Astragalus membranaceus: Fotos, Bewertungen, Eigenschaften der Wurzel für Männer, Vorteile

Die medizinischen Eigenschaften von Astragalus membranaceus und Kontraindikationen hängen mit der reichhaltigen chemischen Zusammensetzung dieser Pflanze zusammen. Es enthält Mikroelemente, Vitamine und biologisch aktive Substanzen. Dadurch kann das Kraut zur Behandlung und Vorbeugung von Virus- und Krebserkrankungen sowie als Beruhigungsmittel und Abführmittel eingesetzt werden. Auch zur Behandlung von Impotenz wird Astragalus häufig empfohlen.

Wie es aussieht und wo es wächst

Astragalus (Astragalus) ist eine große Pflanzengattung aus der Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae). Einer der wertvollen Vertreter ist Astragalus membranaceus, der seinen Namen aufgrund des Vorhandenseins von Membranen in der Frucht trägt.

Eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer geringen Höhe von 30 bis 70 cm.Es sieht aus wie ein kompakter, gutblättriger, hellgrüner Strauch mit gelben Blüten. Die Blätter sind länglich, schmal und erreichen eine Länge von 10–12 cm. Die Stiele sind einzeln, mehrblütig und werden bis zu 70 cm hoch. Die Blütenstände sind gelb und erscheinen in der ersten Sommerhälfte. Die Früchte bilden sich gegen Mitte August. Die Stängel sind aufrecht und kahl. Die Wurzeln sind dick und gut entwickelt.

Astragalus membranaceus blüht im Sommer: Juni und Juli

Die Pflanze ist überall verbreitet. Sie kommt in der gemäßigten Klimazone und in den Tropen der nördlichen Hemisphäre sowie in den Ausläufern Südamerikas vor. Bevorzugt Misch-, Birken-, Kiefern- und Lärchenwälder. Man findet ihn häufig an Seeufern, da er gute Feuchtigkeit und leichten Schatten liebt.

In Russland kommt es im Süden West- und Ostsibiriens sowie in der Amur-Region vor. In den Nachbarländern kommt es in der Mongolei, Kasachstan, China und Korea vor.

Chemische Zusammensetzung

Die Vorteile des häutigen Astragalus werden durch seine chemische Zusammensetzung bestimmt. Pflanzengewebe enthalten Substanzen, die sich durch eine hohe biologische Aktivität auszeichnen:

  • Polysaccharide;
  • Flavonoide;
  • Tannine;
  • essentielle Öle;
  • organische Säuren;
  • Vitamine C und E;
  • Saponine;
  • Steroide;
  • Lignane;
  • Cumarine;
  • Triterpenoide;
  • Flugsaurier;
  • Spurenelemente (Selen, Zink, Kobalt, Natrium, Kupfer, Kalzium, Vanadium, Phosphor).

Medizinische Eigenschaften von Astragalus membranaceus

Astragalus membranaceus hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper. Es ist benutzt:

  1. Als allgemeines Kräftigungs- und Tonikum. Stimuliert die Hämoglobinproduktion.
  2. Als Anti-Krebs-Sammlung. Unter dem Einfluss des Krauts werden Krebszellen und deren Ansammlungen in den frühen Entwicklungsstadien zerstört.
  3. Wie ein Beruhigungsmittel.Die Abkochung entspannt das Nervensystem und lindert erhöhte Erregbarkeit.
  4. Zur Stärkung und Erweiterung der Blutgefäße. Die Infusion hilft, den Blutdruck und die Herzfrequenz zu normalisieren.
  5. Als Antioxidans. Dank des Selengehalts beugt die Einnahme von Astragalus Krebs vor und fördert die Verjüngung.
  6. Als Antiseptikum. Die Hautoberfläche wird desinfiziert und eitrige Wunden aktiv geheilt.

Daher werden auf diesem Kraut basierende Präparate als Adjuvans zur Behandlung verschiedener Pathologien und Störungen eingesetzt:

  • Hypertonie;
  • vaskuläre Atherosklerose;
  • Diabetes mellitus;
  • Krebs des Magens, Zwölffingerdarms, der Leber sowie Lymphom, Neuroblastom und Leukämie;
  • kocht;
  • kocht.

Bestandteile des häutigen Astragalus helfen bei der Vorbeugung und Behandlung von Krebs

Wohltuende Eigenschaften der Wurzel von Astragalus membranaceus für Männer

In der Volksmedizin wird Membranöser Astragalus seit langem als Heilmittel zur Behandlung sexueller Impotenz (Impotenz) eingesetzt. Die heilenden Eigenschaften erklären sich aus der Tatsache, dass es den Körper stärkt und den Blutdruck normalisiert. Dank der erhöhten Durchblutung wird auch die sexuelle Funktion wiederhergestellt. Astragalus eignet sich als allgemeines Stärkungsmittel. Dies ist besonders wichtig für Männer, die körperliche Arbeit verrichten.

Kochmethoden

Getrocknete Astragalus-Hautwurzel wird in Apotheken verkauft (Standardverpackung von 25 g). Sie können es auf unterschiedliche Weise für die innere und äußere Anwendung zubereiten – erhalten Sie eine Tinktur, einen Extrakt, einen Sud oder ein Pulver. Standardkurs – 30 Tage mit einer Pause von 2 Monaten. Es wird empfohlen, 4 Zyklen pro Jahr zu absolvieren.

Tinktur aus Astragalus membranaceus

Aus dem Rohstoff des häutigen Astragalus kann eine Alkoholtinktur hergestellt werden. Die Anweisungen sind:

  1. Für 1 EL. l. Wurzel benötigt 10 EL. l. medizinischer Alkohol (96 %).
  2. Den Glasbehälter mit einem Deckel verschließen und 10 Tage an einem dunklen Ort stehen lassen, dabei gelegentlich schütteln.
  3. Die resultierende Mischung wird filtriert.
  4. Nehmen Sie dreimal täglich 25 Tropfen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein, gelöst in 50 ml Wasser.
Aufmerksamkeit! Wenn kein medizinischer Alkohol vorhanden ist, können Sie 30 g trockene Wurzel des häutigen Astragalus nehmen und 500 ml Wodka (40 %) hineingießen.

Astragalus membranaceus-Wurzelextrakt

Apotheken verkaufen hochreinen Astragalus-Membranwurzelextrakt. Es wird industriell gewonnen und in pflanzlichen Kapseln verpackt. Dreimal täglich 1-3 Stück zu den Mahlzeiten einnehmen.

Zu Hause können Sie einen wässrigen Extrakt nach folgender Anleitung herstellen:

  1. Nehmen Sie 1 EL. l. zerkleinerte Rohstoffe.
  2. 400 ml kochendes Wasser einfüllen.
  3. Über Nacht in einer Thermoskanne stehen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist.
  4. Abseihen und täglich ein Glas (aufgeteilt in 3 Dosen) eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.
Aufmerksamkeit! Diese Zusammensetzung kann nicht nur zur Behandlung von Krankheiten, sondern auch zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden. Dies ist besonders wichtig in der Herbst-Winter-Periode.

Dekokt

Die einfachste Möglichkeit, die in vielen Anleitungen empfohlen wird, ist ein Sud aus Astragalus membranaceus.

Kochalgorithmus:

  1. Trockene Wurzeln (1 EL) werden in einen Behälter mit kochendem Wasser (0,5 l) gegossen, mit einem Deckel abgedeckt und eine Stunde stehen gelassen.
  2. Abkühlen und filtern.
  3. 3-mal täglich eine halbe Stunde vor dem Mittagessen einnehmen. Menge für eine Dosis – 3 EL. l.

Pulver

Astragalus membranaceus wird auch in getrockneter Form verwendet (siehe Abbildung). Dazu ist keine Zubereitung (in Wasser aufbrühen oder mit Alkohol aufgießen) erforderlich. Es reicht aus, einen Teelöffel Rohmaterial mit der gleichen Menge Honig jeglicher Art zu vermischen.

Getrocknete Astragalus-Membranwurzel wird dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 1 g eingenommen.

Die Verwendung des Krauts Astragalus membranaceus in der Volksmedizin

Am häufigsten wird das Produkt innerlich in Form von Tee angewendet. Es empfiehlt sich, es vor den Mahlzeiten (20–30 Minuten vorher) zu trinken. Bei regelmäßiger Anwendung (2-3 mal täglich) ist die stärkende Wirkung bereits nach 3 Wochen spürbar. Die Regelkursdauer beträgt 1 Monat.

Aufmerksamkeit! Eine unkontrollierte Behandlung kann gesundheitsschädlich sein.

Behandlung von Bluthochdruck

Astragalus membranaceus hilft, Bluthochdruck zu normalisieren. Zur Behandlung benötigen Sie:

  1. Nehmen Sie 2 EL. l. zerkleinerte Wurzeln oder Blätter und gießen Sie 200 ml heißes (nicht mehr als 80 Grad) Wasser ein.
  2. In ein Wasserbad geben und bei schwacher Hitze 15–20 Minuten erhitzen.
  3. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und abseihen.
  4. Nehmen Sie 2 EL. l. 3-mal täglich vor den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer kann auf 45 Tage verlängert und dann für 2 Monate unterbrochen werden.

Behandlung von Arteriosklerose

Die in der Wurzel des häutigen Astragalus enthaltenen Substanzen tragen dazu bei, die Blutgefäße von Cholesterin zu reinigen. Hierzu wird ein Alkoholaufguss verwendet. Bewahren Sie es mindestens zwei Wochen lang auf. 3-mal täglich 30 Tropfen vor den Mahlzeiten einnehmen. Der Kurs dauert 10 Tage, dann gibt es eine Pause von 10 Tagen und der Zyklus geht wieder weiter.

Allgemeiner Stärkungstee

Astragalus membranaceus wird als Stärkungsmittel eingesetzt, stärkt das Immunsystem und verbessert die Durchblutung. Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. Nehmen Sie 2 TL. Kräuter auf 1 Tasse kochendes Wasser.
  2. Bei geschlossenem Deckel einige Minuten ruhen lassen.

Trinken Sie ihn dann wie normalen Tee, vorzugsweise 2-3 mal täglich. Der gesamte Kurs dauert einen Monat. Das Kräutergetränk hilft, Atemwegsinfektionen vorzubeugen.

Als zusätzliches Mittel zur Stärkung des Immunsystems kann Astragalus-Tee eingesetzt werden.

Behandlung von Verstopfung

Das Kraut wird als natürliches Abführmittel verwendet. Kochalgorithmus:

  1. Ein Esslöffel Wurzeln wird in ein Glas kochendes Wasser gegossen.
  2. Eine Stunde ruhen lassen, abkühlen lassen, filtrieren.

Auf Basis dieser Lösung wird ein reinigender Einlauf verabreicht. Normalerweise tritt die Wirkung innerhalb eines Tages ein, die maximale Dauer des Kurses beträgt 3 Tage. Pro Tag wird ein Eingriff durchgeführt.

Externe Verwendung

Zur Behandlung von Furunkeln, Abszessen und Geschwüren bereiten Sie einen starken Astragalus-Aufguss zu:

  1. Verwenden Sie 2 EL. l. für 200 ml kochendes Wasser.
  2. Mindestens 6 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

Tränken Sie die Gaze in der Flüssigkeit und legen Sie mehrere Stunden (am besten über Nacht) eine Kompresse auf die betroffene Stelle. Die Behandlungsdauer ist unbegrenzt. Der Kräuteraufguss kann bis zur vollständigen Genesung verwendet werden.

Kontraindikationen für die Verwendung von Astragalus membranaceus

Astragalus membranaceus ist ein beliebtes Mittel, das nur wenige Kontraindikationen aufweist. In folgenden Fällen sollte dieses Kraut nicht verwendet werden:

  • individuelle Unverträglichkeit, allergische Reaktionen;
  • Schwangerschafts- und Stillzeit (jedes Stadium);
  • allgemeiner schwerer Zustand vor dem Hintergrund schwerer Erkrankungen;
  • Fieber.
Aufmerksamkeit! Treten während der Anwendung Hautausschlag, Juckreiz oder andere allergische Reaktionen auf, sollte der Kurs abgebrochen werden.

Sammlung und Vorbereitung

Astragalus membranaceus ist durch seine gelben Blüten leicht von anderen Arten zu unterscheiden. Die Wurzeln werden im Spätherbst gesammelt. Dazu begeben sie sich an Orte, die von Industriebetrieben, Straßen und anderen umweltschädlichen Standorten entfernt sind.

Sie müssen vorsichtig vorgehen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Sie werden aus dem Boden geholt, sofort abgeschüttelt und in einen Beutel gelegt.Die Häuser werden gewaschen, um verbleibende Erde zu entfernen, in einer dünnen Schicht ausgelegt und an einem gut belüfteten Ort getrocknet. Optimale Temperatur +25–28 °C. Um den Vorgang zu beschleunigen, können die Rhizome des häutigen Astragalus in einen Trockner gegeben werden, wobei die Temperatur nicht höher als +30 °C sein sollte.

Anschließend müssen die Wurzeln mit einem scharfen Messer gehackt werden, sodass eine strohähnliche Mischung entsteht. In Beuteln aus Naturstoff verpackt und bei Raumtemperatur und mäßiger Luftfeuchtigkeit gelagert. Haltbarkeit – nicht mehr als 12 Monate.

Der oberirdische Teil der Pflanze (Stängel, Blätter) wird während der Blüte des häutigen Astragalus geerntet, d.h. im Juni oder Juli

Abschluss

Vor der Verwendung des Krauts müssen die medizinischen Eigenschaften von Astragalus membranaceus und Kontraindikationen berücksichtigt werden. Als zusätzliche Behandlungsmittel werden Aufgüsse, Abkochungen und andere Formen eingesetzt. Bei Einhaltung der Dosierung und weiterer Regeln ist die positive Wirkung innerhalb weniger Wochen spürbar.

Bewertungen von Astragalus membranaceus

Lyubov Andreevna, 67 Jahre alt, Murmansk
Bei mir wurde ein Zwölffingerdarmgeschwür diagnostiziert. Ich trinke Astragalus, um Krebs vorzubeugen. Nach 2 Kursen habe ich das Gefühl, dass es viel einfacher geworden ist. Ich glaube nicht, dass Gras jemals jemandem geschadet hat. Aber ich lehne die vom Arzt verschriebenen Pillen nicht ab. Ich hoffe, dass eine Operation vermieden werden kann.
Ljudmila Michailowna, 48 Jahre alt, Tscheboksary
Ich beschwere mich nicht über meine Gesundheit, aber nach all den Epidemien begann meine Immunität zu leiden. Nach jedem Zug beginnt die Temperatur. Also beschloss ich, Astragalus membranaceus-Tee zu probieren. Ich habe einen Monat lang getrunken, wie in der Anleitung beschrieben. Obwohl ich nie krank geworden bin, hat sich mein Gesundheitszustand definitiv verbessert. Das Produkt kann zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden.
Julia Petrowna, 50 Jahre alt,Chabarowsk
Ich habe kürzlich etwas über häutigen Astragalus erfahren. Normalerweise trank ich Salbei, Thymian und Chaga. Und dann habe ich beschlossen, die Sammlung zu erweitern, weil sich jeder in meiner Familie für Kräutermedizin interessiert. 1. Kurs abgeschlossen. Sie stellte fest, dass dieses Kraut als Beruhigungsmittel wirkt und den Schlaf gut normalisiert. Ich habe die Erkältung vergessen, meine laufende Nase ist verschwunden. Das Kraut stärkte das Immunsystem. Von Freunden habe ich erfahren, dass ein Mittel auf Basis von Astragalus bei Impotenz hilft. Daher empfehle ich es immer Männern, die dieses heikle Problem haben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen