Inhalt
Weiße Schneebeere ist eine Zierpflanze mit einfachen Pflegeansprüchen. Wenn Sie eine Kulturpflanze auf einer Baustelle anpflanzen, müssen Sie nur die Grundregeln befolgen.
Wie sieht eine Schneebeere aus?
Schneebeere (Symphoricarpos) ist ein Strauch aus der Familie der Geißblattgewächse. Es hat dünne vertikale Triebe und ovale, ganze Blätter, die in entgegengesetzter Reihenfolge angeordnet sind. Die Teller sind oben grün und kahl, unten bläulich mit leichter Pubertät. Die Höhe der Schneebeere beträgt je nach Sorte 1,5–3 m.
Im Mai blüht die Pflanze mit kleinen Knospen von bis zu 6 mm Durchmesser. Die Blütenblätter haben normalerweise eine rosa Farbe.Die Knospen sind in dichten, traubigen Blütenständen gesammelt.
Bis September blüht die weiße Schneebeere in Wellen
Zu Beginn des Herbstes trägt die Schneebeere kleine kugelförmige Früchte mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm. Die Beeren der Pflanze sind weiß und enthalten im Inneren zwei Samen. Die Früchte bleiben lange an den Zweigen und fallen nicht ab.
Kann man Schneebeeren essen?
Schneebeere ist für den Menschen essbar – ihre Früchte sind mäßig giftig und stellen keine so große Gefahr dar wie Krähenauge, Hemlocktanne oder Wolfsbeere. Wenn Sie sie in großen Mengen essen, reagiert der Körper mit Erbrechen und Durchfall, es treten jedoch keine schwerwiegenden negativen Folgen auf.
Es ist nicht üblich, frische Beeren zu essen, auch nicht in kleinen Mengen. Sie sind geschmacklos und haben keinen kulinarischen Wert.
Medizinische Eigenschaften der weißen Schneebeere
Die wohltuenden Eigenschaften der Schneebeere wirken sich auf viele Körpersysteme aus. Die Pflanze wird zur Herstellung hausgemachter medizinischer Aufgüsse und Abkochungen verwendet. Bei richtiger Anwendung sind Arzneimittel:
- fördern die schnelle Heilung von Wunden, Schnitten und Verbrennungen;
- lindert Entzündungen und bekämpft Infektionen bei Halskrankheiten;
- den Zustand von Husten, Bronchitis und Tuberkulose verbessern;
- senkt die Temperatur bei Grippe und Erkältungen;
- verhindern die Entstehung von Magen- und Darmerkrankungen.
Aufgüsse und Abkochungen der Blätter und weißen Beeren des Strauchs werden bei sexuell übertragbaren Krankheiten eingesetzt.
Sorten und Arten von Schneebeeren
Bevor Sie eine Pflanze auf dem Gelände pflanzen, sollten Sie das Foto und die Beschreibung der Schneebeersorten studieren. Die Kultur wird durch mehrere beliebte Sorten repräsentiert.
Weiß (Symphoricarpos albus)
Der Strauch erreicht eine Höhe von 1,5 m und hat eine abgerundete Krone. Am Ende des Frühlings trägt sie kleine, zartrosa Blüten, die in dichten Büscheln gesammelt sind. Näher am Herbst trägt es Früchte - runde weiße Beeren. Es weist eine hohe Frostbeständigkeit auf und ist in den meisten Regionen Russlands für die Zucht geeignet.
Weiße Schneebeeren kommen seit Mitte des 19. Jahrhunderts in der Kultur vor
Rund (Symphoricarpos orbiculatus)
Die Kultur stammt ursprünglich aus Nordamerika; die Pflanze ist ein großer Strauch mit dunkelgrünen Blättern. Blüten mit rosafarbenen Knospen, die in kurzen Trauben gesammelt sind. Näher am Herbst reifen an den Trieben rote oder hellrote Beeren mit bläulicher Blüte, gleichzeitig nehmen die Blätter einen tiefvioletten Farbton an.
Abgerundete Schneebeere, geeignet für den Anbau in der Süd- und Mittelzone
Western (Symphoricarpos occidentalis)
Der mittelgroße Strauch stammt ursprünglich aus Nordamerika. In ihrer natürlichen Umgebung wächst die Staude an Flussufern und Hängen mit felsigem Boden. Die Blätter sind zartgrün, an der Unterseite kurz weichhaarig, die Knospen haben eine glockenförmige Form mit weißen oder rosa Blütenblättern. Die Blüte der Schneebeere beginnt im Juni und gegen Herbst trägt sie weiche, runde Beeren. Die Fruchtschale der Pflanze ist weiß oder blassrosa.
Die Westliche Schneebeere blüht den ganzen Sommer über bis Anfang September
Bergliebend (Symphoricarpos oreophilus)
Ein Strauch mit ovalen oder runden Blättern blüht mit rosa und weißen Knospen. Die Blüten sind entweder einzeln oder paarig und glockenförmig.Die Früchte der Pflanze sind leicht länglich, klein und haben eine weiße Schale.
Die bergliebende Schneebeere weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf und benötigt für den Winter einen guten Schutz.
Henault (Symphoricarpos chenaulti)
Die Schneebeere erreicht einen Durchmesser von 1,5 m, hat dunkelgrüne Blätter, die im unteren Teil bläulich sind. Bringt rosa Blüten, die in dichten Büscheln gesammelt sind. Die Früchte dieser Art sind weiß, rosa oder dunkelviolett und fallen lange Zeit nicht von den Zweigen.
Die Henault-Schneebeere ragt bis zu 1,5 m über den Boden
Wie man Schneebeeren pflanzt
Der Anbau von Schneebeeren und die Pflege der Ernte sind recht einfach. Auf einem Standort für Sträucher müssen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit mäßig feuchtem Boden wählen. Die ausgewählte Fläche wird vorab umgegraben, mit Humus und Torf gedüngt und zur Erhöhung der Lockerheit wird zusätzlich Flusssand zugegeben.
Sträucher werden im Frühjahr oder Mitte Herbst gepflanzt. Es ist notwendig, mehrere Löcher mit einer Tiefe von bis zu 65 cm zu graben und zwischen ihnen einen Freiraum von 1,2 bis 1,5 m zu lassen. In die Löcher wird eine Schicht gebrochener Ziegel oder Schotter sowie ein Nährsubstrat unter Zusatz von Holzasche usw. gelegt Superphosphat wird bis zur Mitte darüber gegossen.
Die direkte Anpflanzung von weißen Schneebeeren erfolgt nach folgendem Schema:
- Strauchsämlinge werden mehrere Stunden in lauwarmem Wasser eingeweicht.
- Tauchen Sie die Wurzeln der Pflanzen in einen Tonbrei.
- Die Sämlinge werden in die Mitte der vorbereiteten Löcher abgesenkt.
- Verteilen Sie die Wurzeln seitlich und füllen Sie die Hohlräume mit der restlichen Erde.
- Zerkleinern Sie mit den Händen den Boden im Baumstammkreis.
Nach dem Pflanzen sollte der Wurzelkragen der Weißen Schneebeere bündig mit der Erdoberfläche bleiben. In den ersten Tagen werden die Büsche reichlich bewässert und vor der hellen Sonne geschützt, damit sie sich schnell etablieren können.
Pflege der weißen Schneebeere
Damit eine Schneebeerhecke am Standort schnell Wurzeln schlagen kann, ist eine hochwertige Pflege der Pflanzen erforderlich. Mehrere Punkte erfordern Aufmerksamkeit.
Bewässerung
Der Strauch ist winterhart und muss nicht häufig gegossen werden. In Zeiten starker Dürre muss es jedoch von Zeit zu Zeit angefeuchtet werden. Zweimal pro Woche werden abends oder morgens 15 bis 20 Liter Wasser unter jeden Busch gegossen.
Während der Regenzeit ist keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich. Übermäßiges Gießen kann Wurzelfäule verursachen.
