Inhalt
Jeder Gärtner steht vor dem Problem der Ausrottung Unkraut in ihren Gebieten. Arten von Unkräutern eine Menge. Darunter gibt es einjährige und mehrjährige Pflanzen. Pflanzen, die aus Samen entstanden sind, sind viel einfacher zu bekämpfen als mehrjährige Gräser, die über ein langes und verzweigtes Wurzelsystem verfügen.
Eines dieser Unkräuter, das den Landbesitzern viel Ärger bereitet, ist die Ackersädistel. Aufgrund ihrer Vitalität wird diese Pflanze oft mit dem Madenwurm verglichen. Beide Unkräuter können bereits aus einem kleinen Wurzelstück im Boden wiedergeboren werden. Maßnahmen zur Vernichtung grüner Schädlinge in Gärten und Gemüsegärten sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer reichen Ernte.
Legenden über Distel
Über fast jede Pflanze erfanden die Menschen Märchen und Legenden. Er entging der Herrlichkeit nicht und säte keine Distel. Früher glaubte man, dass diese Unkrautpflanze mit übernatürlichen Eigenschaften ausgestattet sei. Eine Person, die in einem Distelsud gebadet hatte, wurde praktisch gesund. Die Polen glaubten fest daran, dass die Hexenwurzel (wie die Ackerdistel genannt wurde) den bösen Blick und andere Tricks der Hexenwelt beseitigen würde. Die Russen schrieben der Feldpflanze einen Zusammenhang mit bösen Geistern zu.
Der überlieferten Legende zufolge rief Gott die Menschen zu sich und schenkte jedem eine nützliche Pflanze. Satan, der glaubte, dass er auch Anstrengungen unternahm, um die Welt zu erschaffen, verlangte vom Herrn, ihm etwas zu geben.Als Gott Satan Hafer gab, entschieden die Apostel Petrus und Paulus, dass die Menschen die Pflanze dringender brauchten. Sie sorgten dafür, dass Satan vergaß, was er als Geschenk erhalten hatte, sich aber an das Wort „Säen“ erinnerte. Dem bösen Geist gefiel die Pflanze nicht, und seitdem streut er die Samen des bösartigen Unkrauts über die Felder, in Obst- und Gemüsegärten, an Waldrändern und Ödlanden, entlang der Ufer von Flüssen und Seen.
Aber das ist eine Legende; diese unkrautige Feldpflanze bereitet Gärtnern viel Ärger. Schauen Sie sich das Foto an, um zu sehen, wie hoch das Unkraut neben den Bäumen wuchs.
Beschreibung der Art
Die Ackersäendistel ist eine krautige Pflanze aus der Gattung Asteraceae, Compositae. Staude mit Wurzelausläufern.
Das Unkraut ist ziemlich hoch, es kann bis zu 180 cm hoch werden. Die zähe Ackerdistel loszuwerden ist sehr schwierig, da die zentrale Wurzel bis zu 50 cm tief reicht und die horizontalen Wurzeln bei a in der obersten Bodenschicht liegen Die Pflanze ist 6-12 cm tief und bildet ein weit verzweigtes System mit einer großen Anzahl von Knospen.
Der Stamm des Ackerkrautes ist gerade, an der Basis holzig und mit kleinen Stacheln versehen. Die Innenfläche des Stiels ist hohl. Auf der Schnittfläche des Stängels oder Blattes erscheint ein weißer Milchsaft. Aus diesem Grund nennen manche Gärtner die Ackerdistel Wolfsmilch oder, basierend auf der Farbe der Knospen, das gelbe Gras.
Die dunkelgrünen Blätter sind stachelig und haben gezackte Ränder. Die Blätter unten sind matt und das obere Blatt ist glänzend. Das Herausziehen der Distel mit bloßen Händen ist problematisch.
Die Blüte der Disteldistel ist langanhaltend, sie beginnt Anfang Juni und dauert bis zum ersten Frost. Die goldgelben Blüten des Unkrauts werden in ordentlichen Körben gesammelt. Nach der Blüte bildet sich eine große Anzahl von Samen mit Flusen an der Oberseite. Sie werden vom Wind über weite Strecken getragen. Eine Unkrautpflanze produziert bis zu 20.000 braune Samen.
Die Ackerdistel vermehrt sich der Beschreibung zufolge durch Samen und vegetativ. Aus dem verbleibenden Wurzelsegment entstehen nach 3 Monaten mehrere neue Pflanzen, dies ist auf dem Foto deutlich zu erkennen.
In freier Wildbahn kommen gelbe und rosa Saudisteln vor (im Bild). Beide Arten können in Gärten und Gemüsegärten leben.
Kontrollmaßnahmen
Aber Sie müssen es unbedingt loswerden. Was ist der beste Weg, dies zu tun, denn die Hauptsache ist, Gemüse und Obst zu bekommen, das umweltfreundlich und sicher für Mensch und Tier ist.
Bei der Beantwortung der Frage, wie man mit der Distel umgeht, ist zu beachten, dass es sanfte und aggressive Möglichkeiten gibt, dieses schädliche Unkraut zu bekämpfen:
- chemische Behandlung;
- mechanische Methoden;
- Hausmittel.
Chemische Behandlung
Der Einsatz von Chemikalien zur Bekämpfung der Ackerdistel ist nicht immer möglich. Schließlich versuchen Landbesitzer heute, umweltfreundliche Produkte anzubauen, die für Mensch und Tier unbedenklich sind. Und alle Chemikalien und insbesondere Herbizide, mit Ausnahme der Unkrautvernichtung, vergiften den Boden. Daher ist der Einsatz von Hurricane, Tornado, Roundup, Arsenal und andere Mittel zur Bekämpfung der Ackerdistel sind auf Flächen möglich, die in diesem Jahr nicht bepflanzt werden. Unkrautvernichter können auf Wegen und an Zäunen eingesetzt werden, wo keine Kulturpflanzen wachsen. Einzelwüchsige Unkräuter und Saudisteln können punktuell vernichtet werden, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Wenn Sie auf der Baustelle mit Chemikalien arbeiten, achten Sie darauf, dass diese nicht auf die Feldfrüchte gelangen. Denn bei der Verarbeitung verbrennt die grüne Masse des Unkrauts. Um mit Mariendistel befallene Gebiete zu behandeln, müssen Sie trockenes Wetter ohne Wind wählen.
Unkrautbekämpfungsmaßnahmen müssen mit Sicherheit verbunden sein:
- Sie müssen Handschuhe, lange Ärmel und eine Gesichtsbedeckung tragen.
- Nach der Verarbeitung der Mariendistel müssen Sie alle freiliegenden Körperteile mit warmem Wasser und Reinigungsmitteln waschen.
- Die restliche Lösung sollte nirgendwo ausgeschüttet werden, besser ist es, sie auf die behandelte Stelle zu spritzen.
- Das Spritzgerät wird gründlich gewaschen.
- Versuchen Sie tagsüber, Kinder und Tiere mit behandeltem Unkraut von der Fläche fernzuhalten.
Mechanische Einwirkung
Gelbe oder rosa Saudistel können Sie ohne Chemie vernichten, wenn Sie Ihren Garten rechtzeitig pflegen und die Beete und Wege jäten.
Am häufigsten wächst Saudistel auf einem Kartoffelfeld, in einem Rüben- und Karottenbeet. Wenn kleine Triebe erscheinen, können diese entwurzelt werden. Allerdings besteht immer die Gefahr, dass kleine Wurzelstücke im Boden verbleiben. Gärtner schreiben in Rezensionen oft darüber: Wir kämpfen, wir kämpfen mit der Distel, aber wir werden sie nicht los.
Kartoffeln werden während der Saison mehrmals verarbeitet, mit Hacken und Schaufeln in den Händen der Gärtner. Durch wiederholtes Abschneiden des oberirdischen Teils können Sie die Wurzel schwächen und das Gras wächst nicht mehr.
- Am besten ist es, den Boden nach der Ernte von den Wurzeln der Ackerdistel zu befreien. Graben Sie mit einer Heugabel und ziehen Sie die Pflanze an den Wurzeln heraus. Versuchen Sie, die Samen nicht abzuschütteln, um Ihre Arbeit für das nächste Jahr nicht zu erhöhen.
- Gejüngtes Unkraut kann als Kompost verwendet werden. Die Wurzeln können nicht verlassen werden, sie keimen schnell wieder.Der Boden wird nicht gelockert, so dass die an der Oberfläche verbliebenen Unkrautsamen über den Winter gefrieren.
- Der Ort, an dem die gelbe Saudistel schnell wächst, kann mit Agrofaser, Dachpappe, Pappe oder mit Bauschutt abgedeckt werden. Unter einer solchen Abdeckung entsteht eine hohe Temperatur und alle Unkräuter sterben ab.
Hausmittel
Da die Ackersädistel schon seit der Antike Gärtner nervt, haben sich unsere Vorfahren viele interessante, für den Menschen unbedenkliche Methoden ausgedacht. Davon erzählen uns unsere Leser. Hier sind einige nützliche Tipps:
- Ein Bereich mit vielen gelben Disteln wird mit einer dicken Schicht Sägemehl bedeckt. Pflanzen können die Dicke nicht durchbrechen; die Wurzel wird schließlich erschöpft und stirbt ab.
- Wie entfernt man Unkraut mit Gründüngung? Durch die Aussaat eines Feldes mit Hülsenfrüchten, Luzerne, Wicke, Lupine, Roggen und Senf können Sie eine 100-prozentige Vernichtung der Distel erreichen. Wenn die Pflanzen erwachsen sind, werden sie mit dichtem Material bedeckt und in diesem Zustand bis zum nächsten Frühjahr belassen. Gründüngung beseitigt nicht nur Ackerunkräuter, sondern verbessert auch die Bodenfruchtbarkeit.
- Distel mag die Nähe zu Weizen nicht. Wenn Sie auf einer Fläche mit diesem Unkraut Körner säen, hört es auf zu wachsen.
- Der Einsatz von Ammoniak beim Besprühen von Felddisteln ist eine wirksame Methode. Für einen Eimer Wasser werden mindestens 6 Flaschen Ammoniak benötigt. Zuerst stirbt der oberirdische Teil ab und dann die Wurzel. Bei der Verarbeitung müssen Sie persönliche Schutzausrüstung verwenden.
Regeln zur Unkrautbekämpfung:
Abschluss
Ihre Bemühungen werden nicht umsonst sein, wenn Sie die Fläche regelmäßig pflegen.Durch das Lösen, manuelle Entfernen von Unkraut, einschließlich Disteln, und die Verwendung von Volksheilmitteln können Sie eine reiche Ernte an Gemüse, Obst und Beeren erzielen.
Abschließend möchten wir noch darauf hinweisen, dass es sich bei allen Distelarten um Heilkräuter handelt. Ihre heilenden Eigenschaften waren schon unseren Vorfahren bekannt. Die Heilpflanze wird an Orten fernab von Straßen gesammelt.