Schokoladenblocktomaten: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Chocolate Block-Tomate ist eine große Aronia-Sorte, die von Verkäufern als früh und ertragreich eingestuft wird. Sie ist resistent gegen schwere Tomatenkrankheiten und gut an wechselhafte Wetterbedingungen angepasst.

Wann und wie ist es erschienen

Diese Tomate gehört zu den Reliktsorten, die keinen Hybridcharakter haben und seit mindestens 50 Jahren verwendet werden. Trotzdem ist es nicht im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen und der Name seines Autors bleibt unbekannt.

Beschreibung und Eigenschaften des Tomaten-Schokoladenblocks

Die Pflanze ist ein kompakter hoher Strauch unbestimmter Art. Seine kräftigen Stängel werden bis zu 1,5–1,7 m lang und sind mit großen, dunkelgrün gestrichenen Blättern bedeckt.

Tomatensorten werden in Gruppen von 3-5 Stück gesammelt

Während der Fruchtzeit ist der Strauch mit großen Tomaten mit einer glatten, reichhaltigen Schokoladenhaut bedeckt, unter der sich ein vielkammeriges, fleischiges Fruchtfleisch verbirgt.

Wichtig! Tomaten haben eine flachrunde Form und wiegen durchschnittlich 300-400 g, es gibt jedoch auch größere Exemplare mit einem Gewicht von bis zu 1 kg.

Reifung und Fruchtbildung

Die Chocolate Block-Tomate wird als frühreifende Sorte eingestuft. Tomaten reifen in nur 90-100 Tagen ab dem Zeitpunkt der Massenaussaat der Sämlinge. Die Fruchtperiode verlängert sich und dauert von Juni bis September.

Tomatenertrag Schokoladenblock

Die Sorte wird als hochproduktiv eingestuft. Bei richtiger Pflege und günstigen Wachstumsbedingungen können Sie aus jedem Strauch bis zu 10-15 kg reife Tomaten ernten.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Die Tomate ist sehr anpassungsfähig an Temperaturschwankungen und verfügt über eine gute Immunität. Es ist resistent gegen die meisten typischen Tomatenkrankheiten und Schädlinge.

Wo wird es angebaut?

Die Chocolate Block-Tomate passt sich problemlos an unterschiedliche Wachstumsbedingungen an. Es wird fast überall in Gewächshäusern im Freiland angebaut - im Norden und in den Regionen der Mittelzone.

Anwendungsmethoden

Die Chocolate Block-Tomate gilt aus kulinarischer Sicht als universelle Sorte. Leckere, saftige und schön geschnittene Tomaten werden frisch verzehrt und für die Zubereitung verwendet. Sie stellen reichhaltige Säfte, aromatische Saucen und verschiedene Salate her.

Vorteile und Nachteile

Die Chocolate Lump-Tomate ist eine schwarzfruchtige Reliktsorte, die für den Anbau auf offenem und geschütztem Boden geeignet ist. Es wird für seine lange Fruchtbildung und seinen hervorragenden Geschmack geschätzt.

Große Schokoladenblocktomaten eignen sich nicht zum Einmachen ganzer Früchte

Vorteile:

  • Qualität bewahren;
  • angenehmer Geschmack;
  • frühe Reifung;
  • starke Immunität;
  • Transportfähigkeit;
  • Hohe Produktivität.

Nachteile:

  • Bedarf an Unterstützung;
  • die Notwendigkeit, die Spitzen einzuklemmen.

Pflanztermine und -schema

Wie die meisten anderen Sorten wird die Chocolate Lump-Tomate in Setzlingen gezüchtet. Im Februar oder März werden Tomatensamen in geeigneten Plastikbehältern mit angefeuchtetem, im Laden gekauftem Substrat oder mit Humus vermischter Rasenerde ausgesät. Zuvor wird das Pflanzmaterial eine halbe Stunde lang in einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung (10 g/l Wasser) desinfiziert, gewaschen und mindestens 30-40 Minuten lang in ein Gefäß mit einem Wachstumsstimulator getaucht. Die vorbereiteten Samen werden gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilt, mit einer maximal 10 mm dicken Erdschicht bestreut und mit einer transparenten Folie abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.

Aufmerksamkeit! Um das Pflücken der Sprossen zu beschleunigen, stellen Sie den Behälter mit den Pflanzen auf einer gut beleuchteten Fensterbank bei einer Temperatur von +23-25 ​​°C auf 0C und regelmäßig mit einer Sprühflasche besprüht.

Nachdem die ersten Triebe erscheinen, wird der Deckel vom Behälter entfernt und die Lufttemperatur im Raum leicht gesenkt. Wenn die Pflanzen 3-4 echte Blätter haben, werden sie in einzelne Plastikbecher gegeben. Die Sämlinge werden regelmäßig gegossen und 14 Tage vor dem Umpflanzen ins Gartenbeet abgehärtet.

Sämlinge von Schokoladenblocktomaten werden in einem Abstand von 50–60 cm voneinander gepflanzt, so dass maximal drei Büsche pro 1 m2 entstehen

Die Umpflanzung erfolgt etwa zwei Monate nach der Aussaat der Samen, wenn sich der Boden ausreichend tief erwärmt hat und die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist. In einem offenen, gut beleuchteten Bereich mit lockerem, nährstoffreichem Boden werden flache Löcher gegraben. Die Sämlinge werden vorsichtig aus den Bechern genommen, wobei darauf geachtet wird, die Unversehrtheit des Erdkomas nicht zu beeinträchtigen, sie werden in vorbereitete Löcher gepflanzt und vergraben.Der Boden im Baumstammkreis wird leicht verdichtet und reichlich mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur bewässert.

Pflegehinweise

Damit die Chocolate Block-Tomate eine gute Ernte bringt, muss sie richtig gepflegt werden. Dazu gehören:

  1. Bewässerung. Die Chocolate Block-Tomate ist eine feuchtigkeitsliebende Sorte. Der Boden unter den Büschen sollte immer leicht feucht sein. Verwenden Sie zum Gießen von Tomaten klares Wasser mit Raumtemperatur. Es muss an der Wurzel gegossen werden, um zu vermeiden, dass Tropfen auf das Laub fallen.
  2. Ausbringen von Düngemitteln. Wie andere große Sorten benötigt auch die Chocolate Block-Tomate viele Nährstoffe. Zum ersten Mal werden Tomaten zwei Wochen nach der Überführung an einen dauerhaften Wachstumsort gefüttert. In dieser Phase werden dem Boden Stickstoff- und Phosphatzusätze zugesetzt, um das Wachstum der grünen Masse zu stimulieren. Während der Blütezeit werden die Büsche mit Kalium- und Phosphorverbindungen gedüngt, die den Fruchtansatz aktivieren. Im Fruchtstadium werden Tomaten mit Kaliumsulfat, Asche, Königskerze, Jodlösung oder Borsäure gefüttert.
  3. Bodenbehandlung. Der Boden unter Tomaten wird regelmäßig gelockert, um den Sauerstofffluss zum Wurzelsystem sicherzustellen und einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern, der das Auftreten von Pilzinfektionen hervorruft. Außerdem wird rund um die Büsche ständig Unkraut gezupft, das dem Boden Nährstoffe und Feuchtigkeit entzieht.
  4. Bildung von Pflanzen. Die Büsche werden zu einem Stiel geformt und reißen regelmäßig verwelkte Blätter, ausgetrocknete und überschüssige Triebe ab. Wenn die Stängel eine Länge von 50 cm erreichen, werden sie mit nicht verrottendem Kunststoff an eine Unterlage gebunden und unter jedem Internodium gedreht. Alle 10 Tage werden Tomaten gepflanzt, wobei die aus den Blattachseln austretenden Seitentriebe entfernt werden.
  5. Hilling.Tomaten neigen dazu, zusätzliche Wurzeln zu bilden, die mit Erde bedeckt werden müssen. Die Pflanzungen werden zweimal pro Saison angehäuft: wenn sich an den Trieben nahe der Bodenoberfläche Wurzelansätze bilden und wenn sich der untere Teil des Stängels leicht blau verfärbt.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Obwohl die Chocolate Block-Tomate über eine gute Immunität verfügt, wird sie unter ungünstigen Bedingungen anfällig für Graufleckigkeit. Es befällt nur die Blätter, nicht aber die Früchte. Auf den Tellern einer erkrankten Pflanze erscheinen kleine braunschwarze Flecken, die schnell an Größe zunehmen. Sie werden allmählich grau und können reißen. Zur Bekämpfung der Krankheit wird Fitosporin eingesetzt.

Bei starker Graufleckenschädigung werden die Blätter gelb und bröckeln

Abschluss

Die Chocolate Lump-Tomate ist eine große Aronia-Sorte, die zur Reliktkategorie gehört. Sie wird für ihre hohe Produktivität geschätzt und produziert große, mehrkammerige, fleischige Früchte, die sich zum Auspressen von Säften und zur Zubereitung verschiedener Zubereitungen eignen.

Bewertungen von Sommerbewohnern über die Chocolate Block-Tomate

Marina Savelyeva, Nischni Nowgorod
Meine Schwester hat auf der Datscha allerlei Exotisches angebaut, ich habe zuerst gelacht, aber nachdem ich die Tomaten probiert hatte, beschloss ich, sie auf meinem Grundstück anzupflanzen. Ich habe ihr den Chocolate Block und Black Crimean abgenommen. Der erste war viel früher reif. Eine gute Auswahl, lecker und fleischig. Aus diesen Tomaten mache ich fantastisches Adjika und Saft mit Fruchtfleisch.
Sofia Ulanova, Stawropol
Ich mochte die Sorte Chocolate Block wegen ihres hohen Ertrags und der großen, nicht platzenden Früchte. Tomaten schmecken gleichermaßen gut als Bestandteil von Gemüsesalaten und in Form verschiedener Saucen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen