Inhalt
Negnyuchnik dry ist ein Vertreter der Familie Negnyuchnikov. Der lateinische Name dieser Art ist Marasmius siccus und es gibt auch eine Reihe von Synonymen: Chamaeceras siccus und Agaricus siccus.
Wie sieht ein verrottender Käfer aus?
Der Pilz hat die Form eines Regenschirms
Der Fruchtkörper des betreffenden Exemplars besteht aus einem kleinen Hut und einem langen Stiel. Das Fruchtfleisch ist sehr dünn, hat keinen ausgeprägten Geruch und keinen bitteren Geschmack.
Beschreibung der Kappe
Wächst immer in großen Gruppen
Im Anfangsstadium der Reifung ist der Hut der Trockenrottepflanze glocken- oder kissenförmig, mit zunehmender Reife nimmt er eine fast niederliegende Form an. In seinem zentralen Teil kann sich ein Tuberkel oder eine ausgeprägte flache Zone befinden, seltener eine kleine Vertiefung. Die Größe der Kappe ist klein, nur 0,5 bis 3 cm.Die Färbung erfolgt in leuchtenden Rotbraun- oder Orangebrauntönen, bei älteren Pilzen verblasst die Farbe. Im mittleren Teil der Kappe bleibt die satte Farbe länger erhalten als an den Rändern. Die Oberfläche ist glatt, trocken und matt mit deutlich ausgeprägten radialen Rillen.
Auf der Innenseite der Kappe befinden sich spärliche, fast freie oder verwachsene Platten. Bemalt in hellen Creme- oder Hellgelbtönen. Die Sporen sind zylindrisch oder spindelförmig, glatt, manchmal leicht gebogen.
Beschreibung des Beins
Wächst den ganzen Sommer über und in der ersten Herbsthälfte
Für eine so kleine Kappe gilt der Stängel der Trockenfäule als ziemlich lang, seine Höhe liegt zwischen 2,5 und 7 cm und seine maximale Dicke im Durchmesser beträgt etwa 1,5 mm. Es wird als zentral, starr, gerade oder leicht gebogen, glatt und ohne Verdickung charakterisiert. Die Oberfläche ist glänzend und fühlt sich glatt an. Der obere Teil des Beins ist weiß oder hellgelb bemalt, während der untere Teil von dunkelbraunen oder schwarzen Farbtönen dominiert wird. An der Basis ist ein weißes Filzmyzel zu erkennen.
Wo und wie wächst es
Der optimale Wachstumszeitpunkt ist von Juni bis September. Am häufigsten lebt trockenes, verrottendes Gras in Laubwäldern auf kleinen toten Bäumen oder Laubstreu, seltener auf Nadeln. Weit verbreitet in Asien, Amerika und Europa, einschließlich Russland, Weißrussland und der Ukraine. Diese Art neigt nicht dazu, alleine zu wachsen; sie kommt meist in großen Gruppen vor.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Trockene, faule Pilze gehören zur Kategorie der ungenießbaren Pilze.Aufgrund der geringen Größe der Fruchtkörper hat es keinen Nährwert und ist nicht zum Verzehr geeignet.
Doubles und ihre Unterschiede
Von den äußeren Eigenschaften her ähnelt trocken verrottendes Gras den folgenden Waldgeschenken:
- Blutköpfiger Rott. Es handelt sich um eine ungenießbare und seltene Art, die im Dunkeln leuchten kann. Sie erkennen den Doppelgänger an seiner kleinen, kuppelförmigen Kappe in Rot und einem recht langen Stiel in dunklen Farbtönen.
- Negniyuchnik radförmig – In Form und Größe des Fruchtkörpers ist dieses Exemplar der beschriebenen Art sehr ähnlich. Das Besondere ist jedoch die Farbe des Pilzes. So ist die Kappe des Doppelgängers bei jungen Exemplaren weiß und bei ausgewachsenen Exemplaren graugelb gefärbt. Nicht essbar.
- Stinkend fahrlässig. Gehört zur Gruppe der ungenießbaren und giftigen Pilze. Man erkennt den Doppelgänger an seinem gelblich-braunen Hut und dem schwarzen, kürzeren Bein, dessen maximale Länge 3 cm beträgt. Darüber hinaus wächst diese Art auf altem Laubholz.
Abschluss
Trockener Negnyuchnik ist eine ziemlich häufige Art der Familie Negnyuchnikov, die nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland vorkommt. Für Pilzsammler ist ein solches Exemplar jedoch uninteressant, da es keinen Nährwert hat.