Lockern und Jäten
Nach jedem Gießen oder Regen wird empfohlen, den Boden an den Wurzeln der Kulturpflanze mit einem Rechen bis zu einer Tiefe von 10 cm umzugraben, um die Bildung einer harten Kruste zu verhindern, die den Zugang von Sauerstoff verhindert. Gleichzeitig werden die Pflanzen gejätet und das entstehende Unkraut entfernt.
Zum Schutz vor Unkraut und Austrocknung des Bodens können die Büsche nach dem Pflanzen mit einer Torfschicht gemulcht werden
Top-Dressing
Die weiße Schneebeere auf dem Gelände erfordert keine häufige Fütterung, reagiert aber positiv auf regelmäßige Düngung. Im Frühjahr werden Superphosphat und Kaliumsalz in einer Menge von 100 g in den Baumstammkreis gestreut. Die Pflanze kann auch mit 5-6 kg Kompost oder Humus gedüngt werden.
Mitten in der Saison, auf dem Höhepunkt der Blüte, können weiße Schneebeeren mit Agricola-Lösung gefüttert werden. Etwa 50 g Dünger werden in einem Eimer Wasser verdünnt und der Busch bei bewölktem, aber trockenem Wetter bewässert.
Weiße Schneebeere beschneiden
Um die Attraktivität des Strauches zu erhalten, empfiehlt es sich, die Schneebeere im Frühjahr zu beschneiden, bevor der aktive Saftfluss einsetzt.Beim Schnittvorgang werden trockene, kranke und abgebrochene Triebe, die über den Winter gefroren sind, entfernt. Gesunde Zweige werden auf die Hälfte gekürzt, um das Wachstum neuer Stämme anzuregen.
Nach 8–10 Lebensjahren wird der Schnitt der Schneebeere im Frühjahr globaler durchgeführt. Alle Triebe werden auf 50 cm gekürzt, damit im Sommer aus ruhenden Knospen neue kräftige Zweige wachsen. Durch radikales Beschneiden können Sie die Büsche verjüngen und die Blüterate verbessern.
Krankheiten und Schädlinge
Weiße Schneebeere ist eine winterharte Pflanze, die selten unter Krankheiten und Schädlingen leidet. Eine gewisse Gefahr für ihn stellen jedoch Folgendes dar:
- Echter Mehltau – der Pilz bedeckt die Blätter der Pflanze mit einem trockenen grauweißen Belag;
Echter Mehltau auf weißen Schneebeeren entwickelt sich normalerweise unter feuchten Bedingungen
- Graufäule – die Krankheit befällt hauptsächlich die Früchte des Busches, die Beeren verdunkeln sich und fallen von den Zweigen;
Graufäule an weißen Beeren kommt in sumpfigen, sauren Böden vor
- Nacktschnecken und Schnecken – Schnecken erscheinen bei Regenwetter auf Blättern.
Schnecken werden von Hand aus den Blättern entfernt; zur Vorbeugung können Sie die Erde an den Wurzeln mit Stroh oder Holzspänen bestreuen
Um Krankheiten der weißen Schneebeere vorzubeugen, müssen Sie die Feuchtigkeitsmenge im Busch kontrollieren. Die Behandlung von Krankheiten erfolgt mit Bordeaux-Mischung und Kupfersulfat sowie mit den Medikamenten Topaz, Skor oder Fundazol. Das Besprühen erfolgt nach Auftreten der ersten Symptome oder als vorbeugende Maßnahme – im zeitigen Frühjahr vor der Knospenbildung.
Wie man Schneebeeren vermehrt
Weiße Schneebeere lässt sich leicht vermehren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Pflanzenbestand auf einem Standort zu erhöhen.
Vermehrung von Schneebeeren durch Stecklinge
Schneebeeren können im Frühsommer durch Stecklinge vermehrt werden.Das Material wird unmittelbar nach der Blüte der Pflanze geerntet, gut entwickelte und gesunde grüne Triebe werden abgeschnitten.
Die Stecklinge werden in einen Behälter mit Wasser gelegt und mehrere Tage stehen gelassen. Danach werden die Triebe in eine Kiste mit nahrhaftem, lockerem Substrat gepflanzt, angefeuchtet und mit geschnittenen Plastikflaschen abgedeckt. Bei richtiger Pflege bilden die Stecklinge bis zum Herbst Wurzeln und können im Frühjahr an einen festen Platz im Boden verpflanzt werden.
Vermehrung von Schneebeeren durch Samen
Die Vermehrung durch Samen dauert lange, aber zum ersten Mal wird ein Strauch auf einem Grundstück normalerweise mit dieser Methode gezüchtet. Der Algorithmus sieht so aus:
- Das Pflanzmaterial wird in sauberem Wasser vorgeweicht und anschließend getrocknet.
- Die Aussaat der Samen erfolgt vor dem Winter in flachen Kisten, die mit einem Substrat aus Humus, Torf und Flusssand gefüllt sind.
- Befeuchten Sie die Erde großzügig mit einer Sprühflasche und decken Sie den Behälter mit Folie oder Glas ab.
- Im Winter an einem kühlen, mäßig beleuchteten Ort aufbewahren und von Zeit zu Zeit gießen.
Mit Beginn des Frühlings sollten die ersten Triebe im Behälter erscheinen. Während der Saison werden die Setzlinge zu Hause gezüchtet und im Herbst auf offenes Gelände gebracht.
Den Busch teilen
Um ausgewachsene weiße Schneebeersträucher zu vermehren, wird die Teilungsmethode empfohlen. Im zeitigen Frühjahr vor Beginn der aktiven Vegetationsperiode oder im Herbst nach dem Laubfall wird die Pflanze aus dem Boden gegraben und das Rhizom in 2-3 Teile geschnitten.
Die Teilungen werden mit einer fungiziden Lösung und einem Wachstumsstimulator behandelt und in einzelne Vertiefungen gegeben. Nach dem Pflanzen müssen die Sträucher großzügig bewässert und mit organischem Material gemulcht werden.
Bei der Vermehrung durch Teilung müssen Sie sicherstellen, dass jede Pflanze starke Wurzeln und oberirdische Triebe entwickelt.
Durch Schichtung
Weiße Schneebeere hat flexible, dünne Zweige und vermehrt sich gut durch Schichtung. Im zeitigen Frühjahr wird einer der unteren Triebe zum Boden gebogen und mit dem Mittelteil in einer flachen Rille fixiert. Die Oberseite bleibt über der Oberfläche.
Während der Saison werden die Stecklinge bewässert und zusammen mit dem Mutterstrauch gefüttert. Im Herbst kann der Trieb abgetrennt und in ein einzelnes Loch umgesetzt werden.
Wurzeltriebe
Weiße Schneebeere produziert aktiv Wurzeltriebe. Überschüssige Triebe können nicht nur beschnitten, sondern auch zur Vermehrung verwendet werden.
Das Verfahren ist einfach: Der in einiger Entfernung vom Busch gebildete Klumpen wird ausgegraben und mit einer scharfen Gartenschere von der Hauptwurzel getrennt. Danach werden die Triebe an einen neuen Standort gebracht und mit der üblichen Pflege versorgt.
Schneebeere in der Gartengestaltung
Fotos von Sträuchern mit Schneebeeren zeigen, dass die Kultur überall in der Landschaftsgestaltung eingesetzt wird. Am häufigsten werden Stauden zur Bildung von Hecken verwendet. Es bildet sehr dichte Dickichte und verbirgt das Gebiet gut vor neugierigen Blicken.
Weiße Schneebeere eignet sich gut für einen lockigen Haarschnitt
Sträucher können in schattigen Ecken des Gartens und an Hängen gepflanzt werden. Die Wurzeln der Pflanze verhindern Bodenerosion. Die Kultur passt gut zu anderen Stauden - Spirea, Wacholder, Berberitze.
Abschluss
Weiße Schneebeere ist eine winterharte Pflanze mit wunderschön blühenden und dekorativen Früchten. Es erfordert keine aufwendige Pflege, entwickelt sich schnell und ermöglicht es Ihnen, in ein paar Jahren eine dichte Hecke zu bilden.