So behandeln Sie Johannisbeeren im Frühjahr mit Fitosporin

Anfängergärtner bezweifeln, ob Fitosporin für Johannisbeeren benötigt wird. Dieses Produkt wird häufig in der Agrartechnik eingesetzt und seine Wirkung beschränkt sich nicht nur auf antimikrobielle Eigenschaften. Durch die richtige Anwendung des Arzneimittels können Sie eine gute Ernte erzielen und das Absterben des Busches verhindern.

Ist es notwendig, Johannisbeeren mit Fitosporin zu gießen?

Jeder Strauch braucht Schutz vor Pilzen und Mikroben. Selbst Sorten mit starker Immunität leiden unter ungünstigen Bedingungen an Krankheiten. Fitosporin ist ein Medikament der neuen Generation mit einem breiten Wirkungsspektrum.

Funktionsprinzip

Das Produkt kann nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zur Beseitigung von Krankheiten wie Bakteriose, Septorien und Blattläusen eingesetzt werden. Es bewältigt auch erfolgreich Blackleg und Resektoniose.

Samen, Wurzeln und Johannisbeeren können mit Fitosporin behandelt werden

In der Natur ist Fitosporin eine Mischung aus lebenden Sporen und Zellen, Bakterienstamm 26D (Bacillus subtilis). Eine ähnliche Zusammensetzung, die auf den Busch aufgetragen wird, macht ihn frost- und hitzebeständiger.Zusätzliche Bestandteile von Fitosporin:

  • Kreide zur Erhöhung der Viskosität;
  • Stickstoff;
  • Kalium;
  • Braunkohle;
  • Phosphor;
  • weitere Zusatzstoffe nach Ermessen des Herstellers.

Wirkmechanismus: Sporen mit Bakterien befinden sich in schwebender Animation. Wenn man sie ins Wasser gibt, beginnen sie sich zu vermehren. Aufgrund ihrer Aktivität verringert die gefährliche Mikroflora ihre Aktivität oder stirbt ab. Eine mit Fitosporin behandelte Pflanze verfügt über ein verbessertes Immunsystem. Solche Johannisbeeren wachsen und entwickeln sich in kürzerer Zeit. Die meisten Gärtner verwenden das Medikament als Fungizid und Immunmodulator.

Gegen welche Schädlinge und Krankheiten hilft es?

Hersteller garantieren, dass durch den Einsatz von Fitosporin die Ernteerträge um 20 % gesteigert werden können. Das Medikament bekämpft wirksam Krankheiten wie Fusariumfäule, Bakterienkrebs und Helminthosporiumfäule. Fitosporin hat keine Angst vor Mehltau, Blattrost und anderen Krankheiten.

So verwenden Sie Fitosporin zur Verarbeitung von Johannisbeeren

Die meisten Hersteller vermarkten verschiedene Formen des Arzneimittels: Pulver, Paste oder wässrige Emulsion. Die Dosierung des Produkts und die Geschwindigkeit der Vorbereitung der Lösung für die Arbeit hängen von der Form ab. Bitte beachten Sie, dass sich die Paste schneller mit Wasser vermischt als das Pulver. Aber Fitosporin in flüssiger Form lässt sich sehr leicht verdünnen. Die Wirksamkeit des Produkts bleibt nahezu unverändert.

Die Johannisbeerverarbeitung sollte bei ruhigem Wetter erfolgen. Wenn Regen vorhergesagt wird, müssen alle Arbeiten drei Stunden vor Regen abgeschlossen sein. In der Mittagshitze sollten Sie die Büsche nicht bewässern: Die in Fitosporin enthaltenen Heubakterien können durch viel Licht und hohe Temperaturen absterben.

Wichtig! Eine nachhaltige Wirkung des Medikaments kann nur bei systematischer Verarbeitung von Johannisbeeren im Frühjahr und Sommer beobachtet werden.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Wirkungsdauer von Fitosporin von der Form abhängt. Allgemeine Aufbewahrungsregeln:

  • Raumtemperatur nicht höher als +30 °C;
  • Lassen Sie die Flasche mit der Lösung nicht in der Nähe von Medikamenten und Lebensmitteln liegen;
  • Stellen Sie Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.

Pulver

Diese Form ist sowohl zur Behandlung von Krankheiten als auch zur Vorbeugung ihres Auftretens wirksam. Fitosporin-Pulver kann lange gelagert werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. Ein weiterer Vorteil dieser Form ist die einfache Anwendung: Sie können die erforderliche Dosierung einfach abmessen und das restliche Produkt für die nächste Behandlung übrig lassen. Die Haltbarkeit beträgt vier Jahre.

Gemäß den Anweisungen muss das Pulver 1-2 Stunden vor Arbeitsbeginn verdünnt werden und die fertige Lösung sollte nicht länger als sechs Stunden gelagert werden. Mit der Zeit nehmen die Eigenschaften des Stoffes ab. Der Nachteil dieser Form ist ihre schlechte Wasserlöslichkeit.

In 1 TL. 3-3,5 g Fitosporin-Pulver werden eingebracht

Wichtig! Zur Vorbereitung des Bodens wird folgende Dosierung empfohlen: 10 g pro 20 Liter Wasser. Der Boden sollte vor dem Pflanzen des Sämlings einmal bewässert werden.

Flüssig

Diese Form ist bereits in hoher Konzentration eine gebrauchsfähige Lösung. Flüssiges Fitosporin wird am häufigsten zur Bewässerung von Johannisbeerblättern oder -früchten empfohlen. Es ist zu beachten, dass die Hersteller die Lösung in unterschiedlichen Konzentrationen herstellen, sodass damit nicht nur Sträucher, sondern auch Blumen und Bäume behandelt werden können. Das Arzneimittel hat einen schwachen Ammoniakgeruch, der nach Erhalt des fertigen Konzentrats zur Anwendung verschwindet.

Die Standarddosis von flüssigem Fitosporin beträgt zehn Tropfen pro 100 ml Wasser. Dieses Konzentrat wird am häufigsten zur Vorbeugung der Krankheit oder zur Abtötung der Krankheit in einem frühen Stadium eingesetzt. Bei schweren Ernteschäden sollte das Medikament im Verhältnis 1:2 verdünnt werden. Die Behandlung muss nach zehn Tagen wiederholt werden.

Das auf Fitosporin-M basierende Medikament ist ein Reanimator und ermöglicht es Ihnen, die Ausbreitung der Krankheit auf Johannisbeeren zu verhindern

Wichtig! Gärtner sind oft mit der Tatsache konfrontiert, dass der Name Fitosporin eine zusätzliche Abkürzung hat. Dies liegt daran, dass das Medikament auf nützlichen Bakterien und Pilzen basiert und die zusätzlichen Bestandteile verschiedene nützliche Mikroelemente, Aminosäuren und sogar Enzyme sind.

Paste

Diese Form unterscheidet sich von anderen dadurch, dass sie viel Humus enthält. Dadurch entfaltet die Paste ihre Eigenschaften länger als Pulver oder Flüssigkeit. Das Produkt ist in einem luftdichten Behälter verpackt. Einer der Vorteile der Paste ist ihre schnelle Auflösung in Wasser.

Es ist jedoch zu bedenken, dass diese Form nur zur Vorbeugung und zur Stärkung des Immunsystems empfohlen wird. Es wird empfohlen, den Busch im Frühjahr mit Fitosporin zu besprühen. Wenn die Johannisbeere bereits von einer Krankheit befallen ist, sollte einem Pulver oder einer Lösung der Vorzug gegeben werden.

Ein weiteres Merkmal dieses Formulars ist die Art der Anwendung. Fitosporin-Paste sollte in zwei Schritten verdünnt werden. Zuerst müssen Sie eine Mutterlösung mit hoher Konzentration und dann eine Arbeitslösung vorbereiten. Bei Verdünnung behält Fitosporin seine Eigenschaften sechs Stunden lang.

Für das Konzentrat müssen Sie Paste und Wasser im Verhältnis 1:2 mischen. Die Enddosis des Arzneimittels zur Verarbeitung von Johannisbeeren beträgt 3 TL. für 10 Liter Wasser.

Es wird empfohlen, Johannisbeerblätter und -triebe mit einer gebrauchsfertigen Lösung aus Fitosporinpaste zu bewässern.

Wann sollte Fitosporin für Johannisbeeren verwendet werden?

Die erste Behandlung sollte im Frühjahr erfolgen. Das Medikament ist ungiftig und wird nicht vom Pflanzengewebe aufgenommen. Das Besprühen von Johannisbeeren mit Fitosporin sollte ab Mitte Mai erfolgen. Wiederholen Sie den Vorgang während der gesamten Vegetationsperiode zweimal im Monat.

Wenn der Busch beschädigt ist, können die Häufigkeit der Behandlungen und die Konzentration der Lösung erhöht werden. Wenn der Gärtner sicher ist, dass die Wirkung gering ist, kann die Behandlung durch andere Medikamente ergänzt werden. Es ist zu beachten, dass Sträucher und Erde vor dem Einpflanzen in den Boden behandelt werden müssen.

Verbrauchsraten

Es gibt keine genauen Indikatoren, da die Form des Präparats, die Häufigkeit der Behandlungen pro Saison und die Anzahl der Sträucher berücksichtigt werden sollten. Zur Vorbeugung ist der Lösungsverbrauch geringer als zur Behandlung von Krankheiten.

Um die Qualität der Biomasse zu verbessern und Pilzsporen zu zerstören, reicht es aus, 30 mg Paste in 2 Liter Wasser zu verdünnen.

Wenn Anzeichen einer Krankheit auftreten: fallende Eierstöcke, Gelbfärbung der Blätter oder Austrocknung der Triebe, wird empfohlen, die Johannisbeeren mit einer schwachen Lösung zu besprühen: 3 TL. die Droge in einem Eimer Wasser. Sie können sowohl Büsche als auch Erde bewässern.

Um den Boden im Frühjahr und Herbst wiederherzustellen, müssen Sie 7,5 ml Paste in 5 Liter Wasser einrühren. Es ist am besten, die Erde morgens oder abends bei ruhigem Wetter abzuwerfen.

Um das Stecklingswachstum anzuregen, reicht es aus, zwei Tropfen Fitosporin in einem Glas Wasser aufzulösen.

Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl es sich bei Fitosporin um ein natürliches Arzneimittel handelt, das weder für Menschen noch für Johannisbeeren schädlich ist, ist beim Umgang mit dem Produkt Vorsicht geboten.

Eine Substanz, die in die Speiseröhre gelangt, kann eine Vergiftung verursachen. Die betroffenen Schleimhäute werden gereizt.Auch die individuellen Eigenschaften des Körpers sollten berücksichtigt werden.

Behälter für Fitosporin-Lösung zur Verarbeitung von Johannisbeeren sollten aus Kunststoff oder emailliert sein. Vor der Arbeit muss eine Person eine Atemschutzmaske, eine Schutzbrille und eine Maske tragen. Während des Eingriffs sollten Sie weder essen noch trinken. Nach dem Gießen der Johannisbeeren sollten Sie alle Kleidungsstücke ausziehen, duschen und alle Werkzeuge waschen.

Kompatibilität mit anderen Medikamenten

Es empfiehlt sich, die vorbereitete Arbeitslösung sofort zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass Pastenkonzentrat eine längere Haltbarkeit hat als wässrige Emulsionen oder mit Flüssigkeit vermischte Pulver. =

Fitosporin zur Verarbeitung von Johannisbeeren kann nicht gleichzeitig mit alkalischen Verbindungen verwendet werden, da diese die nützliche Mikroflora neutralisieren.

Produkte, die für komplexe Bearbeitungen eingesetzt werden können:

  • Fungizide (Tilt Premium, Fundazol, Strobi, Quadris);
  • Insektizide (Aktara, Desis);
  • Düngemittel und Wachstumsregulatoren (Obereg, Zirkon, Epin);
  • Antibiotika (Phytoflavin).

Es ist notwendig, die Art des Arzneimittels zu berücksichtigen. Hersteller fügen Fitosporin häufig zusätzliche Komponenten hinzu, die als Ergänzung dienen.

Abschluss

Überall verwenden Gärtner Phytosporin für Johannisbeeren. Das Medikament erfreut sich aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung, hohen Wirksamkeit und Vielseitigkeit in der Anwendung großer Beliebtheit. Es können nicht nur Johannisbeeren, sondern auch andere Obst- und Beerenfrüchte verarbeitet werden. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, sollten Sie die Dosierung des Produkts nicht verletzen und den Busch regelmäßig bewässern.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen