Inhalt
- 1 Geschichte der Selektion
- 2 Beschreibung der Tomatensorte Gardener's Dream
- 3 Eigenschaften der Traumtomate eines jeden Gärtners
- 4 Vor- und Nachteile der Tomate: Der Traum eines jeden Gärtners
- 5 Merkmale des Anbaus
- 6 Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen von Gärtnern über die Tomate Gardener's Dream
Frühreifende Sorten und Hybriden von Tomaten erfreuen sich bei Hobbygärtnern einer anhaltenden Nachfrage. Zu dieser Kategorie gehört auch die Gardener's Dream-Tomate. Neben der frühen Reifung zeichnet es sich durch einfache Pflege, gute Immunität, „massive“ Fruchtbildung, gleichbleibend guten Ertrag und Kompaktheit der Pflanzen aus. Daher „konkurriert“ es seit mehr als zehn Jahren erfolgreich mit neuen Zuchtprodukten, die jedes Jahr auf den Markt kommen.
Geschichte der Selektion
Der Traum eines Gärtners ist die Verwirklichung eines der berühmtesten russischen Agrarunternehmen, Sedek. Mehrere Züchter arbeiteten daran, die Autoren nannten A. N. Lukyanenko, I. N. und S. V. Dubinin.
Im Jahr 2006 wurde ein Antrag auf offizielle Registrierung gestellt; seit 2007 ist die Sorte im inländischen staatlichen Register der Zuchterfolge eingetragen.Tests haben seine Eignung für den Anbau in allen russischen Regionen bestätigt, in denen der Gartenbau grundsätzlich möglich ist, einschließlich derjenigen, die zu Recht als „Risikogebiete für den Anbau“ bezeichnet werden.
Russische Gärtner halten das Agrarunternehmen, das Tomatensamen „A Gardener's Dream“ herstellt, für seriös und vertrauenswürdig
Beschreibung der Tomatensorte Gardener's Dream
Der Traum eines Gärtners ist eine früh reifende Tomatensorte, die für den Anbau auf offenem und geschlossenem Boden geeignet ist. Vom Keimen der Samen bis zur Ernte der ersten Früchte vergehen 90-100 Tage. Nach Angaben des Erfinders ist ihre Reifezeit sogar noch kürzer – 80-95 Tage. Dies wird wahrscheinlich durch die Klima- und Wetterbedingungen beeinflusst. Tomaten reifen massenhaft, die erste „Welle“ macht etwa 70 % der Gesamternte aus.
Tomatensträucher: Der Traum eines jeden Gärtners, bestimmt. Sie gehen nie über die von den Züchtern „festgelegte“ Grenze hinaus. Im Freiland beträgt die Höhe 60–70 cm, im Gewächshaus 10–15 cm mehr. Die Stängel sind kräftig, die Blätter mittelgroß, das Laub mittelgroß.
Die Früchte sehen sehr ansehnlich aus. Gardener's Dream-Tomaten sind eindimensional und wiegen etwa 80 g, seltene Exemplare nehmen um 140-150 g zu. Die Form ist Standard für Tomaten - rund, leicht abgeflacht. Die Rippung ist sehr schwach ausgeprägt. Die Schale ist gleichmäßig rot gefärbt, ohne hellen Fleck am Stiel, glänzend. Seine Dichte und Elastizität verleihen Tomaten eine gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit.
Trotz ihrer Kompaktheit und geringen Größe müssen die Büsche abgesteckt und geformt werden
Der Geschmack wird offiziell als „gut“ anerkannt.Darin wird die für Tomaten typische Säure durch süßliche Noten und Nachgeschmack „ausgewogen“. Das Fruchtfleisch ist saftig und zart, von mittlerer Dichte. Die Früchte der Gardener's Dream-Tomaten sind mehrkammerig (4-5 oder mehr) und enthalten viele Samen.
Eigenschaften der Traumtomate eines jeden Gärtners
Die meisten Gärtner sind bei der Beschreibung der „Gardener’s Dream“-Tomaten von der Kombination aus Kompaktheit und konstant hohem Ertrag „fasziniert“. Eine gute Immunität ist ebenfalls wichtig.
Tomatenertrag: Der Traum eines jeden Gärtners
Der Ertrag für kleine Büsche ist sehr gut – etwa 6,3 kg/m². Gardener's Dream-Tomaten lassen sich dank der Artikulation am Stiel leicht pflücken. Die Fruchtart ist karpal, jede Traube enthält 4-6 Tomaten. An den Büschen bilden sich mindestens fünf Fruchtbüschel (normalerweise 7-9). Sie werden so verlegt: Das erste liegt über dem 5.-7. Blatt, dann alle zwei Blätter.
Tomaten in Trauben reifen fast gleichzeitig, was eine gleichmäßige Fruchtbildung gewährleistet
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Gardener's Dream-Tomate verfügt über eine „angeborene“ Immunität gegen Blütenend- und Wurzelfäule. Der Erzeuger behauptet außerdem, dass die Sorte gegen Fusarium, Alternaria, Verticillium, Spätfäule und verschiedene Arten von Mosaikviren resistent sei. Bewertungen von Gärtnern bestätigen diese Information. Ihrer Erfahrung nach sind Krankheiten bei dieser Sorte außergewöhnlich, auch wenn das Wetter die Krankheitserregeraktivität begünstigt.
Anwendungsmethoden
Im Staatsregister ist die Sorte als Salatsorte aufgeführt. Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sich Tomaten jedoch gut zum Einmachen ganzer Früchte.Nach dem Einlegen und Salzen verlieren Gardener's Dream-Tomaten nicht ihre Präsentationsfähigkeit – sie behalten ihre helle Farbe, die Schale reißt selten und das Fruchtfleisch „löst“ sich nicht in Brei auf. Sie werden auch als „Rohstoff“ für hausgemachten Saft, Tomatenmark und Ketchup verwendet.
Gärtner stellen in ihren Bewertungen fest, dass die Tomatenernte von Gardener's Dream sowohl für Sommersalate als auch für Winterzubereitungen ausreicht
Vor- und Nachteile der Tomate: Der Traum eines jeden Gärtners
Die stabile Nachfrage nach der Traumtomate des Gärtners ist auf eine lange Liste ihrer wesentlichen Vorteile zurückzuführen:
- Eignung zum Pflanzen im Freiland, unter Folienabdeckungen, in Gewächshäusern, Gewächshäusern;
- die Fähigkeit, in fast jeder russischen Region zu wachsen;
- Pflege, die dem Gärtner ein Minimum an Zeit und Mühe abverlangt;
- das Vorhandensein einer „angeborenen“ Immunität gegen verschiedene Arten von Fäulnis und eine allgemein gute Resistenz gegen Krankheitserreger;
- Kompaktheit und geringe Pflanzenhöhe;
- frühe Reife, „Freundlichkeit“ der Fruchtbildung;
- konstant hohe Erträge, unabhängig davon, wie viel Glück der Gärtner mit dem Wetter im Frühling und Sommer hat;
- die Möglichkeit der Vermehrung durch selbst gesammeltes Saatgut;
- „Präsentation“ und Eindimensionalität von Tomaten;
- Vielseitigkeit des Erntezwecks;
- ausgewogener Geschmack der Früchte, ihre gesundheitlichen Vorteile;
- Sehr gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit für Tomaten.
Gardener's Dream-Tomaten sehen sowohl auf den Büschen als auch in der Heimzubereitung sehr ansehnlich aus
Der einzige Nachteil der Tomatensorte Gardener's Dream ist die Notwendigkeit, Büsche zu bilden, Fruchtbüschel zusammenzubinden und regelmäßig Triebe zu entfernen. Darüber hinaus benötigen „hochproduktive“ Pflanzen eine verstärkte Fütterung.
Merkmale des Anbaus
Trotz der frühen Reife und der allgemeinen Ausdauer praktizieren Gärtner den Anbau der Gardener's Dream-Tomate hauptsächlich in Setzlingen. Die Sämlinge erreichen in etwa zwei Monaten die erforderliche Größe (Höhe 12–15 cm, Vorhandensein von 5–6 echten Blättern). Auf dieser Grundlage wird der Zeitpunkt der Aussaat von Samen für Setzlinge bestimmt. Es kann nur dann auf den Boden übertragen werden, wenn die Wahrscheinlichkeit von Frühlingsfrösten minimal ist.
Es ist ratsam, die Traumtomatensamen des Gärtners sofort in separate Behälter zu pflanzen, damit Sie die Sämlinge später nicht abholen müssen. Die beste Option sind kleine Torftöpfe, aus denen die Sämlinge vor dem Umpflanzen an einen dauerhaften Standort nicht entfernt werden müssen.
Je nach Region und Wachstumsbedingungen ist die Pflanzzeit für Tomatensämlinge ein Traum eines jeden Gärtners – Ende April, Mai und sogar Anfang Juni
Es ist unmöglich, starke, gesunde Sämlinge zu züchten, wenn Sie ihnen nicht 10–12 Stunden Tageslicht bieten. Auch das Gießen ist wichtig – Sie sollten den Boden weder zu stark austrocknen noch die Sämlinge zu stark bewässern.
Pro 1 m² werden 4-5 Tomatensträucher gepflanzt. Ein Traum für jeden Gärtner. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 35-45 cm, zwischen den Reihen 40-50 cm. Die ausgewählte Fläche wird zunächst umgegraben und gedüngt.
Beim Pflanzen sollten die Sämlinge nicht tief eingegraben werden – maximal bis zu den unteren (Keimblatt-)Blättern.
Landtechnik für Tomaten Der Traum eines Gärtners erfordert einen Standardtraum. Zu ihrer Pflege gehört:
- Bewässerung. Die Intervalle hängen direkt vom Wetter draußen ab (Lufttemperatur, Niederschlagsintensität). Im Durchschnitt reicht zweimal pro Woche.Die ungefähre Norm liegt bei 4-5 Litern pro Tomatenstrauch. Der Traum eines jeden Gärtners.
- Lockern und Jäten. Zu diesen Maßnahmen gibt es eine Alternative: Mulchen. Wenn das Beet nicht mit Mulch bedeckt ist, wird es etwa einmal pro Woche gelockert und dabei Unkraut entfernt. Tun Sie dies am nächsten Tag nach dem Gießen.
- Ausbringen von Düngemitteln. Die Gardener's Dream-Tomaten werden zum ersten Mal 7-10 Tage nach dem Umpflanzen der Sämlinge in den Boden gefüttert. Um das Wachstum der grünen Masse zu aktivieren, verwenden Sie eine Lösung eines beliebigen mineralischen Stickstoffdüngers. Anschließend wird alle 12–15 Tage ab dem Ende der Blüte gedüngt.
- Formen und Strumpfband. Es wird empfohlen, Tomatenbüsche, den Traum eines jeden Gärtners, in einem oder zwei Stielen zu „pflegen“. Andere Stiefsöhne werden regelmäßig entfernt, sodass sie sich nicht mehr als 2-3 cm ausdehnen dürfen. Fruchtbüschel werden während der Bildung zusammengebunden, die Stängel können ihrem Gewicht oft nicht standhalten.
Der Stiefsohn, der sich unmittelbar unter der ersten Fruchttraube befindet, wird zum zweiten Trieb.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Gardener's Dream-Tomate verfügt über eine „angeborene“ Immunität gegen die gefährlichsten Krankheiten für die Ernte. Um Pflanzen vor anderen pathogenen Pilzen zu schützen, reicht es aus, über kompetente landwirtschaftliche Technologie und die Einhaltung eines Pflanzschemas zu verfügen, um ein „Gedränge“ im Gartenbeet zu vermeiden. Zur Vorbeugung werden die Samen in einer Fungizidlösung eingelegt (15-20 Minuten). Die gleichen Medikamente werden alle 2-3 Wochen einmal verwendet, wenn der Sommer kühl und regnerisch ist.
Es ist unmöglich, Blattläuse auf Tomaten loszuwerden, es sei denn, Sie entfernen die Ameisen, mit denen sie eine Symbiose eingehen, aus dem Gartenbeet.
Schädlinge an Gardener's Dream-Tomaten können nur dann erkannt werden, wenn sie „massenhaft“ in das Gartengrundstück eindringen (und dies kommt selten vor). Viele Insekten werden vom stechenden Geruch der Tomatenspitzen sofort abgestoßen. Ausnahmen: Blattläuse (kleine braunschwarze „Käfer“), Thripse (schwarze „Stäbchen“) und Weiße Fliegen (weißliche „Schmetterlinge“).
In schweren Fällen, wenn Thripse angreifen, erscheint auf der Unterseite der Blätter ein silbriger Farbton.
Alle diese Schädlinge ernähren sich von Pflanzensäften. Wenn nichts unternommen wird, verfärben sich die betroffenen Gewebebereiche, werden fast durchsichtig, trocknen aus und sterben ab. Zur Bekämpfung dieser Insekten eignet sich jedes universelle Insektizid. Sowohl die Gardener's Dream-Tomatenbüsche als auch die Erde darunter werden besprüht.
In den allermeisten Fällen befallen Weiße Fliegen Tomaten, die im Gewächshaus angebaut werden.
Abschluss
Tomate Der Traum eines Gärtners macht seinem lauten Namen alle Ehre. Es eignet sich für den Anbau in den meisten russischen Regionen, ist pflegeleicht und leidet selten an Krankheiten und Schädlingen. Der Ertrag ist trotz der „kleinen Größe“ der Pflanzen sehr gut, die Fruchtbildung ist riesig. Der Geschmack frühreifender Tomaten ist einfach hervorragend.
Bewertungen von Gärtnern über die Tomate Gardener's Dream