereich ist vielfältig: Sie kann für Einzel- und Gruppenbepflanzungen verwendet werden, zur Dekoration von Balkonen und Veranden und als Zimmerblume gehalten werden. Beim Anbau in kalten Regionen kann es zu Überwinterungsschwierigkeiten kommen.