Inhalt
Granatapfelsorten haben unterschiedliche Formen, Geschmacksrichtungen und Farben. Die Früchte bestehen aus Körnern mit einem kleinen Samen im Inneren. Sie können süß oder sauer sein. Es hängt alles von der Art des Strauchs sowie vom Wachstumsort ab.
Granatapfel ist ein bis zu 6 m hoher Obstbaum. Es gibt Sorten in Form eines Busches. Sie zeichnen sich durch dünne, gleichmäßige Triebe von gelbbrauner Farbe aus. Das Laub ist rund oder länglich. Die Länge der Blattplatte beträgt 3-8 cm und die Breite 3 cm. Die Blätter werden an kurzen Blattstielen gehalten und in Büscheln gesammelt. Der Stamm ist uneben, die Rinde ist mit kleinen Dornen bedeckt.
Sie blüht prächtig und lange, von Mai bis August. Die Blütenstände sind kegelförmig, leuchtend rot. Der Durchmesser beträgt 3 cm. Vermehrung durch Stecklinge, Schichten und Samen. In freier Wildbahn wachsen Granatäpfel in Transkaukasien, Zentral- und Kleinasien.
Der Granatapfel wird als Zierpflanze geschätzt und auch zur Gestaltung von Hecken oder Bonsai verwendet. Der Zweck von Granatapfelfrüchten ist unterschiedlich.Sie werden für den Frischverzehr, die technische Verarbeitung und die Saftherstellung angebaut.
Wie viele Granatapfelsorten gibt es?
Es sind mehr als 500 kultivierte Sorten bekannt. Dank der Bemühungen der Züchter gibt es immer mehr davon. Die Hauptaufgabe besteht darin, eine Pflanze zu schaffen, die gegen Krankheiten und Wetteränderungen resistent ist.
Im Nikitsky Botanical Garden, der auf der Krim in der Nähe der Stadt Jalta liegt, gibt es viel zu sehen. Es gibt 340 Granatapfelsorten. Darunter sind Arten einheimischer Selektion sowie Pflanzen ausländischer Herkunft, die nicht in gemäßigten Klimazonen wachsen.
Noch mehr Granatapfelsorten gibt es in Turkmenistan bzw. im Naturschutzgebiet Kara-Kala. Dies ist die größte Sammlung der Welt. Insgesamt gibt es im Gebiet 800 Granatapfelarten und -formen.
Welche Granatapfelsorten gibt es?
In der Familie der Granatäpfel gibt es nur zwei Arten: den Gewöhnlichen Granatapfel und den Socotra-Granatapfel. Durch die Hybridisierung entstanden viele Sorten und Arten. Sie haben unterschiedliche Fruchtfarben, Zusammensetzungen und Wirkungen auf den Körper.
Häufige Granatapfelsorte
Ein mehrjähriger Baum aus einem subtropischen Klima. Die Lebenserwartung beträgt 50 Jahre. Die Produktivität eines Baumes beträgt 60 kg. Sie erreicht eine Höhe von 5-6 m. Die Zweige sind dünn und stachelig. Die Blätter sind grün und glänzend. Die Frucht hat eine ähnliche Größe wie eine Orange. Die Hautfarbe reicht von orange bis braunrot. Die Vegetationsperiode dauert 6-8 Monate. Die Bildung und Reifung der Früchte erfolgt innerhalb von 120-150 Tagen.
Das Fruchtfleisch und die Körner enthalten Äpfelsäure, Zitronensäure, Oxalsäure, Vitamin C, Zucker und Mineralien. Die Schale enthält Tannine, Vitamine, Steroide und Kohlenhydrate.
Der Wildbaum ist im Transkaukasus, Tadschikistan und Usbekistan verbreitet.
Socotran-Granatapfelsorte
Heimisch auf der Insel Sokotra.In freier Wildbahn recht selten. Der immergrüne Baum wird 2,5–4,5 m hoch. Die Form der Blätter ist länglich und rund. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Granatapfel hat er rosafarbene Blütenstände, eine andere Eierstockstruktur, kleinere Früchte und einen niedrigen Zuckergehalt. Bevorzugt Kalksteinböden. Man findet ihn auf felsigen Hochebenen, 250–300 m über dem Meeresspiegel. Nicht kultiviert.
Granatapfelfrüchte zeichnen sich je nach Sorte durch ihr Aussehen aus. Die Hautfarbe kann scharlachrot, burgunderrot, sandgelb oder orange sein. Die Körner variieren in der Farbe. Granatapfelsorten zeichnen sich durch die Intensität oder Abwesenheit der roten Farbe aus. Das Fruchtfleisch ist in den Farben Weiß, Hellrosa, Gelb, Purpur oder fast Schwarz erhältlich. Helle Granatapfelsorten schmecken süßer als dunkle.
Gelber Granat
Diese Frucht sieht aus wie eine unreife Frucht. Die ungewöhnliche Farbe erregt viel Aufmerksamkeit. Der Geschmack ist süß, man könnte sagen, es gibt überhaupt keine Säure. Die Körner sind blassrosa. Die Haut ist dünn.
Gelber Granatapfel wird als Gewürz für Fleisch- und Fischgerichte verwendet. Gelber Saft eignet sich für Sirup, Saucen und süße Getränke.
Die Früchte können eingefroren werden. Dazu wird der Granatapfel in eine Plastiktüte gesteckt und zur Langzeitlagerung in den Kühlschrank gestellt.
Beliebte Granatapfelsorten
Alle bekannten Granatapfelarten und -sorten werden in zwei Gruppen eingeteilt. Früchte der ersten Gruppe haben einen harten und dichten Kern. Sie wachsen in einer Region mit warmem Klima. Obstbäume sind anspruchslos gegenüber Boden und äußeren Bedingungen. Die zweite Gruppe sind Pflanzen mit weichen Steinen. Diese Kulturen sind skurril und empfänglich.Sie wachsen in einem bestimmten Gebiet. Sie trocknen aus, wenn Boden, Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur nicht geeignet sind.
Gärtner bevorzugen mittel- und frühreifende Sorten. Frühe Granatäpfel brauchen für den Winter praktisch keinen Schutz, sie wurzeln schnell und wachsen. Die Fruchtbildung solcher Bäume erfolgt im 3. Jahr nach der Pflanzung und im 7. Jahr erreicht der Ertrag 10 kg.
Mangulati süß
Die Frucht stammt aus Israel. Mittelgroße Früchte. Gewicht 180-210 g. Unter günstigen Bedingungen erreicht die Pflanze eine Höhe von bis zu 5 m. Das Fruchtfleisch hat einen angenehm süßen Geschmack mit einem sauren Nachgeschmack, was eher ein Vorteil als ein Nachteil ist. In Israel symbolisiert der Granatapfelbaum die Liebe. Aus seinen Samen wird Öl hergestellt. Der Stoff wird aktiv im Kosmetikbereich eingesetzt.
Akdona
Eine in Usbekistan und Zentralasien angebaute Kulturpflanze. Hoher, aber kompakter Busch. Die Form ist abgeflacht-rund. Das Gewicht des Granatapfels beträgt 250–600 g. Die Schale ist glatt, glänzend, beige mit einer purpurnen Röte. Die Körner sind länglich und rosa gefärbt. Der Kelch ist kegelförmig mit gebogenen Zähnen. Granatapfelsaft hat eine hellrosa Farbe und schmeckt süß. Sein Zuckergehalt beträgt 15 %, der Säuregehalt 0,6 %. Die Fruchtreifezeit liegt im Oktober. Haltbarkeit 60 Tage. Der durchschnittliche Ertrag pro Busch beträgt 20-25 kg.
Achik-anor
Eine Vielzahl roter Granate. Es wurde von Wissenschaftlern aus Usbekistan durch Selektion gewonnen. Das durchschnittliche Gewicht der Früchte beträgt 450 g. Die Höhe der Pflanze beträgt 4,5 m. Der Strauch ist üppig und verzweigt. Das Fruchtfleisch ist übermäßig süß, aber aufgrund der inhärenten Säure ist der Geschmack nicht süßlich. Eine Besonderheit ist die dunkelgrün-karminrote Schale. Die Haut ist dicht. Bei reifen Früchten ist es innen karminrot.
Baby
Der zweite Name ist „karthagischer Apfel“.Das Auftreten der Sorte wurde in den Mittelmeerländern und in Asien festgestellt. Aufgrund ihrer Miniaturgröße eignet sich die Sorte für den Heimanbau. Die Blätter haben eine längliche Form und sind in Gruppen gesammelt. Die Blattplatte ist glänzend. Die Zweige sind mit kleinen Dornen bedeckt. Die Früchte sind orange oder rot. Relevanter für dekorative Sorten. Er wächst nicht über 50 cm. Ein in einen Topf gepflanzter Strauch blüht wunderschön und lange. Damit die Pflanze jedoch nicht an Attraktivität verliert, muss sie regelmäßig beschnitten werden. Mit Beginn des Herbstes fallen einige Blätter ab – das ist ein natürliches Phänomen. Granatapfel braucht 1-2 Monate Ruhe. Im Frühjahr erscheinen neue Blätter.
Karthago
Heimat - Karthago. Der Busch ist nicht höher als 1 m. Aufgrund ihrer langen und üppigen Blüte wird die Pflanze als Dekoration verwendet. Geeignet für den Innenanbau. Das Laub ist länglich grün. Die Blüten sind gelb oder weiß. Die Früchte sind klein und nicht zum Verzehr bestimmt. Ein gewöhnlicher Granatapfel ist der Sorte Carthage geschmacklich um ein Vielfaches überlegen.
Oma
Der Granatapfel wurde aus Kleinasien und dem Iran auf den europäischen Kontinent gebracht. Das Laub ist klein und länglich. Die Höhe des Busches beträgt 1 m. Es handelt sich um eine kleinere Kopie eines Gartenstrauchs. Die Blüten sind länglich mit länglichen Blütenblättern, die Früchte bilden. Die zweite Art von Blütenständen hat kurze Blütenblätter und keinen Fruchtknoten. Die Früchte haben eine längliche Form. Die Sorte Nana schmeckt süß-sauer. Der Busch ist in der Lage, seine Blätter vollständig abzuwerfen. Es hängt alles von den Wachstumsbedingungen ab. Die Pflanze liebt Wärme und muss täglich gegossen werden.
Bedana
Eine der besten indischen Granatapfelsorten.Das Anbaugebiet erstreckt sich vom Iran bis Nordindien und umfasst den Himalaya. Der immergrüne Strauch ist groß und die Früchte sind klein. Granatäpfel wachsen bevorzugt in Regionen mit trockenen, heißen Sommern und kühlen Wintern.
Kosak verbessert
Mittelgroßer Granatapfelbaum. Die Früchte haben eine runde Form. Die Oberfläche ist cremefarben mit grünen Streifen am gesamten Umfang. Häufig findet man eine karminrote Färbung der Haut. Die Haut ist dünn, innen gelb. Die Körner sind rot und rosa, groß. Der Geschmack ist süß.
Guleisha rosa
Eine Hybridsorte, die von Züchtern in Aserbaidschan gewonnen wurde. Der ausladende Strauch wird bis zu 3 m hoch. Die Zweige sind mit Dornen bedeckt. Diese Granatapfelsorte bringt Früchte unterschiedlicher Größe hervor. Die Früchte sind länglich und rund. Das Durchschnittsgewicht beträgt 250 g. Das maximale aufgezeichnete Gewicht der Beere beträgt 600 g. Die Haltbarkeit reifer Früchte beträgt nicht mehr als 4 Monate. Die Ernte wird nicht importiert. Granatapfel wird auf den Obstmärkten Aserbaidschans verkauft.
Frostbeständige Granatapfelsorten
Granatapfel ist eine wärmeliebende Pflanze, die sich in den Tropen wohlfühlt. Mittlerweile ist es kältebeständig und übersteht kurzzeitige Fröste bis -15 °C. Allerdings überstehen auch frostbeständige Sorten einen langen, kalten Winter nicht. Eine Temperatur von -17 °C ist für die Ernte entscheidend. Durch den Temperaturabfall sind vor allem die Triebe betroffen, an denen sich die Früchte bilden. Der gesamte oberirdische Teil friert bis zum Wurzelkragen ein. Sinkt die Temperatur noch tiefer, sterben die Wurzeln der Pflanze ab.
Granatapfel gedeiht gut, wenn die Temperatur im Winter höher ist – 15 °C. Bäume können zwar in kalten Regionen leben, aber sie blühen nicht immer. Durchschnittliche Frostbeständigkeit bedeutet, die Pflanzen für den Winter abzudecken. Der Isolierungsprozess ist einfach, aber notwendig.Andernfalls sterben die Bäume.
Ak Don Krim
Die Sorte ist leicht an der Form der Frucht und dem Farbton der Schale zu erkennen. Die Hautfarbe ist gelbrot mit sichtbaren rötlichen Flecken. Die Frucht ist an den Polen stark abgeflacht, was sich deutlich von anderen Sorten unterscheidet. Die Größe ist groß. Das Innere dieser Granatapfelsorte ist leuchtend gelb. Die Farbe der Körner ist dunkelrosa. Der Geschmack ist säuerlich. Das Laub ist dunkelgrün, 5–7 cm lang, der Hals ist kurz und dick. Der Baum ist nicht hoch, aber breit. Ak Don Crimean bereitet dem Gärtner während des Pflegeprozesses keine großen Probleme. Sie werden im Steppenteil der Krim und in Zentralasien angebaut. Die Sorte gilt als mittelfrüh. Die Ernte erfolgt Ende Oktober.
Rote Gulyusha
Die Größe des Busches beträgt 3 m Höhe. Das Gewicht einer Frucht beträgt 300-400 g. Die Körner sind mit einem dünnen, rosafarbenen Film bedeckt. Der Geschmack ist süß und sauer. Die Sorte wird in Turkmenistan und Georgien angebaut. Sie reift in der Regel im Oktober. Die Früchte können 3-4 Monate gelagert werden. Wird zur Gewinnung von Granatapfelsaft verwendet. Rote Galjuscha wächst und trägt Früchte in gemäßigten Klimazonen, sofern sie für den Winter abgedeckt ist.
Galjuscha rosa
Die rosafarbene Granatapfelsorte kam in Aserbaidschan vor. Das durchschnittliche Gewicht der Frucht beträgt 200-250 g. Sie hat eine eher runde Form. Diese Granatapfelsorte wird zur Saftgewinnung verwendet. Die Ausbeute an flüssigem Produkt beträgt 54 %. Geeignet zur Herstellung von Soßen. Die Körner sind rosafarben und mittelgroß. Galyusha Pink ist berühmt für seinen interessanten Geschmack.
Nikitsky früh
Die Granatapfelsorte wurde im Botanischen Garten Nikitsky gezüchtet, daher der Name. Eine ertragreiche Art, die für den Winter Schutz benötigt. Nikitsky wird früh in den zentralen Regionen der Ukraine erfolgreich angebaut. Der Busch ist mittelgroß. Höhe 2 m. Blüht den ganzen Sommer über reichlich. Die Blütenstände sind männlich und weiblich.Die Früchte sind groß. Die frühe Sorte Nikitsky hat äußerlich Ähnlichkeit mit dem gewöhnlichen Granatapfel.
Die süßesten Granatapfelsorten
Die Geschmackseigenschaften werden durch den Anteil an Zucker und Säure bestimmt. Granatapfelsorten lassen sich in drei Gruppen einteilen: süß, süß-sauer und sauer. Der Mindestzuckergehalt in süßen Früchten beträgt 13 %, in sauren 8 %.
Die Geschmackseigenschaften des Granatapfels werden von den klimatischen Eigenschaften des Anbaugebiets, der Sorte und dem Reifegrad der Frucht beeinflusst. Granatapfel liebt viel Licht und Wärme. Süße Granatapfelsorten werden aus Tadschikistan, Aserbaidschan und zentralasiatischen Ländern exportiert. Die ideale Region für den Obstanbau ist die Gegend in der Nähe des Talysh-Gebirges.
Damit die Frucht süß ist, muss sie vollreif sein. Grundkriterien für die Auswahl einer reifen Frucht:
- Schale von rot bis dunkelburgunderrot;
- Fehlen von Flecken, Dellen und äußeren Mängeln auf der Oberfläche;
- eine große Frucht darf nicht weniger als 130 g wiegen;
- getrocknete und leicht holzige Schale;
- kein Geruch.
Im Folgenden werden die drei süßesten Granatapfelsorten mit Fotos beschrieben.
Dholka
Der natürliche Lebensraum ist das Territorium Indiens. Die Früchte sind hellrosa gefärbt. Die Körner haben den gleichen Farbton oder sind weiß. Das Gewicht der Frucht beträgt 180-200 g. Die Kultur gehört zu den mittelgroßen Arten. Buschhöhe 2 m. Sehr süße Frucht.
Ahmar
Eine Granatapfelsorte iranischer Herkunft. Es ist schwierig, hinsichtlich der Zuckermenge ein gleichwertiges Produkt zu finden. Der Strauch wird bis zu 4 m hoch. Die Blütenstände sind rot-orange gefärbt und mittelgroß. Die Knospen erscheinen im Mai und die Blütezeit dauert den ganzen Sommer.Die Oberfläche der Frucht ist rosa mit einem klaren Grünstich. Die Körner sind rosa. Sie können gegessen werden.
Nar-Shirin
Eine weitere Frucht stammt aus dem Iran. Sie ähnelt in Form, Farbe und Geschmack der vorherigen Sorte. Die Schale ist beige mit hellgrünen Spritzern. Die Innenfläche ist rosa. Die Körner sind fast alle glatt und ideal geformt. Der Farbton reicht von hellrosa bis purpurrot oder rot. Nar-Shirin wird im zentralen Teil des Landes angebaut. Gärtner züchten die Sorten Akhmar und Nar-Shirin hauptsächlich für den heimischen Markt.
Abschluss
Granatapfelsorten erfordern unabhängig von ihrem Verwendungszweck Aufmerksamkeit und Pflege. Besonders in kalten Klimazonen. In warmen, südlichen Ländern sind die Früchte süß. Das gewünschte Ergebnis wird vom Boden und der Einhaltung der Anbauregeln beeinflusst. Auf Wunsch können Sie in den Regionen Zentralrusslands einen Granatapfelbaum anbauen, jedoch in einem Gewächshaus.