Inhalt
- 1 Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Nepas
- 2 Tomatensorten Nepas
- 2.1 Tomaten-Nepas 2 (Himbeere ohne Setzlinge)
- 2.2 Tomaten-Nepas 3 (kein Setzlingsrosa)
- 2.3 Tomaten-Nepas 4 (Orange ohne Setzling, herzförmig)
- 2.4 Tomaten-Nepas 5 (Orange mit Ausguss)
- 2.5 Tomaten-Nepas 6 (nicht veredeltes Rot)
- 2.6 Tomate Nepas 7 (kein Setzlingsriese)
- 2.7 Tomaten-Nepas 8 (keine Setzlingskarotte)
- 2.8 Tomaten-Nepas 9 (ohne Stiel, länglich)
- 2.9 Tomaten-Nepas 10 (nicht kneifen gestreift)
- 2.10 Tomaten-Nepas 11 (nicht für den Innenanbau)
- 2.11 Tomaten-Nepas 12 (nicht keimend, groß)
- 2.12 Tomaten-Nepas 13 (nicht veredelungspflaumenförmig)
- 2.13 Tomaten-Nepas 14 (nicht gepfropfter Zucker)
- 3 Vorteile und Nachteile
- 4 So wählen Sie eine Sorte aus
- 5 Merkmale der Bepflanzung und Pflege
- 6 Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen von Gärtnern zur Nepas-Tomate
Vor einigen Jahren haben russische Züchter eine Tomatenserie kreiert, die zu einem echten Geschenk für Anfänger und erfahrene Gärtner wurde. Die Büsche müssen nicht geformt werden, sie sind unprätentiös in der Pflege. Dies sind die Eigenschaften der Nepas-Tomate, deren Name eine angenehme Eigenschaft verbirgt – das Fehlen der Notwendigkeit, die Pflanze zu schießen.
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Nepas
Tomaten sind deterministisch, das heißt ihr Wachstum ist begrenzt. Die Höhe des Strauches beträgt 60 cm, das Laub ist dunkelgrün und mittelgroß. Der Blütenstand ist einfach, die Knospen sind gelb.Die unreife Frucht hat eine hellgrüne Farbe, während sie im Stadium der technischen Reife rot ist. Die Masse beträgt jeweils etwa 70 g. Die Anzahl der Nester beträgt sechs bis acht. Der Geschmack ist gut, mit einer leichten Säure.
Tomate (Solanum lycopersicum L. var. lycopersicum) Frühreifende Nepas. Es wird frisch und zur Vorbereitung auf den Winter verwendet. Die ersten Früchte reifen 90 Tage nach dem Auflaufen. Die Buchsen müssen nicht eingeklemmt werden und kommen ohne Unterstützung aus. Die Tomate hat nur wenige Triebe, daher ist die Pflanze gut belüftet und wird selten von Kraut- und Knollenfäule befallen.
Der Urheber der Sorte ist das Agrarunternehmen SeDeK. Es wurde 2017 in das staatliche Register aufgenommen und wird in den meisten Regionen der Russischen Föderation für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland empfohlen. Im Jahr 2019 meldete SeDeK LLC dafür ein Patent an.
Durchschnittlicher Tomatenertrag – 6,5 kg/m2
Tomatensorten Nepas
Die Züchter haben eine ganze Serie entwickelt, die 14 Unterarten bestimmter Tomaten umfasst, die nicht gekniffen werden müssen. Gärtner können diejenige auswählen, die ihrem Geschmack, Aussehen, ihrer Größe und Form entspricht.
Tomaten-Nepas 2 (Himbeere ohne Setzlinge)
Die Sorte ist mittelfrüh; die Reifung der Tomaten dauert etwa 100 Tage. Die Pflanzenhöhe beträgt 60-70 cm, die Früchte sind rund und haben eine glatte Himbeerschale. Das Gewicht der Tomaten liegt zwischen 40 und 110 g. Der maximale Ertrag wird in Regionen mit heißem Klima und regelmäßiger Bewässerung erzielt. Witterungsbeständig, der durchschnittliche Ertrag liegt bei etwa 5 kg pro Quadratmeter.
Tomaten-Nepas 2 schmecken mariniert besonders gut
Tomaten-Nepas 3 (kein Setzlingsrosa)
Eine der frühesten Unterarten. Die Reifezeit beträgt 90 Tage. Die Büsche sind sehr kompakt, nicht höher als 50 cm. Die Tomatenfrüchte sind rund, saftig, fleischig und haben eine rosa Schale. Der Geschmack ist angenehm, das Gewicht beträgt 100-140 g.Die Sorte ist nicht anfällig für Wetterveränderungen und kann daher in Regionen angebaut werden, die als Risikogebiete für den Anbau eingestuft sind.
Die Nepas 3-Ernte reift massenhaft, auf 1 m2 werden bis zu 7 kg Tomaten geerntet
Tomaten-Nepas 4 (Orange ohne Setzling, herzförmig)
Den Fotos und Bewertungen nach zu urteilen, ist der Ertrag der Nepas 4-Tomate höher als üblich. Trotz eines Fruchtgewichts von 70-80 g können pro Quadratmeter bis zu 10 kg hochwertige Tomaten geerntet werden. Tomaten sind herzförmig und wenn sie reif sind, verfärbt sich die Schale leuchtend orange. Das Fruchtfleisch ist angenehm im Geschmack, dicht und saftig. Die Sorte wird am häufigsten für Wintervorbereitungen verwendet. Ein weiterer Vorteil ist die Resistenz gegen Spätfäule und Graufäule. Um einen Rückgang der Ernteerträge zu verhindern, wird mehrmals pro Saison gedüngt.
Nepas 4-Tomatensträucher sind kompakt und benötigen beim Anbau keine große Fläche
Tomaten-Nepas 5 (Orange mit Ausguss)
Laut Beschreibung und Eigenschaften hat die Tomatensorte Nepas 5 ein normales Buschbild. Die Pflanze ist klein, nicht höher als 50-60 cm und die Vegetationsperiode dauert 105 Tage. Die Tomaten sind orange, leicht länglich und haben kaum sichtbare Rippen. Eine Besonderheit der Frucht ist das Vorhandensein eines Ausgusses. Durch die harte Schale können Tomaten ohne Qualitätsverlust lange gelagert und über weite Strecken transportiert werden.
Nepas 5 eignet sich zum Einmachen ganzer Früchte
Tomaten-Nepas 6 (nicht veredeltes Rot)
Fotos und Beschreibungen der Tomatensorte Nepas 6 lassen den Schluss zu, dass es sich um eine der unprätentiösesten handelt. Pflanzen müssen nicht angebunden oder Triebe entfernt werden, sie entwickeln sich gleichermaßen erfolgreich in Gewächshäusern und im Freiland. Die Sorte ist resistent gegen Pilzbefall und verträgt Hitze und niedrige Lufttemperaturen. Gleichzeitig ist der Ertrag hoch – bis zu 9 kg/m2. Die Früchte sind rot, oval und haben eine kleine Nase. In jedem Bund reifen bis zu sechs Tomaten mit einem Gewicht von jeweils etwa 80 g.
Tomaten platzen nicht aufgrund von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen
Tomate Nepas 7 (kein Setzlingsriese)
Bei der Beschreibung der Nepas 7-Tomate (Foto) wird größter Wert auf die Größe der Frucht gelegt. Im reifen Zustand erreicht ihr Gewicht 200 g. Die Tomaten sind rund, gleichmäßig geformt, die Schale ist hellviolett, dicht und glänzend. Die Sorte ist mittelfrüh, die erste Ernte erfolgt nach 100-110 Tagen. Basierend auf der Beschreibung und den Eigenschaften der Nepas 7-Tomate erreicht ihr Strauch eine Höhe von 80 cm, der Ertrag beträgt 7-8 kg/m2.
Der Geschmack reifer Tomaten Nepas 7 ist süß und sauer
Tomaten-Nepas 8 (keine Setzlingskarotte)
Eine der besten Sorten für den Freilandanbau. Es verträgt Trocken- und Regenperioden gut und verfügt über eine hohe Immunität gegen die meisten Pilzkrankheiten. Die Pflanze ist zielstrebig, ihre maximale Höhe beträgt 60–70 cm, der Ertrag beträgt 6–7 kg/m2. Die Früchte der Nepas 8-Tomaten haben die Form von Pflaumen mit einem scharfen Duft. Ihre Größe ist klein, das Gewicht beträgt etwa 60 g, die Farbe in der Vollreifephase ist leuchtend orange. Jeder Bund fasst bis zu sechs Tomaten.
Um Nepas 8-Tomaten zu erhalten, dauert es 3-4 Monate
Tomaten-Nepas 9 (ohne Stiel, länglich)
Frühreifende Sorte. Von den ersten Trieben bis zum Erhalt reifer Tomaten vergehen nicht mehr als drei Monate. Am häufigsten wird die Nepas 9-Tomate (siehe Abbildung unten) aufgrund mehrerer Merkmale ausgewählt – Produktivität, frühe Reifung, hohe Immunität und Vielseitigkeit der Verwendung. Tomaten bilden niedrige, kompakte Büsche (75 cm), die nicht entfernt werden müssen, und sind in der Reifephase buchstäblich mit kleinen (50 g) roten, länglichen Früchten übersät.
Das Fruchtfleisch der Nepas 9-Tomate hat eine dichte Struktur
Tomaten-Nepas 10 (nicht kneifen gestreift)
Eine Besonderheit der Sorte ist die frühe Reifung (ca. 100 Tage) und die ungewöhnliche Farbe der Früchte. Im reifen Zustand sind sie klein (ca. 75 g) und rund. Die Hautfarbe ist rosa mit gelben Streifen. Das Fruchtfleisch ist süß-sauer, saftig. Als Dekoration können kleine Büsche (bis 70 cm) zur Verschönerung der Fläche verwendet werden.
Der durchschnittliche Ertrag der Sorte Nepas beträgt 10 – 6 kg/m2
Tomaten-Nepas 11 (nicht für den Innenanbau)
Es ist durchaus möglich, Nepas 11-Tomaten in Töpfen auf der Fensterbank anzubauen. Ihre Höhe beträgt nur 35 cm, die Früchte sind zahlreich, scharlachrot und wiegen nicht mehr als 20 g. Der Hauptvorteil der Sorte ist ihre ultrafrühe Reifezeit (bis zu 95 Tage).
Nepas 11 verträgt mangelnde Beleuchtung und kann im Schatten wachsen
Tomaten-Nepas 12 (nicht keimend, groß)
Die Beschreibung und die Eigenschaften der Nepas 12-Tomate ermöglichen den Anbau ohne Setzlinge und die direkte Aussaat in den Boden. Dies ist aufgrund seiner Schlichtheit und der schnellen Reifezeit (ca. 95 Tage) möglich. Trotz der geringen Statur der Pflanzen (bis zu 50 cm) nehmen die Früchte der Nepas 12-Tomaten bis zu 150 g zu und liefern 7-8 kg/m2.
Die Sorte verträgt problemlos Wetterschwankungen und ist immun gegen schwere Krankheiten.
Tomaten-Nepas 13 (nicht veredelungspflaumenförmig)
Laut Beschreibung und Foto unterscheidet sich die Tomatensorte Nepas 13 von anderen durch ihren süßen, reichen Geschmack, ihre Haltbarkeit und ihre Fähigkeit, über große Entfernungen transportiert zu werden. Tomaten sind pflaumenförmig, rot und wiegen bis zu 90 g. Die Fruchtbildung ist reichlich (5-6 kg/m²).2).
Nepas 13 wird oft in südlichen Regionen angebaut, da es hitzetolerant ist
Tomaten-Nepas 14 (nicht gepfropfter Zucker)
Eines der Hauptmerkmale der Nepas 14-Tomate ist der hohe Zuckergehalt der Frucht. Ihre Farbe ist rot, die Struktur des Fruchtfleisches ist dicht und ihr Gewicht beträgt etwa 100 g.Bei Bedarf wird die Buchse durch Kneifen geformt. Basierend auf der Beschreibung der Tomatensorte Nepas 14 (Foto) passt sich ihr Strauch (80 cm) gut an Wetteränderungen und ungünstige klimatische Faktoren an.
Die Früchte erreichen 100 Tage nach der Keimung ihre volle Reife
Vorteile und Nachteile
Der unbestrittene Vorteil der Nepas-Tomate ist die Selbstbildung des Busches, da das Entfernen von Stiefsöhnen für Gärtner viel Zeit in Anspruch nimmt. Aus diesem und anderen Gründen entscheiden sich viele von ihnen für sich selbst dafür.
Wenn die notwendigen Voraussetzungen geschaffen sind, bringt die Sorte eine beeindruckende Ernte hervor.
Vorteile:
- Kompaktheit;
- Widerstandsfähigkeit gegen Schäden durch Insektenschädlinge und Krankheiten;
- Pflegeleichtigkeit;
- frühe Reifung;
- Guter Geschmack;
- Ausdauer gegenüber Wetteränderungen;
- Möglichkeit des Anbaus ohne Setzlinge.
