Inhalt
- 1 Wie vermehren sich Gartenheidelbeeren?
- 2 Wie man Blaubeeren schneidet und zu welcher Zeit
- 3 Wie man Blaubeeren vermehrt, indem man den Busch teilt
- 4 Vermehrung von Gartenheidelbeeren durch Schichtung
- 5 Wie man Blaubeeren durch Wurzeltriebe vermehrt
- 6 Vermehrung von Gartenheidelbeeren durch radikalen Rückschnitt
- 7 Abschluss
Die Vermehrung von Heidelbeeren ist durch generative und vegetative Methoden möglich. Die generative oder Samenvermehrung ist eine komplexe Methode, mit der professionelle Züchter neue Sorten erhalten. Um Blaubeeren zu Hause zu vermehren, wird eine vegetative Methode verwendet, bei der verschiedene Pflanzenteile verwendet werden.
Wie vermehren sich Gartenheidelbeeren?
Die Vermehrung von Gartenheidelbeeren erfolgt ähnlich wie bei anderen Beerensträuchern. Im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen ist es für Blaubeeren jedoch schwieriger, Wurzeln zu schlagen. Außerdem unterscheiden sich Gartenheidelbeersorten in ihrer Fähigkeit, Triebe zu schießen, sodass die Menge an Pflanzmaterial aus verschiedenen Büschen unterschiedlich sein kann. Bei der vegetativen Vermehrung durch Schichtung, Stecklinge und Teilung des Busches bleiben alle Sortenmerkmale der Mutterpflanze erhalten.
Wie man Blaubeeren schneidet und zu welcher Zeit
Um Gartenheidelbeeren aus holzigen Stecklingen zu vermehren, wird das Pflanzenmaterial in Regionen mit wärmerem Klima im zeitigen Frühjahr oder Spätwinter geerntet. Das Schneiden wird häufig mit dem allgemeinen Beschneiden von Sträuchern kombiniert. Die wichtigste Regel beim Sammeln verholzter Stecklinge ist, dass sich die Mutterpflanze in einer Ruhephase befindet. Um Pflanzmaterial zu gewinnen, werden gut ausgereifte einjährige Triebe abgeschnitten.
Ein Video über die Vermehrung von Gartenheidelbeeren durch Grünschnitt zeigt, dass das Pflanzenmaterial im Hochsommer gesammelt wird. Während der Ruhephase der Pflanze ist die Erntezeit auf mehrere Wochen begrenzt. Abhängig vom Anbaugebiet und den Wetterbedingungen der aktuellen Saison beginnt die Sammlung der Grünschnitte Ende Juni. Zu diesem Zeitpunkt ist die erste Triebwachstumswelle abgeschlossen und die nächste hat noch nicht begonnen.
Das Pflanzmaterial für grüne Blaubeerstecklinge wird aus den Wachstumstrieben oder Verzweigungstrieben des laufenden Jahres gesammelt.
Wie man Blaubeeren aus holzigen Stecklingen vermehrt
Gehackte Holztriebe werden zu Bündeln zusammengebunden. Vor dem Pflanzen müssen sie im Kühlschrank oder auf einem speziell dafür errichteten Gletscher gelagert werden, wo die Stecklinge abwechselnd in einer Schicht aus Schnee und Sägemehl liegen. Die Temperatur während der Lagerung sollte etwa +5°C betragen. Während dieser Zeit müssen die Stecklinge regelmäßig überprüft werden, um ein Austrocknen oder Schimmelbildung zu verhindern.
Um Blaubeeren zu Hause aus Stecklingen zu vermehren, bereiten Sie im Voraus einen Platz im Gewächshaus vor. Ein saures Substrat wird in eine separate Box gegossen. Die Pflanzmischung wird aus 3 Teilen Hochmoortorf und 1 Teil Flusssand hergestellt. Bei der direkten Pflanzung in einem Gewächshausbeet wird der Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm entfernt und durch etwas ersetzt, das für den Anbau von Heidekulturen geeignet ist.
Abhängig von der Ausstattung des Gewächshauses werden die Stecklinge im Frühjahr einen Monat nach der Lagerung im Kühlschrank gepflanzt. Im Video zur Vermehrung von Blaubeeren durch Stecklinge können Sie sehen, dass die vorbereiteten Triebe bei hohen Blaubeersorten auf 10-15 cm und bei niedrig wachsenden Sorten auf 7-10 cm gekürzt werden. Der untere Schnitt erfolgt schräg unter dem Knospe, der obere Schnitt ist gleichmäßig, 1,5-2 cm über der Niere.
Abhängig von der voraussichtlichen Verweildauer im Gewächshaus werden die Stecklinge dichter oder spärlicher im Beet im Raster von 5 x 5 cm oder 10 x 10 cm gepflanzt, senkrecht in die Erdmischung gesteckt und bewässert. Um das nötige Mikroklima zu schaffen, werden Bögen über dem Beet angebracht und die Bepflanzung zunächst mit Plastikfolie, dann mit beliebigem Vliesmaterial abgedeckt. Im Gewächshaus ist es notwendig, eine hohe Lufttemperatur im Bereich von +26...+28°C und eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Die Bewässerung erfolgt durch Beregnung.
Bei der Vermehrung von Heidelbeeren durch holzige Stecklinge dauert die Wurzelbildung etwa 2 Monate. Während dieser Zeit benötigen Pflanzen ständige Pflege. Das Gewächshaus wird regelmäßig belüftet, sodass die Luft- und Bodentemperatur ohne plötzliche Schwankungen konstant bleibt. Die Sämlinge werden bewässert und gegen Krankheiten behandelt.
Nachdem die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, wird die Abdeckung entfernt. Vor dem Pflanzen an einem festen Ort werden die Sämlinge mehrere Jahre lang gezüchtet. Bei guter Pflege können bei der Blaubeervermehrung durch Stecklinge bereits nach 2 Jahren Ergebnisse erzielt werden.
Vermehrung von Blaubeeren durch Grünstecklinge
Bei der Methode der grünen Stecklinge von Gartenheidelbeeren wird das Pflanzenmaterial früh am Morgen geerntet, um eine Austrocknung des Stängels zu verhindern.Der Seitentrieb wird an der Basis mit Daumen und Zeigefinger eingeklemmt und mit einer scharfen Abwärtsbewegung abgeschnitten, so dass der Trieb mit einem „Absatz“ – einem Teil der Rinde vom Hauptast – zurückbleibt. Ein zu langer Holzstreifen wird mit einem desinfizierten scharfen Messer oder einer Gartenschere abgeschnitten. Die Länge des Schnitts sollte etwa 10 cm betragen. Die unteren Blätter werden abgerissen, es bleiben nur wenige obere übrig, die auf die Hälfte gekürzt werden.
Um grüne Stecklinge anzubauen, mischen Sie gleiche Teile Hochmoortorf und verrottetes Kiefernstreu. Pflanzmaterial wird in einem Gewächshaus in ein vorbereitetes Substrat gelegt. Die Stecklinge werden in einen gemeinsamen Pflanzbehälter oder in Kassetten gelegt, damit sich die Blätter nicht berühren. Bei der Pflege von Pflanzungen ist es wichtig, hohe Luft- und Bodentemperaturen aufrechtzuerhalten. Bei der Vermehrung von Heidelbeeren aus grünen Stecklingen sollten deren Blätter immer feucht bleiben; dazu wird häufig gesprüht oder eine Nebelanlage installiert.
Werden Blaubeeren durch Grünstecklinge im Gewächshaus vermehrt, ist im Sommer kein zusätzlicher Unterstand erforderlich. Bei richtiger Pflege wurzeln die Stecklinge in 4-6 Wochen. Im Herbst werden junge Pflanzen abgedeckt oder in einen kühlen Raum gebracht. Im Frühjahr der nächsten Saison werden die Sprossen zur weiteren Kultivierung in größere Behälter umgepflanzt.
Die Überlebensrate bei der Vermehrung von Blaubeeren aus grünen Stecklingen ist etwas geringer als bei verholzten. Aber die Ernte von Grünschnitt ist einfacher und erfordert im Winter keinen Lagerraum. Verholzte Stecklinge werden aus Formationstrieben gesammelt, die weniger am Strauch vorhanden sind als verzweigte Triebe, aus denen Pflanzmaterial für Grünstecklinge gewonnen wird.
Die Schnittmethode ist eine der wenigen Möglichkeiten, hohe Heidelbeersorten zu vermehren.
Wie man einen Blaubeersteckling bewurzelt
Es dauert lange, bis Blaubeeren Wurzeln schlagen. Daher wird der untere Schnitt vor dem Einpflanzen der Stecklinge in ein spezielles Pulver getaucht, das die Wurzelbildung anregt. Für Heidekulturen, zu denen auch Heidelbeeren zählen, werden auch Wurzelwachstumsbeschleuniger auf Basis von Indolylbuttersäure eingesetzt. Wenn alle Wachstumsbedingungen erfüllt sind, liegt die durchschnittliche Überlebensrate der Sprossen beim Schneiden von Blaubeeren bei etwa 50-60 %.
Wie man Blaubeeren vermehrt, indem man den Busch teilt
Blaubeersämlinge können durch Teilen eines erwachsenen Busches vermehrt werden. Beim Teilen eines Busches wird die Mutterpflanze komplett ausgegraben. Bei der Vermehrung aus einem ausgewachsenen Strauch entstehen mehrere eigenständige Pflanzen.
