Birke pflanzen: Herbst, Frühling, Samen, aus dem Wald

Es ist nicht schwer, eine Birke im Garten oder in der Nähe des Hauses zu züchten, zumal dieser Baum unprätentiös ist und auf verschiedene Arten vermehrt werden kann. Es sieht in der Landschaftsgestaltung immer edel und eindrucksvoll aus und kann jeden Bereich schmücken. Wenn der Anbau und die Pflege einer Kulturpflanze nach agrartechnischen Regeln erfolgt, wird sie jahrzehntelang an ihrer Schönheit erfreuen.

Beim Pflanzen einer Birke kommt es vor allem darauf an, den richtigen Standort dafür zu wählen.

Vor- und Nachteile von Birke auf der Website

Das Pflanzen einer Birke auf einem Grundstück ist nur nach Beurteilung der Merkmale ihres Anbaus und Untersuchung der Vor- und Nachteile gestattet. Trotz der Tatsache, dass ein Baum zur Dekoration des Territoriums werden kann, ist seine Pflanzung an manchen Orten völlig unangemessen.

Birke gibt es in vielen Sorten, aber für den Garten ist es besser, niedrigwüchsige Sorten zu wählen

Vorteile:

  • Anspruchslosigkeit;
  • schöne, anmutige Silhouette;
  • schnelles Wachstum;
  • hohe Überlebensrate;
  • einzigartige Rindenfarbe;
  • frühes Ausblättern.

Nachteile:

  • die Wahrscheinlichkeit von Pannen bei windigem Wetter;
  • Dominanz über alle eng angebauten Kulturpflanzen;
  • viel Müll herum;
  • anspruchsvoller Schnitt.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Birke auf einem Grundstück zu pflanzen?

Damit die Pflanze schnell Wurzeln schlägt und nicht krank wird, müssen Sie den richtigen Pflanztag wählen. Experten gehen davon aus, dass die zweite Herbst- oder Frühlingshälfte der günstigste Zeitpunkt für das Pflanzen von Birken ist. Die Zeit, in der die Lufttemperatur bei +10 °C bleibt.

Kommentar! In seltenen Fällen kann der Sämling, sofern er 6-7 Jahre alt ist, auch im Winter gepflanzt werden, wenn die Erdkugel leicht gefroren ist.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass Sie beim Pflanzen von Samen frisch geerntetes Material säen müssen, da dessen Haltbarkeit kurz ist. Wenn Sie einen Sämling unter natürlichen Bedingungen umpflanzen, erfolgt die Pflanzung zur besseren Wurzelbildung am Tag des Grabens.

Wo kann man auf dem Gelände eine Birke pflanzen?

Bevor Sie eine Birke pflanzen, ist es wichtig, den richtigen Standort dafür zu wählen, da dies als der halbe Erfolg beim Anbau gilt. Der Baum wächst schnell, sein Stamm wächst jedes Jahr und es entwickelt sich schnell ein Wurzelsystem, das viel Feuchtigkeit aus dem Boden aufnimmt. Er braucht einen Standort mit naturnahen Bedingungen.

Es ist gut, wenn die oberste Bodenschicht kühl und feucht ist, der Boden locker, fruchtbar und leicht sauer ist. Es ist besser, das Pflanzen in offenen, sonnigen Bereichen zu vermeiden, aber auch völlig schattige Orte sind nicht die beste Option für die Ernte. Es ist wichtig, dafür freien Platz zu wählen und dabei die in der Nähe wachsenden Sträucher und Bäume zu berücksichtigen.

Aufmerksamkeit! Birke kann ihren Nachbarn schaden.

Das Pflanzen eines Baumes in einer Gruppe mit anderen Pflanzen erfolgt selten; er wächst meist allein. Dies liegt daran, dass es eine große Menge Feuchtigkeit aus dem Boden aufnimmt und die Entwicklung von in der Nähe wachsenden Pflanzen verhindert.Es dürfen nur Pflanzen in der Nähe platziert werden, die nicht bewässert werden müssen, z. B. Zwiebelblumen, Hartnäckige, Erdbeeren, Berberitzen. Der Baum harmoniert gut und verträgt sich gut mit Nadelbäumen, mit Ausnahme der Kiefer.

Abergläubische Menschen pflanzen diese Pflanze niemals im Garten und wenn sie es zulassen, dann nur hinter dem Zaun. Sie glauben, dass Kultur böse Hexen ins Haus lockt, den Besitzer des Glücks beraubt, Frauen zur Einsamkeit verdammt und auch zu Zwietracht in der Familie führt.

Nicht jede Pflanzensorte eignet sich für die Bepflanzung auf Gartengrundstücken

Abstand zwischen Birken beim Pflanzen

Das Pflanzen von Birken muss im Einklang mit den Nachbarschaftsregeln erfolgen. Wenn Sie planen, es in der Nähe eines Hauses oder eines anderen Gebäudes zu pflanzen, sollte der Abstand dazu fünf Meter oder mehr betragen. Der Abstand zwischen der Birke und dem Nachbarbaum sollte ebenfalls etwa 5-6 Meter betragen. Wird die Pflanze in einer Allee gepflanzt, ist ein Abstand von 4 m zulässig.

Kommentar! Es empfiehlt sich, den Baum abseits von Zäunen und Pavillons zu pflanzen, da er als recht zerbrechlich gilt und bei starkem Wind brechen kann.

So pflanzen Sie eine Birke auf einem Grundstück

Zu Hause kann Birke auf verschiedene Arten angebaut werden:

  • aus Samen;
  • aus Stecklingen;
  • aus der Wildnis verpflanzt.
Kommentar! Am häufigsten ziehen es Gärtner vor, junge Birken im Wald auszugraben und auf ihr Grundstück zu verpflanzen.

Die Empfehlungen für jede Methode sind unterschiedlich. Damit der Sämling gesund bleibt, ist es wichtig, sie einzuhalten. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie eine Birke aus verschiedenen Pflanzmaterialien richtig pflanzen.

So pflanzen Sie eine Birke aus Samen

Einen Baum aus Samen zu züchten ist nicht die einfachste Option. Der Prozess ist recht interessant, erfordert jedoch viel Arbeit, Aufmerksamkeit und Zeit.

Die Aussaat erfolgt nach folgendem Schema:

  1. Im Herbst werden Zweige mit Ohrringen aus Birken geschnitten, in einem Bündel gesammelt und an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufgehängt.
  2. Nach etwa einer Woche, wenn die Samen reif sind, werden sie vorsichtig auf ein Blatt Zeitungspapier ausgeschüttelt und von Schmutz befreit.
  3. Wählen Sie auf der Baustelle einen Pflanzplatz aus, graben Sie ihn aus, entfernen Sie Unkraut und behandeln Sie den Boden mit einem Antimykotikum.
  4. Einige Tage vor der Aussaat der Samen wird der Boden geebnet und Löcher in einem Abstand von etwa 30 cm voneinander, 5 cm tief und 10 cm breit, darin gebohrt.
  5. Bei kaltem Wetter wird Humus in den Boden der Löcher gegossen, ein Samen in jedes Loch gelegt und mit Erde bedeckt.
  6. Im Frühjahr, nachdem die Sprossen erscheinen, werden sie regelmäßig angefeuchtet und am Ende des Sommers, wenn sie sich auf 20 bis 30 cm ausdehnen, an einen festen Ort verpflanzt.

Birkensamen sollten im Jahr der Ernte gepflanzt werden.

Wie man aus einem Zweig eine Birke züchtet

Nicht jeder Gärtner entscheidet sich dafür, eine Birke aus einem Ast zu pflanzen. Diese Methode ist wie die vorherige recht kompliziert, da die Pflanze nur ungern Wurzeln schlägt.

Kommentar! Der Anbau von Birken aus Stecklingen führt nur in 20 % der Fälle zu positiven Ergebnissen.

Der Algorithmus zum Anpflanzen einer Kulturpflanze mit einem Zweig ist wie folgt:

  1. An einem jungen Baum wird ein geformter Trieb von 60-80 cm Länge abgeschnitten.
  2. Tauchen Sie es in einen Behälter, der mit einer Mischung aus Wasser und dem Medikament Kornevin gefüllt ist.
  3. An einen warmen, gut beleuchteten Ort stellen, bis Wurzeln am Trieb erscheinen.
  4. Bei positivem Ergebnis wird der Zweig mit Wurzeln in einen mit nahrhafter Erde gefüllten Topf gepflanzt.
  5. Gießen Sie die Stecklinge zweimal täglich großzügig und fügen Sie sieben Tage später Mehrnährstoffdünger hinzu.

Nach etwa 3-4 Wochen wird der Sämling bei erfolgreicher Wurzelbildung auf der Baustelle gepflanzt und weiter gepflegt.

Zunächst empfiehlt es sich, eine kleine Birke zu stützen.

Birke aus dem Wald pflanzen

Die häufigste Art, einen Baum zu züchten, besteht darin, ihn aus dem Wald zu verpflanzen. Damit die Pflanze jedoch Wurzeln schlagen kann, müssen Sie sie richtig ausgraben und nach Hause transportieren.

Um erfolgreich zu sein, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Wählen Sie eine gesunde junge Pflanze.
  2. Bewässern Sie den Boden rundherum gut.
  3. Graben Sie den Sämling von allen Seiten aus und entwurzeln Sie ihn vorsichtig. Achten Sie dabei darauf, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
  4. Legen Sie die ausgegrabene Birke zusammen mit einem Klumpen Erde auf ein dickes Tuch, bestreuen Sie die freigelegten Wurzeltriebe mit Erde, bedecken Sie sie und bringen Sie sie an die richtige Stelle.

Nach dem Transport des Sämlings empfiehlt es sich, ihn sofort in ein vorbereitetes Loch zu pflanzen

Weitere Pflege

Sobald die Pflanze gepflanzt ist, muss sie richtig gepflegt werden. Es ist einfach und besteht aus den folgenden Verfahren:

  1. Bewässerung. Nur junge Sämlinge der Kulturpflanze benötigen Feuchtigkeit. Ein ausgewachsener Baum muss nicht bewässert werden, da seine Wurzeln sehr tief in den Boden reichen.
  2. Füttern. Jedes Jahr, wenn die ersten Blätter der Birke wachsen, werden sie mit komplexen Verbindungen gedüngt; außerdem empfiehlt es sich, den Baumstammkreis mit Torf oder Sägemehl zu mulchen.
  3. Trimmen. Es besteht keine Notwendigkeit, einen normalen Baum zu beschneiden, aber im Herbst ist es ratsam, alle beschädigten und trockenen Äste davon zu entfernen. Wenn es sich um dekorative Sorten handelt, müssen sie im Sommer prägend beschnitten werden.
  4. Krankheitsprävention. Um zu verhindern, dass die Birke Krankheiten und Schädlingsbefall ausgesetzt wird, wird empfohlen, sie einmal im Jahr mit Insektiziden zu behandeln.
Beratung! Wenn an einem Baumstamm Pilze wachsen, müssen diese vollständig entfernt und der Schnitt mit Farbe behandelt werden.

Abschluss

Es ist durchaus möglich, eine Birke zu Hause zu züchten. Wenn Sie die oben genannten Empfehlungen befolgen, wird der Baum schön und gesund und wird zu einer wunderbaren Dekoration des Gartens. Trotz aller Vorurteile pflanzen viele Nutzpflanzen nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb des Gartens. Es sieht toll aus auf dem Rasen oder Rasen in der Nähe des Hauses, am Ufer eines künstlichen Teiches, in der Nähe eines Pavillons oder Erholungsgebiets.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen