Zweiggras (Marasmiellus-Zweig): Foto und Beschreibung

Name:Zweiggras
Lateinischer Name:Marasmius ramealis
Typ: Ungenießbar
Synonyme:Marasmiellus filamentosa
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Platten: verschmolzen
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Marasmiaceae
  • Gattung: Marasmius (Negnyuchnik)
  • Art: Marasmius ramealis

Marasmius ramealis, lateinischer Name: Marasmius ramealis. Der Pilz gehört zur Familie Negniuchnikov.

Die Lamellenrotteanlage besteht aus einem zentralen Bein und einer Kappe

Wie sieht ein verrottender Zweigwurm aus?

Kleine, zerbrechliche Fruchtkörper mit einheitlicher Farbe und einem dunkleren Fragment im mittleren Teil der Kappe. Die Farbe ist cremefarben mit einem rosa Schimmer und verändert sich während der Vegetationsperiode nicht.

Bei nassem Wetter ist die Oberfläche leicht schleimig

Beschreibung der Kappe

Die Form verändert sich während der Vegetationsperiode; bei jungen Exemplaren ist sie rund und konvex mit regelmäßiger Form.Dann entsteht in der Mitte eine Vertiefung, die Kappe wird ausgebreitet mit konkaven, gewellten oder glatten Rändern.

Äußere Merkmale:

  • der Durchmesser reifer Exemplare liegt innerhalb von 1,5 cm;
  • die Oberfläche ist seidenglänzend, am Rand leicht strahlenförmig gerippt;
  • die sporentragende Schicht ist weiß mit einem rosa Farbton;
  • Die Platten sind frei, dünn, spärlich angeordnet und ändern ihre Farbe nicht, wenn die Sporen reifen.

Das Fruchtfleisch ist weiß, gleichmäßig, dünn und brüchig, die Struktur ist elastisch.

Junge Pilze haben alle die gleiche und proportionale Form

Beschreibung des Beins

Bein zylindrisch, dünn, zentral. Wenn die Pilzgruppe kompakt ist, kann sie im Mittelteil gebogen sein. In einzelnen Exemplaren wächst es aufrecht. Die Struktur ist feinfaserig, brüchig, die Mitte hohl. Die Oberfläche ist genauso gefärbt wie der obere Teil des Fruchtkörpers, in der Nähe des Myzels vielleicht etwas dunkler.

Die Oberfläche des Stiels ist mit flockigen Segmenten bedeckt

Wo und wie wächst es

Das Zweiggras ist in Russland im gesamten europäischen Teil, im Primorje-Territorium, in Sibirien und im Kaukasus verbreitet. Saprophyten wachsen auf verrottendem Holz, hauptsächlich auf Ästen, seltener auf Baumstümpfen, an einem feuchten, schattigen Ort. Die Fruchtbildung dauert lange – von Juni bis zum Wintereinbruch. Bildet dichte Kolonien, die weite Gebiete einnehmen; einzelne Exemplare werden fast nie gefunden.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Aufgrund der geringen Größe und der feinen Struktur des Fruchtkörpers hat das Zweiggras keinen Nährwert.

Wichtig! Die Art wird als ungenießbarer Pilz eingestuft.

Die chemische Zusammensetzung enthält keine Giftstoffe, aber der Reisigkäfer ist eine wenig erforschte Art, daher ist der Verzehr unerwünscht.

Doubles und ihre Unterschiede

Äußerlich ähnelt Eichenknoblauch Marasmiellus.Der Fruchtkörper ist klein, aber die Farbe ist dunkler mit einem hellbraunen Farbton und einem braunen Fragment in der Mitte der Kappe. Sie wächst auf Laubstreu oder Holzabfällen, hauptsächlich unter Eichen. Die Art ist bedingt essbar.

Ein Pilz mit einem stechenden Knoblauchgeruch, der als Gewürz verwendet wird.

Abschluss

Zweigfäule ist ein kleiner Pilz, der auf abgefallenen Ästen oder verfallenden Baumstümpfen wächst. Aufgrund der Struktur des Fruchtkörpers und seiner geringen Größe hat er keinen Nährwert; Früchte in kompakten Gruppen vom Frühsommer bis zum Einsetzen des Frosts.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen