Was ist der Unterschied zwischen Blaubeeren und Blaubeeren?

Heidelbeeren und Heidelbeeren erfreuen sich aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften großer Beliebtheit. Beide sind ähnlich und nützlich, es gibt jedoch einen Unterschied in ihren Qualitäten.

Blaubeeren und Blaubeeren: Vergleich der Beeren

Wilde Heidelbeeren und Heidelbeerfrüchte sind eine echte Entdeckung. In Geschäften werden Gartensorten verkauft, die hauptsächlich von Züchtern aus Kanada gezüchtet werden. Sie ähneln in Zusammensetzung und Qualität den Wildpflanzen und bringen die gleichen Vorteile mit sich. Die Gewöhnliche Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) wächst praktisch nicht in Gärten. Bei den auf Märkten und in Online-Shops angebotenen Setzlingen handelt es sich um eine völlig andere Pflanzenart, das Ergebnis der amerikanischen Selektion der Highbush-Heidelbeere (Vaccinium cyanococcus). Die Eigenschaften der Früchte erinnern an Waldfrüchte.

Durch den Vergleich der Früchte können Sie Heidelbeeren bzw. Heidelbeeren unterscheiden. Heidelbeeren sind kleiner und wiegen bis zu 1 g. Sie zeichnen sich durch dunkle Farbstoffe – Anthocyane – und einen intensiven, besonders attraktiven Geschmack mit süß-sauren Noten aus. Heidelbeerfrüchte erkennt man an ihrem hellgrünen, dichten, fleischigen Fruchtfleisch und dem farblosen, wässrigen Saft.Sie sind sauer, haben einen neutralen, schwach ausgeprägten Geschmack, es gibt aber auch süße, leicht süßliche.

Auf dem Foto erkennt man deutlich den Unterschied zwischen Heidelbeeren und Heidelbeeren.

Warnung! Blaubeersaft hinterlässt Spuren auf der Haut und Flecken auf Stoffen, die sich nur schwer entfernen lassen.

Was ist der Unterschied zwischen Blaubeeren und Blaubeeren?

In der Natur bevorzugen beide Pflanzen kaltes und gemäßigtes Klima und kommen in Wäldern und Feuchtgebieten vor. Blaubeeren sind niedrig, bis zu 40 cm, mit grünen, flexiblen Trieben, auf denen einzelne Beeren sichtbar sind. Wächst in Nadelwäldern, oft in Kiefernwäldern. Blaubeersträucher sind höher, 0,5 m, manchmal bis zu 1 m hoch, die Triebe sind verholzt, die Beeren werden in Büscheln gesammelt. Sie wachsen auf offenen Flächen und kommen auch im Kaukasus vor. Die Blätter sind eiförmig und ähnlich, da beide Sträucher zur selben Familie gehören - Ericaceae.

Heidelbeeren und Heidelbeeren sind für einen Anfänger auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden. Aber jeder hat seine eigenen Eigenschaften, auch im Aussehen – die Haut des einen und des anderen ist mit einem bläulichen Belag bedeckt, der Unterschied ist in der Farbe sichtbar. Heidelbeerfrüchte sind rund, ähnlich einer dunkelblauen, fast schwarzen Kugel. Blaubeere - graublau, groß, bis zu 12 mm, 1 g schwer, leicht verlängert.

Foto: Blaubeeren und Heidelbeeren unterscheiden sich in der Schalenfarbe.

Unterschied zwischen Blaubeeren und Blaubeeren

Es ist interessant, Blaubeeren und Blaubeeren hinsichtlich Zusammensetzung und Vitaminmenge zu vergleichen.

Stoffe pro 100 g Produkt

Blaubeere

Blaubeere

Kalorien

57 kcal

39 kcal

Eichhörnchen

0,74 g

1 g

Fette

0,33 g

0,5 g

Kohlenhydrate

14,49 g

8,2 g

Zellulose

2,4 g

1,2 g

Wasser

87 g

88,2 g

Asche

0,4 g

0,3 g

Vitamin A

54 IE

0,29 mg

Vitamin B1

0,037 mg

0,02 mg

Vitamin C

9,7 mg

16-20 mg

Vitamin PP

0,418 mg

0,28 mg

Vitamin K

19,3 µg

19,3 µg

Der Unterschied im Gehalt an biologisch aktiven Substanzen ist recht unbedeutend. Die Früchte der Sträucher sind reich an Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren, Ballaststoffen und Pektinen. In Bezug auf den Gehalt an Vitaminen verschiedener Gruppen (C, PP, B, A, K) sind die Beeren ungefähr gleich, obwohl es einige Unterschiede zugunsten der Zusammensetzung der Blaubeerfrüchte gibt.

Der Unterschied zwischen Blaubeeren und Blaubeeren liegt, wie das Foto zeigt, in der Farbe des Fruchtfleisches.

Die heilenden Eigenschaften von Blaubeeren und Blaubeeren hängen nicht nur vom Vorhandensein von Vitaminen, sondern auch von anderen Bestandteilen ab. Heidelbeerfrüchte sind reich an Säuren – Ascorbinsäure, Äpfelsäure, Nikotinsäure, Essigsäure, Oxalsäure. Sie enthalten etwas Eisen – 0,8 mg, jedoch in einer Form, die vom Körper vollständig aufgenommen wird. Blaubeeren sind für ihren einzigartig hohen Mangangehalt bekannt – 0,336 mg, das ist ihr Unterschied zu anderen Wild- und Kulturpflanzen. Dieses Element ist im Kohlenhydratstoffwechsel unverzichtbar.

Vergleich der wohltuenden Eigenschaften von Blaubeeren und Blaubeeren

Beeren sind gut für die Gesundheit und Sie sollten die Zeit ihrer Ernte nutzen, um den Körper zu stärken. Heidelbeeren unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und Wirkungen von Heidelbeeren, obwohl beide Fruchtarten eine äußerst positive allgemeine Stärkungswirkung haben.

Vorteile von Blaubeeren

Aufgrund ihrer Eigenschaften sind Heidelbeerfrüchte und daraus hergestellte Produkte beliebt. Sie sind gebraucht:

  • zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, einschließlich Bluthochdruck;
  • zur Verbesserung der Darm- und Bauchspeicheldrüsenfunktion;
  • um den Stoffwechsel anzuregen und den Blutzuckerspiegel zu senken;
  • zur Normalisierung der Gehirnaktivität im Bereich der Verbesserung des Gedächtnisses und der Konzentration;
  • um die Ermüdung der Augen bei harter Arbeit am Computer zu lindern;
  • als entzündungshemmendes und gegen Ruhrmittel wirkendes Mittel;
  • bei Anämie und zur Verbesserung der Immunität.

Pektine und Anthocyane helfen bei der Beseitigung von Giftstoffen und unterstützen die neuronalen Verbindungen, weshalb Ernährungswissenschaftler, Onkologen und Gerontologen ihren Patienten Beeren empfehlen.

Allerdings sollten Sie Heidelbeeren nicht allein essen, da diese Allergien, Darmbeschwerden und Muskelstörungen verursachen können.

Aufmerksamkeit! Das tägliche Trinken von 500 ml Blaubeersaft stellt die Gedächtnisfunktion bei älteren Menschen wieder her.

Vorteile von Blaubeeren

Ein charakteristisches Merkmal der Zusammensetzung von Blaubeerfrüchten ist eine große Menge an Ascorbinsäure und Antioxidantien. Viele halten diese Beeren für ein Allheilmittel gegen Krankheiten und Augenermüdung und zur Unterstützung der Netzhaut. Darüber hinaus werden darauf basierende Arzneimittel hergestellt.

Es wurde festgestellt, dass Blaubeerfrüchte angezeigt sind für:

  • mit verminderter Sehschärfe;
  • mit der Gefahr der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und insbesondere Arteriosklerose;
  • bei Magen-Darm-Störungen;
  • um den Körper von Giftstoffen zu reinigen, bei Anämie und geringer Immunität;
  • als Prävention von Krebs;
  • mit erhöhtem Blutzuckerspiegel;
  • bei Infektionen oder Erkältungen.

Die Beeren werden als Antibiotikum zur Behandlung von Verbrennungen oder Geschwüren auf der Haut eingesetzt, in der Volksmedizin werden sie bei Urolithiasis eingesetzt.

Es gibt auch Kontraindikationen: chronische Verstopfung und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und des Zwölffingerdarms.

Welche Beere ist gesünder: Blaubeere oder Heidelbeere?

Es ist allgemein anerkannt, dass Blaubeeren gesünder sind als Blaubeeren. Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen ihren Eigenschaften. Gleichzeitig sättigen Vitaminfrüchte den Körper mit nützlichen Substanzen und stärken seine Schutzfunktionen:

  • Zur Erhaltung gesunder Augen sind Blaubeeren besser geeignet, obwohl Blaubeeren auch zur Stärkung der Sehkraft beitragen.
  • Letztere sind aufgrund ihrer Eigenschaften zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Denkprozesse sowie zur Normalisierung der Darmfunktionen für ältere Menschen unverzichtbar.

Unterschiede beim Beerenanbau

Der Unterschied zwischen Blaubeeren und Blaubeeren besteht in ihrer Fähigkeit, in Gärten Wurzeln zu schlagen. Eurasische Blaubeerpflanzen erfordern besondere Bedingungen, die kaum zu erfüllen sind. Gartensträucher gezüchtet aus Pflanzen aus Nordamerika. Beide Arten sollten im Freiland oder im hellen Halbschatten auf sauren Böden gepflanzt werden und auf eine Drainage in den Löchern geachtet werden.

Merkmale des Blaubeeranbaus

Wählen Sie beim Kauf von Setzlingen im Frühjahr Sorten für die Früh- und Zwischensaison, da spät reifende Sorten unter unseren Bedingungen möglicherweise nicht reifen. Für nördliche Regionen eignen sich niedrig wachsende Büsche. Achten Sie auf den Geschmack der Sorte.

Pflegehinweise:

  • Beim Pflanzen keine Asche und keinen Mist hinzufügen; mit Mineralien düngen;
  • Wasser in der Blüte- und Eierstockbildungsphase;
  • Der Baumstammkreis wird mit Torf, Eichenlaub und Kiefernnadeln gemulcht.

Wie man Blaubeeren anbaut

Die Auswahl der Blaubeersämlinge erfolgt anhand der Höhe der Büsche, der Größe und des Zuckergehalts der Beeren sowie des Reifezeitpunkts. Befolgen Sie beim Anbau die folgenden Tipps:

  • Der Abstand zwischen den Löchern beträgt bis zu 1,5 m;
  • Regelmäßiges Gießen ist der Schlüssel zu einer guten Entwicklung des Busches;
  • gefüttert mit Mineralien, ohne organische Stoffe.

Vergleich der Erträge und Erntezeiten von Heidelbeeren und Heidelbeeren

Gartensträucher sind produktiv und liefern bis zu 7 kg pro Pflanze. Die Früchte werden von Ende Juni bis Frühherbst geerntet und jede Woche gepflückt.

Wichtig! Beeren von Blaubeersträuchern werden nicht vom Stiel abgerissen, sondern sorgfältig gewendet, um ihre Unversehrtheit zu bewahren.

Heidelbeerfrüchte reifen je nach Sorte von Ende Juli bis Mitte Herbst. Wenn sie reif sind und 10–25 g wiegen, nehmen sie eine bläulich-blaue Färbung an. Aber es ist nicht nötig, sie sofort abzureißen. Sie warten weitere 5-10 Tage, bis die Früchte Zucker aufnehmen, weich werden und durch eine trockene Trennung entfernt werden. Die erste Ernte wird frisch verzehrt, die spätere Ernte wird verarbeitet.

Unterschiede bei Lagerung, Verarbeitung und Transport von Beeren

Frische Heidelbeerfrüchte können bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt eineinhalb Monate gelagert werden. Unter diesen Bedingungen werden Blaubeerpflanzen 15 Tage lang gehalten. Die Früchte werden in kleinen Kisten transportiert, die in drei oder vier Lagen gefaltet sind. Beide Beerenarten werden gefroren oder getrocknet und für verschiedene Zubereitungen und Füllungen verwendet.

Beratung! Die Blätter beider Pflanzen eignen sich für medizinische Zwecke.

Abschluss

Heidelbeeren und Heidelbeeren sind wertvoll für die Gesundheit, es gibt kaum Unterschiede in ihren Eigenschaften. Gartenfrüchte haben im Gegensatz zu Wildpflanzen ähnliche heilende Eigenschaften. Wenn Sie die Tipps zum Strauchanbau beachten, erhalten Sie vitaminreiche Beeren für den Eigenbedarf.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen