Weißer Senf als Gründüngung: Wann säen und vergraben, wie man ihn verwendet, Bewertungen

Mit Senf als Gründüngung können Sie die Bodenqualität auf der Baustelle schnell und ohne unnötige Schwierigkeiten verbessern. Bevor Sie jedoch eine Pflanze pflanzen, müssen Sie ihre Eigenschaften untersuchen.

Welcher Senf eignet sich am besten als Gründüngung?

Als Gründüngung kann jeder Senf verwendet werden, am häufigsten bevorzugen Gärtner jedoch die weiße Sorte. Die Pflanze kann bis zu 80 cm über dem Boden wachsen, blüht Ende Juni mit hellgelben Blüten und trägt bis zum Herbst Knospen. Die Früchte der Ernte sind Schoten mit 10-15 Samen.

Weißer Senf ist eine Honigpflanze, daher lockt er nützliche Insekten an und verbessert die Bestäubung der Pflanzen

Weißer Senf wird als Gründüngung gepflanzt, da die Sorte sehr schnell keimt und Temperaturen bis -5 °C verträgt. Dadurch können Sie im zeitigen Frühjahr Gras säen, ohne darauf warten zu müssen, dass eine stabile Hitze einsetzt. Die Kultur hat auch eine sehr reichhaltige chemische Zusammensetzung. Es enthält viel Stickstoff, Kalium und Phosphor, die bei der Zersetzung des Grases in den Boden gelangen.

Vor- und Nachteile von Senf als Gründüngung

Die Vorteile von Senfgründüngung werden durch mehrere Punkte erzielt. Beim Pflanzen einer Pflanze auf einer Baustelle:

  • lockert effektiv schwere Böden und erhöht deren Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit;
  • unterdrückt das Wachstum von Unkräutern, da es die Glykoside Sinalbin und Sinigrin in den Boden freisetzt;
  • verringert die Wahrscheinlichkeit der Pilzentwicklung aufgrund der ätherischen Öle in der Zusammensetzung;
  • wehrt Schädlinge ab – Drahtwurm, Maulwurfsgrille, Maikäfer;
  • säuert den Boden leicht an;
  • ermöglicht es Ihnen, den Fruchtfolgezyklus zu verkürzen und früher als erwartet Pflanzen auf derselben Fläche zu säen;
  • verhindert das Auswaschen von Nährstoffen aus dem Boden;
  • vertreibt Blattläuse und Apfelwickler aus der Umgebung.

Aus der nach dem Rasenmähen verbleibenden Grünmasse können Sie hochwertigen Kompost oder Mulch zur Isolierung von Beeten herstellen.

Aufmerksamkeit! Besonders nützlich ist die Anpflanzung von weißem Senf vor Ort mit Hülsenfrüchten und Weintrauben.

Gleichzeitig werden die positiven Eigenschaften der Gründüngung mit ihren Nachteilen kombiniert. Insbesondere die Pflanze:

  • hat eine gute Wirkung auf fruchtbaren Boden und verbessert die Zusammensetzung erschöpfter Böden sehr langsam;
  • kann unter Rost, Alternaria und pudriger Rose leiden;
  • sammelt nur Phosphor, Kalium und Stickstoff an und gibt sie an den Boden ab;
  • Beim Anbau in sauren Böden ist eine regelmäßige Anwendung von Kreide oder Kalk erforderlich, um den pH-Wert zu kontrollieren.

Der Nachteil der Kulturpflanze besteht darin, dass ihre Triebe unmittelbar nach der Blüte zu verholzen beginnen, zäh werden und sich beim Pflanzen sehr langsam zersetzen. Um es als Gründüngung verwenden zu können, muss das Gras im Keimstadium gemäht werden. Wenn Sie die Pflanze im Boden belassen und blühen lassen, lockt Senf Bienen in die Gegend. Es ist jedoch sinnlos, es nach dem Mähen in den Boden einzubetten.

Auf welchen Böden wird es eingesetzt?

Die wohltuenden Eigenschaften von Senfgründünger für den Garten kommen nur dann zur Geltung, wenn das Gras richtig gesät wird. Es muss auf Torf-, Sand- oder Chernozemböden mit neutraler oder leicht saurer Reaktion gepflanzt werden. In diesem Fall bringt das Gras eine gute Ernte und kann es nach dem Einbetten in den Boden mit essentiellen Mikroelementen anreichern und seine Zusammensetzung nicht verschlechtern.

Es wird nicht empfohlen, die Kultur auf Lehm, salzhaltigen Böden und sauren Böden anzupflanzen. Das Gras wird sich schlecht entwickeln und keine üppige grüne Masse produzieren. Darüber hinaus wird der Säuregehalt des Bodens zunehmen und die Fläche wird für den Anbau vieler Gemüsepflanzen ungeeignet.

Was kann nach Senfgründüngung gepflanzt werden?

Es wird empfohlen, Senf vor mehreren Kulturen manuell auf Gründüngung zu säen. Besonders gut wachsen nach Gras:

  • Paprika und Auberginen;
  • Hülsenfrüchte – Linsen, Bohnen, Erbsen;
  • Tomaten und Gurken;
  • Wassermelonen, Melonen und Kürbisse;
  • Kürbis und Zucchini;
  • Getreide – Buchweizen, Weizen, Hafer und Gerste;
  • Karotten und Rüben;
  • Knoblauch;
  • Erdbeeren und Beerensträucher.

Das Gras ist nicht mit den aufgeführten Kulturpflanzen verwandt und weist keine häufigen Krankheiten auf.

Was man nach Senfgründüngung nicht pflanzen sollte

Die Kultur gehört nicht zur Kategorie der universellen Gründüngung. Nach dem Anbau auf der Baustelle können Sie für weitere 3-4 Jahre Folgendes nicht pflanzen:

  • jede Art von Kohl;
  • Radieschen und Radieschen;
  • Rübe;
  • Spinat und Steckrüben;
  • Brunnenkresse;
  • Meerrettich.

Wenn diese Pflanzen nach Senf gesät werden, können gefährliche Pilzkrankheiten auftreten. Darüber hinaus wird die Entwicklung von Gemüse und Kräutern recht langsam sein.

Wann sollte man Senf als Gründüngung pflanzen?

Es ist erlaubt, Senf vor dem Winter als Gründüngung zu pflanzen und im Frühjahr und Frühherbst zu säen. In jedem Fall wird die Kultur dem Standort zugute kommen können.

Wann sollte man im Herbst Senf als Gründüngung pflanzen?

Sie können im Herbst von Ende August bis Mitte November Senf auf Gründüngung säen. Der konkrete Zeitraum wird entsprechend den klimatischen Eigenschaften der Region gewählt. Beispielsweise erfolgt die Aussaat in der Mittelzone im September und in Sibirien und im Ural in den letzten Augusttagen. Im Süden kann die Ernte bis zum dritten Jahrzehnt im November gepflanzt werden.

Vor dem ersten Frost wird das Gras gemäht und auf dem Boden ausgebreitet, ohne dass es tief eingegraben wird. Auf jeden Fall verrottet der Senf über den Winter gut und düngt den Boden. Sie können das Gras auch unberührt lassen. In diesem Fall schützt es den Boden vor dem Einfrieren und speichert die Feuchtigkeit darin, wodurch Erosion durch Wind und Niederschlag verhindert wird.

Senf kann direkt vor dem Winter gesät werden, um im zeitigen Frühjahr Setzlinge zu erhalten.

Wann sollte man Senf im Frühjahr als Gründüngung pflanzen?

Sie können Senf auf Gründüngung im Frühjahr Ende Februar im Süden Russlands und in der mittleren Zone und in Sibirien säen – nachdem der Boden Ende März oder April aufgetaut ist. Je wärmer der Boden und die Luft, desto schneller wächst das Gras; bei einer Temperatur von etwa 10 Grad erscheinen die Sämlinge in drei Tagen.

Bei der Aussaat ist zu berücksichtigen, dass die Pflanze mindestens eineinhalb Monate benötigt, um eine vollständige Grünmasse zu erreichen. Sie müssen Gründüngung so anpflanzen, dass Sie die Termine für den Gemüseanbau im Garten nicht verschieben müssen.

Aufmerksamkeit! Am häufigsten wird im Frühjahr Gras gesät, nicht um den Boden anzureichern, sondern um das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken und den Boden zu lockern.

Wann sollte man im Sommer Senf auf Gründüngung säen?

Im Sommer wird Senf als Gründüngung gepflanzt, meist nach der Ernte einer Ernte. In diesem Fall hilft Gras, die Bodenfruchtbarkeit schnell wiederherzustellen. Die Mahd erfolgt von Ende Juli bis Mitte September.

So säen Sie Senf auf Gründüngung

Die Technologie zum Pflanzen von Gras im Freiland ist sehr einfach. Das Diagramm sieht so aus:

  1. Der ausgewählte Bereich wird umgegraben und von jeglichen Vegetationsresten befreit.
  2. Bei Bedarf wird dem Boden Humus zugesetzt, ist der Boden zu sauer, wird Dolomitmehl hinzugefügt.
  3. Sie graben die Fläche erneut um und ebnen sie mit einem Rechen ein.
  4. Befeuchten Sie die Erde reichlich und streuen Sie die Samen über die Oberfläche.
  5. Mit einer Schicht Erde bestreuen und diese nicht mehr als 1 cm vertiefen.

Wenn Sie im Frühjahr eine Kultur anpflanzen, wird empfohlen, das Beet 2-3 Tage lang mit Folie abzudecken, um den Samen Gewächshausbedingungen zu bieten.

Wenn Sie vor dem Winter Senf als Gründüngung pflanzen, bewässern Sie den Boden nicht, da die Samen sonst vorzeitig zu wachsen beginnen.

Verbrauch von Senf pro hundert Quadratmeter als Gründüngung

Der Saatgutverbrauch bei der Aussaat richtet sich nach dem Zweck, für den die Pflanze gepflanzt wird. Wenn es notwendig ist, die Struktur und Zusammensetzung des Bodens mit Hilfe einer Kultur zu verbessern, sollten Sie etwa 100 g Material pro 100 m aufwenden2.

Wenn Sie Unkraut mit Hilfe von Senf entfernen und den Boden von Pilzen und Schädlingen reinigen müssen, wird die Verbrauchsmenge auf 300-500 g erhöht. Die Aussaat erfolgt möglichst dicht, die Pflanzen sollten platziert werden nahe beieinander.

Wie man sich kümmert

Als Gründüngung angebaut, erfordert Senf keine aufwendige Pflege. Es gibt mehrere Dinge, auf die Sie achten müssen:

  1. Bewässerung.Die Pflanze verträgt Trockenheit nicht gut, da ihre Wurzeln oberflächlich sind und den tiefen Schichten des Bodens keine Feuchtigkeit entziehen können. Bei heißem Wetter ohne Niederschlag muss die Pflanze mindestens einmal pro Woche gegossen werden. Auf 1m2 Dies verbraucht etwa 10 Liter Wasser.
  2. Füttern. Die Kultur entwickelt sich gut ohne Düngemittel. Auf Wunsch kann es jedoch in den ersten Wachstumsstadien mit komplexen Mineralien oder Königskerzenaufguss gefüttert werden. Der Dünger muss Stickstoff enthalten, der die Entwicklung grüner Masse fördert.
  3. Lockerung. Damit die Pflanze möglichst schnell wächst, empfiehlt es sich, den Boden an den Wurzeln von Zeit zu Zeit aufzurühren, um den Sauerstoffzugang zu verbessern. Das Entfernen von Unkraut ist in der Regel nicht erforderlich. Wenn selbstsäende Gräser jedoch keimen, werden sie umgehend aus dem Boden entfernt.

Senf entwickelt sich am besten bei Temperaturen über 10 °C. Darüber hinaus keimen die Samen auch bei kaltem Wetter bei nur 2-3 °C. Allerdings verlangsamt sich in diesem Fall die Wachstumsrate der Gründüngung.

Aufmerksamkeit! Senfblüten beginnen im Durchschnitt fünf Wochen nach dem Auflaufen der Sämlinge zu blühen.

Wann sollte man Senf als Gründüngung mähen?

Der Gründüngungssenf muss vor Beginn der Blüte, wenn sich Knospen bilden, entfernt werden. Wenn Sie den Vorgang verschieben, werden die Stängel der Ernte verholzt und das Gras verrottet anschließend sehr lange im Boden. Junge Triebe und Blätter sind sehr empfindlich, zerfallen schnell im Boden und sättigen ihn mit nützlichen Substanzen. Erfahrene Gärtner empfehlen, den Gründünger etwa 40 Tage nach der Keimung zu entfernen.

In jedem Fall muss Senf gemäht werden, bevor die Samen reifen, sonst wird der Gründünger zum Unkraut

So verwenden Sie Senf richtig als Gründüngung

Nach dem Mähen des Senfs ist es notwendig, ihn richtig in den Boden einzubetten.Auf leichten und lockeren Böden wird das Gras beim Jäten mit dem Boden vermischt, sodass es in den Oberflächenschichten verbleibt.

Wenn der Boden schwer und lehmig ist, muss er zusammen mit den Senfspitzen mit einer Schaufel umgegraben werden. Es ist zu bedenken, dass die Zersetzung von Gründüngung auch nach rechtzeitigem Mähen recht lange dauern wird. Der Prozess kann etwas beschleunigt werden, wenn Sie dem Boden Baikal EM-1 hinzufügen.

Wenn der Senf im Herbst gekeimt ist und vor der Kälte keine Zeit hatte, Samen zu bilden, müssen Sie die Pflanze überhaupt nicht mähen, sondern lassen sie einfach für den Winter auf der Baustelle. Im Frühjahr muss der Bereich mit verfaultem Gründünger mit einer Hacke oder einem Flachschneider umgegraben werden.

Abschluss

Senf als Gründüngung hat zahlreiche Vorteile. Am häufigsten wird die Pflanze verwendet, um die Zusammensetzung des Bodens zu verbessern und Pflanzen vor Pilzen und Schädlingen zu schützen.

Rezensionen zur Verwendung von Senf als Gründüngung

Muravyova Irina Sergeevna, 46 Jahre alt, Tambow
Ich pflanze Senf als Gründüngung vor der Aussaat von Gurken und Tomaten; normalerweise pflanze ich die Samen im Herbst in die Erde. Die Wirkung ist gut, im nächsten Jahr entwickeln sich die Gemüsesträucher schnell und werden nicht krank. Der Senf selbst bedarf keiner besonderen Pflege, es ist nur wichtig, ihn zu gießen.
Svetlova Anastasia Valerievna, 52 Jahre alt, Nischni Nowgorod
Ich war ständig gezwungen, Pilze auf Tomaten zu bekämpfen, bis ich anfing, Senf als Gründüngung anzupflanzen. Danach wurden die Probleme deutlich geringer. Krankheiten befallen die Büsche fast nie und Schädlinge sind praktisch verschwunden. Ich denke, dass Gründüngung sehr effektiv und gleichzeitig einfach anzubauen ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen