Himbeer-Aprikose

Heutzutage ist die Auswahl remontanter Himbeeren nicht mehr so ​​einfach, da die Sortenvielfalt umfangreich ist. Deshalb benötigen Gärtner Informationen über die Eigenschaften von Himbeeren, Beschreibungen von Sträuchern und Beeren. Remontante Himbeer-Aprikosen haben im Gegensatz zu herkömmlichen Pflanzen gold-bernsteinfarbene Früchte.

Die Sorte wurde bereits 1996 von russischen Züchtern gezüchtet, wurde aber leider von vielen Gärtnern noch nicht geschätzt. Ich möchte, dass die ungewöhnliche Himbeere ihren wohlverdienten Platz im Garten erhält.

Vorteilhafte Funktionen

Zu beachten ist, dass gelbe Himbeeren im Vergleich zu roten Früchten besondere Eigenschaften haben.

Erstens enthalten die Früchte keine Farbstoffe, sodass die Beeren von Kleinkindern und schwangeren Frauen bedenkenlos verzehrt werden können: Sie verursachen keine Allergien.

Zweitens enthalten Aprikosen-Himbeeren eine Vielzahl nützlicher Substanzen:

  • Apfel- und Zitronensäure;
  • Glucose, Fructose und Saccharose sowie Ballaststoffe;
  • Beeren enthalten viel Eisen, Kalzium, Kobalt, Kupfer und andere Spurenelemente.

Dank dieser Zusammensetzung werden die Früchte und Blätter gelbfruchtiger Aprikosen-Himbeeren in der Medizin häufig als entzündungshemmende Mittel eingesetzt.Essstörungen und Stuhlprobleme können durch die Zubereitung eines Suds aus den Blättern der Aprikosensorte gelöst werden.

Nicht weniger interessant ist die chemische Zusammensetzung der Beeren:

  • Zucker enthält 10,2-10,4 %;
  • Ascorbinsäure im Bereich von 1,3–1,4 % oder 36 mg/%.

Beschreibung

Es ist schwierig, die Eigenschaften einer unbekannten Himbeersorte zu verstehen. Im Folgenden geben wir eine detaillierte Beschreibung des Strauchs und der Beeren, um anschließend zu entscheiden, ob die Pflanze im Garten angebaut oder sofort abgelehnt werden soll.

Gebüsch

Aprikosenhimbeeren zeichnen sich laut Beschreibungen und Bewertungen von Gärtnern durch leicht ausgebreitete Büsche mittlerer Stärke aus. Die Triebe des zweiten Lebensjahres sind hellbraun oder beige gefärbt. Die aufrechten Triebe der Sorte tragen an der Basis eine kleine Anzahl nach unten gebogener Dornen.

Jedes Jahr wachsen im Busch bis zu sechs Triebe. Sie verzweigen sich gut. Junge Triebe von Aprikosen-Himbeeren sind hellgrün und haben einen leicht wachsartigen Überzug.

Das Laub ist mittelgroß, faltig und weist keine Pubertät auf. An den Blatträndern befinden sich kleine scharfe Ecken.

Beeren

Die Blüten dieser Himbeersorte sind mittelgroß und weiß mit einer leuchtend gelben Mitte. Fast alle sind unentschieden. Die Beeren haben die Form eines Kegels mit stumpfer Spitze. Reife gold-aprikosenfarbene Früchte weisen eine leichte Behaarung auf, dies ist auf dem Foto deutlich zu erkennen. Jede Aprikosen-Himbeere wiegt durchschnittlich etwa 3 Gramm.

Früchte mit zart süß-saurem Fruchtfleisch, das Aroma ist schwach ausgeprägt. Verbraucher glauben, dass die Beeren der Sorte schmackhaft sind und geben ihr 4,5 von 5 Punkten.

Vorteile und Nachteile

  1. Die Sorte ist ertragreich; ein Strauch bringt bei ordnungsgemäßer landwirtschaftlicher Praxis bis zu 3 kg bernsteinfarbene Früchte hervor. Aprikosen-Himbeeren sind unprätentiös und frostbeständig. Die Präsentation der Beeren ist hervorragend.
  2. Aufgrund seiner hohen Immunität wird es nur schwach von Schädlingen und Krankheiten befallen.
  3. Der Verwendungszweck der remontanten Sorte ist universell: Frischverzehr, geeignet für die Herstellung von Konserven, Marmelade und Kompott.

Himbeeren haben einen Nachteil: Die Transportfähigkeit und Sicherheit der Beeren ist gering.

Reproduktion

Um neue Büsche der Sorte Aprikose zu erhalten, können Sie verschiedene Methoden anwenden:

  • Triebe;
  • Wurzelstecklinge;
  • grüne Stecklinge.

Schauen wir uns jeden einzelnen davon genauer an:

  1. Graben Sie einen Himbeerstrauch aus und teilen Sie ihn in Teile. Jeder von ihnen muss eine Wachstumsknospe haben.
  2. Aus dem Mutterstrauch wird ein gesunder Spross ausgewählt und mit einem Erdklumpen ausgegraben.
  3. Ein junger grüner Himbeerspross wird abgeschnitten, die Schnittfläche muss mit einem Desinfektionsmittel behandelt werden. Anschließend wird der Steckling in feuchte Erde gelegt. Das Wurzelsystem bildet sich in etwa 15 Tagen. Der Himbeersämling kann in die Erde gepflanzt werden.

Landefunktionen

Aprikosen-Himbeeren sind zwar eine unprätentiöse Pflanze, erfordern jedoch dennoch die Einhaltung grundlegender agrotechnischer Standards. Sie gelten auch für das Pflanzen von Setzlingen an einem neuen Ort.

Himbeersämlinge jeglicher Art müssen gesund sein und dürfen das Wurzelsystem nicht beschädigen. Ein guter Trieb enthält mindestens 5 Knospen. Pflanzmaterial kann von Mutter-Himbeersträuchern vor Ort bezogen oder bei vertrauenswürdigen Verkäufern gekauft werden. Bestellen Sie beispielsweise Setzlinge in einer nahegelegenen Gärtnerei oder per Post bei Becker, Gärten des Urals, Gärten Sibiriens.

Aprikosen-Himbeeren können jederzeit gepflanzt werden, aber die Erfahrung zeigt, dass Herbstpflanzungen in der nächsten Saison reichlich Früchte tragen.

Das Bett vorbereiten

Für Himbeeren sollten Sie einen gut beleuchteten Ort wählen. Gemäß den Regeln werden die Büsche in Nord-Süd-Richtung gepflanzt, sodass jede Pflanze von morgens bis abends im Sonnenlicht gebadet werden kann.

Das Grundwasser sollte nicht hoch liegen, da sonst das Wurzelsystem absterben kann. Aprikosen-Himbeeren lieben fruchtbaren und lockeren Boden, deshalb wird der Boden vor dem Pflanzen mit Nährstoffen gefüllt. Für jeden Quadratmeter tragen Sie bei:

  • ein Eimer Kompost oder Humus;
  • Literglas Holzasche;
  • etwa 45 Gramm Phosphatdünger.

Der Boden wird umgegraben und die Wurzeln entfernt. Unkraut. Danach werden Gräben oder Gruben gebildet. Die Tiefe der Pflanzstelle sollte mindestens 60 cm betragen und die Breite sollte 5 Zentimeter größer sein als das Wurzelsystem. Vor dem Auffüllen des Bodens muss eine Drainage aus Kieselsteinen, alten Zweigen oder Johannisbeeren am Boden des Lochs angebracht werden. Pflanzlöcher für Himbeeren sollten einen Durchmesser von 4–5 cm größer als das Volumen des Wurzelsystems und eine Tiefe von etwa 50–60 cm haben.

Aufmerksamkeit! Die Pflanzstellen werden 14 Tage vor der Pflanzung vorbereitet, damit der Boden Zeit hat, sich zu setzen.

Vorbereitung der Sämlinge

Bei der Auswahl von Himbeersämlingen werden gesunde Pflanzen mit gut entwickelten Wurzeln bevorzugt. Eventuell trockene Zweige oder Wurzeln müssen abgeschnitten werden. Vor dem Pflanzen ist es ratsam, Himbeersprossen in Kornevin, Natriumhumat oder einfach in einer Lösung aus Holzasche einzuweichen. Dadurch können die Sämlinge besser Wurzeln schlagen.

Landeregeln

Vor dem Pflanzen von Aprikosen-Himbeeren werden die Gruben oder Gräben mit Wasser gefüllt. Wenn es absorbiert ist, bilden Sie einen Hügel in der Mitte und „setzen“ Sie die Pflanze darauf. Nach dem Begradigen sollte sich das Wurzelsystem rund um den Hügel befinden und gerade nach unten zeigen.

Streuen Sie nährstoffreiche Erde darüber und verdichten Sie sie, um Lufteinschlüsse um die Wurzeln herum zu entfernen. Auf jede Pflanze wird in zwei Durchgängen ein Eimer Wasser gegossen.

Beratung! Es besteht keine Notwendigkeit, Aprikosen-Himbeer-Sämlinge tief einzugraben, um eine langsame Entwicklung nicht zu provozieren.

Sobald das Wasser gesättigt ist, wird die Oberfläche mit Mulch bedeckt. Es verhindert nicht nur das Verdunsten von Feuchtigkeit, sondern erwärmt auch das Wurzelsystem.

Tipps zum Pflanzen von Himbeeren aller Sorten:

Pflege

Himbeeren reagieren gut auf regelmäßiges Gießen, Mulchen, Lockern, Beschneiden und Düngen: traditionelle Aktivitäten.

Bewässerung

Die Aprikosen-Himbeersorte liefert bei reichlicher Bewässerung hervorragende Erträge. Allerdings darf die Feuchtigkeit nicht stagnieren. Dies kann zu Erkrankungen des Wurzelsystems und dem Auftreten von Schädlingen führen.

Beschneiden und Mulchen

Der Schnitt ist ein wichtiger Vorgang, bei dem überschüssige, fruchttragende Triebe und vertrocknete Zweige entfernt werden. Ein Frühlingsschnitt von Himbeeren ist notwendig, um die Triebe um 15 bis 20 Zentimeter zu kürzen und die Bildung von Achseltrieben mit Stielen zu beschleunigen.

Im Herbst werden die Triebe, an denen die Beeren bereits gereift sind, an der Wurzel herausgeschnitten.

Durch Mulchen wird verhindert, dass Himbeerpflanzungen mit Unkraut überwuchert werden, und die Feuchtigkeit bleibt erhalten. Hierzu können Sie Torf und Stroh verwenden.

Strumpfband

Um eine stabile Bepflanzung von Aprikosen-Himbeeren zu schaffen und die Triebe vor Bruch zu schützen, wird ein Strumpfband angelegt. Werden die Himbeeren in einen Graben gepflanzt, werden an den Rändern Pfähle eingetrieben und in zwei Reihen ein dicker Draht dazwischen gezogen und die Triebe daran festgebunden.

Top-Dressing

Himbeersträucher der Sorte Aprikose sind laut Beschreibungen und Bewertungen von Gärtnern ernährungsphysiologisch anspruchsvoll. Die Pflanzungen werden mehrmals pro Saison gedüngt. Beim ersten Mal ist es besser, die Pflanzen mit grünem Aufguss zu düngen. Entfernen Sie das Unkraut und übergießen Sie es mit kochendem Wasser. Nach zwei Tagen können Sie die Himbeeren gießen. Als Mulch wird Grasschlamm verwendet.Während der Saison, insbesondere während der Blüte und Fruchtbildung, ist es gut, die Büsche mit einem Aufguss aus Königskerze oder Holzasche zu gießen.

Schädlinge und Krankheiten

Gelbe Aprikosenhimbeeren sind laut Sortenbeschreibung resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Dennoch sollten vorbeugende Maßnahmen nicht vernachlässigt werden. Um die Immunität zu erhöhen, benötigen Sie:

  1. Entfernen Sie Unkraut von Pflanzungen und lockern Sie den Boden, um Schädlingslebensräume zu zerstören.
  2. Schneiden Sie überschüssige Triebe ab, um eine dichte Bepflanzung zu verhindern. Die Luft zwischen den Büschen sollte frei zirkulieren.
  3. Geschnittene Himbeertriebe müssen verbrannt werden, auch wenn an ihnen keine Krankheiten oder Schädlinge festgestellt werden.
  4. Führen Sie vor Beginn der Blüte vorbeugende Behandlungen des Bodens und der Pflanzen selbst mit speziellen Präparaten durch.

Der Anbau der Aprikosen-Himbeer-Sorte mit gelben Beeren ist nicht schwer; die Hauptsache ist, die Agrartechnologie nicht zu vernachlässigen. Im Herbst, wenn die Kälte einsetzt, werden die Büsche gebogen und begraben.

Bewertungen von Gärtnern

Valentina, 32 Jahre alt, Nowosibirsk
Himbeer-Aprikose gefiel allen im Haushalt. Wir ernten bis zum kältesten Wetter. Die Beeren sind köstlich, süß und sauer. Für den Winter vergraben wir die Himbeeren, bedecken sie leicht mit Erde und der Winter erledigt den Rest für uns – er bedeckt die Sträucher mit einer Schneedecke.
Victoria, 45 Jahre alt, Region Moskau
Ich habe vor einigen Jahren die ersten Setzlinge der Himbeersorte Apricotovaya in einer Gärtnerei gekauft. Jetzt verwenden wir unser Pflanzmaterial. Triebe gibt es genug, wir haben sie sogar mit Nachbarn geteilt. Die Beeren der Sorte Aprikose haben nicht nur die Farbe der gleichnamigen Frucht, auch der Geschmack erinnert ein wenig an Aprikosen. Ich rate Ihnen, zur Abwechslung mindestens zwei Büsche solcher Himbeeren auf Ihrem Grundstück zu haben.
Nikolay, 68 Jahre alt, Fernost
Ich baue schon lange Himbeeren an, aber die Sorte Aprikose habe ich erst vor zwei Jahren gepflanzt.Die ersten Beeren haben mir sehr gut gefallen. Letztes Jahr haben wir daraus Kompotte und Marmelade gemacht, einige davon waren gefroren. Ich empfehle Ihnen, Himbeeren mit Bernsteinbeeren zu pflanzen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen