Irga Lamarca

Irga Lamarca, deren Foto und Beschreibung im Artikel enthalten sind, ist ein mehrjähriger Strauch.

Allgemeine Beschreibung der Kultur

Irga Lamarca ist ein kompakter hoher Busch oder kleiner Baum. Sie gehört zur Familie der Rosaceae, der Unterfamilie der Äpfel, daher werden ihre Früchte manchmal eher Äpfel als Beeren genannt. Vereint unter einem gemeinsamen Namen mehrere Sorten, die sowohl zur Landschaftsdekoration als auch zur Ernte gepflanzt werden. Die Heimat der Lamarck-Elsbeere ist Kanada. Darüber hinaus kommt es wild auf der Krim, im Kaukasus, in Europa und sogar in Japan vor.

Irga Lamarca wird oft als dekorative Unterart der Kanadischen Elsbeere angesehen, und dieser Strauch wird Kanadische Elsbeere Lamarca genannt, obwohl dies nicht der Fall ist. Schwierigkeiten und Verwirrung bei der Klassifizierung sind darauf zurückzuführen, dass häufig verschiedene Wildsorten in der Nähe wachsen und fremdbefruchtend sind.

Beschreibung der Art

Ein ausgewachsener Baum besteht normalerweise aus einem oder mehreren Stämmen. Dieser Strauch ist leicht an seiner charakteristischen kappenförmigen Krone zu erkennen. Die Höhe der Lamarck-Elsbeere kann unter angenehmen Bedingungen 8 m erreichen; in unseren Breiten wächst der Strauch selten über 5 m. Seine Hauptmerkmale sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Parameter

Bedeutung

Typkultur

Laubstrauch oder Baum

Wurzelsystem

Kraftvoll, gut entwickelt

Entkommt

Glatt, graugrün, rau

Krone

Regenschirm- oder kappenförmig

Blätter

Grün, oval, mit langen Blattstielen. Die Blattspreite ist matt, der Rand gezahnt. Die Blattlänge beträgt bis zu 7 cm, die Herbstfärbung variiert je nach Art in Gelb, Orange oder Purpurrot

Blumen

Weiß, klein (3,5–5 mm), hat fünf Blütenblätter. Gesammelt in großen Blütenständen von 5–15 Stück.

Obst

Lila bis schwarz, 1 cm bis 2 cm groß, mit einem charakteristischen bläulichen Wachsbelag

Irga Lamarca vereint perfekt die Eigenschaften eines Zier- und Beerenstrauchs. Auch seine Vorteile sind:

  • geringer Wartungsaufwand;
  • Frostbeständigkeit und Trockenheitsbeständigkeit;
  • stabile Fruchtbildung;
  • einfache Reproduktion;
  • gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.

Diese Eigenschaften sind laut Gärtnern ausschlaggebend für die Entscheidung, ob man Lamarcks Elsbeere auf einem Privatgrundstück anpflanzt. Viele loben auch den guten Geschmack der Frucht und ihre universelle Verwendung. Trotzdem ist die Haltung gegenüber diesem Strauch etwas ablehnend, da Gärtner häufig „geförderte“ Arten von Obstbäumen und -sträuchern bevorzugen. Die Nutzfläche wird von Apfel- oder Kirschbäumen eingenommen und die unprätentiöse Elsbeere wird irgendwo im Hinterhof des Gartens gepflanzt.

Welche Sorten gehören zur Sorte Elsbeere Lamarck?

Es gibt eine ganze Reihe von Lamarck-Shadberry-Sorten. Hier sind die wichtigsten:

  • Prinzessin Diana;
  • Robin Heal;
  • Frühling;
  • Ballerina;
  • Traditionell;
  • Schichten.

Die Klassifizierung der letzten beiden Sorten ist umstritten, da einige Forscher sie als Kanadische Elsbeere klassifizieren.

Prinzessin Diana

In den USA ausgewählt und 1987 patentiert. Autor: Elm Grove. Es ist ein hoher, verzweigter Strauch oder einstämmiger Baum mit einer breiten (bis zu 6 m) Krone. Höhe 5–7 m. Die Rindenfarbe ist graubraun.

Die Blätter sind 6–7 cm lang und lanzettlich. Im Frühjahr ist die Rückseite der Blattspreite rötlich gefärbt und weist eine charakteristische Behaarung auf. Im Sommer sind die Blätter olivfarben, die Rückseite ist leicht gelblich. Im Herbst wechselt die Farbe zu Orange und Rot.

Gelbe Blütenknospen. Blüten bis 2 cm groß, weiß. Die Beeren sind klein (0,8–1 cm) und die Produktivität ist hoch. Winterhärte bis -30 Grad.

Robin Hill

Gezüchtet in den USA, Pennsylvania. Es hat einen baumartigen Trieb mit einer Höhe von 6–9 m und einer Kronengröße von 4–6 m. Das Blatt ist oval, hellgrün und wird im Herbst gelb-orange. Die Blütenknospe ist rosa, die Blüten sind groß, blühen nur rosa, werden aber bei heißem Wetter schnell weiß.

Junge Blätter sind hell mit weißen Rändern und nehmen beim Wachsen eine grüne Farbe an. Im Herbst verfärbt sich die Krone gelb-rot-orange. Die Pflanze eignet sich hervorragend zur Dekoration von Gassen, Parkanlagen usw. Die Früchte sind schwarzviolett, mit einer bläulichen Blüte und einer Größe von bis zu 1 cm.

Frühling

Die Pflanze ist ein kompakter großer Strauch mit geraden Trieben von bis zu 3 m Länge. Die Blätter sind oval, grün und verfärben sich im Herbst gelb und orange.

In Russland kommt sie sehr selten vor, in Europa kommt die Irga dieser Sorte häufiger vor.

Ballerina

Die Sorte wurde in den Niederlanden aus aus Großbritannien mitgebrachtem Saatgut gewonnen. Zuchtjahr: 1980. Autor: Van de Laar. Es handelt sich um einen massiven Baum oder Strauch mit einer Höhe von 4,5 bis 6 Metern. Unten sehen Sie ein Foto von Lamarcks Schattenbeersorte Ballerina.

Die Blätter sind oval, spitz und bis zu 7,5 cm lang. Im Frühling haben sie einen gelblichen Farbton, im Sommer sind sie grün. Wenn der Herbst naht, verfärben sich die Blätter rot, orange und gelb. Die Blüten sind weiß, groß, bis zu 2,8 cm, die Beeren sind lila-schwarz, groß und in Büscheln zu 5–8 Stück gesammelt. Bewertungen über die Irgi-Sorte Ballerina sind meist begeistert; die Pflanze ist sowohl während der Blütezeit als auch in der Herbstdekoration wirklich sehr schön.

Reproduktion der Elsbeere Lamarck

Irgu Lamarca kann wie jeder Strauch auf verschiedene Arten vermehrt werden. Hier sind die beliebtesten:

  • Samen;
  • Stecklinge;
  • Schichtung;
  • Wurzeltriebe;
  • den Busch teilen.

Die Vermehrung durch Wurzeltriebe ist die einfachste und effektivste Methode. Da der Strauch reichlich Wurzeltriebe bildet, können Sie diese einfach als Setzlinge verwenden und sie von der Mutterwurzel trennen. Andere Methoden sind länger und arbeitsintensiver.

Als Pflanzmaterial können die Samen verwendet werden, die aus großen reifen Beeren gewonnen werden. Sie werden in vorbereitete Behälter mit Erde gepflanzt, bewässert und mit Folie abgedeckt. In der Regel erreichen die Sämlinge im ersten Jahr eine Länge von 15 cm. Danach werden sie ins Freiland verpflanzt oder wachsen gelassen.

Wichtig! Bei der Vermehrung durch Samen behält die Pflanze nur ihre Artmerkmale und verliert alle Sorteneigenschaften.

Als Stecklinge können abgeschnittene Triebspitzen von 30–35 cm Länge verwendet werden, deren Schnitt in einer Lösung eines Wurzelwachstumsstimulators aufbewahrt und dann ebenfalls unter Folie gepflanzt wird. Schichten erhält man, indem man die Außentriebe zum Boden biegt, fixiert und mit Erde bedeckt. Durch intensives Gießen bilden sie Wurzeln. Danach können Sie die Triebe vom Mutterstrauch abschneiden und an einem festen Platz pflanzen.

Durch Teilen des Busches können Sie eine Pflanze pflanzen, die nicht älter als 6–7 Jahre ist. Dazu wird es vollständig vom Boden entfernt, das Rhizom zusammen mit den Trieben in Stücke geschnitten und an einer neuen Stelle gepflanzt.

Elsbeere Lamarck pflanzen

Irga Lamarck wird hauptsächlich zu dekorativen Zwecken gepflanzt. Es wird als Säulenreihe bei der Bepflanzung entlang von Gassen, Wegen oder als freistehender Baum verwendet – als herbstlicher Farbakzent. Dieser Strauch kann jedoch auch für den Beerenanbau gepflanzt werden.

Standortauswahl und -vorbereitung

Irga Lamarca wächst gut auf jedem Bodentyp. Selbst in felsigen Gebieten können kräftige Wurzeln recht tief eindringen und den Strauch mit allem versorgen, was er für ein normales Wachstum benötigt. Vermeiden Sie beim Pflanzen starke Feuchtgebiete. Orte mit guter Beleuchtung und neutralem oder leicht saurem Boden sollten bevorzugt werden.

Wann man den Lamarck-Glanzbeerbaum pflanzt: im Frühling oder Herbst

Es wird angenommen, dass die beste Zeit zum Pflanzen der Lamarck-Elsbeere der Herbst ist, die Zeit nach dem Laubfall. Ein weiterer Vorteil dieser Jahreszeit besteht darin, dass es in dieser Zeit in der Regel keine Probleme mit Pflanzmaterial gibt. Das Pflanzen der Lamarck-Elsbeere kann jedoch auch im Frühjahr erfolgen, bevor die Blätter blühen. Die Pflanze hat eine ausgezeichnete Überlebensrate, so dass es normalerweise keine Probleme mit der Wurzelbildung der Sämlinge gibt.

So wählen Sie Setzlinge aus

Zum Pflanzen der Lamarck-Elsbeere können Sie Setzlinge aus dem zweiten Lebensjahr verwenden. Vor dem Pflanzen müssen sie untersucht und gegebenenfalls verfaulte Wurzeln abgeschnitten werden. Es ist besser, Sämlinge mit geschlossenen Wurzeln zu verwenden.

Pflanzverfahren für Igi Lamarck

Um die Lamarck-Elsbeere zu pflanzen, müssen Sie im Voraus Löcher mit einer Tiefe von mindestens einem halben Meter und einem Durchmesser von 40–60 cm vorbereiten, in die die Wurzeln des Sämlings frei hineinpassen müssen. Es ist besser, die Löcher im Voraus vorzubereiten, mindestens einen Monat vor der geplanten Bepflanzung. Dadurch kann der Boden gut mit Luft gesättigt werden.

Am Boden des Lochs müssen Sie eine Mischung aus Humus oder Torf mit Rasenerde im Verhältnis 1:1 einfüllen. Zur besseren Durchwurzelung empfiehlt es sich, 2 EL in das Loch zu geben. Löffel Superphosphat und 1 EL. ein Löffel Kaliumsulfat. Der Sämling wird vertikal installiert, sodass der Wurzelkragen 5-6 cm unter der Bodenoberfläche liegt. Danach werden die Wurzeln mit Erde bedeckt, der Baumstammkreis verdichtet, mit drei Eimern Wasser übergossen und mit Torf oder Humus gemulcht.

Wichtig! Der Abstand zwischen benachbarten Büschen oder Bäumen sollte mindestens 2,5 m betragen. Bei der Pflanzung von Setzlingen in einer Reihe kann der Abstand auf 1,5–2 m reduziert werden.

Wie man einen ausgewachsenen Elsbeerstrauch an einen neuen Ort verpflanzt

Das Umpflanzen eines Lamarck-Elsbeerstrauchs, der älter als 7 Jahre ist, an einen neuen Ort ist ziemlich mühsam und unerwünscht. Daher ist es besser, es sofort an einem festen Ort zu pflanzen. Ein ausgewachsener Strauch kann nur mit einem Klumpen Erde an den Wurzeln umgepflanzt werden, wobei es wichtig ist, die Seitenwurzeln mindestens 1 m lang und die Pfahlwurzeln mindestens 0,7–0,8 m lang zu halten. Freiliegende Wurzeln sollten mit einem feuchten Lappen umwickelt werden .

An einem neuen Ort müssen Sie ein so großes Loch graben, dass die Erdkugel an den Wurzeln vollständig hineinpasst.Nachdem die Wurzeln mit Erde bedeckt sind, sollte der Baumstammkreis leicht verdichtet, großzügig bewässert und gemulcht werden.

Wichtig! Beim Umpflanzen einer erwachsenen Lamarck-Shadberry sollten Sie keinen Mineraldünger in das Loch geben, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann.

Fürsorge für Irga Lamarck

Sich um Irga Lamarck zu kümmern ist nicht schwierig. Zierpflanzen müssen beschnitten werden, auch Beerenpflanzen müssen gelegentlich gegossen und gefüttert werden. Darüber hinaus werden Baumstammkreise teilweise gejätet, gelockert und gemulcht.

Bewässerung

Irga Lamarca ist ein dürreresistenter Strauch und erfordert daher in der Regel keine besondere Bewässerung. Wenn der Sommer trocken ist, wäre es sinnvoll, regelmäßig mehrere Eimer Wasser in den Wurzelbereich zu gießen, insbesondere während der Fruchtbildung und -reife.

Jäten und Lockern des Bodens

Die Stammkreise der Lamarck-Elsbeere können in regelmäßigen Abständen gelockert und anschließend gereinigt werden Unkraut. Der gesamte Boden rund um die Büsche wird im Herbst gleichzeitig mit der Ausbringung von Mineraldüngern umgegraben.

Fütterung während der Saison

Irga Lamarca erfordert keine obligatorische Düngung, insbesondere wenn sie auf fruchtbarem Boden gepflanzt wird. Bei schlechtem Boden kann der Strauch regelmäßig mit organischen Düngemitteln gefüttert werden, die im Herbst gleichzeitig mit dem Umgraben des Bodens auf die Baumstämme aufgetragen werden.

Beerensträucher können während der Saison mehrmals gefüttert werden. Im Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen, wird Nitrophoska in einer Menge von 50 g pro 1 m² zugesetzt. m. Im Sommer, während der Fruchtbildung, einen Aufguss aus Königskerze oder Vogelkot in einer Menge von 0,5 Litern pro Eimer Wasser verwenden. Sie können auch Harnstoff verwenden, 20–30 g pro Eimer Wasser. Im Herbst werden Superphosphat und Kaliumsulfat, 2 und 1 EL, unter die Büsche gegeben. Löffel bzw. pro 1 Quadratmeter. M.

Bedingungen und Regeln des Beschneidens

Das Beschneiden der Lamarck-Elsbeere ist ein obligatorisches Verfahren. Es ermöglicht Ihnen, eine Krone zu formen, den Busch zu verjüngen und seine hygienische Reinigung durchzuführen. Der hygienische Schnitt erfolgt im Frühjahr und Herbst. Dabei werden trockene und abgebrochene Äste herausgeschnitten. In den ersten Jahren werden alle Basaltriebe vollständig entfernt, so dass nur noch 2–3 der stärksten Triebe übrig bleiben. So entsteht ein Busch mit Trieben unterschiedlichen Alters. Im Laufe der Zeit werden alte Stämme an der Wurzel herausgeschnitten und durch junge ersetzt.

Wichtig! Damit die Krone in die Breite wächst, werden die Vertikaltriebe um 1/3 gekürzt und die Seitentriebe komplett abgeschnitten.

Vorbereitung der Lamarck-Elsbeere auf den Winter

Die Winterhärte der Lamarck-Elsbeere reicht aus, um auch der stärksten Kälte standzuhalten. Daher sind vor dem Winter keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Welche Krankheiten und Schädlinge können die Ernte gefährden?

Irga Lamarca ist selten von einer Krankheit betroffen. Krankheiten treten in der Regel nur an alten und vernachlässigten Bäumen auf.

Die wichtigsten sind in der Tabelle aufgeführt:

Krankheit

Symptome

Behandlung und Prävention

Mehltau-Elsbeere

Graue Flecken auf Rinde und Blättern. Vom Pilz befallene Blätter werden braun und fallen ab, die Triebe trocknen aus

Blätter und Triebe werden abgeschnitten und verbrannt. Der Busch wird mit den Medikamenten Raek, Tiovit Jet behandelt

Ascochyta-Fleck von Elsbeere

Auf den Blättern erscheinen braune, unregelmäßig geformte Flecken, das Blatt vergilbt und fällt ab. Die Krankheit verringert die Frostbeständigkeit der Schattenbeere

Behandlung im zeitigen Frühjahr mit Bordeaux-Mischung 1 %. Bei schwerwiegenden Schäden wird die Behandlung im Herbst wiederholt. Befallene Blätter werden verbrannt

Septoria-Flecken-Elsbeere

Die Blätter werden mit zahlreichen bräunlichen runden Flecken bedeckt, verfärben sich dann gelb und fallen ab.

Das Gleiche wie bei Ascochytaose

Pestalozy der Elsbeere

Der Rand der Blattspreite verfärbt sich braun; an der Grenze zwischen gesundem und krankem Gewebe bildet sich ein charakteristischer gelber Streifen.

Das Gleiche wie bei Ascochytaose

Monilialfäule der Elsbeere

Verursacht Fäulnis und anschließende Mumifizierung (Austrocknung) der Beeren. Befallene Beeren bleiben im Netz und stellen Krankheitsquellen dar

Pflücke mumifizierte Beeren. Dreimalige Behandlung mit Bordeaux-Mischung 1 %: Knospenbildung, unmittelbar nach der Blüte und zwei Wochen nach der zweiten Behandlung.

Auch Insektenschädlinge schenken dem Lamarck-Pilz keine Aufmerksamkeit. Dies liegt daran, dass die Büsche häufig von Vögeln besucht werden, insbesondere von Felddrosseln, die ein viel größeres Problem für die Ernte darstellen. Die wichtigsten Insektenschädlinge der Elsbeere sind in der Tabelle aufgeführt.

Pest

Was erstaunlich

Methode zur Kontrolle oder Prävention

Vogelbeermotte

In ihnen leben Beeren und Mottenraupen

Direkt nach der Blüte mit Fufanon oder Karbofos besprühen. Die Behandlung wird nach 12–14 Tagen wiederholt.

Serumkäfer

Beeren, samenfressende Larven, fressen die darin enthaltenen Samen auf

Vogelbeermotte

Beeren, Mottenraupen nagen Löcher darin

Abschluss

Irga Lamarca, deren Foto und Beschreibung in diesem Artikel enthalten sind, ist eine ausgezeichnete Option sowohl für einen Gärtner als auch für einen Landschaftsarchitekten. Der Strauch vereint optische Reize und ist gleichzeitig eine gute Quelle für schmackhafte und gesunde Beeren. Eine Beschreibung der Lamarck-Elsbeere wäre jedoch unvollständig, wenn nicht erwähnt würde, dass der Strauch eine ausgezeichnete Honigpflanze ist. Kein Wunder, dass sein lateinischer Name Amelanchier „Honig bringen“ bedeutet.

Rückmeldungen von Gärtnern zum Lamarck-Strauch bestätigen nur, dass die Entscheidung, diesen Strauch auf einem persönlichen Grundstück zu pflanzen, richtig ist.Es gibt kaum eine andere Gartenpflanze, die mit solch minimalen Investitionen eine hervorragende Ernte erzielen kann. Darüber hinaus wird das Pflanzen und Pflegen der Lamarck-Irga selbst unerfahrenen Gärtnern keine ernsthaften Schwierigkeiten bereiten.

Rezensionen

Yana Viktorovna Zarenko, 43 Jahre alt, Stadt Krasnodar
Wir haben Irga Ballerina verwendet, als wir die Gasse in unserem Sanatorium dekoriert haben. Es ist äußerst schön geworden. Im Herbst halten die orangefarbenen Kappen bis zum Winter und im Frühling fühlt es sich an, als ob überall Grün und Schnee auf den Bäumen wären. Wunderbare Pflanze!
Oleg Antonovich Iratov, 39 Jahre alt, Orenburg
Ich habe Irga Lamarca samt Haus geerbt. Ich fasse es nicht an, es blüht wunderschön und es sind viele Beeren darauf. Im Sommer spanne ich einfach ein Netz darüber, damit die Amseln nicht darauf picken.
Nikolai Iwanowitsch Schilow, 55 Jahre alt, Jaroslawl
Ich habe zwei Sträucher dieser Lamarck-Elsbeere, die ich speziell in der Nähe des Tors gepflanzt habe. Jetzt, wo sie blühen, stellt sich heraus, dass es so ein weißer Blumenbogen ist. Wenn Sie unter solch einer Schönheit wandeln, verbessert sich sogar Ihre Stimmung.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen