Thuja Western Danica (Danica): Foto und Beschreibung, Größe einer erwachsenen Pflanze

Thuja Danica ist eine Zwergart des Nadelstrauchs. Die Sorte wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Dänemark gewonnen und wächst seit 1992 im Botanischen Garten BIN. Wird zur Dekoration von Steingärten und zur Schaffung grüner Ränder verwendet.

Beschreibung der westlichen Thuja Danica

Thuja Danica hat eine braune oder rötliche Rinde, die sich ablöst. Es wächst sehr langsam und verträgt Frost gut. Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes müssen Sie berücksichtigen, dass Thuja Danica Licht liebt, aber auch im Halbschatten wachsen kann.

Die Nadeln von Thuja Danika sind smaragdgrün, elegant und spitzenartig. Die Krone ist dicht und sieht sehr dekorativ aus. Die Anordnung der Nadeln und Zweige ist dicht und erinnert an Smaragde.

Abmessungen einer erwachsenen Thuja-Danica-Pflanze

Thuja Danica ist eine etwa 60 cm hohe Zwergsorte. Die Krone ist kugelförmig und hat einen Durchmesser von bis zu 1 m. Die Beschreibung der Größe von Thuja Danica stimmt nicht immer mit den tatsächlichen überein.Auf gutem Boden kann er etwas größer sein, auf schlechtem Boden kann er jedoch in Höhe und Volumen kleiner sein.

Sorten und Sorten

Zu den Miniaturformen der westlichen Thuja mit gewöhnlichen grünen schuppenartigen Nadeln gehören neben Danika noch mehrere weitere Sorten:

  • Dumoza;
  • Globoza;
  • Hetz;
  • Zwerg;
  • Howey;
  • Kleiner Champion;
  • Kleine Marmelade.

Die Größe des Busches ähnelt Thuja Danika, Aurea Nana, er unterscheidet sich nur durch die Farbe der Nadeln und die leicht verlängerte Form der Krone. Aurea hat eine gelbgrüne Farbe, wird dann hellgrün und im Winter bräunlich-gelb.

Thuja Globoza hat ebenfalls eine kugelförmige Kronenform, sie ist etwas größer als die Sorte Danica. Die Höhe des Busches beträgt 1,2 m und die Breite der Krone 1 m.

Es gibt auch eine Zwergform, Globosa Nana. Die Höhe des Busches beträgt nur 30 cm, er ähnelt einer kleinen grünen Kugel. Perfekt für Steingärten und Steingärten mit Miniatur-Blumensorten und Ziergräsern.

Die Verwendung von Thuja Danica in der Landschaftsgestaltung

Thuja Western Danica ist laut Foto und Beschreibung der Gärtner das ganze Jahr über dekorativ und sieht im Vordergrund jeder Komposition wunderschön aus. Thujas sehen in kleinen Gefäßen, die entlang der Wege im Garten oder auf der Haupttreppe ausgestellt sind, wunderschön aus. Dies ist ein ideales Material für einen beschnittenen immergrünen Rand.

Merkmale der Reproduktion

Thuja Danica wird durch Stecklinge vermehrt. Mit dieser Methode können Sie alle Eigenschaften der Mutterpflanze auf die Sämlinge übertragen. Thuja aus Stecklingen hat die gleiche kugelförmige Krone, Nadelfarbe und geringe Größe.

Für die Stecklingsernte eignen sich 2 Jahre alte Triebe mit einer Länge von etwa 10-15 cm. Diese sollten nicht abgeschnitten, sondern zusammen mit der „Ferse“ abgebrochen werden, dies fördert eine bessere Durchwurzelung.

Beschreibung des Root-Vorgangs:

  1. Die Nadeln werden von der Unterseite des Stecklings entfernt.
  2. Zur Bewurzelung nehmen Sie ein Pflanzgefäß und eine lockere Erdmischung (Rasenerde, Sand, Torf).
  3. Stecken Sie die Stecklinge 5 cm tief in die Erde.
  4. Anschließend mit einer Sprühflasche anfeuchten.
  5. Decken Sie die Stecklinge mit einer Tüte ab und stellen Sie sie auf eine helle, warme Fensterbank.
  6. Öffnen Sie die Flasche regelmäßig und sprühen Sie sie mit einer Sprühflasche ein. Halten Sie dabei eine Luftfeuchtigkeit von 100 % aufrecht und achten Sie darauf, dass sich kein Schimmel bildet.
  7. Nach 2-3 Monaten beginnen die Stecklinge Wurzeln zu schlagen.

Im Frühjahr können bewurzelte Stecklinge zum weiteren Wachstum in ein Gartenbeet gepflanzt werden, und ein Jahr später können sie an einem festen Platz gepflanzt werden.

Thuja Danika pflanzen und pflegen

Nachdem Sie im Gartencenter einen Setzling der Thuja globulus Danica gekauft oder selbst aus einem Steckling gezogen haben, bereiten Sie den Boden vor Ort vor. Nicht nur die richtige Passform ist wichtig, sondern auch die anschließende Pflege.

Ein in die Erde gepflanzter junger Sämling wird im ersten Monat regelmäßig gegossen; dies ist wichtig für ein gutes Überleben. Mulchen Sie den Baumstammkreis mit Torf, Kompost, Holzspänen oder Tannennadeln. Dadurch wird das Wachstum von Unkraut verhindert und die Feuchtigkeit im Boden gehalten.

Empfohlener Zeitpunkt

Sie können Thuja Danika im Frühjahr und Herbst im Freiland pflanzen. Frühjahrs- und Herbstpflanzungen haben ihre Vor- und Nachteile. Eine im Frühling oder Sommer gepflanzte Pflanze wird bis zum Herbst ihr Wurzelsystem fast wiederherstellen und sich an das lokale Klima anpassen. Im Frühjahr haben Gartencenter eine viel größere Auswahl an hochwertigen Setzlingen als im Herbst. Wenn Sie viel Pflanzmaterial benötigen, ist das ein wichtiges Argument für die Frühlingspflanzung von Thujas.

Nicht alle Gartencenter bieten eine qualitativ hochwertige Pflanzenpflege an, daher können Sie im Herbst eine kranke oder geschwächte Pflanze kaufen. Befürworter der Herbstpflanzung glauben, dass es umso besser ist, je später man Thuja Danika pflanzt.Im Herbst können Sie dank saisonaler Schlussverkäufe einen Setzling zu einem guten Preis kaufen.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Beim Pflanzen und Pflegen von Thuja occidentalis Danica ist es wichtig, den richtigen Ort zu wählen: ohne stehendes Wasser, gut beleuchtet, wo mindestens 6 Stunden am Tag direktes Sonnenlicht herrscht. Im Schatten der Thuja wird die Krone locker und durchbrochen. Das Immunsystem der Pflanze wird mit der Zeit schwächer und sie wird anfälliger für Pilzkrankheiten.

Thuja Danika ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden; sie kann in jedem Gebiet wachsen. Aber es bevorzugt feuchte, atmungsaktive Böden. Auf kargen, sandigen Böden und bei unzureichender Feuchtigkeit werden die Thujanadeln blassgrün und der Strauch beginnt oft und reichlich Früchte zu tragen.

Beratung! Beim Pflanzen wird eine lockere und nährstoffreiche Erdmischung (2 Teile fruchtbare Erde, 1 Teil Sand und 1 Teil Torf) in ein großes Pflanzloch gegossen, damit die Wurzeln leicht und frei wachsen können.

Landealgorithmus

Für Thuja Western Danica (Danica) ist die Beschreibung des Pflanzens und der anschließenden Pflege für Gärtner nicht kompliziert. Die Hauptsache ist, den Wurzelkragen richtig zu vertiefen.

Prozessbeschreibung:

  1. Für Setzlinge werden Pflanzlöcher vorbereitet. Wenn Sie eine Hecke pflanzen, legen Sie einen Graben an.
  2. Das Pflanzloch sollte idealerweise doppelt so breit und tief sein wie der Wurzelballen.
  3. Der Wurzelkragen der Thuja sollte auf Bodenniveau oder 1-2 cm höher liegen, da der Boden durchhängen kann und der Wurzelkragen eingegraben wird.
  4. Bei einer Kübelpflanze kneten oder kämmen Sie den Klumpen; entfernen Sie nicht das Netz oder die Sackleinen, da diese schnell verfaulen.
  5. Nachdem Sie die Pflanze in das Loch gesetzt haben, füllen Sie den verbleibenden Raum mit Erde auf, sodass keine Lufteinschlüsse darin verbleiben.
  6. Zum Schluss gießen Sie etwa einen Eimer Wasser pro Pflanze.

Nach dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Pflanze zu beschatten.Dazu können Sie ein Fassadengewebe verwenden und Sichtschutzwände anbringen. Durch Beschattung wird die Feuchtigkeitsverdunstung verringert, bis das Wurzelsystem wiederhergestellt ist.

Merkmale der wachsenden Thuja Danica

Obwohl Thuja Danica eine unprätentiöse Pflanze ist, erfordert sie ständige Pflege. Wenn Sie die grundlegenden agrotechnischen Anforderungen nicht erfüllen, verliert die Thuja ihre dekorative Wirkung oder stirbt sogar ab.

Bewässerungs- und Düngeplan

Im ersten Jahr der Pflanzung oder Umpflanzung wird Thuja Danika regelmäßig einmal pro Woche gegossen. Für jede Pflanze wird ein Eimer Wasser verwendet. Thujas reagieren gut auf Beregnung – Bewässerung entlang der Krone. Ab dem zweiten Jahr wird der Boden unter den Nadelbäumen 1-2 Mal pro Saison gelockert, ohne zu tief zu gehen, da das Wurzelsystem oberflächlich ist.

Es ist besser, die Pflanze nicht zu überfüttern, da ein Überschuss an Stickstoffdünger schlimme Folgen haben kann. Die Winterhärte von Thuja Danika wird abnehmen. Im Frühjahr wird ein komplexer Mineraldünger für Nadelbäume und Mitte oder Ende August ein Kaliumdünger ausgebracht. Dadurch kann sich Thuja Danika besser auf den Winter vorbereiten.

Regeln zum Schneiden von Thuja Danika

Sie können die Thuja Danika, deren Höhe 60 cm nicht überschreitet, das ganze Jahr über schneiden, es ist jedoch besser, dies zu tun, wenn die Lufttemperatur nicht zu hoch ist. Sie sollten nicht bei Regen oder Frost schneiden, da dies den Pflanzen mehr schaden als nützen kann. Es werden nur junge grüne Triebe abgeschnitten, wobei versucht wird, die Krone des letzten Jahres nicht zu berühren, um keine kahlen Stellen zu hinterlassen.

Der Haarschnitt wird zweimal pro Saison durchgeführt: das erste Mal im Mai, das zweite Mal im September. Geschieht dies nicht, verlieren die Büsche ihre richtige Kugelform, die Krone lockert sich und verliert ihren hohen dekorativen Wert.

Beratung! Sie beginnen mit dem Schneiden, indem sie die Thuja von alten, abgefallenen Nadeln reinigen. Dies geschieht, um Schädlingen und Pilzkrankheiten vorzubeugen.Nach der Reinigung kann die Thuja frei „atmen“.

Um eine schöne Landschaftsgestaltung zu schaffen, wird vor dem Beschneiden eine Folie um die Thuja Danika gelegt (im Bild), dann lassen sich alle Rückstände leicht entfernen und auf eine Mülldeponie bringen. Entfernen Sie mit Händen, die Arbeitshandschuhe tragen, vorsichtig alte, abgestorbene Nadeln von der Basis der Zweige. Es empfiehlt sich, die Reinigung zweimal pro Saison durchzuführen – im Frühjahr vor dem Schnitt und im August oder September. Das Schneiden der Krone mit einer Handgartenschere beginnt von unten und verläuft dann entlang des gesamten Umfangs.

Vorbereitung auf den Winter

Im Herbst verfärben sich die Nadeln braungrün und verfärben sich im Inneren der Krone nahe dem Stamm gelb. Dies ist ein normaler Vorgang. Die Winterfärbung der Nadeln ist ein Schutzmechanismus, der der Pflanze hilft, den Winter zu überstehen und teilweise vor Frühlingsbränden schützt.

Wichtig! Bei der Vorbereitung auf den Winter ist es ratsam, Thujazweige zusammenzubinden, da der Schnee auseinanderfallen und sie zerbrechen kann und die Form der Krone zerstört wird.

Die Herbstpflege für die Kugel-Thuja Danika umfasst einen Unterschlupf. Seine Nadeln müssen vor Frühlingssonnenbrand geschützt werden. Es kann stark verbrennen, seine dekorative Wirkung verlieren und dann wird es lange dauern, bis die Nadeln wiederhergestellt sind. Die Pflanze ist vor der strahlenden Frühlingssonne geschützt. Dies kann im Spätherbst oder Februar erfolgen. Als Unterschlupf sollten Sie keine verschiedenen Geotextilien verwenden, sondern lieber weißen Kattun oder Sackleinen. Auf der Südseite, wo die Sonne öfter und mehr scheint, können Sie Sonnenschutzschirme anbringen.

Schädlinge und Krankheiten

Thuja Danica ist, wie von Gärtnern beschrieben, anspruchslos in der Pflege und gilt als resistente Pflanze, wird aber manchmal durch Krankheiten und Schädlinge geschädigt. Thuja-Erkrankungen sind in der Regel pilzbedingten Ursprungs, gegen sie werden systemische Fungizide eingesetzt.

Es gibt auch bestimmte Schädlinge:

  • Thuja-Falschschuppe;
  • Thuja-Blattlaus.

Zur Bekämpfung schädlicher Insekten werden Kontakt- und systemische Insektizide eingesetzt.

Abschluss

Thuja Danica ist ein kompakter kugelförmiger Strauch mit einer dichten hellgrünen Krone. Dies ist eine wunderbare Dekoration für den Garten. Zu den Vorteilen der Sorte zählen Anspruchslosigkeit gegenüber dem Boden, Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und übermäßige Feuchtigkeit sowie Frostbeständigkeit. Sie können Thuja Danika selbst aus Stecklingen ziehen.

Rezensionen

Kristina, 28 Jahre alt, Jekaterinburg
Thuja Danika erschien vor zwei Jahren in meinem Garten. Ich habe es als kleine Kugel im Topf gekauft. Ich habe Danika im Spätherbst sofort an einen festen Platz gepflanzt, wo sie perfekt Wurzeln geschlagen hat und noch wächst. Im ersten Jahr nach dem Kauf habe ich den Busch für den Winter mit Lutrasil umwickelt, um ihn vor Verbrennungen zu schützen. In der letzten Zeit ist Danika merklich gewachsen, sie hat noch keine Zapfen hervorgebracht, sie sieht im Blumenbeet unglaublich schön aus – eine grüne Kugel in der richtigen Form.
Irina, 42 Jahre alt, Puschkino
Ich wollte schon lange eine dekorative Thuja auf meinem Grundstück pflanzen. Eine Freundin ließ eine Thuja Danika wachsen, deren Stecklinge sie großzügig mit mir teilte. Sie wuchsen zwei Jahre lang auf einem warmen Balkon und wurden dann in den Garten verpflanzt, wodurch eine kleine Gruppe von fünf kugelförmigen Büschen entstand. Es sieht sehr schön und ungewöhnlich aus. Ich bin absolut begeistert, ich möchte eine weitere grüne Umrandung um mein Blumenbeet und den Weg vom Tor zum Haus pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen