Inhalt
- 1 Was ist grüne Seife im Garten?
- 2 Zusammensetzung grüner Seife für Pflanzen
- 3 Wofür wird grüne Seife im Garten verwendet?
- 4 So verdünnen Sie grüne Seife
- 5 So verwenden Sie grüne Seife im Garten gegen Schädlinge
- 6 Verwendung von grüner Seife im Gartenbau bei Krankheiten
- 7 Rezepte für Lösungen mit grüner Seife zum Sprühen
- 8 So verwenden Sie grüne Seife zur Behandlung eines Gewächshauses
- 9 So verwenden Sie grüne Seife für Zimmerpflanzen
- 10 Grüne Seife zur Vorbeugung
- 11 So ersetzen Sie grüne Seife für Pflanzen
- 12 Sicherheitsmaßnahmen
- 13 Abschluss
- 14 Bewertungen von Gärtnern zum Einsatz grüner Seife gegen Schädlinge und Krankheiten
Grüne Schädlingsbekämpfungsseife ist eines der beliebtesten Insektizide im Garten. Bei hoher Effizienz bleibt das Produkt erschwinglich und sicher.
Was ist grüne Seife im Garten?
Grüne Seife ist ein fungizides und insektizides Kontaktmittel in Form einer dicken halbflüssigen Substanz.Es hat einen charakteristischen stechenden Geruch, schäumt aber praktisch nicht. Die Farbe des Produkts ist sattgrün oder bräunlich.
Das Wirkprinzip des Arzneimittels ist sehr einfach. Wenn grüne Seife auf Pflanzenblätter aufgetragen wird, bildet sie einen dünnen, undurchlässigen Film und verhindert, dass sich Schädlinge von Pflanzensäften ernähren. Das Produkt verhindert die Ausbreitung von Pilzsporen und hilft bei der Bewältigung der ersten Krankheitssymptome.
Grüne Seife ist dürreresistent und wird durch Regen langsam ausgewaschen
Zusammensetzung grüner Seife für Pflanzen
Grüne Seife zum Pflanzenschutz hat eine ausschließlich natürliche Zusammensetzung und enthält keine Chemikalien. Die Basis des Arzneimittels umfasst:
- Wasser;
- tierische Fette;
- Sonnenblumen- oder Sojaöl;
- Kaliumsalze von Fettsäuren.
Das Medikament schadet der Umwelt, Haustieren und Menschen nicht. Es kann in fast jeder Phase der Vegetationsperiode verwendet werden.
Wofür wird grüne Seife im Garten verwendet?
Beim Anbau der meisten Gemüse- und Obstkulturen wird grüne Seife zum Schutz vor Schädlingen eingesetzt. Die Lösung wird über die Pflanzungen gesprüht, bis sich auf den Blättern der Büsche ein dünner Klebefilm bildet.
Auf gesunden Tellern aufgetragen bietet grüne Seife einen zuverlässigen Schutz vor Pilzen und Insekten. Wenn die Pflanzen bereits unter Schädlingen oder Krankheiten gelitten haben, hat das Medikament eine therapeutische Wirkung. Der Seifenfilm blockiert den Luftzugang für Parasiten oder Pilze. Dadurch sterben Insekten und Bakterien innerhalb weniger Stunden oder Tage ab.
Grüne Seife hat keine toxische Wirkung auf Bodenmikroorganismen und ist sicher für Vögel und Fische. Das Produkt kann auch in der Nähe von Gewässern und während des aktiven Sommers nützlicher Insekten eingesetzt werden.
So verdünnen Sie grüne Seife
Das Medikament kann zur Behandlung von Pflanzen entweder in reiner Form oder in Kombination mit anderen Mitteln, die eine alkalische Reaktion ermöglichen, eingesetzt werden. In welchem Verhältnis grüne Seife gegen Schädlinge verdünnt werden muss, hängt von der jeweiligen Kultur ab. Im Allgemeinen lautet der Algorithmus zur Vorbereitung der Lösung jedoch wie folgt:
- Eine kleine Menge des Arzneimittels wird in 1 Liter lauwarmem Wasser verdünnt.
- Mischen Sie die Mischung gründlich, bis sie glatt ist.
- Geben Sie saubere Flüssigkeit auf ein Volumen von 10 Litern hinzu.
- Geben Sie das Medikament in das Sprühgerät und verarbeiten Sie die Pflanzen.
Bei warmem, aber bewölktem Wetter sollte grüne Schädlingsbekämpfungsseife verwendet werden. Nicht bei Regen oder hellem Sonnenlicht sprühen. Im ersten Fall haftet das Medikament schlechter an nassen Blättern und wird schneller abgewaschen, im zweiten Fall kann es zu Verbrennungen auf den Tellern kommen.
So verwenden Sie grüne Seife im Garten gegen Schädlinge
Am häufigsten werden Pflanzen bei Vorhandensein von Schädlingen mit grüner Seife behandelt. Das Medikament hilft, Parasiten von Blattspreiten zu beseitigen und schützt Pflanzungen vor einer erneuten Infektion.
Von Blattläusen
Die Verwendung von grüner Seife im Garten wird am häufigsten zur Bekämpfung von Blattläusen praktiziert. Etwa 400 ml des Produkts werden in 10 Liter Flüssigkeit verdünnt. Mit der resultierenden Lösung werden Pflanzungen bei schwerer Infektion bis zu dreimal täglich behandelt.
Grüne Seife gegen Spinnmilben
Die Vorteile grüner Seife für Pflanzen zeigen sich, wenn Pflanzen durch Spinnmilben geschädigt werden. Das natürliche Präparat verhindert die Vermehrung des Schädlings und verhindert, dass er sich von Pflanzensäften ernährt, und stellt normale Photosyntheseprozesse wieder her.
Tragen Sie eine Seifenlösung nach dem folgenden Algorithmus auf Pflanzen auf:
- Rühren Sie 400 ml des Arzneimittels in einen Eimer mit erhitztem Wasser.
- Bringen Sie das Produkt auf maximale Homogenität.
- Sprühen durchführen.
Es ist notwendig, auch die Unterseiten der Blechplatten zu bearbeiten. Hier sammeln sich normalerweise die meisten Schädlinge.
Mit grüner Seife können Sie Pflanzungen auch in der Phase der Pflanzenreife gegen Schädlinge besprühen
Von Thripsen
Thripse können großen Schaden an Gemüsekulturen im Freiland und in Gewächshäusern anrichten. Schädlinge loszuwerden ist ziemlich schwierig, da Fallen nicht ihre volle Wirkung entfalten und aggressive Chemikalien die Pflanzen selbst schädigen.
Grüne Seife zum Sprühen wird wie folgt verwendet:
- 100 ml des Arzneimittels in 2-3 Liter Wasser geben.
- Bis zur maximalen Auflösung rühren.
- Das resultierende dicke Produkt wird dem Volumen eines vollen Eimers hinzugefügt.
- Die Pflanzungen werden besprüht.
Es wird empfohlen, Pflanzen 3-4 Mal pro Saison mit grüner Seife gegen Thripse zu behandeln. Einige Wochen vor der Ernte wird das Sprühen eingestellt, um den Geschmack der Früchte nicht zu beeinträchtigen.
Grüne Seife gegen Schildläuse
Schildläuse stellen eine Gefahr für Pflanzen dar, da sie fest an den Blättern haften und sich nur schwer mechanisch einsammeln lassen. Darüber hinaus ist der Schädling im Frühstadium der Infektion auf Nutzpflanzen schwer zu erkennen.
Nützliche grüne Seife für Pflanzen hilft, selbst große Parasitenkolonien loszuwerden. Das Arzneimittel wird nach folgendem Algorithmus hergestellt:
- 150 ml des Produkts in 5 Liter sauberem Wasser verdünnen.
- Rühren, bis eine homogene viskose Lösung entsteht.
- Besprühen Sie die Blätter und Stängel der Pflanzen.
Es wird empfohlen, die Behandlung alle 3-4 Tage durchzuführen, bis die Anzeichen des Schädlings verschwinden.
Vom Pfennigsabber
Die Pfennige fressen Blätter und Eierstöcke von Pflanzen und können schwere Schäden an Gemüse- und Obstkulturen verursachen. Das Vorhandensein eines Schädlings erkennen Sie zunächst an den charakteristischen weißlichen Flecken auf den Tellern.
Die Behandlung des Gartens mit grüner Seife im Frühjahr erfolgt wie folgt:
- Lösen Sie 400 ml des Arzneimittels in einem Eimer Wasser auf.
- Mit einem langen Holzstab gründlich umrühren.
- Bei warmem, sonnigem Wetter Gemüse oder Obstbäume besprühen.
Es wird empfohlen, grüne Pflanzenseife gegen Schädlinge zu verwenden, bevor die aktive Blüte beginnt. Obwohl das Medikament nicht giftig ist, kann es, wenn es auf die Knospen gelangt, die Bestäubungsprozesse beeinträchtigen.
Grüne Seife gegen Weiße Fliegen
Die Weiße Fliege ist ein besonders gefährlicher Schädling an Kohl, Gurken, Tomaten und Erdbeeren. Bei starker Ausbreitung kann das Insekt die Blattspreiten von Pflanzen komplett abnagen und den Ertrag stark beeinträchtigen.
Grüne Seife wird zur Schädlingsbekämpfung wie folgt eingesetzt:
- Verdünnen Sie das Medikament im Verhältnis 1:6 in warmem Wasser.
- Rühren Sie das Produkt glatt.
- Gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche und besprühen Sie die betroffenen Pflanzen großzügig.
Das Seifenpräparat wirkt nicht nur deprimierend auf Schädlinge, sondern hilft auch, diese von den Blättern abzuwaschen, da es die Anhaftung von Parasiten an der Plattenoberfläche beeinträchtigt. Die Behandlungen werden jede Woche durchgeführt, bis die Insekten vollständig beseitigt sind.
Wenn sich die Weiße Fliege sehr stark vermehrt hat, können Sie einen Schwamm in Seifenlauge einweichen und die Blätter mit der Hand abwischen
Grüne Seife für Raupen
Die Verwendung von grüner Seife in einem Ferienhaus ist bei einer großen Anzahl von Raupen gefragt.Die Larven zahlreicher Schmetterlinge beginnen im späten Frühjahr, Pflanzen anzugreifen und verursachen den ganzen Sommer über Schäden an Pflanzungen. Raupen fressen sowohl Blätter als auch reifende Früchte, wodurch die Qualität der Ernte beeinträchtigt und ihr Volumen verringert wird.
Sie können eine einfache Lösung aus grüner Seife verwenden, um Schädlinge zu beseitigen. Sie machen es so:
- 400 ml des Produkts in einem Eimer mit warmer Flüssigkeit verdünnen.
- Rühren, bis alles glatt ist.
Um die wohltuende Wirkung zu verstärken, können Sie dem Medikament einen Kamillenaufguss hinzufügen. Die Pflanzungen werden alle 7–10 Tage besprüht; die Behandlung sollte bei den ersten Schädlingssymptomen beginnen. Wenn Sie die Seifenlösung zu spät versprühen, haben die Raupen Zeit, ernsthaft an den Blättern der Pflanzen zu nagen.
Grüne Seife für Ameisen
Grüne Seife als Mittel zum Schutz von Gartenpflanzen zeigt eine gute Wirksamkeit, wenn in der Umgebung viele Ameisen vorkommen. Insekten schädigen insbesondere Obstkulturen, verderben reifende Pflanzen und tragen auch zur Verbreitung von Blattläusen bei.
Die Sprühlösung wird wie folgt verwendet:
- Rühren Sie etwa 200 ml der Droge in 5 Liter Wasser ein.
- Sprühen Sie die klebrige Mischung gleichmäßig auf die Blätter und Zweige der Pflanzen.
Bei der Verarbeitung sollte besonderes Augenmerk auf den Wurzelbereich von Obstbäumen gelegt werden.
Grüne Seife für den Kartoffelkäfer
Der Kartoffelkäfer verursacht insbesondere in Kartoffelpflanzungen Schäden und vermehrt sich sehr schnell. Beim ersten Anzeichen eines Insekts müssen Sie:
- Lösen Sie etwa 400 g reines Präparat in 10 Liter Wasser auf.
- Fügen Sie der Mischung 1 kg Holzasche hinzu.
- Mischen Sie die Mischung und lassen Sie sie 15 Minuten lang stehen.
- Zum Besprühen von Pflanzungen verwenden.
Nach der Verarbeitung wird empfohlen, die Kartoffelsträucher sorgfältig zu untersuchen. Auf den Blättern verbleibende Schädlinge können manuell mit einem feuchten Schwamm entfernt werden.
Um einen erneuten Befall zu verhindern, wird das Sprühen gegen den Kartoffelkäfer alle zehn Tage wiederholt.
Verwendung von grüner Seife im Gartenbau bei Krankheiten
Flüssige grüne Seife gegen Gartenschädlinge ist auch als fungizides Mittel von Vorteil. Das Medikament unterdrückt die Ausbreitung von Pilzen im Freiland und in Gewächshäusern.
Grüne Seife gegen Mehltau
Es wird empfohlen, im Garten grüne Seife gegen Mehltau an Johannisbeeren, Erdbeeren und Stachelbeeren zu verwenden. Zur Herstellung einer medizinischen Lösung werden etwa 50 ml des Produkts in 1 Liter Wasser gelöst.
Die Behandlungen werden vor der Blüte und nach der Ernte durchgeführt. In den letzten Reifestadien wird nicht gesprüht, da das Medikament den Geschmack der Früchte verschlechtern kann.
Grüne Seife gegen Spätfäule
Tomaten und Gurken in Gewächshäusern und im Freiland leiden häufig unter Kraut- und Knollenfäule. Die folgende Zusammensetzung hat eine gute therapeutische und prophylaktische Wirkung:
- 30 ml Seife in 800 ml warmer Flüssigkeit auflösen.
- Fügen Sie dem Produkt ein beliebiges kupferhaltiges Präparat hinzu und fügen Sie weitere 200 ml Wasser hinzu.
- Mischen Sie die Komponenten erneut.
- Verwenden Sie das Medikament zum Sprühen.
Nach der Verarbeitung von Gewächshauspflanzen muss für eine hochwertige Belüftung des Gewächshauses gesorgt werden. Lassen Sie keinen starken Anstieg der Luftfeuchtigkeit zu, da dies nur zur Ausbreitung des Pilzes beiträgt.
Rezepte für Lösungen mit grüner Seife zum Sprühen
Grüne Insektenschutzseife hat in reiner Form eine gute Wirkung. Auf Wunsch können Sie das Medikament jedoch mit anderen insektiziden und fungiziden Mitteln kombinieren.
Mit Kupfersulfat
Kupfersulfat und Seifenlösung bieten einen besonders hochwertigen Schutz vor Pilzkrankheiten. Das Spritzmittel wird wie folgt hergestellt:
- Verdünnen Sie etwa 30 ml Seife in 800 ml Wasser.
- Lösen Sie in einem anderen Behälter 2 g Kupfersulfat in 250 ml Flüssigkeit auf.
- Kombinieren Sie die beiden Medikamente sorgfältig.
- Gründlich mischen, bis eine Lösung mit einheitlicher Farbe und Konsistenz entsteht.
Das Besprühen der Pflanzen erfolgt bei trockenem, aber sonnigem Wetter. Für einen umfassenden Schutz vor Schädlingen und Pilzen müssen die Behandlungen wöchentlich wiederholt werden.
Mit Soda
Eine Lösung aus grüner Seife und Soda hat eine gute insektizide Wirkung. Bereiten Sie das Produkt wie folgt vor:
- Geben Sie 20 g Natronpulver in 5 Liter warmes Wasser.
- Rühren, bis es sich aufgelöst hat.
- 50 ml Seifenzubereitung hinzufügen.
- Bringen Sie das Produkt zur Homogenität.
Pflanzungen werden alle 10-14 Tage behandelt. Das Medikament schützt Pflanzen vor Pilzen und hilft, Raupen, Blattläuse und andere Parasiten loszuwerden.
Mit Knoblauch
Eine insektizide Lösung mit stechendem Geruch weist Insekten gut ab und verhindert grundsätzlich deren Auftreten auf den Blättern. Die Abhilfe erfolgt wie folgt:
- Etwa 15 g Knoblauch hacken und mit 3 Liter kochendem Wasser aufgießen.
- Zugedeckt einige Stunden ruhen lassen.
- 200 ml grüne Seife hinzufügen und gründlich vermischen.
Das Produkt wird besonders zur Beseitigung und Vorbeugung von Spinnmilben empfohlen.
Wenn die Seifenlösung zu dick ist, können Sie sie durch gefaltete Gaze abseihen
Mit Tabak
Gegen Raupen und Blattläuse an Pflanzen können Sie grüne Seife in Kombination mit Tabak verwenden. Das Medikament wird nach folgendem Schema hergestellt:
- Geben Sie 1 kg zerkleinerte Tabakblätter in 10 Liter Wasser.
- Filtern Sie den Aufguss einen Tag später und fügen Sie 25 ml grüne Seife hinzu.
- Bei Bedarf 80 g Holzasche hinzufügen und die Komponenten vermischen.
Das Besprühen erfolgt vom frühen Frühling bis zur Blüte. Sie können Pflanzen auch während der Reifezeit verarbeiten, sollten jedoch einige Wochen vor der Ernte der Früchte auf die Verwendung von Tabak und Seife verzichten.
So verwenden Sie grüne Seife zur Behandlung eines Gewächshauses
Grüne Seife hilft bei der Bekämpfung von Schädlingen im Gewächshaus nicht schlechter als bei der Behandlung von Pflanzungen im Freien. Lösungen werden nach Standardalgorithmen verwendet. Schützen Sie beim Sprühen jedoch besonders sorgfältig Ihre Augen und Atmungsorgane.
Nach Abschluss der Behandlung muss das Gewächshaus zur Belüftung geöffnet werden. Im Gewächshaus darf sich kein Kondenswasser ansammeln.
So verwenden Sie grüne Seife für Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen, die von Blattläusen, Spinnmilben oder Pilzkrankheiten befallen sind, können Sie mit grüner Seife behandeln. Das Medikament weist eine geringe Toxizität auf und eignet sich zum Versprühen in Innenräumen.
Bei der Zubereitung einer Lösung für Zimmerblumen müssen besondere Proportionen beachtet werden. Normalerweise werden nicht mehr als 10 ml Flüssigseife in 1 Liter Wasser gemischt. Die Behandlung erfolgt einmal pro Woche, das Sprühen kann während der Saison insgesamt dreimal erfolgen.
Grüne Seife zur Vorbeugung
Grüne Seife hat gute medizinische Eigenschaften, die beste Wirkung zeigt sie jedoch bei prophylaktischer Anwendung. Die erste Behandlung von Obstbäumen und Beerenkulturen gegen Schädlinge mit dem Produkt erfolgt im zeitigen Frühjahr zweimal im Abstand von zehn Tagen. Nach der Blüte ist ein weiteres Besprühen erlaubt.
Bei Gemüse wird grüne Seife zunächst im Keimlingsstadium verwendet. Es ist auch erlaubt, Pflanzen vor Beginn der Zierperiode zu besprühen.Die Behandlungen werden jedoch nicht direkt während der Blüte durchgeführt, oder sie werden sehr sorgfältig durchgeführt, wobei versucht wird, die Zusammensetzung nicht direkt auf die Knospen zu sprühen.
So ersetzen Sie grüne Seife für Pflanzen
Grüne Seife hat eine einzigartige Zusammensetzung und keine direkten Analoga. Wenn das Medikament jedoch nicht verfügbar ist, können Sie alternativ Folgendes verwenden:
- Waschseife – das Produkt enthält viele Fettsäuren und Laugen, hat eine zähflüssige Konsistenz und bildet einen Schutzfilm auf den Blättern;
Um Pflanzen gegen Schädlinge zu behandeln, müssen Sie Waschseife 72 % kaufen
- Teerseife – die Stücke enthalten Birkenteer, der mit seinem stechenden Geruch Schädlinge abwehrt.
Teerseife ist besonders wirksam gegen Blattläuse und Ameisen
Um Lösungen zuzubereiten, reiben Sie die Riegel und rühren Sie die resultierenden Späne in Wasser ein. Die Mengenverhältnisse sind in der Regel die gleichen wie bei der Verwendung grüner Seife gegen Schädlinge.
Sicherheitsmaßnahmen
Grüne Seife ist ungiftig und verursacht selten Schaden. Aber wenn Sie hausgemachte Lösungen verwenden, müssen Sie:
- Augen und Schleimhäute beim Versprühen von Mischungen schützen;
- Tragen Sie eine Atemschutzmaske, um das Einatmen feiner Partikel zu vermeiden.
- Beim Sprühen nicht für Essen und Trinken unterbrechen.
Wenn grüne Seife in Augen, Nase oder Mund gelangt, spülen Sie die betroffenen Stellen mit reichlich Wasser aus. Erst wenn allergische Symptome auftreten, ist die Konsultation eines Arztes notwendig.
Abschluss
Grüne Seife gegen Schädlinge zeigt eine gute Heilwirkung und schützt insbesondere Pflanzen bei prophylaktischer Anwendung.Zu den Vorteilen des Produkts zählen seine Sicherheit und breite Verfügbarkeit.
Bewertungen von Gärtnern zum Einsatz grüner Seife gegen Schädlinge und Krankheiten