Das Wurzelsystem der Blaubeere ist oberflächlich, daher ist das Ausgraben des Busches nicht schwierig. Nachdem Sie den Strauch aus der Erde genommen haben, schütteln Sie die Erde ab und untersuchen Sie die Wurzeln. Zur Umpflanzung eignet sich nur eine vollkommen gesunde Pflanze. Beschädigte oder trockene Wurzeln werden abgeschnitten. Der Busch wird manuell so geteilt, dass jeder unabhängige Teil – Teilung – eine gut entwickelte Wurzel von mehr als 5 cm Länge enthält. Aus einem erwachsenen Busch werden normalerweise 3-4 Teilungen gewonnen. Nach der Trennung werden die Wurzeln mit Desinfektionsmitteln sowie Wurzelbildungsstimulanzien besprüht.
Bei der Vermehrung durch Teilen eines Busches ist es wichtig, im Voraus einen Platz zum Umpflanzen neuer Pflanzen vorzubereiten. Beim Pflanzen werden die Wurzeln begradigt, damit sie gleichmäßig in verschiedene Richtungen verteilt sind, sonst wurzelt die Pflanze nicht.
Vermehrung von Gartenheidelbeeren durch Schichtung
Die Vermehrung von Heidelbeeren durch Schichtung zeichnet sich durch eine lange Wartezeit und einen geringen Ertrag an Pflanzmaterial aus. Diese Vermehrungsmethode erfordert jedoch keine besonderen Bedingungen für die Haltung des Sämlings; die Pflanze wächst stark und robust.
Für die Vermehrung durch Schichtung, ohne den Seitentrieb der Mutterpflanze abzutrennen, biegen Sie ihn in den Boden und bedecken Sie ihn mit einem sauren Substrat für den Anbau von Blaubeeren oder Sägemehl von Nadelbäumen. Während der Kultivierung wachsen von der Stelle, an der sich die Knospen befinden, nach oben gerichtete Triebe. Sie werden wie ein ausgewachsener Busch gepflegt und halten die Bodenfeuchtigkeit und den Säuregehalt aufrecht.
Die Wurzelbildung während der Vermehrung durch Schichtung erfolgt nach 2-3 Jahren. Nach der Bildung ihrer eigenen Wurzeln werden neue Pflanzen sorgfältig ausgegraben, mit einem scharfen Gartengerät vom Muttertrieb abgeschnitten und sofort zur weiteren Kultivierung an einen separaten Ort verpflanzt. Steht der Standort nicht fest, können Heidelbeeren in einem Gefäß mit geeignetem Substrat gezogen werden.
Wie man Blaubeeren durch Wurzeltriebe vermehrt
Als Pflanzmaterial können auch die Wurzeltriebe von Blaubeeren dienen, die unweit des Mutterstrauchs eigenständige Pflanzen bilden. Um eine Nutzpflanze auf diese Weise zu vermehren, wird der Boden um einen einzeln wachsenden Trieb herum umgegraben. Eine Verbindungswurzel wird im Boden gefunden und mit einem Gartengerät abgeschnitten. Der Spross wird zusammen mit dem Rhizom ausgegraben und an einen neuen Ort oder Behälter verpflanzt.
Vermehrung von Gartenheidelbeeren durch radikalen Rückschnitt
Eine Methode, bei der der Busch vollständig durch mehrere neue Pflanzen ersetzt wird. Schneiden Sie im Frühjahr alle Triebe ab. Unter der verbleibenden Wurzel wird ein komplexer Mineraldünger in doppelter Dosierung ausgebracht. Darüber wird Sägemehl von Nadelbäumen gegossen. Die Sägemehlschicht sollte etwa 30 cm betragen.
Über dem Anbaugebiet wird ein kleines Gewächshaus installiert, um die notwendige Luftfeuchtigkeit und Wachstumstemperatur aufrechtzuerhalten und junge Pflanzen vor plötzlichen Kälteeinbrüchen zu schützen. Anstelle der abgeschnittenen Triebe werden bald neue Triebe erscheinen. Aber die Entwicklung eigener Wurzeln wird innerhalb von zwei Jahren erfolgen. Sie werden über dem ursprünglichen Wurzelsystem in einer Sägemehlschicht gebildet.
Nach 2 Jahren werden junge Triebe mit eigenem Wurzelsystem vom Mutterstrauch getrennt und separat gepflanzt. Mit der Methode, den Busch zu beschneiden und neue Ersatztriebe heranzuziehen, wird der Busch noch mehrere Jahre lang angebaut, um die ersten Beeren zu erhalten.
Abschluss
Die Vermehrung von Blaubeeren ist ein komplexerer und langwierigerer Prozess als bei anderen Beerensträuchern und erfordert vom Gärtner Erfahrung und Geschicklichkeit. Das Rooten erfolgt über mehrere Monate. Und die ersten Beeren können 4-6 Jahre nach dem Pflanzen aus dem Busch geerntet werden. Die vegetative Vermehrungsmethode eignet sich jedoch besonders für die Gewinnung von Wiederholungen seltener oder beliebter Sorten.