Inhalt
Die Region Kursk ist eine der Regionen, die mit vielen Pilzplätzen aufwarten kann. Hier gibt es mehr als hundert Arten, aber die am meisten gesammelten Arten sind Honigpilze. Erfahrene Pilzsammler wissen, dass diese Pilze ganze Familien bilden, und wenn es ihnen gelingt, zumindest ein paar Exemplare zu finden, werden ihre zahlreichen Verwandten mit Sicherheit in der Nähe wachsen. Honigpilze kommen in der Region Kursk die ganze Saison über vor, sofern günstige Bedingungen herrschen. Sie müssen also nur herausfinden, welche Arten und in welchem Gebiet Sie sammeln können.
Arten essbarer Honigpilze in Kursk und der Region
Diese Pilze werden von vielen Anhängern der stillen Jagd hoch verehrt, obwohl sie vielen Arten geschmacklich unterlegen sind.Dies liegt daran, dass ihr schwammiges Fruchtfleisch Gewürze und Marinaden gut aufnimmt und sich daher für die Vorbereitung auf den Winter eignet. Darüber hinaus wachsen sie massenhaft, sodass Sie, wenn Sie einen Pilzplatz finden, in 5-10 Minuten einen ganzen Korb sammeln können.
Die wichtigsten essbaren Arten, die in der Region Kursk wachsen:
- Frühlingshonigpilz oder waldliebendes Geld. Wächst auf moosiger Streu, morschen Baumstümpfen und hervorstehenden Baumwurzeln. Die Farbe der Kappe variiert von rötlich bis gelbbraun. Der Durchmesser des oberen Teils erreicht 3-7 cm und die Höhe des Stiels beträgt 5 cm. Der Geschmack ist unterdurchschnittlich, aber da sie in einer Jahreszeit wachsen, in der es wenige Pilze gibt, steigt das Interesse an ihnen deutlich.
- Sommerhonigpilz. Diese Art zeichnet sich durch einen gesteigerten Geschmack aus und kommt häufig vor. Die Fruchtperiode beginnt im Juni und dauert bis Oktober. Der Hut ist flach ausgebreitet mit einem Tuberkel in der Mitte, rotbraun, erreicht einen Durchmesser von 2-7 cm. Der Stiel ist holzig, hellbraun gefärbt, er wird nicht als Nahrung verwendet.
- Der Herbst ist ein echter Honigpilz. Die häufigste Art in der Region Kursk. Die Ernte kann bei günstigen Bedingungen von Anfang September bis Ende November erfolgen. Es hat einen hohen Geschmack und eignet sich zur Zubereitung von Winterzubereitungen. Die Farbe der Kappe kann von Senfgelb bis Dunkelbraun variieren. Bei jungen Exemplaren befindet sich auf der Rückseite des oberen Teils ein leichter Film, der nach dem Aufbrechen einen Ring am Stiel bildet.
- Winterhonigpilz oder Flammulina. Diese Art trägt Früchte in Kolonien und kommt verwachsen vor. Der Pilz wächst bei Temperaturen von 0 bis +5 Grad. Die Fruchtbildung beginnt im November und dauert bis Ende Januar. Der Hut des Winterpilzes ist gelbbraun, wird aber zur Mitte hin dunkler.Sein Durchmesser reicht von 2 bis 10 cm. Der Winterpilz ist für jede Verarbeitung geeignet.
Wo wachsen Honigpilze in der Region Kursk?
Honigpilze sind in der Region Kursk nicht schwer zu finden, wenn man weiß, wo man sie suchen muss. Daher sagen erfahrene Pilzsammler, dass man sich im Wald langsam bewegen und die moosigen Baumstümpfe und Stämme sorgfältig untersuchen und auch auf die Basis der Bäume schauen muss.
In welchen Wäldern wachsen Honigpilze in Kursk und der Region?
Honigpilze wachsen in der Region Kursk in jeder Waldplantage oder jedem Waldgebiet. Der bevorzugte Lebensraum dieser Art sind umgestürzte Stämme, morsche Baumstümpfe und verrottende Bäume.
Man findet sie auch auf einer sonnigen Lichtung im Gras. Dies liegt daran, dass viele Bäume verfaulen und ihre Wurzeln weit über den Stamm hinausragen. Es scheint also, dass Pilze auf dem Boden wachsen.
In welchen Gebieten der Region Kursk wachsen Honigpilze?
In der Region Kursk gibt es mehrere Regionen, in denen man laut erfahrenen Pilzsammlern durchaus produktive Orte finden kann.
Für Liebhaber der ruhigen Jagd eignen sich folgende Gebiete:
- Kursk;
- Oktober;
- Schelesnogorsk;
- Dmitrievsky;
- Obojanski.
Waldgebiete, in denen man in der Region Kursk Honigpilze sammeln kann
In den Wäldern der Region Kursk wachsen Honigpilze. nicht weit vom Bahnhof Lvovskaya in der Nähe des Dorfes Lagovskogo. An diesem Ort, insbesondere im offenen Birkenwald, sind zahlreiche Familien dieser Art zu finden. Auch die Pilzroute erstreckt sich vom Dorf aus. Meshcherskoe bis zum Bahnhof Kolchosnaja. Auf beiden Seiten der Straße gibt es einen Wald, in dem man zahlreiche Pilze sammeln kann.
Viele erfahrene Pilzsammler empfehlen, in der Region Kursk im Wald in der Nähe der Siedlungen Zhokhovo und Panino nach Honigpilzen zu suchen. Ihrer Meinung nach gibt es hier viele Pilzplätze, sodass das Sammeln und Anlegen von Pilzen nicht besonders schwierig sein wird.
In Kursk gibt es auch Honigpilze im Waldgebiet in der Nähe des Dorfes Nikonovo und weiter am Ufer des Flusses Rozhaya.
Wann können im Jahr 2024 in Kursk und der Region Kursk Honigpilze gesammelt werden?
Die Sammlung in der Region Kursk kann zu verschiedenen Jahreszeiten erfolgen, da in dieser Region alle bekannten essbaren Arten dieser Pilze wachsen. Aber alles hängt vom Vorhandensein günstiger Bedingungen für ihr Wachstum ab.
Wann man Frühlings- und Sommerpilze in der Region Kursk sammeln sollte
Die Reifezeit der Frühlingsarten in der Region Kursk beginnt Anfang Mai. Es dauert den ganzen Juni und endet im Juli. Ohne saisonale Niederschläge können sich diese Daten jedoch verschieben, da bei trockenem und heißem Wetter die Entwicklung des Myzels unterbrochen ist.
Jetzt können Sie in Kursk Sommerpilze finden, da regelmäßige Regenfälle und gemäßigte Temperaturen zu ihrem massiven Wachstum beitragen. Die Fruchtperiode dieser Art beginnt im August und endet im Oktober.
Wenn in Kursk im Herbst Honigpilze wachsen
Herbstpilze in der Region Kursk im Jahr 2024 können von Anfang September bis Ende Oktober gesammelt werden. Die Dauer dieser Periode hängt vom Einsetzen des ersten Frosts ab.
Winterliche Pilzsammelsaison in der Region Kursk
Winterpilze können in Kursk ab November und während der beiden Wintermonate gesammelt werden. Die wichtigste Voraussetzung für ihr Wachstum ist jedoch eine Temperatur über 0 Grad. Deshalb lohnt es sich, während des Tauwetters ruhig auf die Jagd zu gehen.
Sammelregeln
Beim Sammeln sollten Sie bestimmte Regeln beachten, die dazu beitragen, das Myzel vor mechanischer Beschädigung zu schützen. Eine sorgfältige Haltung ermöglicht es Ihnen, jedes Jahr für eine neue Portion Pilze an Ihren alten Ort zurückzukehren.
Beim Pflücken sollten Pilze nicht herausgezogen, sondern mit einem Messer geschnitten werden.Es ist auch erlaubt, jedes Exemplar durch Drehen um seine Achse aus dem Myzel herauszuschrauben. In der Familie lohnt es sich, nur junge Pilze auszuwählen, da sich im schwammigen Fruchtfleisch überwachsener Pilze schädliche Giftstoffe ansammeln können.
Gepflückte Pilze sollten zunächst von Gras und Erde befreit und dann mit der Kappe nach oben oder auf der Seite in einen Korb gelegt werden.
So finden Sie heraus, ob in der Region Kursk Honigpilze aufgetaucht sind
Erfahrene Pilzsammler empfehlen, in einen Wald zu gehen, der mindestens 30 Jahre alt ist, um die Ernte einzusammeln. Es hat sich bereits eine große Anzahl fauler Baumstümpfe angesammelt, auf denen diese Art bevorzugt wächst.
Die Myzelvermehrung beginnt bei einer Temperatur von +3-+4 Grad. In diesem Modus setzt sich das Wachstum des Pilzes 30 Tage lang fort. Die Keimgeschwindigkeit hängt weitgehend von Schwankungen der Tag- und Nachttemperaturen ab.
Die günstigsten Bedingungen für ein aktives Myzelwachstum sind Temperaturen zwischen +10 und +26 Grad und mäßige Luftfeuchtigkeit. Bei diesem Regime setzt sich das Wachstum des Pilzes 6–8 Tage lang fort. Das tägliche Wachstum beträgt 2–2,5 cm.
Die Hauptmerkmale ihres Aussehens:
- mäßige Luft- und Bodenfeuchtigkeit – innerhalb von 55-60 %;
- Temperatur innerhalb von +10-+17 Grad ohne plötzliche Änderungen.
Abschluss
Honigpilze wachsen in der Region Kursk wirklich in großer Zahl. Wenn Sie jedoch in den Wald gehen, um eine Ernte einzusammeln, sollten Sie den Zeitpunkt der Fruchtbildung verschiedener Arten und das Vorhandensein günstiger Bedingungen für ihre Keimung berücksichtigen. Und für Anfänger ist es besser, geduldig zu sein, da es nicht immer möglich ist, Pilzstellen sofort zu finden.