Nachteile:
- kleine Fruchtgröße;
- unzureichend reichhaltiger Geschmack.
So wählen Sie eine Sorte aus
Die Wahl einer bestimmten Sorte für den Anbau vor Ort hängt von Geschmackspräferenzen und Anbauzwecken ab. Tomaten der zweiten, siebten, dritten und vierzehnten Sorte der Serie sollten frisch verzehrt werden. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern haben auch einen angenehm süßen Geschmack. Und der siebte hat noch einen weiteren Vorteil – die Größe der Früchte.
Zum Einmachen eignen sich am besten Tomaten mit einem dichten Kern und einer Schale, die nicht zu Rissen neigt. Zu diesem Zweck werden Tomaten der vierten und sechsten Sorte verwendet, zumal ihre Farbe leuchtend orange und tiefrot ist.
Eine Zimmerart, die im Winter auf der Fensterbank wächst, kann zum Dekorieren von Gerichten verwendet werden. Die neunte und zehnte Sorte wird wegen ihrer optischen Attraktivität geschätzt und wird deshalb oft beim Kochen verwendet, um köstliche Salate zuzubereiten. Der fünfte Typ zeichnet sich durch eine hohe Transportfähigkeit und Haltbarkeit aus.
Merkmale der Bepflanzung und Pflege
Für alle Arten der Sorte Nepas ist die landwirtschaftliche Technologie gleich. Sie können Tomaten durch Setzlinge oder durch Aussaat im Boden anbauen. Um früher zu ernten, verwenden Sie die erste Methode. Es dauert nicht länger als zwei Monate, bis starke, gesunde Sämlinge wachsen. Abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region wird der Aussaattermin berechnet und gegebenenfalls angepasst.
Die fertigen Sämlinge haben ein gesundes Aussehen, eine Höhe von ca. 15 cm und Knospen
Die Sträucher werden dicht nebeneinander gepflanzt, mit bis zu sechs Pflanzen pro Quadratmeter. Es lohnt sich, Stiefsöhne nur dann zu entfernen, wenn sie verdickt sind, was häufig bei hohem Stickstoffgehalt im Boden der Fall ist. Tomaten werden regelmäßig gegossen, um Staunässe oder Austrocknung des Bodens zu vermeiden. Tomaten werden zweimal pro Saison – vor dem Austrieb – mit stickstoffhaltigen Düngemitteln, in der Fruchtbildungsphase – mit Kalium-Phosphor-Düngemitteln gefüttert.
Die Saatmethode wird in Regionen mit warmem Klima und langen Sommern eingesetzt. Die Pflanzung beginnt nach dem 14. Mai. Bereiten Sie den Boden vor, machen Sie Löcher oder Rillen, in die Humus und Sägemehl gegeben werden. Es werden mehr Samen als nötig verwendet, da die Keimung möglicherweise gering ist. Später werden Sämlinge im 2-3-Blatt-Stadium ausgedünnt.
Die Bewässerung erfolgt nicht vor dem Auflaufen der Sämlinge, da sich sonst eine Kruste auf dem Boden bildet, die für einen jungen Spross äußerst schwer zu überwinden ist. Die weitere Pflege besteht aus Jäten, Gießen, Lockern und Füttern der Pflanzen.
Durch das Hilling erhalten Sie zusätzliche Wurzeln, um Tomaten zu füttern
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Tomaten der Nepas-Serie sind resistent gegen Spätfäule und Weißfäule, aber bei längerem Regen und niedrigeren Lufttemperaturen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Infektion durch einen Schadpilz. Zur Bekämpfung der Pathologie wird das Laub mit Kupfersulfat besprüht. Bei den ersten Symptomen einer Fäulnisinfektion werden erkrankte Büsche entfernt, entsorgt und der Rest mit einer Kaliumpermanganatlösung desinfiziert.
Schäden an Tomaten können durch Maulwurfsgrillen, Kartoffelkäfer und Weiße Fliegen verursacht werden. Sie können Schädlinge mit Insektiziden (Karate, Donner) vernichten.
Abschluss
Die Nepas-Tomate ist ein echter Lebensretter für Gärtner, die nicht viel Zeit für die Pflanzenpflege aufwenden können. Schlichtheit, Krankheitsresistenz, ausgezeichneter Geschmack und technische Eigenschaften sind ein guter Grund, sich für diese Sorte zu entscheiden.
Bewertungen von Gärtnern zur Nepas-Tomate