Inhalt
In Werken, die das Leben der Indianer in Amerika und Kanada beschreiben, wird die „weiße Zeder des Lebens“ erwähnt. Die Rede ist von der Thuja occidentalis, von der viele Arten auf diesem Kontinent wachsen. Heutzutage sind Nadelbäume auf der ganzen Welt zu finden. Thuja Sunkist ist nur eine von vielen Sorten einer in der Landschaftsgestaltung beliebten Pflanze.
Beschreibung des westlichen Thuja-Sunkisten
Thuja occidentalis gehört zur Familie der Zypressen. In freier Wildbahn können Bäume eine Höhe von 20 m erreichen. Die Beschreibung von Thuja Sunkist ähnelt der Sorte Lutea. Es war dieser Nadelbaum, der für die Zucht von Sunkist verwendet wurde.
„Bunch of the Sun“, so wird der Name dieses niedrigen immergrünen Baumes mit leuchtend goldenen Nadeln aus dem Englischen übersetzt. Im Garten wird Thuja Sunkist bis zu 2 m hoch. Seltene Exemplare können im Alter von zehn Jahren nicht mehr als 5 m erreichen. Bei richtiger Pflege wächst der Baum langsam und wächst pro Jahr etwas mehr als 5 cm an Höhe und Breite.
- Die Zweige von Thuja Sunkist sind vertikal und leicht gedreht.
- Die Kronenform ist pyramidenförmig.
- Die Farbe der schuppigen Nadeln variiert je nach Jahreszeit von hellgelb bis bronzefarben.
- Das Wurzelsystem der Thuja befindet sich in der obersten Bodenschicht.
- Die Rinde ist in jungen Jahren glattbraun, löst sich jedoch mit zunehmendem Alter des Baumes in gleichmäßigen Streifen ab.
- Grünliche Blüten fallen in der dichten Krone kaum auf.
- Die rötlichen Zapfenfrüchte enthalten mehrere Samen.
Die Nadeln und das Holz der Thuja occidentalis Sunkist haben einen angenehmen Kiefernduft. Aber anders als bei Kiefer und Fichte sticht das Harz nicht auf der Nadelbaumrinde hervor.
Die Verwendung von Thuja Sunkist in der Landschaftsgestaltung
Der niedrig wachsende immergrüne Baum sieht das ganze Jahr über spektakulär aus. Die goldene Farbe der Nadeln passt gut zu grünen und roten Sträuchern und Zierpflanzen in alpinen Hügeln.
Auf Websites, die Landschaftsbaudienstleistungen anbieten, finden Sie viele Fotos und Beschreibungen von Thuja Sunkist in verschiedenen Dekorationsmöglichkeiten.
Im vorderen Bereich des Gartens können mehrere Thuja-Sorten mit verschiedenfarbigen Nadeln gepflanzt werden. Dies wird zu einer echten Dekoration für eine Gasse oder einen Steingarten.
Eine Hecke aus westlicher Thuja Sunkist kann rund um das Gelände gezogen oder zur Abdeckung von Nebengebäuden mit Bepflanzungen verwendet werden. Westliche Thuja verträgt einen Schnitt zur Formung der Krone gut. Eine dicht geflochtene Hecke aus goldenem Thuja Sunkist sorgt nicht nur für den nötigen dekorativen Effekt, sondern schützt den Bereich auch vor dem Eindringen von Tieren.
Western Thuja Sunkist, wie auf dem Foto gezeigt, lässt sich gut mit Bodendeckerpflanzen kombinieren. Ein Rahmen aus Steinen verleiht dem immergrünen Baum eine besondere Note.
Der unprätentiöse dekorative Nadelbaum kann in Behältern angebaut werden. Miniatur-junge Thuja-Sunkist-Bäume werden in der Landschaftsgestaltung verwendet.
Foto des Sämlings:
Merkmale der Reproduktion
Westliche Thuja wird durch Samen und Stecklinge vermehrt. Da es sich bei Thuja Sunkist jedoch um eine künstlich gezüchtete Sorte handelt, können bei der Vermehrung der Kulturpflanze durch Samen Sortenmerkmale verloren gehen. Um Thuja occidentalis Sankist zu vermehren, ist es besser, die vegetative Methode zu verwenden.
Vermehrung durch Stecklinge
Pflanzmaterial für die westliche Thuja Sunkist wird im Spätherbst geerntet. Wurzelstecklinge bei einer Temperatur von etwa 25 Grad Celsius. Thuja Sunkist benötigt für die Entwicklung des Wurzelsystems eine hohe Luftfeuchtigkeit. Experten empfehlen die Verwendung von Gewächshäusern oder Plastiktüten zum Bewurzeln von Stecklingen.
Thuja Sunkist-Zweige zur Vermehrung sollten mit einem scharfen Messer mit einem kleinen Stück Rinde (Absatz) abgeschnitten werden, um den Mutterbaum nicht zu beschädigen. Die Länge des Werkstücks sollte etwa 15 cm betragen. Anschließend müssen die Nadeln und kleinen unteren Äste bis zur Mitte des Schnitts entfernt werden.
Der Boden zum Wurzeln von Thuja occidentalis muss desinfiziert werden. Sie können das Substrat in der Mikrowelle erwärmen. Zur Bewässerung sollte abgekochtes Wasser verwendet werden.
Um einen Thuja-Steckling zu bewurzeln, wird etwa ein Glas einer Mischung aus Sand und Rasenerde benötigt. Um die Feuchtigkeit und Atmungsaktivität zu erhöhen, empfiehlt sich die Zugabe von Vermiculit oder Schaumstoffchips. Der Boden sollte mäßig feucht sein.
Der Thuja occidentalis-Stiel muss in das Substrat eingetaucht und der Beutel fest verschlossen sein. In diesem Zustand erfolgt die Wurzelbildung in etwa einem Monat. Sie müssen das Paket mit Thuja an einem hellen Fenster aufbewahren oder eine Hintergrundbeleuchtung verwenden.Die Dauer der Tageslichtstunden für die schnelle Keimung der westlichen Thuja beträgt mindestens 13 - 14 Stunden.
Sie sollten das Paket nicht öffnen, während die Thuja Wurzeln schlägt. Die nachgewachsenen Wurzeln sind deutlich sichtbar.
Der Sämling muss in einen Topf umgepflanzt werden, sobald sich das Wurzelsystem entwickelt hat. Für den weiteren Anbau von Thuja Sunkist können Sie fruchtbaren Rasenboden und groben Sand im Verhältnis 2 zu 1 mischen.
Aktionsalgorithmus:
- Platzieren Sie den Abfluss am Boden des Topfes.
- Füllen Sie etwas Erde auf.
- Platzieren Sie die bewurzelten Thuja-Stecklinge senkrecht.
- Streuen Sie Erde rund um den Behälter.
- Gießen und besprühen Sie die Pflanze.
- In eine Plastiktüte geben und 2–3 Tage gut abdecken.
Ein Thuja-Setzling kann frühestens nach 3 Tagen geöffnet werden. Es ist notwendig, die Pflanze sorgfältig an die verminderte Luftfeuchtigkeit zu gewöhnen.
Landeregeln
Beim Pflanzen von Thuja occidentalis sollten Sie bedenken, dass der immergrüne Baum länger als 10 Jahre an einem Ort wächst. Es wird unmöglich sein, eine erwachsene Pflanze neu zu pflanzen. Die Wurzel der Westlichen Thuja Sunkist kann bis zu einem Meter tief werden.
Empfohlener Zeitpunkt
Sie können Thuja von Frühling bis Herbst im Freiland pflanzen. Aber jeder Landetermin hat seine eigenen Besonderheiten.
Sommerlandung
Wenn Sie Thuja Sunkist im Sommer im Freiland pflanzen, müssen Sie bedenken, dass die Wurzeln der Pflanze sehr empfindlich auf Austrocknung reagieren. Daher müssen Sie das Pflanzloch im Voraus vorbereiten und den Baum so schnell wie möglich neu pflanzen. Es wird empfohlen, dies so lange zu tun, bis die Lufttemperatur 20 Grad Celsius überschreitet. Es ist auch notwendig, den jungen Baum zu beschatten, um ein Austrocknen der Wurzeln und ein Verbrennen der Nadeln zu vermeiden.
Pflanzung im Herbst
Das Hauptproblem bei der Herbstpflanzung von Thuja ist das Absinken des Bodens. Selbst ein gesunder Sämling kann aufgrund der Schwäche des Wurzelsystems noch nicht im Boden bleiben. Daher sollten Sie beim Pflanzen von Thuja im Herbst Stützen anbringen, damit der Baum nicht durch Wind oder schmelzenden Schnee beschädigt wird.
Frühjahrspflanzung
Der optimale Zeitpunkt für die Anpflanzung westlicher Thuja im Freiland ist März-April. Dieser Zeitraum kann in verschiedenen Klimazonen leicht variieren. Es ist wichtig, Zeit zum Pflanzen der Thuja zu haben, bevor der Saft zu fließen beginnt.
Zu diesem Zeitpunkt beginnen alle Nadelbäume aktiv Triebe zu bilden. Daher wurzelt die im Frühjahr gepflanzte Thuja leichter. Vor dem Winter hat der Baum Zeit, ein ausreichend starkes Wurzelsystem zu entwickeln, sodass er keine Angst vor Frost hat.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Thuja Sunkist ist schattentolerant und kann auf kargen Böden wachsen. Für die volle Entfaltung seiner dekorativen Eigenschaften benötigt der Baum jedoch fruchtbaren Boden mit neutraler Säure. Bei unzureichender Beleuchtung kann die Krone überproportional wachsen. Und die goldene Farbe der Nadeln im Schatten kann sich ins Grünliche ändern.
Der Boden zum Anpflanzen von Thuja sollte zur Hälfte Rasenboden und ebenso viel verrotteten Mist oder hochwertigen Kompost enthalten. Auf schweren Böden können Sie der Mischung groben Sand oder eine Mischung hinzufügen, um die Atmungsaktivität zu erhöhen.
Durch die Zugabe komplexer Düngemittel (Nitroammophosphat, Superphosphat) können Sie die Nährstoffeigenschaften des Bodens verbessern.
Landealgorithmus
Bevor Sie die Thuja-Sunkist-Pflanze aus dem Topf nehmen, müssen Sie die Bodenmischung und das Pflanzloch vorbereiten, um die Zeit, die die Thuja-Wurzeln der Luft ausgesetzt sind, zu minimieren. Reihenfolge:
- Graben Sie den Boden um und befreien Sie ihn von Unkraut.
- Bereiten Sie ein Pflanzloch 80*80*80 vor.
- Bereiten Sie den Boden vor.
- Eine Drainageschicht bis 20 cm verlegen.
- Nehmen Sie den Sämling zusammen mit einem Erdklumpen aus dem Behälter.
- Setzen Sie die Pflanze in das Loch.
- Zur Hälfte gleichmäßig und verdichtend mit Erde bestreuen.
- Gießen Sie einen Eimer Wasser hinein, um die Erde zu schrumpfen.
- Fügen Sie die restliche Erde hinzu.
- Decken Sie den Baumstammkreis mit Mulch ab.
- Mit einem Tuch vor Sonneneinstrahlung schützen.
Denken Sie beim Vertiefen eines Sämlings daran, dass der Wurzelkragen mindestens 5 - 6 cm über den Boden hinausragen sollte.
Wachsende Regeln
Die Pflege der Thuja Sunkist erfordert regelmäßiges Füttern und Gießen. Um dem Baum eine spektakuläre Form zu verleihen, müssen junge Zweige beschnitten werden, um eine Krone zu bilden.
Bewässerungsplan
Im ersten Monat nach dem Einpflanzen der Thuja Sunkist in den Boden ist es wichtig, die Bodenfeuchtigkeit zu überwachen. Pro Woche können bis zu 50 Liter Flüssigkeit pro Sämling erforderlich sein. Wenn das Wetter trocken und heiß ist, müssen Sie den Boden jeden zweiten Tag am frühen Morgen oder Abend befeuchten, nachdem die Sonnenaktivität nachgelassen hat. Es ist wichtig, morgens an der Wurzel zu gießen und abends zu streuen.
Der Boden im Baumstammkreis junger Pflanzen kann durchhängen und Löcher bilden. Dies kann zu Feuchtigkeitsstau und Fäulnis des Wurzelsystems führen. Es ist notwendig, Erde hinzuzufügen, bis die Schrumpfung abgeschlossen ist.
Nach dem Gießen muss der Boden 5 - 7 cm tief gelockert und Unkraut entfernt werden, damit die Thuja keine Nährstoffe abgeben muss.
Top-Dressing
Sie müssen Thuja Sunkist etwa sechs Monate nach dem Einpflanzen in die Erde zum ersten Mal füttern.Im Frühjahr können Sie Ammoniakpräparate verwenden. Für Nadelbäume werden spezielle Nährstoffmischungen mit längerer Wirkung hergestellt. Sie können in Fachgeschäften erworben werden. Die Präparate enthalten eine vollständige Palette an Komponenten, die für die normale Entwicklung und das normale Wachstum von immergrünen Zierbäumen und -sträuchern erforderlich sind.
Trimmen
Der hygienische Schnitt der Thuja Western Sunkist erfolgt im Frühjahr. Gleichzeitig werden trockene und beschädigte Äste sowie Teile der Triebe entfernt, um den Luftzugang zu den inneren Ästen zu gewährleisten.
Zum Verschließen von Schnitten und Wunden an der Rinde wird Gartenpech oder Harz verwendet.
Der prägende Kronenschnitt erfolgt am besten im Herbst, bevor die Lufttemperatur unter 5 Grad Celsius sinkt. Weit aus der Krone herausragende Äste teilweise entfernen.
Vorbereitung auf den Winter
Western Thuja Sunkist verträgt kaltes Wetter gut. Es ist notwendig, nur junge Pflanzen zu isolieren, die noch keine Zeit hatten, ihr Wurzelsystem ausreichend zu entwickeln. Viel wichtiger ist es, den Baum im Frühjahr vor Temperaturschwankungen und hellem Sonnenlicht zu schützen.
Im Herbst wird der Stammkreis mit einer dicken Schicht Torf oder Kompostmulch bedeckt. Die Zweige junger Sämlinge werden mit Bindfaden oder Bindfaden zusammengebunden und mit Lutrasil oder einem anderen Abdeckstoff bedeckt, der den Luftzugang nicht behindert.
Der Unterstand wird im Frühjahr nach der Schneeschmelze entfernt.
Schädlinge und Krankheiten
Thuja Sunkist ist ziemlich resistent gegen Pilzkrankheiten. Trotzdem befällt Fusarium häufig schwache Pflanzen. Das erste Anzeichen der Krankheit ist eine Veränderung der Nadelfarbe und das Austrocknen der Zweige. Es ist möglich, dass die Probleme durch unsachgemäße Pflege verursacht werden. Thuja Sunkist leidet oft unter übermäßiger Feuchtigkeit und falscher Fütterung.Daher ist es vor der Verwendung wirksamer Antimykotika erforderlich, die Bodenfeuchtigkeit zu regulieren und für eine Belüftung der Krone zu sorgen.
Zur Bekämpfung der Krankheit werden Standardmittel gegen Pflanzenkrankheiten eingesetzt. Trockene Teile müssen beschnitten und verbrannt werden. Um Bäume zu schützen, ist es besser, systemische Fungizide zu verwenden, die die Pflanze schützen, indem sie in ihre Teile eindringen.
Thuja Sunkist kann von Blattläusen oder falschen Schuppeninsekten befallen werden. Zum Schutz vor Schädlingen werden Standardpräparate gegen blattfressende Insekten oder traditionelle Methoden eingesetzt.
Abschluss
Thuja Sunkist ist nicht nur für ihre dekorativen Eigenschaften bekannt, sondern auch für ihre einfache Pflege. Dieser goldene Baum kann mit minimalem Zeitaufwand für landwirtschaftliche Tätigkeiten jeden Bereich schmücken.