Inhalt
Himbeersorten unterscheiden sich in unterschiedlichem Ertrag, Geschmack, Farbe und Beerengröße. Bei der Auswahl muss die Winterhärte berücksichtigt werden: Einige Arten vertragen Fröste bis -30 Grad, andere benötigen sogar in Zentralrussland einen obligatorischen Schutz.
Eigenschaften der Himbeere
Ezhemalina ist eine Hybride, die aus der Kreuzung verschiedener Himbeer- und Brombeersorten gewonnen wird. Sie erreicht eine Höhe von 3–4 m und die Stängel breiten sich oft über den Boden aus, sodass sie an einem Spalier befestigt werden. Ohne Strumpfband werden sie nicht größer als 50–60 cm. Die Triebe sind oft mit Dornen bedeckt, es gibt jedoch auch Sorten ohne Dornen.
Die Pflanze trägt an den letztjährigen Trieben Früchte, was beim Schnitt berücksichtigt werden muss. Die Beeren sind ziemlich groß, immer größer als Himbeeren. Das Gewicht liegt zwischen 4 und 14 g, was auch von der Sorte abhängt. Die Form der Frucht ist länglich und symmetrisch. Die Farbe der Himbeere hängt von der Sorte ab: Sie kann rot, purpurrot, aber häufiger brombeerfarben (dunkelblau, eher schwarz) sein. Im Durchschnitt produziert ein Busch bis zu 4–5 kg.
Himbeerbeeren erscheinen von Juli bis Ende August. Die gesamte Ernte kann vor dem Frost geerntet werden.Der Geschmack der Beeren ähnelt sowohl Himbeeren als auch Brombeeren und stellt eine Kreuzung dieser beiden Kulturen dar. Es ist immer eine spürbare Säure zu spüren, deren Grad sowohl von der Sorte als auch von den Wachstumsbedingungen abhängt.
Ezhemalina produziert oft reichlich Wurzeltriebe. Die Vermehrung erfolgt auch über Wurzelstecklinge und Kronen. Gleichzeitig ist der Strauch unprätentiös: Er kann in fast allen Regionen Russlands angebaut werden. Standardpflege - Gießen, Düngen, sorgfältiges Beschneiden, Jäten und Lockern des Bodens.
Der Geschmack und die Farbe der Himbeere ähneln sowohl Himbeeren als auch Brombeeren.
Arten von Himbeeren
Die Kultur ist eine Hybride, daher werden keine einzelnen Arten, sondern nur Sorten unterschieden. Die häufigsten sind:
- Tayberry.
- Loganbeere.
- Boysenbeere.
Herkömmlicherweise kann Kultur in zwei Typen unterteilt werden:
- mit Stacheln;
- ohne Dornen.
Es sind mehrere Dutzend Sorten dieser Beere bekannt: Sie werden im Anbau angebaut, auch in Russland.
Die besten Ezhemalina-Sorten
Es gibt verschiedene Himbeersorten – mit und ohne Dornen, mit schwarzen oder roten Beeren. Die besten Sorten werden nach Geschmack, Ertrag und Winterhärte ausgewählt. Zu den optimalen Sorten gehören Texas, Cumberland, Merry Berry und andere.
Texas
Texas (Texas) ist eine hohe Sorte (bis zu 4 m) mit flexiblen Trieben, die über den Boden kriechen. Es verfügt über eine gute Immunität gegen Krankheiten und eine mäßige Winterhärte. Sie produziert ziemlich große Beeren (bis zu 10 g) mit einem sehr angenehmen süß-sauren Geschmack, der an Himbeeren erinnert. Gleichzeitig bilden sich an den Trieben viele Dornen, die bei der Pflege berücksichtigt werden müssen.
Ezhemalina Texas trägt 15 Jahre lang Früchte, der durchschnittliche Ertrag beträgt 4–5 kg pro Exemplar
Boysenbeere
Boysenberry ist eine amerikanische Hybride, die in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gewonnen wurde. Benannt nach dem Züchter R.Boysens. Mittlere Reifezeit: Mitte Juli – Anfang August. Die Fruchtbildung verlängert sich nicht, die gesamte Ernte kann 1–2 Mal geerntet werden. Die Früchte haben eine dunkle kirschrote Farbe und werden dann schwarz. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und zart, der Geschmack ist raffiniert, ausgewogen, mit einem angenehmen Beerenaroma.
Die Triebe breiten sich über den Boden aus und erreichen eine Höhe von 2–3 m. Sie müssen an ein Spalier gebunden und regelmäßig beschnitten werden. Ein weiteres Merkmal ist, dass die Pflanze viel Wurzelwachstum produziert, das regelmäßig entfernt werden muss.
Der Ertrag des Boysenbeerstrauchs ist durchschnittlich: 3–4 kg
Cumberland
Cumberland ist eine niedrig wachsende Sorte, die bis zu 1,5–2 m hoch wird. Die Triebe sind gebogen, gewölbt und mit Dornen bedeckt. Die Früchte der Himbeeren sind sehr klein: Das durchschnittliche Gewicht beträgt 2–3 g. Gleichzeitig ist der Ertrag moderat und hoch: 4–6 kg pro Pflanze. Die Fruchtbildung dauert länger und findet in der zweiten Sommerhälfte statt.
Cumberland produziert süße Beeren mit einem dezenten Brombeergeschmack
Fröhliche Beere
Merry Berry ist eine Brombeersorte mit ausgeprägtem Brombeergeschmack (keine wahrnehmbare Himbeernote). Bei Verkostungsbewertungen gelten seine Geschmacksqualitäten als Standard. Die Triebe sind dornig, daher ist die Pflege des Busches nicht so einfach. Dabei sind die Beeren nicht nur lecker, sondern auch recht groß (Gewicht bis zu 8 g). Ein weiterer Vorteil ist die frühe Reifung. Der Ertrag ist mäßig, vergleichbar mit Himbeeren: 3–4 kg pro Strauch.
Merry Berry-Beeren reifen von Ende Juni bis Mitte Juli
Marionbeere
Marionberry ist ein weiterer Hybrid mit Standardgeschmack. Süße Töne und zarte Säure sind spürbar, das Brombeeraroma ist ausgeprägt. Die Beeren sind mittelgroß und wiegen etwa 4–5 g. Die kräftige Sorte erreicht eine Länge von 6 m und breitet sich über den Boden aus. Die Zweige sind mit Dornen bedeckt.
Beim Anbau im industriellen Maßstab erreicht Marionberry einen Ertrag von 7,5–10 t/ha
Silvan
Silvan ist eine weitere kriechende, mit Dornen bedeckte Sorte. Es weist eine gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf, benötigt jedoch einen Winterschutz. Eine frühreifende Sorte – die Ernte erfolgt von Anfang Juli bis Mitte August. Es zeichnet sich durch sehr große Beeren von kräftiger burgunderroter Farbe aus (Gewicht bis zu 14 g).
Der durchschnittliche Ertrag der Sorte Silvan beträgt 4–5 kg pro Busch
Marion
Marion ist eine amerikanische Sorte, deren Anbau Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts begann. Als kriechender Strauch werden die Zweige bis zu sechs Meter lang. Mit kleinen spitzen Dornen bedeckt. Beeren mit dichtem Fruchtfleisch, schwarz, mittelgroß (Gewicht ca. 5 g). Der Geschmack ist normal – süß, mit kräftigen Noten von Brombeeren und Himbeeren. Das fruchtige Aroma kommt gut zum Ausdruck.
Der Ertrag von Marion erreicht 10 kg pro Busch
Sorten von Himbeeren ohne Dornen
Einige Himbeersorten sind dornenlos. Dies ist sowohl bei der Pflege von Sträuchern als auch bei der Ernte besonders praktisch. Zu den beliebtesten Sorten gehören Buckingham, Loganberry Thornless und Black Satin.
Buckingham
Buckingham – der Name dieser Himbeersorte ist mit dem Buckingham Palace verbunden. Sie wurde 1996 in Großbritannien gezüchtet. Buckingham steht der Sorte Tyberry nahe, produziert aber größere Beeren (Länge bis zu 8 cm, Gewicht bis zu 15 g). Der Geschmack ist ausgewogen, süß-säuerlich, mit ausgeprägtem Aroma.
Die Büsche sind ziemlich hoch und erreichen eine Höhe von 2–2,5 m. Die ersten Früchte werden 2–3 Jahre nach dem Pflanzen produziert. Die Beeren dieser Himbeersorte reifen von Juli bis Mitte August ohne erkennbare Wellen (verlängerte Fruchtbildung).
Buckingham produziert große, kräftig rote Beeren
Loganberry Dornenlos
Loganberry Thornless produziert große, konische, rein schwarze Früchte. Es handelt sich um eine späte Himbeersorte: Die Beeren reifen von Ende August bis Anfang Oktober, die Blüte erfolgt jedoch wie üblich im Juni. Der Geschmack ist sehr angenehm, erinnert ein wenig an Maulbeere. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und hat ein reiches Aroma. Die Früchte sind sehr groß und wiegen bis zu 15 g. Gleichzeitig sind die Sträucher dekorativ und können als attraktive Hecke verwendet werden.
Dornenlose Loganberry-Beeren haben eine dichte Schale, die den Transport der Ernte über weite Strecken ermöglicht.
Schwarzer Satin
Black Satin ist eine weitere dornenlose Sorte mit kleinen (4–7 g) schwarzen Beeren. Der Geschmack ist angenehm mit ausgeprägter Süße. Spätere Reife - von Mitte August bis Ende September. Die Büsche sind kräftig und erreichen eine Höhe von 5–7 m. Black Satin ist eine ertragreiche Himbeersorte. Reife Pflanzen produzieren in einer Saison bis zu 15–20 kg. Daher eignet sich die Ernte nicht nur für den Anbau in privaten Betrieben, sondern auch für den Verkauf.
Black Satin ist eine der produktivsten Arten
Sorten von Gartenhimbeeren für die Region Moskau und Zentralrussland
Bei der Auswahl eines Sämlings ist es sehr wichtig, dessen Winterhärte zu berücksichtigen. Die besten Himbeersorten für die Region Moskau und andere Regionen der Mittelzone sind Loganberry, Tayberry und Darrow.
Loganbeere
Loganberry produziert Beeren mit einem angenehm süß-sauren Geschmack.Die Größe der Frucht ist durchschnittlich (erreicht 5–6 g), die Form ist sehr länglich, fast zylindrisch. Der Geschmack ist gut: Das Fruchtfleisch ist saftig, mit süß-sauren Noten. Haltbarkeit und Transportfähigkeit sind gering, daher ist die Art nicht für den industriellen Anbau geeignet.
Loganbeeren liefern bis zu 10 kg pro Strauch
Tayberry
Tayberry ist eine schottische Hybride mittlerer Wuchskraft und erreicht eine Höhe von 2 m. Die Stängel sind mit kleinen Dornen bedeckt. Die Früchte sind groß - etwa 10 g. Die Reifung beginnt Anfang Juli, daher wird Tayberry als frühe Himbeersorte eingestuft. Die Fruchtbildung ist ungleichmäßig, sodass pro Saison 4–5 Ernten durchgeführt werden. Die Frostbeständigkeit ist mäßig – der Strauch kann sowohl in der Region Moskau als auch in benachbarten Regionen angebaut werden.
Der Tayberry-Ertrag beträgt 3–4 kg pro Busch
Darrow
Darrow ist eine produktive Sorte mit einem Ertrag von bis zu 10 kg pro Busch. Die Beeren sind klein – 3–4 g, mit angenehmer Süße und leicht säuerlichem Geschmack. Die Triebe sind gerade, erreichen eine Höhe von 3 m und benötigen ein Strumpfband. Sowohl die Früchte als auch die Blätter der Pflanze werden als Nahrungsmittel verwendet und als Tee aufgebrüht.
Darrow ist eines der produktivsten Exemplare
Abschluss
Ezhmalina-Sorten eignen sich für den Anbau in der Region Moskau und anderen Regionen der Mittelzone. Die meisten Sorten liefern konstant hohe Erträge und stellen keine großen Ansprüche an die Pflege. Viele Sträucher sind mit Dornen bedeckt, so dass man sie nur mit dicken Handschuhen bearbeiten muss.
Bewertungen von Himbeersorten