Thuja Foldata Foreva Goldi (Forever Goldi): Foto und Beschreibung

Thuja plica Forever Goldie erfreut sich bei Gärtnern von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Die neue Sorte erregte schnell Aufmerksamkeit. Dies erklärt sich durch die guten Eigenschaften der Thuja: unprätentiös in der Pflege und attraktiv für das Auge.

Beschreibung von Thuja Forever Goldie

Die Sorte Forever Goldie wurde 2002 in einer niederländischen Gärtnerei gezüchtet. Sie gehört zur Familie der Zypressen.

Forever Goldie sieht kompakt aus, hat eine Kegelform und flache Zweige. Das Wachstum ist langsam – 10–20 cm Höhe pro Jahr, 5 cm Breite. Mit 10 Jahren erreicht es eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1–1,5 m. Die Triebe stehen dicht und sind stark abgeflacht. Die Nadeln sind weich, schuppig und nach oben gerichtet. Die Rinde ist rissig, faserig, rotbraun und 1–2,5 cm dick.

Die gefaltete Thuja wird als immergrüner Baum oder Strauch charakterisiert.

Forever Goldie verblüfft mit seinem Farbenreichtum. Im Sommer hat Thuja hellgrüne Farbtöne, wenn die Temperatur im Herbst auf +5°C sinkt, vermischt sie leuchtend gelbe und orange-goldene Farben.Im Winter nimmt Thuja mit Gelb gemischte Goldtöne an. Diese Farbe hält bis zum Frühjahr. In der Beschreibung des Fotos von Thuja Foldata Forever Goldie werden die orangerote Farbe junger Triebe und die rotbraune Rinde erwachsener Pflanzen erwähnt.

Kommentar! Weitere Optionen für den Namen Thuja plicata Forever Goldi: 4ever Goldy, Forever Goldi.

Die Verwendung von Thuja Forever Goldie in der Landschaftsgestaltung

Thuja Forever Goldie wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Zusammen mit orientalischer Fichte, Hemlocktanne und anderen Nadelbaumarten der Familie der Zypressen bilden sie Kompositionen auf dem Gartengrundstück. Forever Goldie verträgt städtische Bedingungen gut und wird daher häufig bei der Gestaltung von Parks und Plätzen verwendet.

Damit sich die Thuja harmonisch in die Komposition einfügt, schneiden Sie sie in die gewünschte Form.

Forever Goldie wird auch als Hecke verwendet. Diese Sorte wurde speziell für gelbe Hecken gezüchtet.

Wichtig! Die Erstellung einer vollwertigen Absicherung wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Dies liegt daran, dass das Wachstum von Thuja sehr lange dauert.

Merkmale der Reproduktion

Thuja Foldata Forever Goldie vermehrt sich auf zwei Arten:

  • Stecklinge;
  • Samen.

Die erste Fortpflanzungsmethode ist weit verbreitet. Der Anbau aus Samen führt zu einem geringen Prozentsatz an Keimung. Wenn Sie sich für die Samenmethode entscheiden, dauert es mindestens 5-6 Jahre, bis ein neuer, vollwertiger Thuja-Strauch entsteht.

Landeregeln

Damit sich Forever Goldie problemlos an neue Bedingungen anpassen kann, müssen Sie es richtig pflanzen. Der Moment, in dem sich die Thuja gerade an einen neuen Ort gewöhnt, gilt als der entscheidendste. Zu diesem Zeitpunkt ist Thuja Stress und äußeren Einflüssen aus der Umwelt ausgesetzt. Die Landung wird erfolgreich sein, wenn folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • empfohlene Ausschiffungstermine;
  • Ort und Boden, wo Thuja gepflanzt wird;
  • Forever Goldie-Pflanzalgorithmus.

Empfohlener Zeitpunkt

Der beste Zeitpunkt ist, wenn das aktive Auftauen des Bodens beginnt und mit der Sprossbildung endet. Die Frist für die normale Anpassung des Strauchs ist Anfang Juli. Während dieser Zeit passt sich die gefaltete Thuja sowohl an einen neuen Ort als auch an ein neues Klimaregime an. Dabei spielt es keine Rolle, ob Forever Goldie zuvor im Kübel gewachsen ist oder direkt aus dem Boden gepflanzt wird.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Forever Goldie ist eine unprätentiöse Thuja-Sorte. Wächst auf jedem Boden.

Es gibt jedoch bestimmte Vorlieben: leicht saurer oder neutraler Boden mit guter Drainage und Bewässerung. Für Forever Goldie ist ein pH-Wert des Bodens von 4,5 bis 6,0 optimal. Bei der Auswahl des Bodens für Thuja müssen Sie sich auf diese Daten verlassen. Forever Goldi gilt als schattentolerante Pflanze. Aber ein Bereich ohne Sonnenlicht wirkt sich negativ auf ihre Gesundheit aus. Daher sind Bereiche in einem beleuchteten Bereich mit Lichtstreustrahlen geeignet.

Landealgorithmus

Wenn ein Standort ausgewählt und der Boden vorbereitet ist, können Sie direkt mit der Pflanzung beginnen. Es umfasst die folgenden Schritte:

  1. Graben Sie ein Loch für den Sämling. Tiefe 70-80 cm, Durchmesser - 90-100 cm. Die Abmessungen können in einem anderen Bereich variieren, Hauptsache, der Erdklumpen mit Wurzeln passt frei in das Loch.
  2. Auf den Boden wird Erde zusammen mit organischem Dünger, zum Beispiel Holzasche, gelegt.
  3. Der Setzling der Thuja Forever Goldie wird in ein Loch gesetzt, damit der Wurzelballen und die Triebe nicht beschädigt werden. Der Wurzelkragen wird auf Bodenniveau platziert.
  4. Torf, Sand und Gartenerde werden zu gleichen Anteilen gemischt. Als nächstes füllen Sie das Loch und verdichten es ein wenig.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Regeln für Wachstum und Pflege

Damit sich Forever Goldie gut entwickeln und wachsen kann, müssen Sie ihren Zustand überwachen und die Regeln für den Anbau und die Pflege von Thuja befolgen. Führen Sie die folgenden Verfahren durch:

  • Bewässerung;
  • Füttern;
  • Beschneidung;
  • Vorbereitung auf den Winter.

Bewässerungsplan

Für Forever Goldie-Setzlinge und erwachsene Pflanzen ist der Bewässerungsplan von großer Bedeutung. 10 Liter (ein voller Eimer) ist die Mindestwassermenge, die Thuja einmal pro Woche benötigt. Bewässern Sie den Wurzelbereich. Die geeignetste Zeit ist die Dämmerung oder der frühe Morgen. In heißen und trockenen Perioden erhöht sich die Anzahl der Bewässerungen für Thuja auf 2-3 Mal pro Woche. Zu diesem Zeitpunkt wird am Abend besprüht.

Top-Dressing

Forever Goldie muss wie andere Pflanzen gefüttert werden. Dadurch wächst die Thuja schneller, erhält die Helligkeit und den Glanz ihrer Nadeln und wird üppig. Zur Fütterung verwenden Sie:

  1. Kompost. Zu Beginn der Saison oder im Sommer müssen Sie den Boden ein- bis zweimal bearbeiten.
  2. Spezialprodukt zur Fütterung immergrüner Pflanzen „Fertika“. Es wird in lockeren Boden eingebracht und mit Wasser abgewaschen.

Trimmen

In den ersten zwei Jahren wird Thuja Forever Goldie nicht beschnitten. In dieser Zeit muss es endlich Wurzeln schlagen und sich nach der Pflanzung an neue Bedingungen anpassen.

Grundregeln für den Schnitt von Thuja Forever Goldie:

  • Beginn des Schnittes – April;
  • Den ganzen Sommer über und vor dem Einsetzen der Kälte wiederholen Sie die Anwendung nach Bedarf, um die Form zu erhalten.
  • Führen Sie es nur bei trockenem Wetter durch.
  • Entfernen Sie vor dem Schneiden trockene und kranke Äste;
  • Wenn Wachstum nur in der Breite erforderlich ist, wird die Oberseite vollständig abgeschnitten.

Wenn Sie wenig Erfahrung im Beschneiden haben, beginnen Sie am besten mit einfachen Formen, zum Beispiel „Kugeln“ oder zweistufigen Kaskaden.

Vorbereitung auf den Winter

Thuja Forever Goldie verträgt niedrige Temperaturen (bis zu -30°C). Trotzdem muss es auf Frost vorbereitet werden.Dies ist besonders wichtig für junge Pflanzen, die eine zusätzliche Isolierung benötigen. Das Abdeckmaterial für Thuja ist eine dicke Gewächshausfolie oder Spinnvlies. Gartenfachgeschäfte bieten fertige Abdeckungen an. Um die Wurzeln zu schützen, bedecken Sie die Bodenoberfläche mit abgefallenem Laub. Es reicht aus, eine erwachsene Pflanze vor Schneeansammlungen auf den Zweigen und Wurzeln sowie vor starkem Wind zu schützen.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge.

  1. Thuja-Blattlaus. Dies ist ein kleines graubraunes Insekt. Betrifft den unteren Teil der Triebe. Gleichzeitig beginnt die Thuja gelb zu werden und abzufallen.
  2. Lebensbaummotte. Es sieht aus wie ein Schmetterling und misst 4 mm. Der Angriff beginnt an den oberen Trieben: Sie werden braun und sterben dann ab.
  3. Grauer Lärchenblattroller. Eine dunkle Raupe, die Nadeln in ein Netz hüllt. Thuja verliert sein dekoratives Aussehen und kann absterben.

Zur Schädlingsbekämpfung werden Insektizide und Präparate auf Basis des Wirkstoffs Imidacloprid eingesetzt. Entlang der Krone und im Wurzelbereich auftragen. Behandeln Sie die betroffenen Stellen zusätzlich mit einer Seifenlösung und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit den Wurzeln.

Krankheiten.

  1. Braune Triebe. Dies ist eine Pilzkrankheit. Einzelne Schuppen verfärben sich gelb, dann wird der gesamte Trieb braun und stirbt ab. Zur Bekämpfung der Krankheit werden die befallenen Triebe herausgeschnitten und die Pflanze mit Kalkstein gefüttert. Von Juli bis Oktober alle 2 Wochen mit einer 0,2 %igen Foundationazol-Lösung besprühen.
  2. Trocknen von Ästen. Die Blätter werden gelb und fallen ab. Um es zu beseitigen, besprühen Sie es mit kupferhaltigen Präparaten oder Zineb.
  3. Phytotophthora. Dies ist eine Wurzelkrankheit, die ihre oberste Schicht zerstört. Thuja verblasst, wird grau und fühlt sich weich an. Krautfäule tritt in schlecht entwässerten Gebieten auf, in denen das Wasser stagniert. Zur Vorbeugung werden Fungizide eingesetzt.Wenn eine Krankheit auftritt, muss die Pflanze zerstört und der Boden ersetzt werden.
  4. Schutte und Rost. Die Nadeln verdunkeln sich und fallen ab. Die betroffenen Stellen werden abgeschnitten und verbrannt. Um dies zu verhindern, wird Thuja im Frühjahr mit einer HOM-Lösung besprüht.
  5. Falsche Thuja-Skala. Die Rinde ist mit gelben Krebszellen bedeckt, die sich vergrößern und den Stamm bedecken. Thuja stirbt. Sie müssen mit Rogor, Karbofos, Actellik, Antio behandeln.

Abschluss

Thuja plica Forever Goldie eignet sich hervorragend für die Landschaftsgestaltung. Dies ist eine neue Sorte, die im Winter großartig aussieht. Forever Goldie ist recht pflegeleicht und erfreut das Auge das ganze Jahr über mit seiner Helligkeit und Farbsättigung.

Rezensionen

Elena Goncharova, 35 Jahre alt, Nowotscherkassk
Das Pflanzen und Pflegen des Baumes ist einfach: Ich habe nicht vergessen, ihn zu gießen, und ich habe ihn nur einmal im Jahr gefüttert. Seit einigen Jahren erfreuen sich Thujas großer Beliebtheit. Ich habe mehrere davon wachsen lassen: alle an verschiedenen Orten. Was auch immer Sie sagen, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Thuja ist definitiv mein Favorit.
Nina Kudryakova, 45 Jahre alt, Wolgograd
So kam es, dass mir Thuja Forever Goldie geschenkt wurde. Ich hatte mich vorher noch nie mit Nadelgewächsen im Garten beschäftigt. Es stellte sich heraus, dass nicht alles so schwierig ist. Die gefaltete Thuja hat sich schnell angepasst und macht mir nun jeden Tag Freude. Ein Problem ist das Beschneiden. Ich habe versucht, ihm eine Form zu geben: Nichts hat funktioniert. Es hat nur das Aussehen der Pflanze ruiniert. Wenn Sie Thuja bereits schneiden, dann tun Sie es mit Bedacht und mit gewissen Kenntnissen. So wächst es bei mir: von alleine. Es sieht sehr schön aus!
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen