Malina Konek-Humpbacked Humpback: Bewertungen und Beschreibung

Unter den zuerst reifenden Himbeersorten ist in Bezug auf Ertrag und Geschmackseigenschaften seit Kurzem ein neuer Favorit aufgetaucht – die Little Humpbacked Kone Himbeere. Derzeit wird die Sorte nur einer staatlichen Prüfung unterzogen. Die Setzlinge werden 2020 in den Handel kommen, in den Foren von Gärtnern und Gärtnern wird diese Sorte jedoch bereits rege diskutiert.

Beschreibung der Himbeersorte Konek-Gorbunok

Das kleine Buckelpferd gehört zur remontierenden Himbeerernte. Das bedeutet, dass die Fruchtperiode bis in den Spätherbst andauert. Eine reiche Ernte kann mindestens zweimal im Jahr geerntet werden. Die Sorte zeichnet sich durch die früheste Fruchtreife aus: Beeren erscheinen bereits Mitte Juli. Sie haben eine ovale Form, einen sehr süßen Geschmack und eine große Größe (das Gewicht einer Beere erreicht 12 g).

Die Früchte der Himbeersorte Konek-Gorbunok zeichnen sich durch eine satte scharlachrote Farbe und Glanz aus. Am Strauch reifen sie in Büscheln: Mehrere große Beeren hängen gleichzeitig an einem Büschel. Darüber hinaus sind sie sehr gut erhalten und können für den Langzeittransport verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Die Fruchtgröße ändert sich auch am Ende der Erntesaison nicht.

Die Pflanze selbst sieht sehr kompakt aus. Die Büsche sind nicht sehr hoch (bis zu 1 m lang). Die Blätter sind leicht kurz weichhaarig und dunkelgrün gefärbt. Die Dornen befinden sich überwiegend im unteren Teil der Triebe. Der obere und mittlere Teil sind nicht sehr genoppt. Die Sorte weist eine hohe Triebsubstitutionsrate auf, sodass Sie schnell Himbeeren im Garten anbauen können.

Eine Übersicht über die Vielfalt finden Sie unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=s4-6EtYeLb0.

Vor- und Nachteile der Little Humpbacked Horse Himbeere

Das kleine Buckelpferd eignet sich sowohl für den Anbau von Himbeeren „für sich selbst“ als auch für den Produktionsmaßstab. Die Sorte hat eine Reihe von Vorteilen:

  • große und sehr schmackhafte Früchte, die schneller reifen als andere Vertreter dieser Kultur;
  • Jedes Jahr steigt die Produktivität der Himbeeren;
  • die Beeren halten auch längerem Transport problemlos stand;
  • Himbeeren vermehren sich leicht und schnell, sodass Sie kein Geld für eine große Anzahl von Setzlingen ausgeben müssen;
  • Das Kleine Buckelpferd beginnt bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen;
  • Die Sorte ist relativ resistent gegen leichten Frost;
  • die Sorte ist in puncto Pflege recht unprätentiös;

Wie Sie sehen, haben Himbeeren ausreichend positive Aspekte. Doch trotz ihrer großen Zahl hat der Busch auch eine Reihe negativer Aspekte:

  • Das Buckelpferd sendet viele Triebe aus, die in kurzer Zeit die gesamte Fläche verstopfen können. Es ist notwendig, den Busch und seinen Wachstumsgrad ständig zu überwachen.
  • Es ist notwendig, den pH-Wert des Bodens zu überwachen: Wenn er sauer ist, bringen die Himbeeren keine große Ernte.
Aufmerksamkeit! Wenn man die positiven und negativen Aspekte der Himbeersorten vergleicht, erkennt man, dass die Vorteile bei weitem überwiegen.Aus diesem Grund freuen sich Gärtner mit großer Ungeduld auf das Erscheinen des Buckelpferds.

Himbeeren pflanzen und pflegen Das kleine Buckelpferd

Obwohl die Sorte hinsichtlich Pflanzung und Pflege als recht unprätentiös gilt, sollten die Grundregeln der Agrarwirtschaft nicht vernachlässigt werden. Dank dieses Ansatzes werden die Himbeererträge auf einem hohen Niveau liegen.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Der Bereich für Himbeeren sollte gut beleuchtet sein. Daher eignet sich für den Anbau der Kultur eine offene Fläche ohne schattige Bereiche. Das kleine Buckelpferd liebt lehmigen oder sandigen Lehmboden; lehmiger Boden ist weniger zu bevorzugen. Vor der Bepflanzung wird das Land kultiviert: Unkraut wird beseitigt, biologische Düngemittel (Humus) sowie Kalium und Superphosphat werden hinzugefügt. Solche Maßnahmen helfen den Himbeeren, schnell Wurzeln zu schlagen und sich vollständig zu entwickeln. Unmittelbar vor der Pflanzung wird die Fläche gepflügt und gelockert.

Landeregeln

Einer der wichtigsten Punkte, die beim Pflanzen berücksichtigt werden müssen, ist die Vorbereitung der Setzlinge. Es ist darauf zu achten, dass ihr Wurzelsystem gut entwickelt ist und der abgeschnittene Teil des Stängels 30 cm nicht überschreitet.

Als beste Pflanzzeit für Himbeeren gilt der Herbst (Ende September, Anfang Oktober). Wenn Sie die Sorte Little Humpbacked Horse in dieser Zeit pflanzen, hat sie genügend Zeit, Wurzeln zu schlagen und sich auf die Kälte vorzubereiten. Wenn eine Pflanzung im Frühherbst nicht möglich ist, ist es besser, sie auf den frühen Frühling zu verschieben.

Wichtig! Wenn Sie im Frühjahr Setzlinge pflanzen, können Sie bereits in der ersten Saison eine Himbeerernte erzielen.

Beim Anbau des Buckelpferds im industriellen Maßstab sollte der Abstand zwischen den Büschen 100 cm und zwischen den Reihen 350 cm betragen.Bei der Bepflanzung in einem Ferienhaus ist ein Abstand von 60–100 cm zwischen den Büschen und 100–150 cm zwischen den Reihen ausreichend.

Das Loch für den Sämling sollte so tief und breit sein, dass Sie das gesamte Wurzelsystem frei darin platzieren können. In diesem Fall wird der Wurzelkragen selbst nicht vertieft, sondern über der Erdoberfläche belassen. Anschließend wird das Loch mit Erde bedeckt, etwas verdichtet und reichlich angefeuchtet. Es empfiehlt sich außerdem, den Boden anschließend zu mulchen.

Gießen und düngen

Beim ersten Mal nach dem Pflanzen werden Himbeersträucher reichlich gegossen: etwa alle 3-5 Tage. Sobald sich die Himbeeren an neue Bedingungen angepasst haben und Wurzeln schlagen, müssen sie nur noch während der Blüte- und Fruchtbildungszeit gegossen werden. Der Boden muss ausreichend gesättigt sein, daher ist pro Strauch mindestens ein Eimer Wasser erforderlich.

Außerdem wird im Herbst zusätzliche und reichliche Feuchtigkeit zugeführt. Dieses Verfahren bereitet das kleine Buckelpferd auf den Winter vor.

Himbeeren sollten im Frühjahr gefüttert werden. Es wird empfohlen, organische Stoffe wie Vogelkot oder Königskerze zu verwenden. Mineral- und Stickstoffdünger werden nur für alte Büsche verwendet. Es wird empfohlen, sie im Frühsommer anzuwenden. Damit das Buckelpferd nicht erschöpft, können Sie es im Herbst mit einer Fertigmischung füttern. Eine Option ist Kemira-Dünger.

Trimmen

Himbeeren können auf verschiedene Arten geschnitten werden:

  • Standard, wie alle anderen Kulturvertreter;
  • Entfernen Sie im Herbst alle Stiele vollständig.

Erste Wahl:

Zweite Option:

Wenn Sie sich für die erste Option entscheiden, werden im Herbst alle zwei Jahre alten Triebe sowie junge, ungeformte Triebe auf die gleiche Länge geschnitten. Die restlichen Filialen bleiben bestehen. Durch diesen Schnitt können Sie zweimal ernten: im Sommer und im Herbst.

Bei der zweiten Option werden im Herbst absolut alle Triebe entfernt.Die Himbeeren des nächsten Jahres werden später geerntet, die Menge wird sich jedoch nicht unterscheiden.

Vorbereitung auf den Winter

Zur Vorbereitung auf den Winter werden alle unnötigen Äste und die pathogene Vegetation, die rund um das Kleine Buckelpferd wächst, entfernt. Damit der Strauch mit Nährstoffen gesättigt ist, kann er im Herbst gedüngt werden.

Wenn die Triebe beim Beschneiden der Himbeeren konserviert wurden, sollten sie vor Beginn der Kälte auf den Boden geneigt und mit Vlies abgedeckt werden. Die Oberseite muss zusätzlich mit Tannennadeln oder Humus isoliert werden. Wenn alle Stängel entfernt wurden, muss der Boden in ihrem Wachstumsbereich gemulcht werden.

Ernte

Die Himbeerernte beginnt normalerweise Mitte Juli. Dieser Zeitraum dauert bis in den Herbst hinein. Im industriellen Maßstab werden die Beeren maschinell geerntet. In der Datscha werden alle Früchte von Hand gepflückt.

Reproduktion

Eine Möglichkeit, Himbeeren zu vermehren, sind Stecklinge. Das nötige Material gewinnen sie durch den Strauchschnitt im Herbst oder Frühjahr. Damit der Steckling pflanzbereit ist, wird er für den Winter in Erde eingegraben, im Frühjahr in Folie eingewickelt und regelmäßig angefeuchtet.

Die zweite Reproduktionsmöglichkeit ist der Triebersatz. Um die Anzahl der Himbeersträucher zu erhöhen, reicht es aus, die Wurzeln einfach absichtlich mit einer Schaufel zu beschädigen.

Krankheiten und Schädlinge

Himbeere Konek-Gorbunok gilt als recht krankheitsresistente Sorte. Unter ungünstigen Bedingungen oder aus anderen Gründen kann es jedoch zu folgenden Erkrankungen kommen:

  • Grauschimmelpilze. Zuerst sind Himbeerfrüchte betroffen, dann breitet sich der Belag auf das Laub und die Stängel aus. Das Wachstum erkrankter Büsche wird bei kaltem und feuchtem Wetter beobachtet.
    Wichtig! Die Nähe zu Erdbeeren begünstigt die Entwicklung von Graufäulepilzen beim Buckelpferd.

  • Lila Fleck. Eine gefährliche Pilzkrankheit, die vor allem schwache Pflanzen befällt. Zuerst werden die Triebe getroffen, dann die Knospen, die Blattoberseiten und die Blattspreiten selbst. Überschüssiger Stickstoff im Boden kann zur Entwicklung und zum Auftreten der Krankheit beitragen.
  • Himbeer-Anthracnose. Am Stiel bilden sich Vertiefungen und Schadstellen. Als nächstes befällt die Krankheit das Laub der Sorte Little Humpbacked Kone.

Unter den Schädlingen sind die Stängelfliege und die Himbeergallmücke am häufigsten, aber auch der Rüsselkäfer, der Glaskäfer, der Himbeerkäfer und viele andere. Es ist besser, das Auftreten von Insekten zu verhindern, als sie später zu bekämpfen.

Abschluss

Das kleine Buckelpferd in Himbeere wird jeden Gärtner begeistern. Die Sorte durchläuft gerade die Phase der staatlichen Prüfung, hat aber bereits zu diesem Zeitpunkt ihre besten Eigenschaften gezeigt. Dies bedeutet, dass seine Beliebtheit bei Gärtnern und Gärtnern von Jahr zu Jahr zunehmen wird.

Bewertungen von Himbeeren der Sorte Little Humpbacked Horse

Tatjana, 46 Jahre alt, Nischni Nowgorod
Raspberry Little Humpbacked Horse, die Beschreibung dieser Sorte, Fotos und Bewertungen anderer Kunden wecken in mir den Wunsch, zu kaufen und auszuprobieren, wozu Himbeeren wirklich fähig sind. Ich verfolge den Kindergarten School Garden schon seit langem. Und ich habe die Nachricht über das Erscheinen des neuen Produkts auf zwei Arten aufgenommen. Einerseits wollte ich unbedingt mindestens einen Strauch pflanzen. Andererseits erinnert das Merkmal schmerzlich an die Sorte Samokhval. Deshalb überlege ich weiterhin, ob ich mir das Buckelpferdchen noch kaufen muss. Gut, dass man bis 2020 denken kann, denn dann kommt es in den Handel.
Nikolai, 53 Jahre alt, Sormovo
Ich hatte das Glück, vorzeitig Besitzer der Sorte Little Humpbacked Horse zu werden.Ich stelle sofort fest, dass mir die Eigenschaften gefallen: Alles ist wie beschrieben. Das Beste für mich ist, dass Himbeeren wirklich pflegeleicht und leicht zu vermehren sind. Im Allgemeinen bereitet mir das Pflanzen und Ernten nur Freude. Die Beeren sind groß, man pflückt sie und genießt sie.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen