Rosa Schneebeere: Pflanzen und Pflege, Foto

Rosa Schneebeere ist ein unprätentiöser Strauch mittlerer Höhe mit einer sich ausbreitenden Krone, deren Breite fast 2 m erreicht. Sie wächst gut auf verschiedenen Bodenarten, auch auf kalkhaltigen und dichten Böden. Erfordert keine besondere Pflege, ist resistent gegen Trockenheit, Schädlinge und Krankheiten. Die Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen dieser Pflanze werden im Artikel ausführlich beschrieben.

Beschreibung der rosa Schneebeere

Rosa Schneebeere (lateinischer Name Symphoricarpos orbiculatus) ist ein Laubstrauch aus der Familie der Geißblätter. Sie hat mehrere Namen – Schneebeere, Schneebeere oder Wolfsbeere. Die Pflanze ist klein – 1,3–1,5 m hoch, manchmal 1,8 m. Gleichzeitig breitet sich die Krone aus – ihr Durchmesser ist noch größer als die Höhe und reicht von 1,5 bis 1,7 m.

Die Blätter der rosa Schneebeere wachsen an kleinen Blattstielen und sind oval oder eiförmig. Die Farbe ist sattgrün und verfärbt sich im Herbst gelblich-orange. Auch in der kalten Jahreszeit fällt das Laub lange Zeit nicht ab, sodass der Strauch die ganze Saison über dekorativ bleibt.

Die rosafarbene Schneebeere blüht im Juli und dauert 3–4 Wochen.Die Blüten sind klein, weiß und auch rosa. Sie sind nicht sehr attraktiv, obwohl sie vor dem Hintergrund des Laubs recht schön aussehen.

Strauchbeeren sind schön, aber ungenießbar

Die Früchte erscheinen im Spätsommer. Sie haben eine runde, seltener ovale Form. Sie werden nach Typ in Steinfrüchte eingeteilt - saftig, mit einem harten Stein. Schneebeeren sind zunächst weiß und werden dann rosa. Sie reifen Anfang September vollständig aus und bleiben bis zum Einsetzen strenger Fröste an den Zweigen.

Rosa Schneebeere ist eine mittelwinterharte Pflanze. Im Freiland hält es Frösten bis -28 Grad stand. Daher brauchen Pflanzen unter den klimatischen Bedingungen des Urals, Sibiriens und der nördlichen Regionen Schutz.

Wichtig! Die Früchte der rosa Schneebeere enthalten Saponine. Dabei handelt es sich um giftige Stoffe, die zu einer Lebensmittelvergiftung führen können. Daher werden die Früchte oft Wolfsbeere genannt.

Sorten von rosa Schneebeeren

Es gibt mehrere beliebte Sorten dieses Strauchs. Zu den schönsten gehören:

  1. Snowberry Foliis Variegata – wird bis zu 1,8 m hoch und bringt wunderschöne Beeren in einem rosa-violetten Farbton hervor. Die Blüten sind klein, grünlich mit rosa Tönen. Die Früchte schmücken den Strauch, bis der erste Schnee fällt.
  2. Die Westliche Schneebeere (Symphoricarpos occidentalis) ist ein mittelhoher Strauch (1,5 m). Die Blütenstände sind klein, aber recht dicht, in Form von Trauben mit hellrosa oder reinweißen glockenförmigen Blüten. Die Blüte wird von Anfang Juli bis zu den ersten Septembertagen beobachtet. Die Früchte sind oval, klein, weiß oder hellrosa gefärbt.
  3. Bergliebende Schneebeere (Symphoricarpos oreophilus) – auch dieser Strauch erreicht nur 1,5 m.Die Teller sind leicht kurz weichhaarig, oval oder rund. Die Blüten sind paarweise zusammengefasst, die Farbe ist rosa oder weiß. Die Winterhärte dieser Sorte ist nicht die höchste.
  4. Die Chenault-Schneebeere (Symphoricarpos x chenaultii) ist eine Hybridsorte, die aus der Gewöhnlichen und der Kleinblättrigen Schneebeere gewonnen wird. Mittelhoher Busch mit dichter Behaarung. Die Blattspreiten sind scharf und klein. Die Beeren haben eine rosa Farbe und charakteristische weiße „Wangen“. Die Frostbeständigkeit ist gering.
  5. Die Henault-Schneebeere (Symphoricarpos x chenaultii) ist eine weitere anderthalb Meter hohe Hybride. Die Breite beträgt ebenfalls 1,5 m. Die Blattspreiten sind dunkelgrün und auf der Rückseite sogar bläulich. Die Beeren sind rund, weiß oder violett.

Rosa Schneebeere pflanzen

Schneebeeren können zu verschiedenen Jahreszeiten gepflanzt werden, besser ist es jedoch, dies im Frühjahr zu tun. Die Büsche sind mittelgroß und nehmen nicht viel Platz ein. Im Folgenden werden grundlegende Bodenanforderungen und Pflanzanweisungen beschrieben.

Landetermine

Sie können die Pflanzung entweder im Frühjahr (Mitte April) oder im Herbst (Ende September) planen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Temperatur laut Prognose nicht mehr unter 0°C sinkt. In den meisten Regionen sollte die Pflanzung für das Frühjahr geplant werden. Im Süden ist die Herbstpflanzung jedoch auch im Oktober-November erlaubt.

Ort und Boden

Die Auswahl und Vorbereitung eines Platzes für die rosa Schneebeere sollte im Voraus erfolgen – am besten 1-2 Monate im Voraus. Der Bereich sollte gut beleuchtet sein, allerdings ist auch Halbschatten durch andere Büsche, Bäume oder Gebäude erlaubt.

Fast jeder Boden ist geeignet – auch schwerer Lehm, Stein, Kalkstein. Damit die rosa Schneebeere aber gut Wurzeln schlagen kann, muss zunächst der Boden umgegraben und gedüngt werden. Sie können organisches Material verwenden (z. B. Kompost 7 kg pro 1 m).2) oder komplexe Düngung (40-50 g pro 1 m).2).

Wichtig! Wie die meisten anderen Pflanzen verträgt die rosa Schneebeere keinen längeren Wasserstau. Daher ist es besser, flache Gebiete oder Hügel zu wählen und Tieflandgebiete auszuschließen.

So pflanzen Sie

Das Pflanzen einer rosa Schneebeere ist einfach. Die Hauptphasen sind:

  1. Markieren Sie mehrere Löcher 60*60 cm im Abstand von 1,2-1,5 m.
  2. Legen Sie eine 10 cm dicke Schicht kleiner Steine ​​auf den Boden.
  3. Platzieren Sie den Sämling in der Mitte und bestreuen Sie ihn mit der fruchtbaren Mischung.
  4. Etwas festdrücken, damit der Wurzelkragen eine geringe Tiefe erreicht.
  5. Mit abgesetztem Wasser gießen.
  6. Mulchen Sie mit Stroh, Heu oder anderen Materialien.

Pflege einer rosa Schneebeere

Rosa Schneebeeren anzubauen ist nicht so schwierig, obwohl es ein paar wichtige Punkte gibt. Ein regelmäßiger Schnitt sollte durchgeführt und die Büsche regelmäßig gefüttert werden, insbesondere in der ersten Sommerhälfte. Das Gießen kann selten sein, da die Pflanze dürreresistent ist.

Gießen und düngen

Sie können die rosa Schneebeere selten gießen – buchstäblich 1-2 Mal im Monat, obwohl es bei Trockenheit ratsam ist, dies wöchentlich zu tun. Besonderes Augenmerk wird auf junge Sträucher unter drei Jahren gelegt. Das Gießen sollte reichlich, aber nicht sehr häufig erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass der Boden fast vollständig austrocknet, und auch auf die Wettervorhersage zu achten.

Der Strauch sollte 1-2 Mal im Monat gegossen werden.

Sie können die Pflanze auch selten, aber regelmäßig füttern. Jedes Frühjahr, Anfang April, werden die Büsche mit einer Harnstofflösung von 20 g pro 10 Liter bewässert. Stattdessen können Sie einfach Mulch in Form von Kompost auslegen – 5-6 kg. Wenn sich Knospen zu bilden beginnen, wird die rosa Schneebeere mit komplexem Dünger gefüttert. Am Ende des Sommers kann der Wurzelbereich mit Holzasche bestreut werden.

Trimmen

Das Beschneiden rosafarbener Schneebeeren ist eine zwingende Wartungsanforderung. Um eine schöne Krone zu erhalten und alte, kranke und frostgeschädigte Zweige zu entfernen, ist für März ein Rückschnitt geplant. Zukünftig kann es im Herbst wiederholt werden, um einen Gesamtentwurf zu erstellen. Sie können die Triebe bedenkenlos entfernen, da die Blüte nur an den Zweigen des laufenden Jahres erfolgt.

Mulchen

Rosa Schneebeere ist eine dürreresistente Pflanze, die buchstäblich 1-2 Mal im Monat gegossen werden kann. Damit der Boden aber möglichst lange Feuchtigkeit speichert, sollte der Baumstammkreis gemulcht werden. Hierzu werden verschiedene Naturmaterialien verwendet:

  • frisch geschnittenes Gras;
  • Sägespäne;
  • Heu;
  • Torf.

Sie dienen auch als Unterschlupf für den Winter. Anfang November wird eine ziemlich hohe Schicht Blätter oder Mischung gelegt. Es ist notwendig, dass es 8-10 cm beträgt.

Krankheiten und Schädlinge

Rosa Schneebeere zeichnet sich durch eine sehr starke Immunität sowohl gegen Infektionen als auch gegen andere Krankheiten aus. Es hält auch Insektenbefall stand. Es kommt aber auch vor, dass das Wurzelsystem unter übermäßiger Feuchtigkeit zu leiden beginnt. Um dies zu verhindern, sollte die Bewässerung rationiert werden. Es ist besser, dass es reichlich, aber nicht zu häufig ist

Im Frühjahr, noch bevor die Knospen anschwellen, wird empfohlen, rosa Schneebeeren mit Fungiziden zu behandeln:

  • „Bordeaux-Mischung“;
  • „Abiga Peak“;
  • „Ridomil Golda“;
  • "Profitieren".

Das Besprühen erfolgt auch, wenn Anzeichen einer Krankheit auftreten, zum Beispiel Mehltau oder das Erweichen von Früchten. Sie können die gleichen Medikamente verwenden, es ist jedoch besser, die Behandlung am frühen Morgen oder am späten Abend zu planen.

Abschluss

Rosa Schneebeere ist ein Strauch, den selbst ein unerfahrener Gärtner pflegen kann. Es muss nicht regelmäßig gegossen werden und die Düngung kann nur zweimal pro Saison erfolgen.Die Pflanze sieht in Einzelpflanzungen und Hecken gut aus. Im letzteren Fall ist jedoch keine Fruchtbildung zu erwarten – der Busch schmückt die Fläche nur mit seinen Blättern.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen